Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [25692] Die Inselentlohnung war der größte Witz von GGs
[473175]
chuck [None]
:: Oct. 23, 2014, 7:46 a.m.
hübsch wäre übrigens mal ein "Tausch und Kauf"-Wochenende.
Bei anderen Spielen kann man z.B. in regelmäßigen Abständen Dekos, die man eh nur noch im Inventar hat, verschenken oder tauschen - das stärke auch die Community.
... ja, das wünschte ich mir auch. Es gibt ja z. B. auch Bündnismitglieder auf niedrigerem Level, denen könnte man auch mal mit Mist, Dünger oder Deko aushelfen. ;-)
[473591]
Ziffylein (DE1) [DE1]
:: Oct. 23, 2014, 2:08 p.m.
Das finde ich eine super Iddee
[473611]
Stern9 [None]
:: Oct. 23, 2014, 2:19 p.m.
Sorry aber das mit der pferde ranch ist das dümmste was ihr nur machen konntet weil das eh nicht in zu bigfarm passt wo sind wir hier bei wendy oder was
[473619]
Ulf von Muh (DE1) [None]
:: Oct. 23, 2014, 2:22 p.m.
ziemlich peinlich das mit der ranch
[473646]
Agrakontor (DE1) [None]
:: Oct. 23, 2014, 2:36 p.m.
Sorry aber das mit der pferde ranch ist das dümmste was ihr nur machen konntet
Ich glaub schon dass das passt.Hiermit sollen die inselverweigerer und Nicht Tropenfruchtanbauer animiert werden docih die Insel zu spielen und viele tropische Früchte anzubauen alles schön auszubauen,viel Geldausgeben und davon dann die Hufeisen nutzen
[473653]
Stern9 [None]
:: Oct. 23, 2014, 2:41 p.m.
einfach nur peinlich geb ich recht naja viel spaß geld auszugeben für nichts was dann eh wieder verschwindet so wie die insel wo man alles um sonst macht
[473723]
Avonie (DE1) [None]
:: Oct. 23, 2014, 3:51 p.m.
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht ganz. Es wird doch keiner gezwungen die Insel zu spielen und es stand ganz klar dort dass alles abgerissen wird. Muss man sich halt durchlesen bevor man es anfängt. Ich hab nach der zweiten Aufgabe gemerkt dass ich es sowieso nicht ohne viel Goldaufwand schaffen werde, habe mich über die Spielerfahrung und meine Wasserrutsche gefreut und das wars. Allerdings hab ich auch kein echtes Geld hineingesteckt. Das hätte ich nicht eingesehen. Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Erst machen und hinterher motzen ergibt wenig Sinn.
[473760]
krümmelmaus (DE1) [None]
:: Oct. 23, 2014, 5:03 p.m.
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht ganz. Es wird doch keiner gezwungen die Insel zu spielen und es stand ganz klar dort dass alles abgerissen wird. Muss man sich halt durchlesen bevor man es anfängt. Ich hab nach der zweiten Aufgabe gemerkt dass ich es sowieso nicht ohne viel Goldaufwand schaffen werde, habe mich über die Spielerfahrung und meine Wasserrutsche gefreut und das wars. Allerdings hab ich auch kein echtes Geld hineingesteckt. Das hätte ich nicht eingesehen. Aber das bleibt ja jedem selber überlassen. Erst machen und hinterher motzen ergibt wenig Sinn.
da muss ich dir recht geben! ich hab mir auch viel geld erspart. bei der ranch sieht es auch so aus. ich werde mir wieder viel geld und ärger ersparen! weil ich sie nicht, oder nur begrenzt, spiele.
[473767]
Tess 2005 (DE1) [DE1]
:: Oct. 23, 2014, 5:16 p.m.
Hallo zusammen,
das man jedeamal von vorn anfangen muß, ist eine Lachnummer.
Beim nächsten Mal werde ich die Insel nicht mehr spielen!!!
das man jedeamal von vorn anfangen muß, ist eine Lachnummer.
Beim nächsten Mal werde ich die Insel nicht mehr spielen!!!
[474095]
FelixG10 (DE1) [None]
:: Oct. 24, 2014, 2:13 p.m.
Ich finde, dass u.a. die benötigen Arbeiter in keinem Verhältnis zum Platz auf der Insel stehen: Meine Insel ist knapp zu einem Viertel mit Häusern bedeckt, aber ich kann kam noch ausbauen, ohne dass ich Deko abbauen muss, was wiederum die Produktion verteuert.
Außerdem ist alles sehr teuer, so dass man ruckzuck 50 oder 100 Mio Farmdollars investiert, um einigermaßen auf der Insel einiges aufbauen zu können.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Insel nochmals spielen werde!
Außerdem ist alles sehr teuer, so dass man ruckzuck 50 oder 100 Mio Farmdollars investiert, um einigermaßen auf der Insel einiges aufbauen zu können.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Insel nochmals spielen werde!
