Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [21477] Heul- und Jammer-Thread
[2876241]
33santanos33 (DE1) [DE1]
:: March 4, 2016, 8:36 a.m.
Also ech es lohnt nicht mehr diese events zu spielen,man fühlt sich total verarscht.
Bei 11 Apfelplantagen 1x20 Glühwürmchen 7 Äcker Maisspezialsaaten gleich null
normal Mais bei der zweiten Ernte mal 2-3 glühwürmchen lachhaft.
Da ich 2.500 Glühwürmchen sammeln muss hoffe ich nur noch auf Silo,Komposter und Mühle
Werde keine events mehr spielen
Bei 11 Apfelplantagen 1x20 Glühwürmchen 7 Äcker Maisspezialsaaten gleich null
normal Mais bei der zweiten Ernte mal 2-3 glühwürmchen lachhaft.
Da ich 2.500 Glühwürmchen sammeln muss hoffe ich nur noch auf Silo,Komposter und Mühle
Werde keine events mehr spielen
[2876313]
Flederfalle (DE1) [None]
:: March 4, 2016, 10:07 a.m.
Nee, aus Mais kommt auch nichts. 15 x Mais ernten: 0 Glühwürmchen.
Wie soll ich denn da 2500 von den Dingern finden?!
Ist die Droprate direkt an die gewählte Event-Stufe gekoppelt? Kriegen wir nur noch ein Sechstel der Drops, wenn wir Stufe 6 wählen?
Aha, noch 5 x Mais: 1 Glühwürmchen, also 1 aus 20 Ernten. Super Sache. Das wird ein anstrengendes Wochenende.
Mais 21-25: 1 Glühwürmchen. Der Trend geht ganz klar zum Zweitwürmchen.
Bilanz:
84 x Mais: 17.
5 x Weizen: 1 x 30 Würmchen.
80 x Hühner: 25 x 2 Würmchen ...
6 x Kirschen: 1.
32 x Schweine: 9 x.
12 x Kühe: 3 x.
24 x Äpfel: 7 x 10 Würmchen
10 x Rosen: 2 x
15 x Veilchen: 7 x 18 Hurra! Ich wünscht, ich hätte mehr von denen ...
5 x Magische Bohnen: 0 (was soll das?!)
Wie soll ich denn da 2500 von den Dingern finden?!
Ist die Droprate direkt an die gewählte Event-Stufe gekoppelt? Kriegen wir nur noch ein Sechstel der Drops, wenn wir Stufe 6 wählen?
Aha, noch 5 x Mais: 1 Glühwürmchen, also 1 aus 20 Ernten. Super Sache. Das wird ein anstrengendes Wochenende.
Mais 21-25: 1 Glühwürmchen. Der Trend geht ganz klar zum Zweitwürmchen.
Bilanz:
84 x Mais: 17.
5 x Weizen: 1 x 30 Würmchen.
80 x Hühner: 25 x 2 Würmchen ...
6 x Kirschen: 1.
32 x Schweine: 9 x.
12 x Kühe: 3 x.
24 x Äpfel: 7 x 10 Würmchen
10 x Rosen: 2 x
15 x Veilchen: 7 x 18 Hurra! Ich wünscht, ich hätte mehr von denen ...
5 x Magische Bohnen: 0 (was soll das?!)
[2876388]
schnattchen5 (DE1) [DE1]
:: March 4, 2016, 12:06 p.m.
Ahh ok, also ist es bei vielen so wie bei mir.
[2876410]
Feenelfe [None]
:: March 4, 2016, 12:32 p.m.
Themen zusammengeführt. Achtet doch bitte darauf vorhandene Threads zum selben Thema zu nutzen. Danke.
[2876422]
Flederfalle (DE1) [None]
:: March 4, 2016, 12:46 p.m.
Naja, "Wochenmission" hab ich irgendwie nicht auf "Event" bezogen ...
[2877813]
Finichen (DE1) [None]
:: March 5, 2016, 12:42 p.m.
Dass die Droprate immer weiter heruntergefahren wird je weiter man kommt, habe ich auch schon festgestellt. Und das ist definitv nix Zufall - das kann nur so Programmiert worden sein. eine Frechheit wie ich finde. Und ich denke da stehe ich nicht alleine da. Sorry aber bei aller Freundschaft, jetzt bei den Glühwürmchen1650 zu finden, wenn beim ganzen Ernten auf der Farm gerade mal 1x von 6 Äpfeln, 0x von 5x Kühe, 1x von 9 Feldern mit Weizen und 1x von 10 Hühnern da mal "zufällig" ein Glühwürmchenglas sich verirrt, Leute ihr habt ganz einfach nur vergessen die Dorprate kommplett heraus zunehmen. Dann lasst doch einfach eure Events und co! Sowas verdirbt einem nur das Spiel. Damit reicht es noch nicht einmal für Blumentopf!!!!!
Das ist aus meiner Sicht Vorsatz. Geht überhaupt garnicht mehr bei euch Leute!
Das ist aus meiner Sicht Vorsatz. Geht überhaupt garnicht mehr bei euch Leute!
