Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [25578] Wohin mit der Deko?
[478896]
Strawberrygirl (DE1) [None]
:: Nov. 6, 2014, 8:04 a.m.
Wenn ich mal so meine Goodgame-Denk-Brille aufsetze, dann ist der Wunsch nach einem "GG-Bay" eher unrealistisch, da die Leute ja weiterhin diese Events und den ganzen Kram mitmachen sollen.
Das Dekoproblem an sich aber wird bleiben und es wird mit steigendem Level nicht besser sondern nur immer schlimmer werden.
Ich habs nun schon mehrfach angedeutet und auch schon ausführlich erläutert: die Gewichtung auf Dekoration wird dieses Spiel in eine Sackgasse treiben. Viele stecken schon drin, die Zwischenlager laufen über, die Events mit Deko als "Gewinn" machen keinen Spaß. Wir brauchen ordentliche Preise und Deko sollte halt für die, die sie brauchen oder hübsch finden und nicht so viel produzieren wollen zum Kauf angeboten werden. Fertig!
Das Dekoproblem an sich aber wird bleiben und es wird mit steigendem Level nicht besser sondern nur immer schlimmer werden.
Ich habs nun schon mehrfach angedeutet und auch schon ausführlich erläutert: die Gewichtung auf Dekoration wird dieses Spiel in eine Sackgasse treiben. Viele stecken schon drin, die Zwischenlager laufen über, die Events mit Deko als "Gewinn" machen keinen Spaß. Wir brauchen ordentliche Preise und Deko sollte halt für die, die sie brauchen oder hübsch finden und nicht so viel produzieren wollen zum Kauf angeboten werden. Fertig!
[478914]
Latten (DE1) [None]
:: Nov. 6, 2014, 9:15 a.m.
Das "Wohin" Problem ist eines, über das wir auch nachdenken, und einige Ideen haben wir natürlich ebenfalls. Es ist allerdings noch nichts spruchreif.
[478922]
andre50 (DE1) (Verbannt) [None]
:: Nov. 6, 2014, 9:21 a.m.
Ich möchte ja nun nichts beschreien aber sollte das Spiel in 2 Jahren noch am laufen sein, habt ihr ja genügend Zeit euch etwas zu überlegen.
Habe nun extra eine längere Zeitspanne genannt, weil man ja weis wie lange hier gebraucht wird zum überlegen....:whistling::whistling::whistling:
Ich nehme extra schon die kleineren Stufen beim Event, weil ich genügend 78 Deko habe. Für was sollte ich denn die größere nehmen? Nur damit ich mehr abgeben muss oder sonst was? Ausserdem bringen die 4 Zufriedenheitspunkte die man dafür mehr bekommt auch nicht richtig was auf den farmen..:(
sry aber dat ist mir de Arbeit ned wert...;)
Habe nun extra eine längere Zeitspanne genannt, weil man ja weis wie lange hier gebraucht wird zum überlegen....:whistling::whistling::whistling:
Ich nehme extra schon die kleineren Stufen beim Event, weil ich genügend 78 Deko habe. Für was sollte ich denn die größere nehmen? Nur damit ich mehr abgeben muss oder sonst was? Ausserdem bringen die 4 Zufriedenheitspunkte die man dafür mehr bekommt auch nicht richtig was auf den farmen..:(
sry aber dat ist mir de Arbeit ned wert...;)
[480752]
Willi273 [None]
:: Nov. 12, 2014, 9:43 a.m.
Ich hätte für die Events gerne mal andere Deko. Die sind jetzt schon so oft durchgelaufen.
Mit Wasserfällen z.B. kann ich sämtliche Farmen überfluten.
Das kann doch nicht so schwer sein, eine andere Deko als Belohnung zu entwerfen?
Mit Wasserfällen z.B. kann ich sämtliche Farmen überfluten.
Das kann doch nicht so schwer sein, eine andere Deko als Belohnung zu entwerfen?
[480762]
huhu01 (DE1) [DE1]
:: Nov. 12, 2014, 9:55 a.m.
