Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [21443] Hier könnt Ihr eure Vorschläge Eintragen
[359509]
smocker2013 [None]
:: Dec. 29, 2013, 1:38 p.m.
es wäre auch nicht schlecht wenn einige objekte nicht solang brauchen würden z. b. milchproduktion dauer 7 stunden finden wir vom bündnis zu lang, 3 stunden würden reichen, weil der auftrag schlecht zu schaffen ist, den wir als bündnis erfüllen müssen.
Warum müßen die Erweiterungen und die Ausbauten so teuer sein, warum wird es nicht nach jedem 4. Level billiger, z.B. jeweils um 50.000 $ ?
Die Dekosachen sind auch einwenig überteuert.
Warum müßen die Erweiterungen und die Ausbauten so teuer sein, warum wird es nicht nach jedem 4. Level billiger, z.B. jeweils um 50.000 $ ?
Die Dekosachen sind auch einwenig überteuert.
[359514]
Arec (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2013, 2:22 p.m.
warum ist das Waisenhaus-Event so selten? ich hab 150 mio FD rumliegen, die ich nicht nutzen kann *mimimi*
*Spam off*
*Spam off*
[359525]
Nuntius (DE1) [DE1]
:: Dec. 29, 2013, 3:09 p.m.
Zur Erinnerung: hier bitte keine Diskussionen, diese bitte hier
=> http://de.board.goodgamestudios.com/bigfarm/showthread.php?78094-Hier-k%C3%B6nnt-Ihr-dann-%C3%BCber-gemachte-Vorschl%C3%A4ge-Diskutieren
fortsetzen.
=> http://de.board.goodgamestudios.com/bigfarm/showthread.php?78094-Hier-k%C3%B6nnt-Ihr-dann-%C3%BCber-gemachte-Vorschl%C3%A4ge-Diskutieren
fortsetzen.
[359661]
hdcrash (DE1) [None]
:: Dec. 30, 2013, 5:34 a.m.
Gut waere, wenn man in der Muehle Spezialfutter herstellen koennte, um die Ertraege der Staelle zu erhoehen. Beispielsweise koennte man dem Schweinefutter geriebene Aepfel beimischen, das Huehnerfutter mit Weizen anreichern und das Kuhfutter mit Wildblumen verfeinern. Den Tieren wuerde das schmecken und sie wuerden dann ganz bestimmt besser produzieren. Die Balance muss halt jemand ausrechnen...
[359755]
Torfi (DE1) [None]
:: Dec. 30, 2013, 7:12 p.m.
Rang eines Farmers einer besuchten Farm:
Wenn ich mich auf einer fremden Farm befinde und die Rangliste öffne, dann möchte ich den Farmbesitzer angezeigt bekommen, NICHT aber meinen Rang.
Grund: Vermeidung unnötiger Eingabe von Name, bzw. Rang (der sich eh schnell ändert).
Umsetzung: Ein schnell realisierbarer Kompromiss wäre die Anzeige des auf der Farm eingeblendeten Ranges - dieser Rang kann aber in kurzer Zeit stark vom aktuellen Rang des Farmers abweichen. Eine bessere Lösung wäre eine Anzeige über den Namen, der dann ja neu gesucht werden würde.
Anzeigewechsel Gesamt-Rangliste und Wochenrangliste:
Bis vor kurzem war folgendes möglich: Man öffnet die Rangliste, gibt den Namen des Spielers ein, bestätigt, und er wird in der Gesamt-Rangliste gezeigt. Nun möchte man von diesem Spieler aber den Wochenrang sehen, wechselt also auf die Wochenliste, klickt nochmal die Suche (weil der Name noch im Eingabefeld steht) und bekommt den Spieler angezeigt.
Seit kurzem wird jedoch das Eingabefeld wieder gelöscht, wenn die Sortierung wechselt - das ist nicht schön, und ich möchte es zumindest so bequem wie zuvor haben. Auch hier schliesst sich natürlich ein Verbesserungsvorschlag an.