[2877902]
Flederfalle (DE1) [None]
:: March 5, 2016, 2:01 p.m.
Also, jetzt bei der sechsten Kirschenplantage gab's Glühwürmchen. Inakzeptabel! 
Abgesehen davon sollte mal einer den Gelddruckern im Hause GGS erklären, dass es kontraproduktiv ist, wenn ausgerechnet die eventspezifische Sondersaat Magische Bohnen keine Glühwürmchen liefert - und damit auch keinen Grund, mehr davon für Gold zu pflanzen.
Abgesehen davon sollte mal einer den Gelddruckern im Hause GGS erklären, dass es kontraproduktiv ist, wenn ausgerechnet die eventspezifische Sondersaat Magische Bohnen keine Glühwürmchen liefert - und damit auch keinen Grund, mehr davon für Gold zu pflanzen.
[2877905]
kruemmelkeks (DE1) [DE1]
:: March 5, 2016, 2:08 p.m.
Das ist ein Grund warum ich seit Monaten nur noch Stufe 1 oder 2 mache. Kein Nerv mich da noch rum zu ärgern. Kommt mit großer Wahrscheinlichkeit wieder "es wurde nicht an der Droprate geschraubt". Aber wenn man schon lange bei dem Spiel ist merkt man das sofort das da etwas nicht stimmen kann.
Aber warum drüber aufregen, solange genug Spieler die einzelnen Stufen mit Gold abkürzen wird GGS da nichts ändern. Man sollte mal ne Woche kein Gold kaufen/einsetzen. Mal sehen was dann passiert (soll kein Aufruf zum Boykott sein!)
Aber warum drüber aufregen, solange genug Spieler die einzelnen Stufen mit Gold abkürzen wird GGS da nichts ändern. Man sollte mal ne Woche kein Gold kaufen/einsetzen. Mal sehen was dann passiert (soll kein Aufruf zum Boykott sein!)
[2878069]
NoddyShepherd (DE1) [None]
:: March 5, 2016, 4:11 p.m.
Hallo Ihr Lieben. 
Schon immer ist es so, dass bei den Themenevents Aufgaben mit dem Wortlaut "findest Du beim Ernten und Produzieren auf Deiner Hauptfarm" [um die Beschreibung zu finden, links in der Aufgabenliste die Aufgabe anklicken, dann mit der Maus rechts im Aufgabenfenster über das Fragezeichen fahren]
Mühle, Silo und Komposter
_immer_ die gesuchten Teile ausschütten - wir gehen dabei nie leer aus, vorausgesetzt, wir ernten mehrere Produktionen gleichzeitig. Also am besten bei Zeitnot die 3 Produktionsstätten rechtzeitig ganz "voll" starten (sind ja bei Mühle und Komposter mit beiden Baumeisterstufen 24 Einzeiten, beim Silo sogar 50), die Mühle am besten mit Kuhfutter und erst nach Abschluss der vorherigen Aufgabe abernten.
Startet man nur 1 x Futter, Humus oder Dünger, kann es aber schon sein dass nichts droppt. Das was bei diesen Aufgaben aus Ställen, Feldern und Plantagen droppt , ist lediglich ein Bonus.
So schaffe ich mit nur einer Ernte der 3 genannten Produktionsstätten schon eine große Menge der geforderten Dinge (ob's nun Glühwürmchen sind oder was anderes), je nach Event sogar zwischen einem Drittel und knapp der Hälfte der gesuchten Objekte. Danach noch mehrfach Hühner- und Schweinefutter (jeweils bei voller Auslastung der Mühle) - je nachdem wie ich online sein kann - und eine weitere volle Laudng mit dem Kompster, und es geht gut voran.
Meiner Erfahrung nach funktionieren Sondersaaten besser bei Aufgaben die lauten "findest Du beim Ernten Deiner Felder" (darum setze ich sie bei "Ernten & Produzieren" nur ein, wenn es zeitlich sehr eng wird, ich aber noch Hoffnung habe, das Event abzuschließen); Kirschplantagen rücken bei mir schon immer nur sehr selten bei den "Ernten & Produzieren"-Aufgaben die Sammelobjekte raus, darum verlasse ich mich nicht auf sie. Bei Feldern habe ich den Eindruck, dass mehr droppt je aktiver ich ernte; dabei scheint es egal zu sein, wie lange die Laufzeit der Ernten ist (ob also nun zweiminütige Wildblumen oder Bohnen mit 80 Minuten), Hauptsache ich ernte und starte sofort wieder, sobald etwas fertig ist.
Manchmal geht es mir wie von Anderen beschrieben so, dass ich das Gefühl habe, dass kurz vor Abschluss einer Aufgabe die Droprate zu sinken scheint, aber teilweise kommt es mir gegen Ende einer Aufgabe auch so vor, als würde mehr droppen. Auch stelle ich manchmal die seltenen erhöhten Dropraten gerade gegen Ende einer Aufgabe fest.Genau aufgeschrieben habe ich es nie, glaube aber dass es - zumindest mir - nur so vorkommt, als droppe weniger, weil ich ungeduldig bin kurz vor Abschluss einer Aufgabe und andere Produktionsstätten schon erntebereit sind für die nächste Aufgabe.
