Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [22783] Mitgliedersuche für ein Bündnis sehr, sehr schwierig
[-22783]
TimoKrause (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 4:50 p.m.
Hallo,
nachdem ich nun gestern mein eigenes Bündnis gegründet habe, stelle ich fest, dass sich die Bündnissuche wirklich sehr sehr schwierig gestaltet.
Zum einen sind die Spieler nicht als suchend markiert, wie z.B. die Bündnisse, die Mitglieder suchen, zum anderen ist eine Einladung schwierig, da es die Altersstruktur des Bündnisses kaputt machen kann. Ich habe zwar wirklich nichts gegen Kinder, aber diese neigen natürlich dazu, das Angebot wegen der Quest einfach mal anzunehmen.
Gerade wenn man Mitglieder sucht, mit denen man ein Bündnis nach oben bringen möchte und die höheren Levels sind gestaltet sich die suche als fast aussichtslos.
Aber diese zu finden ist ja annähernd unmöglich. Ab und zu findet man einen ohne Bündnis, schreibt ihn an, aber bekommt 9 von 10 mal keine Antwort. Das sind dann natürlich die klassischen Einzelspieler, was ja auch in Ordnung ist.
Hier gehört meiner Meinung nach dringend nachgebessert und eine Suchfunktion eingebaut. Des weiteren sollte die Bündnisgründung meiner Meinung nach erst ab Level 30-40 möglich sein.
Meine neuen Mitglieder haben ja teilweise z.B. erhebliche Probleme die richtigen Forschungen zu finden, bzw. zu verstehen worum es überhaupt geht.
nachdem ich nun gestern mein eigenes Bündnis gegründet habe, stelle ich fest, dass sich die Bündnissuche wirklich sehr sehr schwierig gestaltet.
Zum einen sind die Spieler nicht als suchend markiert, wie z.B. die Bündnisse, die Mitglieder suchen, zum anderen ist eine Einladung schwierig, da es die Altersstruktur des Bündnisses kaputt machen kann. Ich habe zwar wirklich nichts gegen Kinder, aber diese neigen natürlich dazu, das Angebot wegen der Quest einfach mal anzunehmen.
Gerade wenn man Mitglieder sucht, mit denen man ein Bündnis nach oben bringen möchte und die höheren Levels sind gestaltet sich die suche als fast aussichtslos.
Aber diese zu finden ist ja annähernd unmöglich. Ab und zu findet man einen ohne Bündnis, schreibt ihn an, aber bekommt 9 von 10 mal keine Antwort. Das sind dann natürlich die klassischen Einzelspieler, was ja auch in Ordnung ist.
Hier gehört meiner Meinung nach dringend nachgebessert und eine Suchfunktion eingebaut. Des weiteren sollte die Bündnisgründung meiner Meinung nach erst ab Level 30-40 möglich sein.
Meine neuen Mitglieder haben ja teilweise z.B. erhebliche Probleme die richtigen Forschungen zu finden, bzw. zu verstehen worum es überhaupt geht.
[368371]
giftig (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 4:58 p.m.
Das von mir hervorgehobene gehört in die Bündnisvorstellung und nicht hier her. Ja die Konkurrenz ist groß und es ist schwer Bündnismitglieder zu finden. Mit einen neuen Bündnis sollte man lieber die Ansprüche runter schrauben, denn es wird sich kein Level 70 Spieler drum reißen in ein Bündnis Level 1 oder 2 einzutreten. Ich denken mal, die meisten Bündnisse haben mit kleinen Spielern angefangen, außerdem ist ein Bündnis dafür da Anfängern zu helfen, das heißt, dass man ihnen eben den Weg in die richtige Forschung erklärt.TimoKrause schrieb: »Hallo,
nachdem ich nun gestern mein eigenes Bündnis gegründet habe, stelle ich fest, dass sich die Bündnissuche wirklich sehr sehr schwierig gestaltet.
Zum einen sind die Spieler nicht als suchend markiert, wie z.B. die Bündnisse, die Mitglieder suchen, zum anderen ist eine Einladung schwierig, da es die Altersstruktur des Bündnisses kaputt machen kann. Ich habe zwar wirklich nichts gegen Kinder, aber diese neigen natürlich dazu, das Angebot wegen der Quest einfach mal anzunehmen.