Ich hätte für die Events gerne mal andere Deko. Die sind jetzt schon so oft durchgelaufen.
Mit Wasserfällen z.B. kann ich sämtliche Farmen überfluten.
Das kann doch nicht so schwer sein, eine andere Deko als Belohnung zu entwerfen?
Das würde dann aber am Grundproblem das Strawberry genannt hat leider nichts ändern. Den früher oder später ertrinkt halt leider jeder in der Dekoflut.
Und spätestens seit der Insel und den Dekowerten von der Insel sind doch die Eventdekos ab einer bestimmten Ausbaustufe (die früher oder später auch jeder mal erreichen wird) der Farmen ohnehin uninteressant.
Ich finde auch das es dringend an der Zeit ist, andere Belohnungen anzusetzen als immer nur deko deko deko deko deko deko ...
... und was ich schon immer mal sagen wollte ... ich finde es superschade das es so tolle Deko gibt wie die Wäscheleine und Wippe, diese aber mit obergrottenschlechten maßen und werten versehen sind, das sie ihrer tollen Graphik zum trotze im Lager verstauben.
Nee, superwerte bekommt ne Sandburg ... auf den Hauptfarmen
[480828]
Willi273 [None]
:: Nov. 12, 2014, 11:52 a.m.
Ich könnte aber mal umdekorieren. Und dafür was anderes weg schmeißen.
[480838]
Strawberrygirl (DE1) [None]
:: Nov. 12, 2014, 12:04 p.m.
Ja Umdekorieren ... und nochmal und nochmal und ab einem gewissen Zufriedenheitswert, geht es dann noch um einzelne Prozentzahlen. Auch das ist nach einiger Zeit sowas von ausgereizt *gähn* .... letztendlich ist die Dekogeschichte für eine Zeit (im Aufbau der Farmen) ganz nett und sinnvoll, aber nichts was einen auf lange Sicht hin Nutzen bringt!
[480844]
huhu01 (DE1) [DE1]
:: Nov. 12, 2014, 12:13 p.m.
Ich könnte aber mal umdekorieren. Und dafür was anderes weg schmeißen.
Da es ja den Dekotum gibt kann GGS ja nicht einfach die Dekos für die bestehenden Events verändern. Neue Spieler hätten dann nicht die Möglichkeit diese Deko zu erspielen, oder aber sie müssten dann vielleicht sowas wie einen "Raritäten-Tag" einführen bei dem "Alte" Deko erreicht werden kann.
Erfrischender fände ich da neue Events, diese dann aber einfach auch mal mit anderen Belohnungen als immer nur Deko. Möglichkeiten gäbe es doch genug.
[480930]
Willi273 [None]
:: Nov. 12, 2014, 3:10 p.m.
och, den Dekoturm können sie ruhig abreissen.
[480934]
[Deleted User] [None]
:: Nov. 12, 2014, 3:21 p.m.
... naja, man könnte ja Folgendes einführen:Da es ja den Dekotum gibt kann GGS ja nicht einfach die Dekos für die bestehenden Events verändern. Neue Spieler hätten dann nicht die Möglichkeit diese Deko zu erspielen, oder aber sie müssten dann vielleicht sowas wie einen "Raritäten-Tag" einführen bei dem "Alte" Deko erreicht werden kann.
Ab der Wahlfreiheit könnte die Möglichkeit bestehen, nicht nur die Stufe sondern auch die Optik der Deko zu wählen. Wenn jede Stufe 2 Erscheinungsformen hätte, dann wäre viel Platz für Abwechslung.
[480948]
salkanas (DE1) [None]
:: Nov. 12, 2014, 3:56 p.m.
Strawberrygirl schrieb: »die Events mit Deko als "Gewinn" machen keinen Spaß.
Echt?
Also ich habe noch mehr als genug Dekos, die ich gegen 78er austauschen möchte (Level 112) - mir machen Events immer noch Spaß.
[480999]
huhu01 (DE1) [DE1]
:: Nov. 12, 2014, 4:54 p.m.
