Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [22156] [Anregung] Zu den Sammelobjekten
[323171]
Torfi (DE1) [None]
:: Sept. 4, 2013, 1:14 a.m.
Alles was ich hier aktuell beitragen kann, wurde leider schon vorher von mir gesagt Die Zahlen und Optionen im Zusammenhang mit der Sammelobjekt-Spende für Projekte wurde von unserem Balancing so festgelegt, dass die Herausforderung für alle Bündnislevel immer hoch ist, aber schaffbar bleibt. Würden wir die Spenden teilbar machen wie erwünscht, also so, dass jedes Mitglied einen Teil der Spenden sammeln kann und am Ende alle "zusammenschmeissen", wäre die Anzahl der zu sammelnden Teile viel, viel höher. Letztendlich würde es keinen Unterschied machen, ob nun ein einzelnes Mitglied 500 Sammelgegenstände finden muss oder 20 Mitglieder jeweils 70.000, oder?
Die Zahlen habe ich nur zur Verdeutlichung angegeben und sie beruhen auf keinerlei Berechnungen.
Die ursprüngliche Diskussion, aus der Latten´s Zitat stammt ist ja bereits geschlossen. Ich hatte sie verfolgt, solange sie lief und Lattens Angaben ungeprüft hingenommen. Sammelt man lange genug, dann hat man irgendwann genug - andere Bündnismitglieder dann auch. Latten betont hier, dass es länger dauern sollte eine Sammlung voll zu bekommen, damit es nicht zu leicht wird.
Mega grosser Denkfehler von Latten (bzw. den Balancern)
Die Gesamtmenge verfügbarer Sammelobjekte über die Zeit verändert sich nicht. Aus diesem Grund ist es natürlich unsinnig, wenn als Folge des zusammenlegens von Sammelobjekten nun die geforderte Menge erhöht werden muss, damit es schwierig bleibt.
Wenn 10 Leute etwa gleich viele Sammelobjekte sammeln würden (so als statistisches Mittel bei etwa gleich fleissigen Farmern mit ähnlichen Farmen), so stünden irgendwann (mehr oder weniger) gleichzeitig 10 mal die Sammelobjekte zu Verfügung.
Wenn diese 10 Leute jedoch ihre Sammelobjekte zusammenlegen (könnten), dann hätten sie in der selben Zeit ebenfalls "nur" 10 mal die Sammelobjekte zusammen, könnten aber nach jeweils 10% der Zeit immer 1 Projekt starten, anstatt nach 100% der Zeit gleich 10 mal das Projekt zu starten.
Es ist ein mathematisches Beispiel. Spitzfindige Spieler wenden nun ein, dass ein Projekt ja noch eine gewisse Zeit dauert, und somit nicht 10 mal "gleichzeitig" läuft, weshalb die Rechnung falsch sein muss. In der Projekt-Laufzeit wird aber bereits weiter gesammelt, weswegen sie belanglos ist.
LG Torfi
[323230]
Lanabaer (DE1) [None]
:: Sept. 4, 2013, 7 a.m.
Hinzu kommt ja noch, dass Bündnismitglieder mit kleineren Leveln, relativ schnell die Quest erhalten " Spende Sammelobjekte". Sind diese dann aber in einem Bündnis, wo schon viele Projekte gelaufen sind, schaffen sie es erst recht nicht, SO zu spenden, da sie ja bei weitem noch nicht soviele SO zusammenbekommen, wir höhere Levelmitglieder. Und dann ist docherst recht Frust vorprogramiert,weil sie diese Quest ewigkeiten vor sich her schieben müssen. Das hat dann natürlich auch zur Folge, dass die meisten Bündnise, die neue Mitglieder suchen, den kleinen Leveln kaum eine Chance geben, weil man ja auch an die zu benötigten SO denkt.
Ich finde auch, dass es so - wie es im moment ist - nicht die beste Lösung ist.
Wünsche allen einen schönen Tag
Ich finde auch, dass es so - wie es im moment ist - nicht die beste Lösung ist.
Wünsche allen einen schönen Tag
[323342]
Citycat812 [None]
:: Sept. 4, 2013, 1:12 p.m.
Hängt das eigentlich mit der Forschung prozesse optimieren zusammen, das ggs es deshalb nicht verändert?
Mich nerven die hohen zahlen der sammelobjekte ebenfals und es ist auch ungerecht so wie es jetzt ist.
Mich nerven die hohen zahlen der sammelobjekte ebenfals und es ist auch ungerecht so wie es jetzt ist.