Ich suche im Grunde hochkarätige Spieler ab Level 70, die ein nagelneues Bündnis gemeinsam mit mir nach vorne pushen möchten und es von 0 auf einen Top 100 Platz bringen.
Aber diese zu finden ist ja annähernd unmöglich. Ab und zu findet man einen ohne Bündnis, schreibt ihn an, aber bekommt 9 von 10 mal keine Antwort. Das sind dann natürlich die klassischen Einzelspieler, was ja auch in Ordnung ist.
Hier gehört meiner Meinung nach dringend nachgebessert und eine Suchfunktion eingebaut. Des weiteren sollte die Bündnisgründung meiner Meinung nach erst ab Level 30-40 möglich sein.
Meine neuen Mitglieder haben ja teilweise z.B. erhebliche Probleme die richtigen Forschungen zu finden, bzw. zu verstehen worum es überhaupt geht.
[368375]
Morgan-Le-Fay (DE1) [DE1]
:: Jan. 20, 2014, 5:35 p.m.
Findest du deine Anforderungen an neue Mitglieder (Level 70) nicht ein ganz klein wenig zu hoch gegriffen????
Spieler,die dieses Level erreicht haben,sind zumeist in einem Bündnis und haben da auch schon recht viel investiert,als das sie es aus einer Laune herraus oder eine Art "Abenteuerlust" verlassen würden!
Also,ich würde da nochmal gut drüber nach denken und realistische Kriterien aufstellen-dann findest sicher auch gute Mitglieder! LG
Spieler,die dieses Level erreicht haben,sind zumeist in einem Bündnis und haben da auch schon recht viel investiert,als das sie es aus einer Laune herraus oder eine Art "Abenteuerlust" verlassen würden!
Also,ich würde da nochmal gut drüber nach denken und realistische Kriterien aufstellen-dann findest sicher auch gute Mitglieder! LG
[368376]
Teddybär 222 (DE1) [DE1]
:: Jan. 20, 2014, 5:36 p.m.
Was sollen denn die Leute mit einem hohen Level in einem Anfängerbündnis, sie haben ihre Forschungen doch schon durch. Sollen sie jetzt wieder für kleines Geld ihre Produkte verkaufen?
[368389]
Elschen311 (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 6:15 p.m.
Man muss aber auch eins zugeben: Auch bei niedrigeren Ansprüchen wird es nicht wesentlich leichter, Bündnismitglieder zu finden, die nicht nur die Bündnisquests erledigen wollen.
Bei vielen Spielern ist es auch schwierig zu vermitteln, was Teamwork ist und warum ein Bündnis mehr bedeutet, als Mitglied zu sein und zu warten, bis die anderen wieder eine Forschung durchgebracht haben.
Bei vielen Spielern ist es auch schwierig zu vermitteln, was Teamwork ist und warum ein Bündnis mehr bedeutet, als Mitglied zu sein und zu warten, bis die anderen wieder eine Forschung durchgebracht haben.
[368394]
giftig (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 6:34 p.m.
Manchmal denke ich auch, wir haben eine Drehtür am Bündniseingang.Elschen3112 schrieb: »Man muss aber auch eins zugeben: Auch bei niedrigeren Ansprüchen wird es nicht wesentlich leichter, Bündnismitglieder zu finden, die nicht nur die Bündnisquests erledigen wollen.
Bei vielen Spielern ist es auch schwierig zu vermitteln, was Teamwork ist und warum ein Bündnis mehr bedeutet, als Mitglied zu sein und zu warten, bis die anderen wieder eine Forschung durchgebracht haben.
[368395]
Teddybär 222 (DE1) [DE1]
:: Jan. 20, 2014, 6:35 p.m.
Da muß ich auch gerade durch. Wir machen gerade das Kinoerlebnis. Wir sind 15 Mitglieder. Auf 12 Farmen steht alles, nur kein Mais. Hätte ja noch Verständnis für eine Runde Kohl, aber Hibiskus und Rosen sind ja wohl völlig daneben.
[368396]
giftig (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 6:39 p.m.
Teddybär 222 schrieb: »Da muß ich auch gerade durch. Wir machen gerade das Kinoerlebnis. Wir sind 15 Mitglieder. Auf 12 Farmen steht alles, nur kein Mais. Hätte ja noch Verständnis für eine Runde Kohl, aber Hibiskus und Rosen sind ja wohl völlig daneben.
