Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [24359] Bündnisfusion erfolgreich?
[-24359]
auge666666 (DE1) [None]
:: April 24, 2014, 6:52 a.m.
Gibt es eigentlich erfolgreiche Fusionen?
Aus den Foren geht nichts hervor. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Schreibt hier doch bitte mal eure Erfahrungen wenn es gut geklappt hat, wenn es nicht geklappt hat, wenn man keine fusionswilligen findet....
Oder sind die Fusionen, die ich für eine gute Idee halte, nur ein frommer Wunsch, weil die zu übernehmenden Bündnisse ihre bisherigen Forschungen nicht loslassen können?
Aus den Foren geht nichts hervor. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Schreibt hier doch bitte mal eure Erfahrungen wenn es gut geklappt hat, wenn es nicht geklappt hat, wenn man keine fusionswilligen findet....
Oder sind die Fusionen, die ich für eine gute Idee halte, nur ein frommer Wunsch, weil die zu übernehmenden Bündnisse ihre bisherigen Forschungen nicht loslassen können?
[416764]
123rosenrot123 [None]
:: April 24, 2014, 7:21 a.m.
hallo erstmal,
wir haben eine fussion aus 6 bündnissen hinteruns !
ich kann nur sagen es klappt super !
ist nun schon ca 3 monate her, bis jetzt sind alle zufrieden weil man nun auch erfolge sieht, da projekte auch nicht zu kurz kommen ist es auch nie langweilig, was viele auch freut ist ,das die vermaldeite suche im bd wegfällt !
es war koordinationstechnisch ein wochenendactiontrip aber alles klappte damals perfekt, aber die vorbereitungszeit war schon etwas aufwendig
ergebnistechnisch würde ich sagen sehr gerne wieder !
wir haben eine fussion aus 6 bündnissen hinteruns !
ich kann nur sagen es klappt super !
ist nun schon ca 3 monate her, bis jetzt sind alle zufrieden weil man nun auch erfolge sieht, da projekte auch nicht zu kurz kommen ist es auch nie langweilig, was viele auch freut ist ,das die vermaldeite suche im bd wegfällt !
es war koordinationstechnisch ein wochenendactiontrip aber alles klappte damals perfekt, aber die vorbereitungszeit war schon etwas aufwendig
ergebnistechnisch würde ich sagen sehr gerne wieder !
[416767]
roulri (DE1) [None]
:: April 24, 2014, 7:27 a.m.
Was ist eine Bündnisfusion?
Und wie läuft das ab?
Und wie läuft das ab?
[416771]
123rosenrot123 [None]
:: April 24, 2014, 7:37 a.m.
also ich kann dir erklären wie es bei uns abgelaufen ist !
ich hatte die mühselige mitgliedersuche im forum satt > ( sorry bin nur ehrlich) ständig neue die blieben nicht lange oder waren kaum on...usw.
also habe ich mich hingesetzt und habe im game kleine bündnisse gesucht alle so um die 4 member, ca in unserem mitgliederleveln, habe diese bd leiter angeschrieben und habe gefragt ob sie lust haben sich mit uns zusammenzuschliessen.
ich habe aufgelistet was wir alles zu bieten haben also forschungserfolge usw. meist kam dann einer aus dem jeweiligen bd als gast zu uns ins bd und konnte sich selbst davon überzeugen.
dann habe ich einen 3 punkteplan entworfen:
1. schritt :
das bd macht eine rundmail an alle aktiven mitglieder ob sie einverstanden sind mit der fussion
wenn ja
2. schritt:
sollte jeder seine noch nicht verwendeten sammelobjekte aus dem alten bd entfernen sowie forscher rausnehmen wo es möglich war
3.schritt:
alle gehen an einem bestimmten termin aus ihrem bd und berwerben sich bei uns
bd leiter oder stellvertreter bekomen natürlich bei uns sofort den stelli modus !
ich hoffe ich konnte die frage damit beantworten
ich hatte die mühselige mitgliedersuche im forum satt > ( sorry bin nur ehrlich) ständig neue die blieben nicht lange oder waren kaum on...usw.