[323644]
Torfi (DE1) [None]
:: Sept. 5, 2013, 1:34 p.m.
Im Prinzip würde sich nichts ändern. Durch optimierte Prozesse müssen ja weniger Sammelobjekte bereitgestellt werden. Da wäre es egal, von wievielen Leuten die Objekte kommen.
Es wäre dann aber nicht mehr möglich, einen einzelnen Spieler zu benennen, der eine Sammlung gespendet hat. Aus dem selben Grund wäre auch die Rücknahme einer Spende nicht mehr möglich. Nunja, Sammelobjekte, die mit Gold gekauft wurden, lassen sich ja auch nicht zurück nehmen - nicht, weil es nicht geht, sondern weil GGS es nicht will.
Ob es nun jemandem wichtig ist, seinen Namen zu einer Sammelobjekt-Spende angezeigt zu sehen, das muss jeder für sich entscheiden - mir wäre es nicht wichtig.
Generell würde ich mir einen anderen Ablauf wünschen:
-Sammelobjekte lassen sich nur finden, wenn man in einem Bündnis ist.
-Sammelobjekte werden nicht mehr im eigenen Inventar abgelegt.
-Sammelobjekte, die ein Bündnismitglied findet, werden in einem Bündnisinventar gesammelt.
-Bündnisleiter und Stellvertreter können diese Sammelobjekte den Projekten zuordnen, aber auch wieder wegnehmen.
Alternativ könnten die Sammelobjekte doch beim Spieler bleiben, bis der sie in einen gemeinsamen Bündnistopf spendet - das entspräche dann etwa den Rohstoffspenden von Empire.
LG Torfi
Es wäre dann aber nicht mehr möglich, einen einzelnen Spieler zu benennen, der eine Sammlung gespendet hat. Aus dem selben Grund wäre auch die Rücknahme einer Spende nicht mehr möglich. Nunja, Sammelobjekte, die mit Gold gekauft wurden, lassen sich ja auch nicht zurück nehmen - nicht, weil es nicht geht, sondern weil GGS es nicht will.
Ob es nun jemandem wichtig ist, seinen Namen zu einer Sammelobjekt-Spende angezeigt zu sehen, das muss jeder für sich entscheiden - mir wäre es nicht wichtig.
Generell würde ich mir einen anderen Ablauf wünschen:
-Sammelobjekte lassen sich nur finden, wenn man in einem Bündnis ist.
-Sammelobjekte werden nicht mehr im eigenen Inventar abgelegt.
-Sammelobjekte, die ein Bündnismitglied findet, werden in einem Bündnisinventar gesammelt.
-Bündnisleiter und Stellvertreter können diese Sammelobjekte den Projekten zuordnen, aber auch wieder wegnehmen.
Alternativ könnten die Sammelobjekte doch beim Spieler bleiben, bis der sie in einen gemeinsamen Bündnistopf spendet - das entspräche dann etwa den Rohstoffspenden von Empire.
LG Torfi
[323650]
gittal [None]
:: Sept. 5, 2013, 2:18 p.m.
ja das wäre toll. ich bin auch dafür.
[323673]
hspeine [None]
:: Sept. 5, 2013, 3:05 p.m.
vielleicht wird ja bald angeboten die fehlenden Sammelprojekte per Gold erwerben zu können.Sollte es bei mir tatsächlich im Bündnis Frust geben (bei mir oder den anderen)bleibt ja noch die Option ohne Bündnis weiterzuspielen
[323675]
Torfi (DE1) [None]
:: Sept. 5, 2013, 3:23 p.m.
vielleicht wird ja bald angeboten die fehlenden Sammelprojekte per Gold erwerben zu können.Sollte es bei mir tatsächlich im Bündnis Frust geben (bei mir oder den anderen)bleibt ja noch die Option ohne Bündnis weiterzuspielen
Ich verstehe nicht ganz, was Du damit sagen willst.
Fehlende Sammlungen können mit Gold gekauft werden - war es mal anders? Oder meintest Du einen Zukauf noch fehlender Objekte, also z.B. 200 Telefone zu vorhandenen 1800 Telefonen, um dann eine Sammlung von 2000 Telefonen spenden zu können?
Ohne Bündnis werden auch keine Sammelobjekte benötigt, aber die Option ohne Bündnis zu spielen hat ja jeder. Welchen Zusammenhang siehst Du hier zum Frust?