[474100]
lady ranger [None]
:: Oct. 24, 2014, 2:27 p.m.
FelixG103,
man kann mit 12 Häusern auskommen und kurzzeitig mal ein 13. auf Stufe 1.
Man braucht keine 5 Äcker und am Ende reichen dann auch nur 3 Äcker auf Stufe 3.
Man muß zeitweise einige Vorräte anschaffen und dann wieder Teile abreißen und andere aufbauen, Austausch ist die Lösung der Insel.
Aber teuer ist sie natürlich trotzdem.
man kann mit 12 Häusern auskommen und kurzzeitig mal ein 13. auf Stufe 1.
Man braucht keine 5 Äcker und am Ende reichen dann auch nur 3 Äcker auf Stufe 3.
Man muß zeitweise einige Vorräte anschaffen und dann wieder Teile abreißen und andere aufbauen, Austausch ist die Lösung der Insel.
Aber teuer ist sie natürlich trotzdem.
[474146]
Tzützi [None]
:: Oct. 24, 2014, 5:14 p.m.
Agrakontor schrieb: »Sorry aber das mit der pferde ranch ist das dümmste was ihr nur machen konntet
Ich glaub schon dass das passt.Hiermit sollen die inselverweigerer und Nicht Tropenfruchtanbauer animiert werden docih die Insel zu spielen und viele tropische Früchte anzubauen alles schön auszubauen,viel Geldausgeben und davon dann die Hufeisen nutzen
Mit einer kleinen Berichtigung: Ich als Insel-Vollverweigerer habe diese nicht aktiviert und bekomme trotzdem jede Menge Hufeisen bei der Beladung des Schiffs.
Im Gegensatz zu den Insel-Spielern muss ich nur 4 Slots meines Schiffes beladen und es tuckert regelmäßig nach ein paar Sekunden wieder los.
Wir haben das in unserem Bündnis schon verglichen und festgestellt, dass die Schiffsbelohnung der Insel-Spieler viel geringer ausfällt und finden das schlicht ungerecht.
Zumindest animiert mich die Insel (auch aus diesem nicht vorhersehbaren Grund) überhaupt nicht.
[474171]
kruemmelkeks (DE1) [DE1]
:: Oct. 24, 2014, 7:23 p.m.
Ich bin zwar auch Inselverweigerer, werde aber beim nächsten mal ( und das wird bestimmt im Dezember sein) auf Minimal Flamme spielen nur um etwas auszuprobieren. Dank einigen guten Tipps von mehreren Spielern müsste das klappen.
[474239]
Susi Sonnschein (DE1) [None]
:: Oct. 24, 2014, 11:07 p.m.
lady ranger schrieb: »... teuer ist sie natürlich trotzdem.
Vor 2 Tagen habe ich das Inselevent abgeschlossen. Die Insel hat mir bis jetzt 35 Millionen Muscheln eingebracht (derzeit Rang 345, werde sicher noch weiter nach unten rutschen) und hat irgendwas zwischen 60 - 70 Millionen FD gekostet. Gold habe ich nicht ausgegeben. Also ich finde das nicht wirklich schlecht, nicht nur im Vergleich zur mickrigen Entlohnung für zu viel transferierte Farmdollars.
lady ranger schrieb: »man kann mit 12 Häusern auskommen und kurzzeitig mal ein 13. auf Stufe 1.
Man braucht keine 5 Äcker und am Ende reichen dann auch nur 3 Äcker auf Stufe 3.
Man muß zeitweise einige Vorräte anschaffen und dann wieder Teile abreißen und andere aufbauen, Austausch ist die Lösung der Insel.
Mir reichten größtenteils 7 oder 8 Häuser und 12 Farmerweiterungen (bis einschließlich der 1. Aufgabe des Kapitel 3). Für die letzen Aufgaben habe ich dann doch noch einmal die Farm erweitert und ein Haus mehr bauen müssen.
Meine Höchstzahl an Äckern war 3 (vor der Lemurenaufgabe), später nur einer (während der Lemurenaufgabe) und bis zum Schluss dann wieder 2 mit konsequentem Humuseinsatz. Ausgesät habe ich erst dann, wenn der Acker auf Stufe 3 war - mit Ausnahme einer der ersten Aufgabe, bei der man 60 Orangen einsammeln sollte. Genauso verfahren habe ich mit Ställen und Plantagen. Was wiederum heißt, von Anfang an Vorräte anzulegen sowie vorausschauend um-, auf- und auszubauen.
Wobei ich beim nächsten Punkt bin, bei dem wir, so wie ich das aus Deinen Beiträgen herausgelesen habe, unterschiedlicher Ansicht sind: Bei welchen Gebäuden lohnt ein Ausbau und bei welchen sind sie eher nicht notwendig?