Manchmal komme ich mit dem Event durch, manchmal nicht. Ich wähle immer die höchste Stufe und freue mich schon über die Zwischenbelohnungen (Sondersaaten, Dollar, Erfahrungspunkte), und wenn ich es ganz schaffe auch über die Enddeko, aber ich stresse mich nicht: schließlich wähle ich die Stufe selbst und wenn ich nicht so oft ernten kann wie ich gern würde, ist es eben so.
Liebe Grüße, Noddy.
Schon immer ist es so, dass bei den Themenevents Aufgaben mit dem Wortlaut "findest Du beim Ernten und Produzieren auf Deiner Hauptfarm" [um die Beschreibung zu finden, links in der Aufgabenliste die Aufgabe anklicken, dann mit der Maus rechts im Aufgabenfenster über das Fragezeichen fahren]
Mühle, Silo und Komposter
_immer_ die gesuchten Teile ausschütten - wir gehen dabei nie leer aus, vorausgesetzt, wir ernten mehrere Produktionen gleichzeitig. Also am besten bei Zeitnot die 3 Produktionsstätten rechtzeitig ganz "voll" starten (sind ja bei Mühle und Komposter mit beiden Baumeisterstufen 24 Einzeiten, beim Silo sogar 50), die Mühle am besten mit Kuhfutter und erst nach Abschluss der vorherigen Aufgabe abernten.
Startet man nur 1 x Futter, Humus oder Dünger, kann es aber schon sein dass nichts droppt. Das was bei diesen Aufgaben aus Ställen, Feldern und Plantagen droppt , ist lediglich ein Bonus.
So schaffe ich mit nur einer Ernte der 3 genannten Produktionsstätten schon eine große Menge der geforderten Dinge (ob's nun Glühwürmchen sind oder was anderes), je nach Event sogar zwischen einem Drittel und knapp der Hälfte der gesuchten Objekte. Danach noch mehrfach Hühner- und Schweinefutter (jeweils bei voller Auslastung der Mühle) - je nachdem wie ich online sein kann - und eine weitere volle Laudng mit dem Kompster, und es geht gut voran.
Meiner Erfahrung nach funktionieren Sondersaaten besser bei Aufgaben die lauten "findest Du beim Ernten Deiner Felder" (darum setze ich sie bei "Ernten & Produzieren" nur ein, wenn es zeitlich sehr eng wird, ich aber noch Hoffnung habe, das Event abzuschließen); Kirschplantagen rücken bei mir schon immer nur sehr selten bei den "Ernten & Produzieren"-Aufgaben die Sammelobjekte raus, darum verlasse ich mich nicht auf sie. Bei Feldern habe ich den Eindruck, dass mehr droppt je aktiver ich ernte; dabei scheint es egal zu sein, wie lange die Laufzeit der Ernten ist (ob also nun zweiminütige Wildblumen oder Bohnen mit 80 Minuten), Hauptsache ich ernte und starte sofort wieder, sobald etwas fertig ist.
Manchmal geht es mir wie von Anderen beschrieben so, dass ich das Gefühl habe, dass kurz vor Abschluss einer Aufgabe die Droprate zu sinken scheint, aber teilweise kommt es mir gegen Ende einer Aufgabe auch so vor, als würde mehr droppen. Auch stelle ich manchmal die seltenen erhöhten Dropraten gerade gegen Ende einer Aufgabe fest.Genau aufgeschrieben habe ich es nie, glaube aber dass es - zumindest mir - nur so vorkommt, als droppe weniger, weil ich ungeduldig bin kurz vor Abschluss einer Aufgabe und andere Produktionsstätten schon erntebereit sind für die nächste Aufgabe.
Manchmal komme ich mit dem Event durch, manchmal nicht. Ich wähle immer die höchste Stufe und freue mich schon über die Zwischenbelohnungen (Sondersaaten, Dollar, Erfahrungspunkte), und wenn ich es ganz schaffe auch über die Enddeko, aber ich stresse mich nicht: schließlich wähle ich die Stufe selbst und wenn ich nicht so oft ernten kann wie ich gern würde, ist es eben so.
Liebe Grüße, Noddy.
[2878251]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: March 5, 2016, 6:13 p.m.
ich kann jedenfalls bei den Glühwürmchen sagen:
aus Sondersaaten kam bei mir gar nichts (7 Felder Veilchen), aus Ställen und Plantagen recht wenig, Silo und Mühle brachten bei mir das meiste (Komposter weiß ich jetzt nicht genau)...
das deckt sich prinzipiell mit Noddys Aussagen!
allerdings spiel ich auch erst Stufe 4
aus Sondersaaten kam bei mir gar nichts (7 Felder Veilchen), aus Ställen und Plantagen recht wenig, Silo und Mühle brachten bei mir das meiste (Komposter weiß ich jetzt nicht genau)...
das deckt sich prinzipiell mit Noddys Aussagen!
allerdings spiel ich auch erst Stufe 4
[2878299]
Meike 24 (DE1) [DE1]
:: March 5, 2016, 6:34 p.m.