Das kenne ich. Es ist immer ein harter Kern an Bündnismitglieder, auf die man sich verlassen kann. Wir hatten am Wochenende Das Apfelprojekt 290000 Äpfel. Da gab es am Tag Stunden, da waren nur 3-5 Mitglieder da und wenn man über sie Farmen gelaufen ist, dann sah man überall reife Äpfel an den Bäumen. Wir haben es mit Goldeinsatz gerade noch geschafft.
[368397]
GarfieldMajor (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 6:40 p.m.
Es wird sicherlich kaum jemand mit Lvl. 70 in ein Anfängerbündnis gehen, dann gründet so ein Spieler lieber selber eines. Da kann ich meinen Vorpostern nur Recht geben.
Die Mitgliedersuche gestaltet sich wirklich schwierig und so wie es aussieht wird GGS in diesem Punkt zunächst mal nichts ändern. Man hatte schon vor längerer Zeit zugesagt, dass die Bündnisvorstellungen/-News geändert werden sollen und es ist nichts passiert.
Daher sollte jeder Bündnisleiter sich mit den Gegebenheiten abfinden.
Natürlich ist es schöner ein Mitglied zu bekommen das Bündniserfahrung und ein höheres Level hat. Die meisten Suchenden bieten dies jedoch nicht.
Jeder hat mal ganz unten angefangen und war froh wenn einem in einem Bündnis bei Fragen zu dem Spiel weitergeholfen wurde.
Daher ist es nun an Dir Deine Erfahrungen weiterzugeben und den neuen kleinen Leveln mit viel Geduld immer wieder alles zu erklären.
Du trägst natürlich das Risiko Questerfüller zu bekommen (die kannst Du leicht wieder entlassen), die Suchenden haben aber auch das Risiko in einem Bündnis zu landen wo der Leiter bei Fragen nur genervt ist. Leider wissen die neuen Spieler aber dann nicht wie sie das Bündnis, das ihnen nicht gefällt, wieder verlassen können.
Schraube Deine Erwartungen zurück und denke daran: Hochleveln ist schön, aber der Spass am Spiel sollte dabei nicht verloren gehen. Wichtiger ist das Team, das sich als solches versteht.
Die Mitgliedersuche gestaltet sich wirklich schwierig und so wie es aussieht wird GGS in diesem Punkt zunächst mal nichts ändern. Man hatte schon vor längerer Zeit zugesagt, dass die Bündnisvorstellungen/-News geändert werden sollen und es ist nichts passiert.
Daher sollte jeder Bündnisleiter sich mit den Gegebenheiten abfinden.
Natürlich ist es schöner ein Mitglied zu bekommen das Bündniserfahrung und ein höheres Level hat. Die meisten Suchenden bieten dies jedoch nicht.
Jeder hat mal ganz unten angefangen und war froh wenn einem in einem Bündnis bei Fragen zu dem Spiel weitergeholfen wurde.
Daher ist es nun an Dir Deine Erfahrungen weiterzugeben und den neuen kleinen Leveln mit viel Geduld immer wieder alles zu erklären.
Du trägst natürlich das Risiko Questerfüller zu bekommen (die kannst Du leicht wieder entlassen), die Suchenden haben aber auch das Risiko in einem Bündnis zu landen wo der Leiter bei Fragen nur genervt ist. Leider wissen die neuen Spieler aber dann nicht wie sie das Bündnis, das ihnen nicht gefällt, wieder verlassen können.
Schraube Deine Erwartungen zurück und denke daran: Hochleveln ist schön, aber der Spass am Spiel sollte dabei nicht verloren gehen. Wichtiger ist das Team, das sich als solches versteht.
[368398]
stefan2006 (DE1) [DE1]
:: Jan. 20, 2014, 6:53 p.m.
aber wenn es die probleme gibt , wieso werden die nicht bearbeitet.überarbeitet.
keine ahnung zähle nicht mehr mit ,verschicke jeden tag einladungen .Würde jedes level nehmen ,was es gibt ,aber keines kommt zu uns.verstehe es nicht.
keine ahnung zähle nicht mehr mit ,verschicke jeden tag einladungen .Würde jedes level nehmen ,was es gibt ,aber keines kommt zu uns.verstehe es nicht.