also habe ich mich hingesetzt und habe im game kleine bündnisse gesucht alle so um die 4 member, ca in unserem mitgliederleveln, habe diese bd leiter angeschrieben und habe gefragt ob sie lust haben sich mit uns zusammenzuschliessen.
ich habe aufgelistet was wir alles zu bieten haben also forschungserfolge usw. meist kam dann einer aus dem jeweiligen bd als gast zu uns ins bd und konnte sich selbst davon überzeugen.
dann habe ich einen 3 punkteplan entworfen:
1. schritt :
das bd macht eine rundmail an alle aktiven mitglieder ob sie einverstanden sind mit der fussion
wenn ja
2. schritt:
sollte jeder seine noch nicht verwendeten sammelobjekte aus dem alten bd entfernen sowie forscher rausnehmen wo es möglich war
3.schritt:
alle gehen an einem bestimmten termin aus ihrem bd und berwerben sich bei uns
bd leiter oder stellvertreter bekomen natürlich bei uns sofort den stelli modus !
ich hoffe ich konnte die frage damit beantworten
[416783]
System [None]
:: April 24, 2014, 8:03 a.m.
Bei uns war es eine "ungeplante" Fusion.
Erst kam ein netter Helfer zu uns (uns fehlten damals Dollar!) und machte eine fette Spende.
Wir haben uns sehr gut unterhelten.....der Kontakt per Mail blieb, er war als Leiter sehr unglücklich, da in seinem Bd nicht mehr viel lief.
Irgendwann schrieb er mich an, er würde gerne mit seinen aktiven zu uns wechseln. Wir hatten genug Plätze frei und das wars.
Wir sind seither ständig am leveln und haben einen gut besuchten Chat und viele nette, aktive Leute.
Ich würde also sagen: ja, es gibt erfolgreiche Fusionen.....
Erst kam ein netter Helfer zu uns (uns fehlten damals Dollar!) und machte eine fette Spende.
Wir haben uns sehr gut unterhelten.....der Kontakt per Mail blieb, er war als Leiter sehr unglücklich, da in seinem Bd nicht mehr viel lief.
Irgendwann schrieb er mich an, er würde gerne mit seinen aktiven zu uns wechseln. Wir hatten genug Plätze frei und das wars.
Wir sind seither ständig am leveln und haben einen gut besuchten Chat und viele nette, aktive Leute.
Ich würde also sagen: ja, es gibt erfolgreiche Fusionen.....
[421160]
auge666666 (DE1) [None]
:: May 4, 2014, 3:31 p.m.
Wir haben jetzt auch die erste Fusion geschafft.
Sechs Leute wurden übernommen und einer fehlt noch.
Zunächst kam einer als "Praktikant" zu uns, um zu sehen, ob es passen könnte.
Dieser ist dann ein paar mal zwischen den Bündnissen hin und her gesprungen.
Jede Menge Tipperei und PMs.
Am Ende hat es sich gelohnt. Wir passen gut zusammen.
Sechs Leute wurden übernommen und einer fehlt noch.
Zunächst kam einer als "Praktikant" zu uns, um zu sehen, ob es passen könnte.
Dieser ist dann ein paar mal zwischen den Bündnissen hin und her gesprungen.
Jede Menge Tipperei und PMs.
Am Ende hat es sich gelohnt. Wir passen gut zusammen.
[421176]
System [None]
:: May 4, 2014, 4:19 p.m.
Ich gratuliere!
Dann macht es gleich wieder mehr Spaß, stimmts?
Dann macht es gleich wieder mehr Spaß, stimmts?
[421189]
auge666666 (DE1) [None]
:: May 4, 2014, 4:46 p.m.
Jau, da kommt wieder Leben in die Bude...
[421206]
Nina1987 (DE1) [None]
:: May 4, 2014, 6:01 p.m.
Hallöchen ihr Lieben,
auch bei uns hat eine Fusion von einem kleinen Bündnis wunderbar geklappt
.
Wir sind nun froh mal wieder aktive Spieler damit ins Boot geholt zu haben...
Ganz liebe Grüße
Nina von Farmfieber 2
auch bei uns hat eine Fusion von einem kleinen Bündnis wunderbar geklappt
Wir sind nun froh mal wieder aktive Spieler damit ins Boot geholt zu haben...