Die Glühwürmchen halten sich bei mir auch in Grenzen. So gut wie keine in Sicht. Aber ist ja auch nicht so schlimm. Ich kann ja heute am letzten Tag die fehlenden mit läppischen 31.000 Gold kaufen. Sorry aber irgendwo ist mal eine Grenze. Muss das wirklich so sein.
[2878428]
Anna-Margarete (DE1) [DE1]
:: March 5, 2016, 6:39 p.m.
Ich sitze seit zwei Tagen an der 6. Aufgabe des Märchen-Events - Schwierigkeitsstufe 5 - 1.650 Glühwürmchen sammeln. Meines Wissens nach sollen diese auf der gesamten HF zu sammeln sein. Es kann aber doch nicht sein, dass nach 5 Ernten der Hühnerställe (5) mal gerade 2-3 Gläser à 2 Würmer rauskommen; Schweineställe (5) bei vier Ernten 1 Glas; Sondersaaten wie Reis, Hibiskus, Rosen, Veilchen etc., alles mehrfach ausgesät nur 0-Runden. Bei den Plantagen gibt es so gut wie keine Ausbeute; was normal abwirft sind Mühle, Silo und Komposter. Doch damit alleine bekommt man nicht die gefordert Anzahl Teile zusammen. Merkwürdig ist, das gestern alles relativ gut voran ging und das Problem seit heute besteht.
Hat noch jemand dieses Problem oder ist das von den Entwicklern so gewollt? Ich lege mit Sicherheit keine Nachtschicht ein und acker die restlichen 25 Std. durch um die fehlen 500 Glühwürmer zu bekommen. 3 Tage für eine Aufgabe finde ich definitiv zuviel - meine Meinung.
Hat noch jemand dieses Problem oder ist das von den Entwicklern so gewollt? Ich lege mit Sicherheit keine Nachtschicht ein und acker die restlichen 25 Std. durch um die fehlen 500 Glühwürmer zu bekommen. 3 Tage für eine Aufgabe finde ich definitiv zuviel - meine Meinung.
[2878418]
Feenelfe [None]
:: March 5, 2016, 7:51 p.m.
Jetzt halten wir doch bitte einmal fest, heute ist nicht der letzte Tag, es sind im Moment noch über 24 Stunden Eventzeit übrig.
Themen zusammengeführt.
Themen zusammengeführt.
[2878638]
Meike 24 (DE1) [DE1]
:: March 5, 2016, 9:48 p.m.
Feenelfe schrieb:Jetzt halten wir doch bitte einmal fest, heute ist nicht der letzte Tag, es sind im Moment noch über 24 Stunden Eventzeit übrig.
Themen zusammengeführt.
Nun, dann erklär mir doch bitte mal was ich mir hinter noch 1 Tag Laufzeit ohne Uhrzeitangabe vorstellen soll. Für mich sind das dann 24 Stunden.
[2878691]
Anna-Margarete (DE1) [DE1]
:: March 5, 2016, 10:17 p.m.
ok, sorry wusste nicht, das mein Beitrag hier her gehörte. Bin eigentlich kein Mensch der heult oder jammert, wenn er etwas nicht schafft. Ich wollte nur gerne wissen, ob es noch mehr Spieler gibt, denen es so geht wie mir, dass eben heute die Ausbeute sehr mager ist. Gestern lief es nämlich ganz gut und das hat ich stutzig gemacht.
Natürlich ärgert es mich auch ein wenig, wenn man so viel Zeit für eine einzige Aufgabe investieren muss. Es ist doch normal, wenn man an der letzten Aufgabe arbeitet, die auch gerne schaffen möchte. Hätte ich gewusst, dass eine 3-Tage-Aufgabe daraus werden würde, dann hätte ich es halt einfach sein lassen. Für die Zukunft weiß ich Bescheid und werde einfach die leichten Stufen wählen um die Belohnungen zu erhalten und gut ist, mit Gold verkürzen sehe ich keinen Sinn drin und stressen mag ich mich auch nicht. Es soll einfach Spaß machen. Nun weiß ich dass die schwierigeren Stufen keinen Sinn machen und das es anderen Spielern hier eben so geht und gut ist.
@Noddy, Komposter, SIlo und Mühle laufen bei mir immer bis zum vollen Limit, sonst hätte ich heute so gut wie gar nichts zusammen bekommen.
Natürlich ärgert es mich auch ein wenig, wenn man so viel Zeit für eine einzige Aufgabe investieren muss. Es ist doch normal, wenn man an der letzten Aufgabe arbeitet, die auch gerne schaffen möchte. Hätte ich gewusst, dass eine 3-Tage-Aufgabe daraus werden würde, dann hätte ich es halt einfach sein lassen. Für die Zukunft weiß ich Bescheid und werde einfach die leichten Stufen wählen um die Belohnungen zu erhalten und gut ist, mit Gold verkürzen sehe ich keinen Sinn drin und stressen mag ich mich auch nicht. Es soll einfach Spaß machen. Nun weiß ich dass die schwierigeren Stufen keinen Sinn machen und das es anderen Spielern hier eben so geht und gut ist.