Wenn ich die Sortierung wechsle, dann möchte ich den zuletzt selektierten Spieler angezeigt bekommen, nicht jedoch mich selbst. Sollte eine Anzeige nicht möglich sein, weil in der laufenden Woche noch keine XP gesammelt wurden, so kann hier verfahren werden, wie sonst mit dem eigenen Namen (wenn ich nicht irre, dann wird einfach das Ende der Liste gezeigt).
Verfeinerung:
Wenn ich einen Listeneintrag selektiere, dann könnte der Name sofort in das Eingabefeld übernommen werden.
LG Torfi
Wenn ich mich auf einer fremden Farm befinde und die Rangliste öffne, dann möchte ich den Farmbesitzer angezeigt bekommen, NICHT aber meinen Rang.
Grund: Vermeidung unnötiger Eingabe von Name, bzw. Rang (der sich eh schnell ändert).
Umsetzung: Ein schnell realisierbarer Kompromiss wäre die Anzeige des auf der Farm eingeblendeten Ranges - dieser Rang kann aber in kurzer Zeit stark vom aktuellen Rang des Farmers abweichen. Eine bessere Lösung wäre eine Anzeige über den Namen, der dann ja neu gesucht werden würde.
Anzeigewechsel Gesamt-Rangliste und Wochenrangliste:
Bis vor kurzem war folgendes möglich: Man öffnet die Rangliste, gibt den Namen des Spielers ein, bestätigt, und er wird in der Gesamt-Rangliste gezeigt. Nun möchte man von diesem Spieler aber den Wochenrang sehen, wechselt also auf die Wochenliste, klickt nochmal die Suche (weil der Name noch im Eingabefeld steht) und bekommt den Spieler angezeigt.
Seit kurzem wird jedoch das Eingabefeld wieder gelöscht, wenn die Sortierung wechselt - das ist nicht schön, und ich möchte es zumindest so bequem wie zuvor haben. Auch hier schliesst sich natürlich ein Verbesserungsvorschlag an.
Wenn ich die Sortierung wechsle, dann möchte ich den zuletzt selektierten Spieler angezeigt bekommen, nicht jedoch mich selbst. Sollte eine Anzeige nicht möglich sein, weil in der laufenden Woche noch keine XP gesammelt wurden, so kann hier verfahren werden, wie sonst mit dem eigenen Namen (wenn ich nicht irre, dann wird einfach das Ende der Liste gezeigt).
Verfeinerung:
Wenn ich einen Listeneintrag selektiere, dann könnte der Name sofort in das Eingabefeld übernommen werden.
LG Torfi
[359890]
User44481 [None]
:: Dec. 31, 2013, 8:35 a.m.
Pinnwand
Auch wenn eine Pinnwand schon mehrfach angesprochen wurde, möchte ich das hier noch einmal wiederholen.
Selbst wenn die Rundbriefe funktionieren würden, wäre es schön, wenn man mehr Platz für Infos im Bündnis hätte.
Bei jedem der großen Events bedaure ich es wieder und wieder, daß man nicht die Eventinfos für alle Mitglieder zum Nachschlagen im Bündnis selbst unterbringen kann.
Und andere Infos muß sonstwie abkürzen, damit der Platz reicht.
Das ist einfach total nervig.
Auch wenn eine Pinnwand schon mehrfach angesprochen wurde, möchte ich das hier noch einmal wiederholen.
Selbst wenn die Rundbriefe funktionieren würden, wäre es schön, wenn man mehr Platz für Infos im Bündnis hätte.
Bei jedem der großen Events bedaure ich es wieder und wieder, daß man nicht die Eventinfos für alle Mitglieder zum Nachschlagen im Bündnis selbst unterbringen kann.
Und andere Infos muß sonstwie abkürzen, damit der Platz reicht.
Das ist einfach total nervig.
[359943]
Clarenz [None]
:: Dec. 31, 2013, 1:35 p.m.
Liste eingeladener Spieler für das Bündnis
Ich hätte gerne eine Liste in der die Spieler aufgelistet werden die man für sein Bündnis eingeladen hat, vielleicht sogar mit Zeitstempel.