Ganz liebe Grüße
Nina von Farmfieber 2
[421622]
roulri (DE1) [None]
:: May 5, 2014, 9:39 a.m.
Danke für die Antworten.
Ich werde es dem Bündnis mal Vorschlagen. Wir sind es auch leit mit der Mitgliedersuche.
Ich werde es dem Bündnis mal Vorschlagen. Wir sind es auch leit mit der Mitgliedersuche.
[421686]
peter392 (DE1) [None]
:: May 5, 2014, 2:13 p.m.
Also ich habe es schon öfters versucht mithilfe einer Bündnisfusion Mitglieder zu bekommen, aber leider hat es nicht bei mir/uns nicht funktioniert.
[421728]
hadya4 (DE1) [None]
:: May 5, 2014, 3:24 p.m.
Ich glaube, das ist hier der richtige Ort, das zu posten: Ich habe jetzt wiederholt - auch andere von meinem Bündnis - solche Anfragen bekommen. Und es NERVT einfach. Es ist schon schwierig genug, neue Bündnismitglieder zu bekommen, die dann auch einigermaßen on sind - wir sind nicht sehr aktiv und drauf aus, schnell zu steigen - aber hin und wieder wollten wir schon eine Aktion starten. Aber dann immer diese Anfragen und Abwerbungen, nee!
[425924]
Andrea.ribbeckG (DE1) [DE1]
:: May 17, 2014, 9:20 a.m.
Ich möchte jetzt mal ein Plädoyer für die Bündnisfusionen halten. Ich hab´s getan und nicht eine Sekunde bereut. Jeder Bündnisleiter und Stelli kennt die Probleme, neue und zuverlässige Mitglieder ins Team zu bekommen. Irgendwann nervt das nur noch.
Die Projekte werden immer schwieriger zu schaffen, gut, da können die BND hilft BND-Leute helfen. Aber auch die Menge an Sammelobjekten wird immer größer. Ebenso die Anzahl der benötigten Forscher und das Startgeld für die Forschungen. Kostet alles Farmdollar, aber eben auch Gold und das nicht zu knapp. Ab ca. 30 Mitgliedern kostet der Platz im BND, der erforscht wird ca. 20.000 Gold pro Nase.
Also liebe kleine Bündnisse, tut euch den Stress nicht an. Sucht euch lieber eine funktionierende Truppe, in der ihr euch alle wohlfühlen könnt. Die meisten Fusionswilligen bieten auch Schnupperbesuche an.
Die Projekte werden immer schwieriger zu schaffen, gut, da können die BND hilft BND-Leute helfen. Aber auch die Menge an Sammelobjekten wird immer größer. Ebenso die Anzahl der benötigten Forscher und das Startgeld für die Forschungen. Kostet alles Farmdollar, aber eben auch Gold und das nicht zu knapp. Ab ca. 30 Mitgliedern kostet der Platz im BND, der erforscht wird ca. 20.000 Gold pro Nase.
Also liebe kleine Bündnisse, tut euch den Stress nicht an. Sucht euch lieber eine funktionierende Truppe, in der ihr euch alle wohlfühlen könnt. Die meisten Fusionswilligen bieten auch Schnupperbesuche an.
[425925]
Nuntius (DE1) [DE1]
:: May 17, 2014, 9:23 a.m.
Thema mal hier mit eingefügt.
[426594]
123rosenrot123 [None]
:: May 19, 2014, 11:59 a.m.
Andrea.ribbeckG schrieb: »Ich möchte jetzt mal ein Plädoyer für die Bündnisfusionen halten. Ich hab´s getan und nicht eine Sekunde bereut. Jeder Bündnisleiter und Stelli kennt die Probleme, neue und zuverlässige Mitglieder ins Team zu bekommen. Irgendwann nervt das nur noch.
Die Projekte werden immer schwieriger zu schaffen, gut, da können die BND hilft BND-Leute helfen. Aber auch die Menge an Sammelobjekten wird immer größer. Ebenso die Anzahl der benötigten Forscher und das Startgeld für die Forschungen. Kostet alles Farmdollar, aber eben auch Gold und das nicht zu knapp. Ab ca. 30 Mitgliedern kostet der Platz im BND, der erforscht wird ca. 20.000 Gold pro Nase.