@Noddy, Komposter, SIlo und Mühle laufen bei mir immer bis zum vollen Limit, sonst hätte ich heute so gut wie gar nichts zusammen bekommen.
[2880998]
NoddyShepherd (DE1) [None]
:: March 7, 2016, 2:45 p.m.
Hey noch einmal. 
Hmmmm.... im Heul- und Jammerthread hätte ich meinen vorherigen Beitrag wohl gar nicht verfasst, hier soll man ja heulen und jammern dürfen.
Ich schiebe aber dennoch ein paar Tipps & meine eigene Einschätzung hinterher; auch wenn's für das laufende Event nicht hilft, so vielleicht für die kommenden Events.
Das Heulen und Jammern möchte ich aber durch meinen Beitrag nicht unterbinden oder schlechtmachen sondern hoffe lediglich, dass einigen Spielern mein Beitrag hilft, in Zukunft wegen der Events weniger Heulen & Jammern zu wollen. 
* Mühle, Silo & Komposter so starten, dass sie "voll" ca. zu der Zeit fertig werden, zu der man die vorherige Aufgabe abschließt. Es lohnt sich auch, diese 3 Produktionsstätten so schnell wie möglich mit dem Baumeister ausbauen zu lassen, da sie gerade bei den Events richtig viel bringen.
* Dann gibt's ja noch die Auflistungen mit den einzelnen Aufgaben der Events. Ich lasse mich immer noch gern überraschen und will mich selbst herausfordern, aber wenn ich ungeplant weniger online bin, schaue ich doch ab und an nach um mir ein Event zu erleichtern. Bei großem Zeitdruck ist es sinnvoll, schon vorher nachzuschauen (evt. sogar schon vor der Wahl der Stufe), wie die Anforderungen sind. Wenn ich weiß ich soll bei einer Aufgabe 30'000 Äpfel abgeben, habe aber nur 2 Apfelplantagen, dann kann das nichts werden. In so einem Fall würde ich eine für mich angemessenere Stufe wählen wenn es mir wichtig wäre die Enddeko zu erspielen. Oder ich finde es für mich wichtiger, einige Zwischenbelohnungen zu erhalten und verzichte dafür auf die Enddeko.
* Wenn es doch knapp wird mit der Zeit: sobald das Event vorbei ist, ist die für Gold angebotene Deko am teuersten. Ich erfinde mal ein Beispiel: ich habe 5 von den 6 Aufgaben erledigt und setze kein Gold ein um Produktionen abzukürzen, dann wird mir die Enddeko für ..... ausgedachte ..... 50'000 Gold angeboten. Das wäre es mir nicht wert, also würde ich damit leben das Event nicht geschafft zu haben (und das passiert mir in den letzten Monaten bei Stufe 6 immer wieder, haha). Das System unterscheidet nicht, ob ich die letzte Aufgabe gerade erst begonnen habe (also z.B. noch 99% der Aufgabe erledigen muss) oder es fast geschafft habe (z.B. nur noch 1% der Aufgabe fehlt, um die abzuschließen). Es gibt aber Möglichkeiten, mit ein paar Tricks die Goldkosten zu senken. Wenn ich kurz vor Ende des Events online bin, dann würde mich ein Abkürzen mit Gold (in der Aufgabe selbst möglich) z.B. "nur" ausgedachte 25'000 Gold kosten. Das ist immer noch ziemlich viel und lohnt sich wohl eher nicht. Aber: wenn ich Produktionen abkürze mit Gold, kann ich richtig viel Gold sparen, auch wenn ich das Event nicht ohne Goldeinsatz schaffe. Ich weiß dass ich bei einem Test - und das ist jetzt keine ausgedachte Zahl! - die Goldkosten um 4'000 Gold reduzieren konnte, indem ich die Mühle mit Kuhfutter vollgemacht und dann mit Gold abgekürzt habe (sie lief schon 'ne Weile, hat mich ca. 350 Gold gekostet das Abkürzen - selbst wenn sie gerade erst gestartet ist sind's unter 600 Gold). In diesem Fall hat es sich für mich gelohnt, weil ich das Event so abschließen konnte und die Deko erhielt, und zusätzlich (mit vorherigem Goldlizenzstart für die Mühle) über den Prime Bonus (= "blaue Tasche") noch eine Belohnung einheimsen konnte. Dann noch Sonnenblumen mit Seegras-Humus etc. und die Goldkosten lassen sich reduzieren.