Da nicht jeder Spieler täglich online ist verliert man leicht den Überblick über die Einladungen.
Ich hätte gerne eine Liste in der die Spieler aufgelistet werden die man für sein Bündnis eingeladen hat, vielleicht sogar mit Zeitstempel.
Da nicht jeder Spieler täglich online ist verliert man leicht den Überblick über die Einladungen.
[360071]
1ABC1 (DE1) [None]
:: Jan. 1, 2014, 11:38 a.m.
Mein Vorschlag ist bestimmt nicht neu, aber bevor ich anfange zu suchen sag ich's einfach mal kurz und knapp:
Bei der Wertigkeit der zu erspielenden Event-Dekos weitere Stufen einbringen.
Höhere Anforderungen = höhere Zufriedenheit.
Bei der Wertigkeit der zu erspielenden Event-Dekos weitere Stufen einbringen.
Höhere Anforderungen = höhere Zufriedenheit.
[360130]
s.hasi2 [None]
:: Jan. 1, 2014, 7:04 p.m.
ich habe da einen Vorschlag könnte man Erdbeeren einführen zum pflanzen und auch zur Weiterverarbeitung als Erdbeerkuchen bei der Schlemmerfarm
[360132]
Uli507 [None]
:: Jan. 1, 2014, 7:22 p.m.
Hallo, kann man die Events nicht mal anders gestallten??? Ist irgendwie immer das gleiche... Karten sammeln, Teile sammeln oder sonstiges... so manchmal kommt schon gemurre auf im Bündnis, weil es nicht Abwechslungsreich ist... Wäre ganz toll wenn man da mal etwas machen könnte
[360137]
gartenmaus8132 [None]
:: Jan. 1, 2014, 7:42 p.m.
Es Wäre schön wenn man bei z.B. jetzt Asien die Tuschezeichnungen/usw. auch auf dem Acker/Wiese des Restaurants und Blumenfarm finden könnte. Gehören ja schließlich zum Hof.
Den Weihnachtsbaum könnte man zum Osterei umbauen +Zufriedenheitspunkte
Den Weihnachtsbaum könnte man zum Osterei umbauen +Zufriedenheitspunkte
[360273]
[Gelöschter Benutzer] [None]
:: Jan. 2, 2014, 1:27 p.m.
Ich fände es toll wenn man nicht nur die Deko im Inventar lagern kann
sondern auch alle anderen Gebäude , Produktionsstätten ,Plantagen usw.
und ohne neue Aufbauzeiten wieder postieren kann
sondern auch alle anderen Gebäude , Produktionsstätten ,Plantagen usw.
und ohne neue Aufbauzeiten wieder postieren kann
[360779]
hdcrash (DE1) [None]
:: Jan. 3, 2014, 11:17 a.m.
Die Programmierer wissen eh schon, was gemeint ist, den anderen sag ichs noch mal... Als "Easteregg" bezeichnet man versteckte Gimmicks, Funktionen im Programm. Z.B. konnte man bei Excel95 durch Eingabe einer bestimmten Formel Tetris spielen...
Weihnachten ist ja vorbei, Ostern steht vor der Tuer, wie waers, wenn man auch bei BF ein Ei verstecken wuerde. Zum Beispiel, 3x Gaertnerei abreissen faerbt den Hund weiss. Oder so. (ist jetzt nur fiktiv, aber ich moechte verdeutlichen, es sollte nicht von jedem gleich auf Anhieb gefunden werden, andererseits auch weder Vor- noch Nachteil bringen) Wers findet, freut sich (und wird das sicher posten). Und wer das dann auch will, machts halt, wer nicht, der laesst es eben.
Weihnachten ist ja vorbei, Ostern steht vor der Tuer, wie waers, wenn man auch bei BF ein Ei verstecken wuerde. Zum Beispiel, 3x Gaertnerei abreissen faerbt den Hund weiss. Oder so. (ist jetzt nur fiktiv, aber ich moechte verdeutlichen, es sollte nicht von jedem gleich auf Anhieb gefunden werden, andererseits auch weder Vor- noch Nachteil bringen) Wers findet, freut sich (und wird das sicher posten). Und wer das dann auch will, machts halt, wer nicht, der laesst es eben.