[368404]
TimoKrause (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:13 p.m.
Morgan-Le-Fay2 schrieb: »Findest du deine Anforderungen an neue Mitglieder (Level 70) nicht ein ganz klein wenig zu hoch gegriffen????
Spieler,die dieses Level erreicht haben,sind zumeist in einem Bündnis und haben da auch schon recht viel investiert,als das sie es aus einer Laune herraus oder eine Art "Abenteuerlust" verlassen würden!
Also,ich würde da nochmal gut drüber nach denken und realistische Kriterien aufstellen-dann findest sicher auch gute Mitglieder! LG
Also mit einer Spielerin habe ich Glück gehabt.
Aber leider sind gefühlte 85% nur Questerfüller für die 100 Goldstücke.
[368413]
Marysan [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:24 p.m.
@Timo Krause, du hast doch vor ein paar Tagen selbst ein neues Bündnis gesucht und sicher einiges an Post bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen das man bei so vielen suchenden Bündnissen nicht eins findet das einem passt.
Verstehe nicht ganz welche Ansprüche nun mit einem eigenen Bündnis und den Schwierigkeiten dafür Leute zu finden, besser erfüllt werden können, als wenn man in ein bestehendes Bündnis geht!?
Ist doch keine Ehe die ein Leben lang halten soll;)
Ich kann mir nicht vorstellen das man bei so vielen suchenden Bündnissen nicht eins findet das einem passt.
Verstehe nicht ganz welche Ansprüche nun mit einem eigenen Bündnis und den Schwierigkeiten dafür Leute zu finden, besser erfüllt werden können, als wenn man in ein bestehendes Bündnis geht!?
Ist doch keine Ehe die ein Leben lang halten soll;)
[368423]
TimoKrause (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:28 p.m.
@Timo Krause, du hast doch vor ein paar Tagen selbst ein neues Bündnis gesucht und sicher einiges an Post bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen das man bei so vielen suchenden Bündnissen nicht eins findet das einem passt.
Verstehe nicht ganz welche Ansprüche nun mit einem eigenen Bündnis und den Schwierigkeiten dafür Leute zu finden, besser erfüllt werden können, als wenn man in ein bestehendes Bündnis geht!?
Ist doch keine Ehe die ein Leben lang halten soll;)
[368429]
Marysan [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:31 p.m.
Ok, kann ich verstehen:D
Dann viel Spaß und Erfolg!
Dann viel Spaß und Erfolg!
[368435]
TimoKrause (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:36 p.m.
Teddybär 222 schrieb: »Was sollen denn die Leute mit einem hohen Level in einem Anfängerbündnis, sie haben ihre Forschungen doch schon durch. Sollen sie jetzt wieder für kleines Geld ihre Produkte verkaufen?
Also dazu kann ich nur sagen, dass ich finde, dass man das durchaus auch als Herausforderung sehen kann. Ich finde, es kann auch seinen Reiz haben ein Bündnis nach oben zu führen.
Und gerade für Spieler die im Level schon höher sind könnte das ja eine neue Herausforderung sein, aber das sieht jeder so wie er will.
[368443]
User44481 [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:40 p.m.
Hallo Timo,
Mitgliedersuche ist jedenfalls auch schon vor einem knappen Jahr schwierig gewesen, als ich im ersten Bündnis war.
Ich glaube, hier kommen mehrere Dinge zusammen.
Zum einen ist sicher wirklich so, daß viele der höheren Spieler nicht wieder von vorn anfangen wollen und daher höhere Bündnisse bevorzugen.
Und die kleineren wollen gern (auch wegen der verfrüht gestellten Aufgabe), aber bekommen viele Absagen.
Als ich damals in Level 16-18 war bekam ich auch nur Absagen oder gar keine Antwort, bis mich endlich ein Bündnis aufnahm und mich größer werden ließ.
Zu dem Zeitpunkt gab es nichtmal Forschungen auf den NFs und trotzdem suchte ich da ziemlich blind herum.
Ich finde die ganze Darstellung des Bündnisreiters etwas unglücklich, was Forschungen angeht.
Das Scrollmenü zu den Forschungen auf den verschiedenen Farmen, dem Bündnis und Bündnisprojekt (den Unterschied muß man auch als Neuling auch erstmal abspeichern)
ist viel zu unauffällig.