Aber: es kommt immer darauf an, ob genügend Ressourchen vorhanden sind und wie wichtig es uns ist, ein Event wirklich zu beenden. Die "beste" immer verfügbare Golddeko ist die heiße Quelle (Maße: 5x5, Zufriedenheit: 72, Kosten: 6'500 Gold); die zweitbeste immer verfügbare Golddeko ist der blaue Traktor (gleiche Maße, Zufriedenheit 2 Punkte weniger, Kosten: 5'500 Gold, also 1000 Gold weniger für 2 Zufriedenheitspunkte weniger). Dass die nicht immer verfügbare Eventdeko (die zwar dieselben Maße hat, aber auf der höchsten Stufe eine wesentlich höhere Zufriedenheit mit über 20 Zufriedenheitspunkten mehr) also im "Endkauf" nach Ablauf des Events hohe Goldpreise hat, erscheint mir relativ logisch. Sie ist eben seltener (da nicht immer verfügbar) und von der Zufriedenheit her wesentlich besser als alles, was immer baubar ist.
Wer komplett ohne "spezielle" Ressourcen (wie Seegras) & Goldausgabe spielen will, wählt also eine niedrigere Stufe oder setzt viel Zeit ein oder schließt das Event nicht ab. Wer ein bisschen nachhelfen will, informiert sich vorher was die Anforderungen angeht und wagt eine hohe Stufe, auch wenn's vielleicht doch nicht klappt oder kürzt eben kurz vor Ende noch geschickt ab (vor allem bei Mühle/Silo/Komposter); mit etwas Glück ist der Prime Bonus ("blaue Tasche") auch noch da, so dass wenigstens für's Gefühl noch eine Belohnung für's Goldausgeben herausspringt.
Ja, Events sind auf niedrigen Stufen einfacher, vielleicht ist sogar die Droprate insgesamt "besser" bei niedrigen Leveln (bzw. angepasster), weil die Möglichkeiten viel geringer sind (weniger Produktionsstätten, weniger Platz, oft schlechtere Zufriedenheit und permanenter Geldmangel). Aber ich kann für mich sagen, dass die Droprate okay ist bei den höchsten Stufen. Wenn ich es nicht schaffe, liegt es daran dass mir das reale Leben dazwischenfunkt und ich schlicht und ergreifend nicht oft genug ernten kann, um die Events zu schaffen. Oft ist das gar nicht bei der letzten Aufgabe der Fall, sondern schon wesentlich früher bei Aufgaben die lange dauern (wenn ich z.B. ungeplant [oder weil ich mich spontan entscheide, nicht online zu sein] schon 3 Apfelernten verpasse, sind bereits 9 Stunden verloren, die mir dann gegen Ende des Events bitter fehlen werden).
Die Droprate erscheint mir mal richtig gut, mal auch nicht so gut. Gerade wenn mal ein guter Tag war und es am Tag danach nicht so gut läuft, kann das frustrierend sein, weil die Erwartungshaltung "gestern lief's, dann muss es doch heute auch laufen" da ist. Genauso überrascht mich die Droprate aber auch immer mal, wenn ich nach einem schlechten Tag denke "hach, wird bestimmt so zäh wie gestern", aber dann richtig viel sammle und wesentlich schneller fertig werde als erwartet.
Seit ich hier spiele (Ende 2013) wird immer wieder vermutet, dass die Droprate "heimlich, still und leise" geändert wurde; selbst glaube ich aber, dass es Zufall ist und eben mal besser und mal schlechter läuft. Ich habe schon Events auf Stufe 6 zwei Tage vor Ende abgeschlossen, weil ich Glück hatte mit der Droprate und es vom Ernten her richtig gut passte von den Zeiten her. Aber ich schaffe die Events auf Stufe 6 eben oft auch nicht - das schiebe ich aber auf mein Spielverhalten (da bei mir das reale Leben vorgeht) und nicht auf die Droprate.
Liebe Grüße, Noddy.
Hmmmm.... im Heul- und Jammerthread hätte ich meinen vorherigen Beitrag wohl gar nicht verfasst, hier soll man ja heulen und jammern dürfen.
* Mühle, Silo & Komposter so starten, dass sie "voll" ca. zu der Zeit fertig werden, zu der man die vorherige Aufgabe abschließt. Es lohnt sich auch, diese 3 Produktionsstätten so schnell wie möglich mit dem Baumeister ausbauen zu lassen, da sie gerade bei den Events richtig viel bringen.
* Dann gibt's ja noch die Auflistungen mit den einzelnen Aufgaben der Events. Ich lasse mich immer noch gern überraschen und will mich selbst herausfordern, aber wenn ich ungeplant weniger online bin, schaue ich doch ab und an nach um mir ein Event zu erleichtern. Bei großem Zeitdruck ist es sinnvoll, schon vorher nachzuschauen (evt. sogar schon vor der Wahl der Stufe), wie die Anforderungen sind. Wenn ich weiß ich soll bei einer Aufgabe 30'000 Äpfel abgeben, habe aber nur 2 Apfelplantagen, dann kann das nichts werden. In so einem Fall würde ich eine für mich angemessenere Stufe wählen wenn es mir wichtig wäre die Enddeko zu erspielen. Oder ich finde es für mich wichtiger, einige Zwischenbelohnungen zu erhalten und verzichte dafür auf die Enddeko.