[361041]
Crazybauer (DE1) (Verbannt) [None]
:: Jan. 3, 2014, 2:25 p.m.
Hallo an alle.
Auch ich würde gerne mal zwei Vorschläge zum Spiel machen:
Mein erster Vorschlag betrifft die Events:
Event innerhalb der „Event-Zeit“ erneut starten:
In den höheren Levels ist es durchaus möglich in einer kürzeren Zeit, als für das Event vorgesehen, fertig zu sein (auch ohne Goldeinsatz). Es geht hier nicht um die Deko (die hat man dann schon wirklich ausreichend), sondern um die Aufgaben und die XP's. Für höhere Levels sind die ewigen Mini-Quests echt ermüdend, da ist so etwas doch eine kleine Abwechslung.
Mein zweite Vorschlag betrifft die Dekos:
Eine Tauschbörse für Dekos:
Zum Verständnis ein Beispiel: Ich hätte gerne eine „Vogeltränke“. Die „Lächelpunkte“ sind mir in dem Fall egal – es geht mir um die Deko an sich. Ich kann sie nicht kaufen oder bekommen (mein erster „Goldeinsatz“ ist schon ein paar Tage her), aber ich hätte sie gerne. Mein Einsatz – sagen wir mal 10 Wäldchen. Für mich ein Verlust und für den „Anfänger“ doch wohl ein Gewinn.
Mir ist natürlich klar, dass mich für meinen ersten Vorschlag die unteren Levels gerne lynchen würden (aber wenn ihr ein wenig weiter kommt, könnt ihr mich sicher verstehen).
Für meinen zweiten Vorschlag wird GGS wahrscheinlich nicht zu haben sein (von wegen Balancing usw.).
Na, was soll's waren Vorschläge und wir können ja darüber reden:
http://de.board.goodgamestudios.com/bigfarm/showthread.php?78094-Hier-k%C3%B6nnt-Ihr-dann-%C3%BCber-gemachte-Vorschl%C3%A4ge-Diskutieren
@hdcrash: Die Nummer mit den Eastereggs fände ich nicht schlecht. Nur wäre zu bedenken, dass es im Moment noch so viele Bugs gibt, dass das Einfügen von gewollten „Bugs“ durchaus zur Katastrophe führen könnte.
Ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr
Auch ich würde gerne mal zwei Vorschläge zum Spiel machen:
Mein erster Vorschlag betrifft die Events:
Event innerhalb der „Event-Zeit“ erneut starten:
In den höheren Levels ist es durchaus möglich in einer kürzeren Zeit, als für das Event vorgesehen, fertig zu sein (auch ohne Goldeinsatz). Es geht hier nicht um die Deko (die hat man dann schon wirklich ausreichend), sondern um die Aufgaben und die XP's. Für höhere Levels sind die ewigen Mini-Quests echt ermüdend, da ist so etwas doch eine kleine Abwechslung.
Mein zweite Vorschlag betrifft die Dekos:
Eine Tauschbörse für Dekos:
Zum Verständnis ein Beispiel: Ich hätte gerne eine „Vogeltränke“. Die „Lächelpunkte“ sind mir in dem Fall egal – es geht mir um die Deko an sich. Ich kann sie nicht kaufen oder bekommen (mein erster „Goldeinsatz“ ist schon ein paar Tage her), aber ich hätte sie gerne. Mein Einsatz – sagen wir mal 10 Wäldchen. Für mich ein Verlust und für den „Anfänger“ doch wohl ein Gewinn.
Mir ist natürlich klar, dass mich für meinen ersten Vorschlag die unteren Levels gerne lynchen würden (aber wenn ihr ein wenig weiter kommt, könnt ihr mich sicher verstehen).
Für meinen zweiten Vorschlag wird GGS wahrscheinlich nicht zu haben sein (von wegen Balancing usw.).