Also liebe kleine Bündnisse, tut euch den Stress nicht an. Sucht euch lieber eine funktionierende Truppe, in der ihr euch alle wohlfühlen könnt. Die meisten Fusionswilligen bieten auch Schnupperbesuche an.
ich kann nur zustimmen , also wir auch immerwieder gerne !
[426597]
wuffel 3 [None]
:: May 19, 2014, 12:05 p.m.
...gibt wohl viele die das doch nicht wollen.....habe auch einen aufruf gemacht weil wir plätze hätten....aber 0 reaktion bis jetzt....(gut ist noch nicht lange her) ....aber einzel anfragen haben wir jetzt nicht mehr angenommen weil sonst der platz nicht mehr vorhanden ist....sollte niemand interesse haben ...werden wir aber sicher die einzelnen spieler wieder aufnehmen...wie lange ging das bei euch bis jemand interesse bekundete ?
[426603]
Willi273 [None]
:: May 19, 2014, 12:15 p.m.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Aber ich verstehe auch die Bedenken, denn klar wurde auch was investiert bei den kleineren Bündnissen.
Ich wäre dafür, dass eine Möglichkeit im Spiel geschaffen wird, von den Investitionen was mit zu nehmen bzw. ein Bündnis damit zu parken, falls man mit der Fusion unzufrieden ist und zurück will.
Es könnte ja zeitlich befristet sein z.B. auf 4 Wochen.
Ansonsten kommt die Bündnissache immer mehr zum Stillstand und es gehen Einnahmequellen verloren, denn es werden wahrscheinlich eine Menge Goldforscher und Sammelobjekte für Gold gekauft. Manche Bündnisse pushen sogar ihre Projekte mit Gold.
Aber ich verstehe auch die Bedenken, denn klar wurde auch was investiert bei den kleineren Bündnissen.
Ich wäre dafür, dass eine Möglichkeit im Spiel geschaffen wird, von den Investitionen was mit zu nehmen bzw. ein Bündnis damit zu parken, falls man mit der Fusion unzufrieden ist und zurück will.
Es könnte ja zeitlich befristet sein z.B. auf 4 Wochen.
Ansonsten kommt die Bündnissache immer mehr zum Stillstand und es gehen Einnahmequellen verloren, denn es werden wahrscheinlich eine Menge Goldforscher und Sammelobjekte für Gold gekauft. Manche Bündnisse pushen sogar ihre Projekte mit Gold.
[426621]
magan82 [None]
:: May 19, 2014, 1:11 p.m.
mit nach druck...klopf klopf....
wir haben 172 Millionen und 128 tauend Gold drin im pott und das weg werfen wäre frefel an den spendern.....
grüssle magan
wir haben 172 Millionen und 128 tauend Gold drin im pott und das weg werfen wäre frefel an den spendern.....
grüssle magan
[426647]
Willi273 [None]
:: May 19, 2014, 2:23 p.m.
Ja, aber wenn wegen Bündnisflut Mitglieder fehlen....
Also es sollte da wirklich eine Möglichkeit geschaffen werden. Unter Bündnisfusionen werden ja höchstens 3-5 Plätze angeboten. Was für ein Irrsinn, wenn das kleinere Bündnis so viel Gold zurück lassen müsste.
Also es sollte da wirklich eine Möglichkeit geschaffen werden. Unter Bündnisfusionen werden ja höchstens 3-5 Plätze angeboten. Was für ein Irrsinn, wenn das kleinere Bündnis so viel Gold zurück lassen müsste.
[426651]
farm-girl65 (DE1) [None]
:: May 19, 2014, 2:43 p.m.
mit nach druck...klopf klopf....
wir haben 172 Millionen und 128 tauend Gold drin im pott und das weg werfen wäre frefel an den spendern.....
grüssle magan
Hier geht es um kleine Bündnisse, die eben NICHT so viel Dollar und Gold zur Verfügung haben. Die deshalb auch nicht vorwärts kommen mit ihren Forschungen, weil das Startkapital fehlt. So große, und im Level hohe, Bündnisse wie deines sind dann eher diejenigen, die die Kleinen aufnehmen können.