* Wenn es doch knapp wird mit der Zeit: sobald das Event vorbei ist, ist die für Gold angebotene Deko am teuersten. Ich erfinde mal ein Beispiel: ich habe 5 von den 6 Aufgaben erledigt und setze kein Gold ein um Produktionen abzukürzen, dann wird mir die Enddeko für ..... ausgedachte ..... 50'000 Gold angeboten. Das wäre es mir nicht wert, also würde ich damit leben das Event nicht geschafft zu haben (und das passiert mir in den letzten Monaten bei Stufe 6 immer wieder, haha). Das System unterscheidet nicht, ob ich die letzte Aufgabe gerade erst begonnen habe (also z.B. noch 99% der Aufgabe erledigen muss) oder es fast geschafft habe (z.B. nur noch 1% der Aufgabe fehlt, um die abzuschließen). Es gibt aber Möglichkeiten, mit ein paar Tricks die Goldkosten zu senken. Wenn ich kurz vor Ende des Events online bin, dann würde mich ein Abkürzen mit Gold (in der Aufgabe selbst möglich) z.B. "nur" ausgedachte 25'000 Gold kosten. Das ist immer noch ziemlich viel und lohnt sich wohl eher nicht. Aber: wenn ich Produktionen abkürze mit Gold, kann ich richtig viel Gold sparen, auch wenn ich das Event nicht ohne Goldeinsatz schaffe. Ich weiß dass ich bei einem Test - und das ist jetzt keine ausgedachte Zahl! - die Goldkosten um 4'000 Gold reduzieren konnte, indem ich die Mühle mit Kuhfutter vollgemacht und dann mit Gold abgekürzt habe (sie lief schon 'ne Weile, hat mich ca. 350 Gold gekostet das Abkürzen - selbst wenn sie gerade erst gestartet ist sind's unter 600 Gold). In diesem Fall hat es sich für mich gelohnt, weil ich das Event so abschließen konnte und die Deko erhielt, und zusätzlich (mit vorherigem Goldlizenzstart für die Mühle) über den Prime Bonus (= "blaue Tasche") noch eine Belohnung einheimsen konnte. Dann noch Sonnenblumen mit Seegras-Humus etc. und die Goldkosten lassen sich reduzieren.
Aber: es kommt immer darauf an, ob genügend Ressourchen vorhanden sind und wie wichtig es uns ist, ein Event wirklich zu beenden. Die "beste" immer verfügbare Golddeko ist die heiße Quelle (Maße: 5x5, Zufriedenheit: 72, Kosten: 6'500 Gold); die zweitbeste immer verfügbare Golddeko ist der blaue Traktor (gleiche Maße, Zufriedenheit 2 Punkte weniger, Kosten: 5'500 Gold, also 1000 Gold weniger für 2 Zufriedenheitspunkte weniger). Dass die nicht immer verfügbare Eventdeko (die zwar dieselben Maße hat, aber auf der höchsten Stufe eine wesentlich höhere Zufriedenheit mit über 20 Zufriedenheitspunkten mehr) also im "Endkauf" nach Ablauf des Events hohe Goldpreise hat, erscheint mir relativ logisch. Sie ist eben seltener (da nicht immer verfügbar) und von der Zufriedenheit her wesentlich besser als alles, was immer baubar ist.
Wer komplett ohne "spezielle" Ressourcen (wie Seegras) & Goldausgabe spielen will, wählt also eine niedrigere Stufe oder setzt viel Zeit ein oder schließt das Event nicht ab. Wer ein bisschen nachhelfen will, informiert sich vorher was die Anforderungen angeht und wagt eine hohe Stufe, auch wenn's vielleicht doch nicht klappt oder kürzt eben kurz vor Ende noch geschickt ab (vor allem bei Mühle/Silo/Komposter); mit etwas Glück ist der Prime Bonus ("blaue Tasche") auch noch da, so dass wenigstens für's Gefühl noch eine Belohnung für's Goldausgeben herausspringt.
Ja, Events sind auf niedrigen Stufen einfacher, vielleicht ist sogar die Droprate insgesamt "besser" bei niedrigen Leveln (bzw. angepasster), weil die Möglichkeiten viel geringer sind (weniger Produktionsstätten, weniger Platz, oft schlechtere Zufriedenheit und permanenter Geldmangel). Aber ich kann für mich sagen, dass die Droprate okay ist bei den höchsten Stufen. Wenn ich es nicht schaffe, liegt es daran dass mir das reale Leben dazwischenfunkt und ich schlicht und ergreifend nicht oft genug ernten kann, um die Events zu schaffen. Oft ist das gar nicht bei der letzten Aufgabe der Fall, sondern schon wesentlich früher bei Aufgaben die lange dauern (wenn ich z.B. ungeplant [oder weil ich mich spontan entscheide, nicht online zu sein] schon 3 Apfelernten verpasse, sind bereits 9 Stunden verloren, die mir dann gegen Ende des Events bitter fehlen werden).