LG Torfi
[323676]
hspeine [None]
:: Sept. 5, 2013, 3:32 p.m.
hallo torfi genau so meinte ich das wie du das mit telefon geschrieben hast.Frust damit bezog ich mich auf einige Postings vor meinem,da gings um Frust
[346486]
Willi273 [None]
:: Nov. 11, 2013, 12:16 p.m.
Es verhält sich ja so, dass z.B. Visitenkarten nur aus Apfelplantagen kommen und Tickets kamen früher ständig aus Mais. Was wir im Bündnis an Übermaß haben sind nun Trecker, die nun auch dauernd aus Apfelplantagen und Mais springen und Kassen! Also irgendwas hat sich da mächtig verschoben nach meinem Eindruck.:(
Wir brauchen eigentlich keine Trecker aus Apfelplantagen und auch keine aus Mais!
Ich beobachte das nun schon eine Weile und für mich ist es nicht stimmig.
LG Annette
Wir brauchen eigentlich keine Trecker aus Apfelplantagen und auch keine aus Mais!
Ich beobachte das nun schon eine Weile und für mich ist es nicht stimmig.
LG Annette
[346856]
ManUnited (DE1) [None]
:: Nov. 12, 2013, 8:20 a.m.
ist mir auch aufgefallen ... Bekomme immer mehr Trecker aus den Plantagen .. Kassen sind durch Hühnerfutter produzieren schon auf über 8.000 Stück gestiegen .. eigentlich hab ich alles bei über 700 Stück
nur Brotdose und Transporter sind noch unter 200 Stück
LG
ManUnited
nur Brotdose und Transporter sind noch unter 200 Stück
LG
ManUnited
[346875]
Pirellina2 [None]
:: Nov. 12, 2013, 9:16 a.m.
mir ist das auch aufgefallen...z.b. gestern hab ich bei 3 schweineställe nur einmal ein puzzlestück bekommen. das wars dann schon...
wir sind kaum noch in der lage irgendeine aufgabe voll zu bekommen.
wir sind kaum noch in der lage irgendeine aufgabe voll zu bekommen.
[346887]
Citywolf4 [None]
:: Nov. 12, 2013, 9:43 a.m.
Hallo, guten Tag
Was ich bis jetzt gelesen habe, kann ich nur bestätigen, doch etwas ist uns (meine Leute im Bündnis) auch noch aufgefallen : wir starten schon das dritte mal "Alles Käse".
Von Sammelobjekten weit und breit, keine in Sicht, ob bei den Kuhställen oder der Windmühle.
Auch bei den Kuhställen sind die Wassertropfen Mangelware.
Das Brotdosen und Transporter schon immer sehr selten gefunden wurden, haben wir schon festgestellt.
Doch zur jetzigen Zeit überhaupt nichts, weder bei der Produktion von Kuhfutter noch bei Produktion von Weizen.
Wie schon gemeldet, bei der Produktion von MILCH keine SAMMLELOBJEKTE.
Was ich bis jetzt gelesen habe, kann ich nur bestätigen, doch etwas ist uns (meine Leute im Bündnis) auch noch aufgefallen : wir starten schon das dritte mal "Alles Käse".
Von Sammelobjekten weit und breit, keine in Sicht, ob bei den Kuhställen oder der Windmühle.
Auch bei den Kuhställen sind die Wassertropfen Mangelware.
Das Brotdosen und Transporter schon immer sehr selten gefunden wurden, haben wir schon festgestellt.
Doch zur jetzigen Zeit überhaupt nichts, weder bei der Produktion von Kuhfutter noch bei Produktion von Weizen.
Wie schon gemeldet, bei der Produktion von MILCH keine SAMMLELOBJEKTE.
[347001]
Landweib [None]
:: Nov. 12, 2013, 12:28 p.m.
Vorab: ich kann es verstehen, das ein Gamespiel auch Einnahmen haben möchte. Ich kann dazu sagen: ihr habt von mir schon genug gehabt. Was ich aber nicht verstehe, das Bündisaufgaben- die gemeinsam erreicht werden- plötzlich bei Sammlungen zum Einzelkämpfer mutieren. Sprich: die Sammlungen können nicht gemeinsam zusammengetragen werden. Schade.... denn die Forderungen sind enorm hoch, und mit gerade *frischen* Bündnisteilnehmern kaum zu erreichen.