Und die einzelnen Äste der bereichsbezogenen Forschungen geben nur partiell den Blick frei, Übersicht komplett ist aber nicht da.
Freie (und womöglich suchende) Mitglieder aufstöern ist technisch schwer.
Man hat zum einen keine Kennzeichnung "Suche Bündnis" und zum anderen bekommt man die Krise, wenn man 100 Jahre lang die Rangliste durchklappern will.
Man landet ja zunächst bei sich selbst, seinem eigenen Levelbereich, kann nur nach ganz oben oder ganz unten.
Aber wenn man selbst z.B. Level 60 hat und will bei 30 nachsehen, kann man sich die Finger wund klickern, denn man kann ja nicht scrollen.
Das ist sehr schlecht.
Aber so krass habe ich das echt nie erlebt.
Ich kenne es nur so, daß evtl. immer dieselben 1-2 Leute etwas völlig anderes machen und auch zur Nacht 2-Minuten-Wildblumen anbauen, obwohl das Projekt Weizen braucht.
Damals ohne Gärtnerei mußte man dann einfach nachts Weizen anbauen (was aber die meisten sowieso auch heute noch tun).
Wenn man schon fertige Farmen hat, ist es natürlich sehr leicht, die Projekte zu machen, man quält sich nicht mehr so und die Farmen haben dabei keine Mängel, also sind stabil und leiden nicht.
Und es ist sicher auch nett, wenn man sieht, wie schnell alles geht.
Aber auch die Pokalstufen steigern sich ja entsprechnd schnell und irgendwann ist man bei der letzten Stufe und dann wird es wieder schwer.
So stelle ich mir das jedenfalls alles vor.
Mitgliedersuche ist jedenfalls auch schon vor einem knappen Jahr schwierig gewesen, als ich im ersten Bündnis war.
Ich glaube, hier kommen mehrere Dinge zusammen.
Zum einen ist sicher wirklich so, daß viele der höheren Spieler nicht wieder von vorn anfangen wollen und daher höhere Bündnisse bevorzugen.
Und die kleineren wollen gern (auch wegen der verfrüht gestellten Aufgabe), aber bekommen viele Absagen.
Als ich damals in Level 16-18 war bekam ich auch nur Absagen oder gar keine Antwort, bis mich endlich ein Bündnis aufnahm und mich größer werden ließ.
Zu dem Zeitpunkt gab es nichtmal Forschungen auf den NFs und trotzdem suchte ich da ziemlich blind herum.
Ich finde die ganze Darstellung des Bündnisreiters etwas unglücklich, was Forschungen angeht.
Das Scrollmenü zu den Forschungen auf den verschiedenen Farmen, dem Bündnis und Bündnisprojekt (den Unterschied muß man auch als Neuling auch erstmal abspeichern)
ist viel zu unauffällig.
Und die einzelnen Äste der bereichsbezogenen Forschungen geben nur partiell den Blick frei, Übersicht komplett ist aber nicht da.
Freie (und womöglich suchende) Mitglieder aufstöern ist technisch schwer.
Man hat zum einen keine Kennzeichnung "Suche Bündnis" und zum anderen bekommt man die Krise, wenn man 100 Jahre lang die Rangliste durchklappern will.
Man landet ja zunächst bei sich selbst, seinem eigenen Levelbereich, kann nur nach ganz oben oder ganz unten.
Aber wenn man selbst z.B. Level 60 hat und will bei 30 nachsehen, kann man sich die Finger wund klickern, denn man kann ja nicht scrollen.
Das ist sehr schlecht.
Ich weiß nicht, ob sich da ein gewisser Teamgeist und das Mitmachen mit der Zeit ergibt, wenn man länger zusammen ist.Teddybär 222 schrieb: »Da muß ich auch gerade durch. Wir machen gerade das Kinoerlebnis. Wir sind 15 Mitglieder. Auf 12 Farmen steht alles, nur kein Mais. Hätte ja noch Verständnis für eine Runde Kohl, aber Hibiskus und Rosen sind ja wohl völlig daneben.
Aber so krass habe ich das echt nie erlebt.
Ich kenne es nur so, daß evtl. immer dieselben 1-2 Leute etwas völlig anderes machen und auch zur Nacht 2-Minuten-Wildblumen anbauen, obwohl das Projekt Weizen braucht.