... naja, man könnte ja Folgendes einführen:
Ab der Wahlfreiheit könnte die Möglichkeit bestehen, nicht nur die Stufe sondern auch die Optik der Deko zu wählen. Wenn jede Stufe 2 Erscheinungsformen hätte, dann wäre viel Platz für Abwechslung.
Das wäre sicher auch eine Möglichkeit, ebenso wie die Einführung eines Raritäten-Events.
Aber ich weiß, Du kannst das bei Deinem jetzigen Spielstand noch nicht nachvollziehen, aber irgendwann ist es schon so wie es Strawberry sagt ... es ist irgendwann einfach ausgereizt mit Deko. Es geht ja nicht darum zu sagen mehr Abwechselung zu schaffen bei Deko, sondern darum das man früher oder später wieder in einer Sackgasse landet. Es ist ja völlig okay, das sich kleine Level noch über jede Deko freuen, das gind jedem mal so.
Jeder der aber dran bleibt und wirklich langfristig spielt wird dieses Problem iwann haben.
Gugg Dir mal die großen fertigen Farmen an, was sollen die denn noch mit Deko? Ja Deko sieht nett aus, alles unstrittig (zumindest einige)
[483078]
Mia2509 (DE1) [None]
:: Nov. 18, 2014, 1:10 p.m.
Super Idee! Da habe wir auch schon drüber diskutiert. Vielleicht kann man die ja auch einfach nur im eigenen Bündnis abgeben! Genauso geht es uns mit anderen fehlenden Sachen. Dem einen fehlt Mist der andere hat genügend.Wäre doch schön wenn man sich gegenseitig helfen kannist doch ein Bündnis.
lg
mia2509
lg
mia2509
[483082]
bienchen65 (DE1) [DE1]
:: Nov. 18, 2014, 1:23 p.m.
Ein Bündnislager wäre nicht schlecht (kenne ich aus einem anderen Spiel). Jeder spendet etwas und wer mal in Not geraten sollte, darf sich bedienen.
[483990]
sammy21 (DE1) [None]
:: Nov. 21, 2014, 7:30 p.m.
Meine Idee wäre das man sie übereinander legt und sich dann die Zufriendenheit addiert, dann brauch man manche Sachen nicht doppelt aufstellen.So wie ein Upgrade ;-)
[495273]
huhu01 (DE1) [DE1]
:: Jan. 2, 2015, 3:26 p.m.
Mittlerweile sind wir ja nun "endlich" soweit das wir 108 verschiedene Dekos in unserem wunderhässlichen Dekoturm stolz präsentieren können, also mehr als unsere lokales Lager und Zwischenlager überhaupt an Kapazität (100) haben. Bestimmt ist das von GGS völlig durchdacht ... auch wenn es völlig sinnfrei ist mehr verschiedene Deko ins Spiel zu bringen als man überhaupt Lagern kann.
Der Sammler an sich, für den die "Dekoschwemme" ja interessant ist, kann hier nichtmal seine Sammelleidenschaft mehr ausleben, denn er muss sich ja nun entscheiden von welchen 8 oder 9 Dekos er sich nun trennt!
Die Cleverness von GGS beeindruckt mich immer wieder *ironie* ... vllt wäre es ratsam ihr leistet euch wenigstens einen MANN/FRAU die das Spiel auch tatsächlich mal spielen, nicht alle heiligen Jahre mal ins Game gehen.
Der Sammler an sich, für den die "Dekoschwemme" ja interessant ist, kann hier nichtmal seine Sammelleidenschaft mehr ausleben, denn er muss sich ja nun entscheiden von welchen 8 oder 9 Dekos er sich nun trennt!
Die Cleverness von GGS beeindruckt mich immer wieder *ironie* ... vllt wäre es ratsam ihr leistet euch wenigstens einen MANN/FRAU die das Spiel auch tatsächlich mal spielen, nicht alle heiligen Jahre mal ins Game gehen.