Na, was soll's waren Vorschläge und wir können ja darüber reden:
http://de.board.goodgamestudios.com/bigfarm/showthread.php?78094-Hier-k%C3%B6nnt-Ihr-dann-%C3%BCber-gemachte-Vorschl%C3%A4ge-Diskutieren
@hdcrash: Die Nummer mit den Eastereggs fände ich nicht schlecht. Nur wäre zu bedenken, dass es im Moment noch so viele Bugs gibt, dass das Einfügen von gewollten „Bugs“ durchaus zur Katastrophe führen könnte.
Ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr
[361565]
Mona7384 [None]
:: Jan. 4, 2014, 4:56 p.m.
Eine Idee wäre auch, das man bestehende Deko ausbauen könnte um mehr Zufriedenheit zu bekommen. Kleines Blumenbeet zu einem Rosenbeet zBsp. oder das kleine Teehaus zum großen.
[361885]
Nasgul4 [None]
:: Jan. 5, 2014, 11:17 a.m.
Was nett wäre, wäre wenn man diverse Dekos die man einlagert auch dann auf den anderen Farmen rausgeben könnte.
Weil find es schon heftig für alle Farmen eigene Dekos zu kaufen. Sind ja die 2 anderen Farmen mörder Kohle intensiev und dann noch alle teuren Dekos kaufen wegen der Zufriedenheit find ich schon hetig. Wenigstens ein wenig Hilfe mit Dekos weg und rein wäre Klasse.
Weil find es schon heftig für alle Farmen eigene Dekos zu kaufen. Sind ja die 2 anderen Farmen mörder Kohle intensiev und dann noch alle teuren Dekos kaufen wegen der Zufriedenheit find ich schon hetig. Wenigstens ein wenig Hilfe mit Dekos weg und rein wäre Klasse.
[362425]
Mona7384 [None]
:: Jan. 6, 2014, 7:50 a.m.
gelöscht, hat sich erledigt. danke
[363161]
Torfi (DE1) [None]
:: Jan. 7, 2014, 5:22 p.m.
Eine Bündniseinladung ist ja für den Eingeladenen so etwas wie eine Eintrittskarte mir unbeschränkter Gültigkeitsdauer. So lange diese Einladung im Posteingang verbleibt, kann sie angenommen werden (sofern noch min. 1 Platz im Bündnis frei ist).
Zwar werden nur wenige dafür sorgen, das solche Mails nicht in den fifo-Schredder rutschen, wodurch Einladungen dann nach und nach entsorgt werden, aber ich fände eine Lösung besser, die automatisch nur eine gewisse Gültigkeitsperiode hat. Dabei wäre dann noch genauer zu überlegen, was für ein Zeitraum sinnvoll wäre:
- wenige Tage, weil ein Kandidat sich schon entscheiden können sollte?
- eine Woche, um den Kandidaten nicht unter Druck zu setzen?
- 2 Wochen, denn der Eingeladene könnte gerade auf Malle feten?
Also ich wäre für wenige Tage, denn bei Bedarf (und auf Wunsch) kann eine Einladung ja erneuert werden.
Die elegantere Variante wäre eine gezielte Rücknahme einer Bündniseinladung, was durch eine Auflistung aller eingeladenen Spieler leichter wäre (und vor allem auch für andere Bündnismitglieder nachvollziehbar. (Die Idee einer solchen Liste kommt nicht von mir...Clarenz möge mir verzeihen).
LG Torfi
Zwar werden nur wenige dafür sorgen, das solche Mails nicht in den fifo-Schredder rutschen, wodurch Einladungen dann nach und nach entsorgt werden, aber ich fände eine Lösung besser, die automatisch nur eine gewisse Gültigkeitsperiode hat. Dabei wäre dann noch genauer zu überlegen, was für ein Zeitraum sinnvoll wäre:
- wenige Tage, weil ein Kandidat sich schon entscheiden können sollte?
- eine Woche, um den Kandidaten nicht unter Druck zu setzen?