Damals ohne Gärtnerei mußte man dann einfach nachts Weizen anbauen (was aber die meisten sowieso auch heute noch tun).
Ja, im Prinzip schon.TimoKrause schrieb: »Also dazu kann ich nur sagen, dass ich finde, dass man das durchaus auch als Herausforderung sehen kann. Ich finde, es kann auch seinen Reiz haben ein Bündnis nach oben zu führen.
Und gerade für Spieler die im Level schon höher sind könnte das ja eine neue Herausforderung sein, aber das sieht jeder so wie er will.
Wenn man schon fertige Farmen hat, ist es natürlich sehr leicht, die Projekte zu machen, man quält sich nicht mehr so und die Farmen haben dabei keine Mängel, also sind stabil und leiden nicht.
Und es ist sicher auch nett, wenn man sieht, wie schnell alles geht.
Aber auch die Pokalstufen steigern sich ja entsprechnd schnell und irgendwann ist man bei der letzten Stufe und dann wird es wieder schwer.
So stelle ich mir das jedenfalls alles vor.
[368460]
TimoKrause (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:53 p.m.
Ich glaube, hier kommen mehrere Dinge zusammen.
Zum einen ist sicher wirklich so, daß viele der höheren Spieler nicht wieder von vorn anfangen wollen und daher höhere Bündnisse bevorzugen.
Ja, dass ist mit Sicherheit bei den meisten Spielern so und das verstehe ich ja auch. Allerdings ist es doch auch so, dass einige Spieler durchaus mal auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein könnten. (Aber vielleicht bin ich ja auch der einzige.:D:D)
Aber es muss doch wirklich möglich sein, dass die Spieler in der Rangliste angezeigt werden die suchen. Das ist ja der springende Punkt. Diese Funktion gibt es nicht.
LG
[368462]
User44481 [None]
:: Jan. 20, 2014, 7:56 p.m.
Vielleicht bist du nicht der Einzige, aber ich fürchte, eine Minderheit:DTimoKrause schrieb: »Ja, dass ist mit Sicherheit bei den meisten Spielern so und das verstehe ich ja auch. Allerdings ist es doch auch so, dass einige Spieler durchaus mal auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein könnten. (Aber vielleicht bin ich ja auch der einzige.:D:D)
Ja, das stimmt, aber die Funktion macht auch nur Sinn, wenn man bequem große Levelsprünge in der Ansicht machen kann und nich nur Seite für Seite um sich selbst herum klickern muß.TimoKrause schrieb: »Aber es muss doch wirklich möglich sein, dass die Spieler in der Rangliste angezeigt werden die suchen. Das ist ja der springende Punkt. Diese Funktion gibt es nicht.
Alternativ könnte zwar auch einen Nick eingeben, dessen Level man weiß und daß dann z.B. im gesuchten Bereich und sich von dort weiter klickern.
Aber als Lösung sehe ich das auch nicht.
[368493]
TimoKrause (DE1) [None]
:: Jan. 20, 2014, 8:30 p.m.
Ok, kann ich verstehen:D
Dann viel Spaß und Erfolg!
Dir auch weiterhin viel Spass und Erfolg.
An die Mods der Thread kann glaube ich geschlossen werden, da er zu nichts führt.
[368575]
Pecar [None]
:: Jan. 20, 2014, 11:08 p.m.
Hoffnung besteht dennoch. Ich hatte mal eine Umfrage gestartet, bezüglich der Einführung der Kennzeichnung für Bündnissuchende, zu finden hier: http://de.board.goodgamestudios.com/bigfarm/showthread.php?84395-Kennzeichnung-der-B%C3%BCndnis-Suchenden-Ja-oder-Nein
Dort hat sich dazu CM Nafaru positiv geäußert: "In diesem Fall steht der Vorschlag dennoch auf der Liste der Optimierungen, die durchgeführt werden sollen, sobald genug Zeit dafür ist."
Also von daher, niemals die Hoffnung aufgeben.
Dort hat sich dazu CM Nafaru positiv geäußert: "In diesem Fall steht der Vorschlag dennoch auf der Liste der Optimierungen, die durchgeführt werden sollen, sobald genug Zeit dafür ist."
Also von daher, niemals die Hoffnung aufgeben.