[495354]
[Deleted User] [None]
:: Jan. 2, 2015, 4:27 p.m.
... also ich hab 3 Farmen mit je 100 Plätzen in der Dekomottenkiste ... für Sammler ergibt sich daraus eher die Aufgabe, alle 108 Dekos je 3x zu haben und diese so geschickt auf die 3 Farmen und Mottenkisten aufzuteilen, dass die Dekos in den Mottenkisten so gruppiert sind, wie im Dekoturm ... da ist also noch viel Potential ... wenn man mal nicht aufgepasst hat und die 4 Hawaii-Deko in der Mottenkiste der flaschen Farm gelandet ist.Der Sammler an sich, für den die "Dekoschwemme" ja interessant ist, kann hier nichtmal seine Sammelleidenschaft mehr ausleben, denn er muss sich ja nun entscheiden von welchen 8 oder 9 Dekos er sich nun trennt!
Außerdem ich mit den 3 Mottenkisten auch gleich noch der Platz für insgesamt >300 Dekoplätze im Dekoturm
-> Das ist ganz bewusst als Hidden-Feature im Spiel implentiert worden ... beizeiten bekommen wir noch eine Deko-Rangliste dazu ... :evil:
... *HutInDenRingWerf*... vllt wäre es ratsam ihr leistet euch wenigstens einen MANN/FRAU die das Spiel auch tatsächlich mal spielen, nicht alle heiligen Jahre mal ins Game gehen.
[495376]
huhu01 (DE1) [DE1]
:: Jan. 2, 2015, 4:40 p.m.
Wenn Du ein paar mal "intensiv" am Glücksrad drehst hast Du Deko ohne Ende, in der Regel musst du dann gewonnene Deko sogar wegschmeißen ohne das Du sie noch auf-und wieder abbauen kannst, weil der lokale Dekospeicher ja auch nur 100 hat. Wenn dann noch eventdeko dazu kommt musste Dich entscheiden und Platz schaffen. Klar trifft das "neuere Spieler" und "nichtgoldspieler" sehr viel später.
Mensch, das ich da nicht drauf gekommen bin
Eine Dekorangliste!!! Die fehlt wirklich noch, hoffentlich kommt die mit einem der nächsten Updates!
*ironie*
Mensch, das ich da nicht drauf gekommen bin
[495399]
Teddybär 222 (DE1) [DE1]
:: Jan. 2, 2015, 5:03 p.m.
Mensch, das ich da nicht drauf gekommen binEine Dekorangliste!!! Die fehlt wirklich noch, hoffentlich kommt die mit einem der nächsten Updates!
*ironie*
Ihr kommt hier auf Ideen, anschließend heißt es wieder, es sei von den Spielern so gewünscht worden.
[495408]
Pale Ale (DE1) [DE1]
:: Jan. 2, 2015, 5:13 p.m.
Mittlerweile sind wir ja nun "endlich" soweit das wir 108 verschiedene Dekos in unserem wunderhässlichen Dekoturm stolz präsentieren können, also mehr als unsere lokales Lager und Zwischenlager überhaupt an Kapazität (100) haben. Bestimmt ist das von GGS völlig durchdacht ... auch wenn es völlig sinnfrei ist mehr verschiedene Deko ins Spiel zu bringen als man überhaupt Lagern kann.
Der Sammler an sich, für den die "Dekoschwemme" ja interessant ist, kann hier nichtmal seine Sammelleidenschaft mehr ausleben, denn er muss sich ja nun entscheiden von welchen 8 oder 9 Dekos er sich nun trennt!
Da man ja ein Zwischenlager mit 100 Plätzen hat und die drei ständigen Farmen auch nochmal über jeweils ein lokales Inventar mit 100 Plätzen verfügen, kommt man insgesamt auf 400 Plätze für Deko. Es ist also weiterhin möglich, sämtliche verfügbaren Dekos zu besitzen.
Man muss ja nicht auf jeder Farm immer alle Dekos in irgendeinem Lager haben, das wäre dann tatsächlich nicht machbar.