- 2 Wochen, denn der Eingeladene könnte gerade auf Malle feten?
Also ich wäre für wenige Tage, denn bei Bedarf (und auf Wunsch) kann eine Einladung ja erneuert werden.
Die elegantere Variante wäre eine gezielte Rücknahme einer Bündniseinladung, was durch eine Auflistung aller eingeladenen Spieler leichter wäre (und vor allem auch für andere Bündnismitglieder nachvollziehbar. (Die Idee einer solchen Liste kommt nicht von mir...Clarenz möge mir verzeihen).
LG Torfi
[363248]
Torfi (DE1) [None]
:: Jan. 7, 2014, 8:38 p.m.
Beitrag auf Wunsch hierher kopiert, Originalbeitrag: Bündnismietglieder Fakeanmeldungen usw....#39
Bitte diesen Beitrag nicht als Doppelpost mit dem vorherigen mixen, da es ein eigenständiger Vorschlag ist (und bleiben sollte).
Die Bündnis-Quests sollen "Neulinge" möglichst schnell an erfahrenere Spieler heranführen, damit die Neufarmer mehr und direktere Hilfe erfahren und somit das Spiel nicht gleich wieder gefrustet beiseite legen. Feine Idee, doch im Nachhinein zeigt sich, dass der Spielspass dennoch nicht lange genug anhält, um einen möglichst grossen Anteil an neuen Spielern "bei der Stange" zu halten.
Bündnisse kennen dieses Problem seit langem und stellen sich darauf ein, indem sie kleinere Level nicht einfach ins Bündnis holen, sondern erst einmal abwarten und "beobachten". Spiel oder nicht, das ist hier nicht die Frage. Hier investieren Spieler viel Zeit und Mühe, um möglichst reibungslos zusammenarbeitende Teams zu bilden. Wenn ein Bündnis nicht zusammen wirkt, entsteht nur Frust und alle Mühe war umsonst.
Da gibt es Bündnisse, die nur so zum Spass da sind und in denen es weniger wichtig ist ob sich überhaupt etwas tut. Da es aber auch darum geht Vorteile zu erforschen, sehen die meisten Bündnisse das ganze etwas anders.
Die Selbstmotivation des Einzelnen reicht meist nicht aus, um einen Langzeit-Spielspass zu erzeugen.
Die Motivation der Bündnisleiter reicht meist nicht aus diese Leute zu bespassen. Das passt beides nicht zusammen.
Die Informationen in der Bündnisbeschreibung (im Spiel selbst) wird anscheinend oft genug nicht wirklich wahrgenommen. Wer noch nicht weiss, was Projekte und Forschungen sind, und dass man etwas dafür tun muss, der ignoriert es dann einfach mal...
Ja, es besteht Handlungsbedarf.
Ja, eine Bündnis-Neugründung sollte erst in einem höheren Level möglich sein.
Ja, es sind mehr "Vor-Quests" nötig, die den Sinn eines Bündnisses vermitteln.
Warum heisst nicht z.B. eine Aufgabe:
- Schreibe eine Bündnisbewerbung (also einen eigenen Satz)
- bewerbe Dich bei 3 Bündnissen
- bleibe 7 Tage in einem Bündnis oder warte bis Level xx um ein eigenes Bündnis zu gründen.
- spende min. 550 Dollar in die Bündniskasse (belohnt mit 1000 Dollar)
- spende min 1 Gold in die Bündniskasse (belohnt mit 2 Gold)
...
und dergleichen mehr. Aufgaben, die den Spieler sozusagen zwangsläufig in alles einführen, und es sich auch lohnt, dafür etwas zu tun.
In der Hoffnung, dass neue Spieler dann am Ball bleiben, wird es für die Bündnisse vielleicht auch wieder interessant Spieler kleineren Levels in das Bündnis aufzunehmen - vielleicht für eine Art Probezeit, denn der Bewerber möchte ja 7 Tage (s.Beispielaufgabe) im Bündnis bleiben.