Es wäre schön, das von eurer Seite noch mal zu überdenken, und die Sammlungen auch als Sammelereignis aller Bündnisteilnehmer zu machen. Oder aber dafür gesonderte gesammelte Bündnissammelobjekte die durch erledigte Aufgaben als Belohnung dazu kommen, um diese dort alternativ einsetzen zu können.
So jedenfalls ist es für mich und meinen Bündnispartnern sehr unbefriedigend. Fast aussichtslos...
Es wäre schön, das von eurer Seite noch mal zu überdenken, und die Sammlungen auch als Sammelereignis aller Bündnisteilnehmer zu machen. Oder aber dafür gesonderte gesammelte Bündnissammelobjekte die durch erledigte Aufgaben als Belohnung dazu kommen, um diese dort alternativ einsetzen zu können.
So jedenfalls ist es für mich und meinen Bündnispartnern sehr unbefriedigend. Fast aussichtslos...
[347007]
Skyhoney () [None]
:: Nov. 12, 2013, 12:33 p.m.
Es war doch schon immer so das man wenn dann nur komplett einsetzen könnte....das man nur einzelne Teile hinzufügen kann kenne ich gar nicht.....also z.B. Player A 30 Teile, Player B 40 Teile....
Muss man nicht seit eh und je alle haben um sie einsetzen zu können???
Muss man nicht seit eh und je alle haben um sie einsetzen zu können???
[347011]
Landweib [None]
:: Nov. 12, 2013, 12:36 p.m.
Nur weil es immer so war, muss es ja nicht immer so bleiben. Warum kann auch das nicht zusammen getragen werden....
[347013]
Raimund1 (DE1) [None]
:: Nov. 12, 2013, 12:38 p.m.
Nur weil es immer so war, muss es ja nicht immer so bleiben. Warum kann auch das nicht zusammen getragen werden....
Da kann ich Landweib nur recht geben.
Je höher man kommt, desto höher wird die Quote der Sammelteile, die man als Einzelner irgendwann nicht mehr erfüllen kann.
[347015]
Skyhoney () [None]
:: Nov. 12, 2013, 12:39 p.m.
Gibt es ja schon mehrere Themen hierzu! Und wurde bisher nicht geändert, wofür gibt es denn dann die Option es für Gold zu kaufen???
PS. Bitte nicht noch eine Diskussion über Goldspieler oder nicht ^^
Dann gibt es ja die Option der Forschung, das man weniger Sammelobjekte braucht ^^
PS. Bitte nicht noch eine Diskussion über Goldspieler oder nicht ^^
Dann gibt es ja die Option der Forschung, das man weniger Sammelobjekte braucht ^^
[347020]
Willi273 [None]
:: Nov. 12, 2013, 12:48 p.m.
Man bekommt ja beim Bündnisbaum Sammelobjekte, aber irgendwie werden die anderswo dafür massiv gespart?
Visitenkarten müssten mal dringend nachgedruckt werden!
Visitenkarten müssten mal dringend nachgedruckt werden!
[347033]
Arec (DE1) [None]
:: Nov. 12, 2013, 1:07 p.m.
der Thread ist schon zu, also kann ich nicht zitieren:
Hier Lattens Aussage:
Quelle
Hier Lattens Aussage:
Alles was ich hier aktuell beitragen kann, wurde leider schon vorher von mir gesagt Die Zahlen und Optionen im Zusammenhang mit der Sammelobjekt-Spende für Projekte wurde von unserem Balancing so festgelegt, dass die Herausforderung für alle Bündnislevel immer hoch ist, aber schaffbar bleibt. Würden wir die Spenden teilbar machen wie erwünscht, also so, dass jedes Mitglied einen Teil der Spenden sammeln kann und am Ende alle "zusammenschmeissen", wäre die Anzahl der zu sammelnden Teile viel, viel höher. Letztendlich würde es keinen Unterschied machen, ob nun ein einzelnes Mitglied 500 Sammelgegenstände finden muss oder 20 Mitglieder jeweils 70.000, oder?
Die Zahlen habe ich nur zur Verdeutlichung angegeben und sie beruhen auf keinerlei Berechnungen.
Quelle
[347035]
Willi273 [None]
:: Nov. 12, 2013, 1:23 p.m.
Es wurde von Beginn an als Idee von Usern eingebracht, Sammelobjekte zusammen zu tragen, aber es kam nicht und wird nicht kommen. Und ganz ehrlich, wenn es jetzt noch käme, nachdem wir uns da soweit vorgekämpft haben und teilweise mit Gold eingesetzt, fände ich das jetzt nicht mehr gerecht!