Die Droprate erscheint mir mal richtig gut, mal auch nicht so gut. Gerade wenn mal ein guter Tag war und es am Tag danach nicht so gut läuft, kann das frustrierend sein, weil die Erwartungshaltung "gestern lief's, dann muss es doch heute auch laufen" da ist. Genauso überrascht mich die Droprate aber auch immer mal, wenn ich nach einem schlechten Tag denke "hach, wird bestimmt so zäh wie gestern", aber dann richtig viel sammle und wesentlich schneller fertig werde als erwartet.
Seit ich hier spiele (Ende 2013) wird immer wieder vermutet, dass die Droprate "heimlich, still und leise" geändert wurde; selbst glaube ich aber, dass es Zufall ist und eben mal besser und mal schlechter läuft. Ich habe schon Events auf Stufe 6 zwei Tage vor Ende abgeschlossen, weil ich Glück hatte mit der Droprate und es vom Ernten her richtig gut passte von den Zeiten her. Aber ich schaffe die Events auf Stufe 6 eben oft auch nicht - das schiebe ich aber auf mein Spielverhalten (da bei mir das reale Leben vorgeht) und nicht auf die Droprate.
Liebe Grüße, Noddy.
[2881387]
Arec (DE1) [None]
:: March 7, 2016, 5:22 p.m.
oh schön, meinen Thread gibt es immer noch 
dann heul ich mal rum dass ich jetzt überall erst die vorletzte Belohnungsstufe machen muss bevor ich die neuen Superstufen angehn darf *mecker*
dann heul ich mal rum dass ich jetzt überall erst die vorletzte Belohnungsstufe machen muss bevor ich die neuen Superstufen angehn darf *mecker*
[2883713]
33santanos33 (DE1) [DE1]
:: March 8, 2016, 9:52 p.m.
Das ist ja nun auch mal wieder keine vernünftige ANTWORT VON EUCH MODISMeike 24 (DE1) schrieb:Feenelfe schrieb:Jetzt halten wir doch bitte einmal fest, heute ist nicht der letzte Tag, es sind im Moment noch über 24 Stunden Eventzeit übrig.
Themen zusammengeführt.
Nun, dann erklär mir doch bitte mal was ich mir hinter noch 1 Tag Laufzeit ohne Uhrzeitangabe vorstellen soll. Für mich sind das dann 24 Stunden.Aber was soll's. Und danke das ich hier gelandet bin.
Aber das sind wir ja nun mitlerweile schon gewöhnt,das Ihr immer alles schön redet.
Tatsache ist nun mal,das die Droprate sehr stark reduziert wurde und kommt jetzt nicht wieder mit fadenscheinlichen Ausreden das ist nicht so
[2884178]
NoddyShepherd (DE1) [None]
:: March 9, 2016, 10:49 a.m.
Hey Meike.Meike 24 (DE1) schrieb:
Nun, dann erklär mir doch bitte mal was ich mir hinter noch 1 Tag Laufzeit ohne Uhrzeitangabe vorstellen soll. Für mich sind das dann 24 Stunden.Aber was soll's. Und danke das ich hier gelandet bin.
Wenn Du ein Event anklickst (nicht links bei den Aufgaben in der Liste, sondern auf dem "Eventparkplatz" nördlich Deiner Farm!), wird Dir die Zeitangabe in Tagen gegeben. Fährst Du mit Deiner Maus über die Zeitangabe, so siehst Du die verbleibende Zeit in Stunden. Die einzigen beiden mir bekannten Ausnahmen sind das Fleißevent (hier ist keine Stundenanzeige verfügbar) und der Flughafen (für temporäre Farmen - hier ist nur eine Stundenanzahl verfügbar).
Sobald es nicht mehr ganz z.B. 2 Tage für ein Event sind, springt die Anzeige auf "1 Tag" um, auch wenn es noch 47 Stunden sind - hier fehlt ja nur 1 Stunde um die 2 Tage vollzumachen.
Bis auf die erwähnte Flughafenanzeige sind bei Big Farm alle Zeitangaben so wie ich es beschrieben habe. "Hovertexte" (Texte die auftauchen, wenn man mit der Maus über etwas fährt) gibt es gerade bei den Events immer wieder mal; wenn Du ein bisschen Zeit hast zwischen zwei Ernten, führ Deine Maus ein bisschen "Gassi".
Liebe Grüße, Noddy.
[2884187]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: March 9, 2016, 10:54 a.m.
..und selbst bei der Flughafenanzeige gibt es auch eine ~ Tagesangabe (nicht nur die in Stunden als Hovertext):
klickt man den Flughafen und geht dann auf die Eventrangliste dann stehen rechts gelb markiert:
bisher verdient: x Inseltauschwährungen und ~ x Tage
anscheinend bleibt nur das Fleißevent welches keine Stunden anzeigt, außer die Zeit ist kürzer als 24h
klickt man den Flughafen und geht dann auf die Eventrangliste dann stehen rechts gelb markiert:
bisher verdient: x Inseltauschwährungen und ~ x Tage
anscheinend bleibt nur das Fleißevent welches keine Stunden anzeigt, außer die Zeit ist kürzer als 24h