LG Torfi
Bitte diesen Beitrag nicht als Doppelpost mit dem vorherigen mixen, da es ein eigenständiger Vorschlag ist (und bleiben sollte).
Die Bündnis-Quests sollen "Neulinge" möglichst schnell an erfahrenere Spieler heranführen, damit die Neufarmer mehr und direktere Hilfe erfahren und somit das Spiel nicht gleich wieder gefrustet beiseite legen. Feine Idee, doch im Nachhinein zeigt sich, dass der Spielspass dennoch nicht lange genug anhält, um einen möglichst grossen Anteil an neuen Spielern "bei der Stange" zu halten.
Bündnisse kennen dieses Problem seit langem und stellen sich darauf ein, indem sie kleinere Level nicht einfach ins Bündnis holen, sondern erst einmal abwarten und "beobachten". Spiel oder nicht, das ist hier nicht die Frage. Hier investieren Spieler viel Zeit und Mühe, um möglichst reibungslos zusammenarbeitende Teams zu bilden. Wenn ein Bündnis nicht zusammen wirkt, entsteht nur Frust und alle Mühe war umsonst.
Da gibt es Bündnisse, die nur so zum Spass da sind und in denen es weniger wichtig ist ob sich überhaupt etwas tut. Da es aber auch darum geht Vorteile zu erforschen, sehen die meisten Bündnisse das ganze etwas anders.
Die Selbstmotivation des Einzelnen reicht meist nicht aus, um einen Langzeit-Spielspass zu erzeugen.
Die Motivation der Bündnisleiter reicht meist nicht aus diese Leute zu bespassen. Das passt beides nicht zusammen.
Die Informationen in der Bündnisbeschreibung (im Spiel selbst) wird anscheinend oft genug nicht wirklich wahrgenommen. Wer noch nicht weiss, was Projekte und Forschungen sind, und dass man etwas dafür tun muss, der ignoriert es dann einfach mal...
Ja, es besteht Handlungsbedarf.
Ja, eine Bündnis-Neugründung sollte erst in einem höheren Level möglich sein.
Ja, es sind mehr "Vor-Quests" nötig, die den Sinn eines Bündnisses vermitteln.
Warum heisst nicht z.B. eine Aufgabe:
- Schreibe eine Bündnisbewerbung (also einen eigenen Satz)
- bewerbe Dich bei 3 Bündnissen
- bleibe 7 Tage in einem Bündnis oder warte bis Level xx um ein eigenes Bündnis zu gründen.
- spende min. 550 Dollar in die Bündniskasse (belohnt mit 1000 Dollar)
- spende min 1 Gold in die Bündniskasse (belohnt mit 2 Gold)
...
und dergleichen mehr. Aufgaben, die den Spieler sozusagen zwangsläufig in alles einführen, und es sich auch lohnt, dafür etwas zu tun.
In der Hoffnung, dass neue Spieler dann am Ball bleiben, wird es für die Bündnisse vielleicht auch wieder interessant Spieler kleineren Levels in das Bündnis aufzunehmen - vielleicht für eine Art Probezeit, denn der Bewerber möchte ja 7 Tage (s.Beispielaufgabe) im Bündnis bleiben.
LG Torfi
[363252]
Orchidee184 [None]
:: Jan. 7, 2014, 8:53 p.m.
soll kein doppelpost sein, wollt auch nur meine vorschläge hier zu torfis packen:
also ich bin dafür:
erst ab lvl 15 ins bündnis zu können und dann 5-10 lvl so ne art tutorial zu machen, wenn man in einem ist.
Questaufgaben wie....
.... stelle einen forscher zur verfügung
.... beteidige dich am bündnisprojekt
.... mache eine spende
und das dann 5-10 lvl lang.
also ich bin dafür:
erst ab lvl 15 ins bündnis zu können und dann 5-10 lvl so ne art tutorial zu machen, wenn man in einem ist.
Questaufgaben wie....
.... stelle einen forscher zur verfügung
.... beteidige dich am bündnisprojekt
.... mache eine spende
und das dann 5-10 lvl lang.