Die jeweils letzte Stufe eines Gebäude ist Luxus (weil sehr teuer). Ein Luxus, den man sich bei Häusern auf jeden Fall gönnen sollte (höherlevige Spieler zumindest). Die Zufriedenheit sinkt je Ausbau nur um 5 ZP, ein Haus Stufe 1 verursacht allein -50 ZP. Stufe 4 bei Zaun, Tor und Haupthaus kann man sich gönnen, muss man aber nicht unbedingt und würde ich eher situativ entscheiden.
Wie oben erwähnt, finde ich, dass sich der zügige Ausbau der Produktionsstätten auf Stufe 3 lohnt. Es stimmt zwar, dass es genau diese Gebäude sind, welche man auf-, ab- und wiederaufbaut und damit den Bauslot blockieren. Das ist ein Nachteil. Allerdings allzu oft muss man nun auch nicht umbauen. Ein weiterer betrifft die Nebenprodukte (Mist, Laub): der Zuwachs daran ist je Stufe nicht sonderlich hoch - es gibt aber nur eine Aufgabe, wo das gefordert wird; die ist halt etwas zäher. In meinen Augen überwiegen aber klar die Vorteile. Stufe 3 bringt ggü. Stufe 1
- entweder bei doppelter Arbeiterzahl ein bisschen mehr als doppelt so viel Ertrag (Ställe) oder fordert bei verdoppelten Ertrag ein bisschen weniger als die Hälfte an Arbeitern (Äcker, Plantagen),
- halb so viel Platzbedarf bei selben Ertrag (also wenn ich zwei Stufe 1 statt eins Stufe 3 habe, recht groß sind sie außerdem),
- halb so wenig an Produktionskosten und/oder Saatkosten sowie
- halb so wenig Bedarf an Futter, Dünger oder Humus bei selben Ertrag.
Für die Gebäude der Weiterverarbeitung kann ich kein pauschales Urteil abgeben. Dafür sind die Werte zu unterschiedlich. Gemein haben sie nur eins, die Reduktion der geforderten Mengen: -5% bei Stufe 2, -15% bei Stufe 3 und -25% bei Stufe 4 (alles im Vgl. zu Stufe 1). Ist nicht gerade viel, v.a. wenn man im Hinterkopf behält, dass die Insel nur einen Monat Bestand hat. Für die Strandbar, die nur diesen einen Vorteil hat, fällt mein Fazit mit Blick auf die geforderten Arbeiter klar aus: Ein Ausbau lohnt nicht, so oft wie die still stand/steht! Das mag sich ändern, sollte ich irgendwann das Ziel haben, vielleicht 50 Mio Muscheln zu schaffen. Wer weiß. Den Komposter hab ich trotz zeitweiliger 6 Plantagen auf Stufe 1 belassen können; der lief mal auf Dauerlast, nun beim Reste aufbrauchen steht er nun auch wieder zeitweise still und ich habe noch 150x Premium-Humus auf Lager. Stillstandzeiten sollten eh ein Zeichen sein nicht auszubauen, was letztendlich auch Mühle und Silo betrifft. Mühle und Silo hab ich recht lange auf Stufe 1 belassen, mir Vorrat angesammelt und dann entsprechend der geforderten Quests direkt auf Stufe 3 ausgebaut. Stufe 2 bringt nicht wirklich viele Vorteile (mäßige Zeitersparnis, bisschen mehr Starts, was allerdings bei der Mühle auch nicht viel bringt, da man mit der Änderung doch mehr auf Pfauen setzen sollte und somit an die Erdnussproduktion gebunden ist). Die Nachteile der Stufe 2 sind allerdings auch nicht so gravierend (doppelt so viele Arbeiter). Stufe 3 fordert hingegen deutlich mehr Arbeiter, hat aber auch größere Vorzüge Zeit, Menge und Starts betreffend. Mit einem gut angehäuften Vorrat macht sich das ganz gut, ist der aufgebraucht sollte man auch zügig wieder abreißen und eine niedrigere Stufe wählen.
Der Ausbau der Bank richtet sich natürlich nach dem Verbrauch. Mir hätte eigentlich Stufe 5 gereicht, wenn ich nicht zwischendurch den Transfer eingestellt hätte und später nicht so ungeduldig gewesen wäre. Nun steht sie auch wieder seit Tagen still und ich habe noch 7 Mio ID zur Verfügung.
Ein weiterer, wahrscheinlich schon zig Mal gesagter Tipp ist, die Inselfarm platztechnisch aber auch der im Gestrüpp versteckten hochwertigen (Gold-)Deko betreffend günstig zu erweitern. Das ist in der Tat Gold wert. So wenig wie möglich Lücken zu lassen ist richtig, aber nicht um jeden Preis. Ich habe etliche Konfigurationen gefunden, bei der kein einziges Raster frei bleibt, der Platz also vollständig genutzt wird. Die optimale Konfiguration war es jedoch nicht immer. Die beiden freischaltbaren Golddeko sollte man auf jeden Fall aufstellen, für den Rest gilt 7x7-Deko hat bessere Flächenwerte als 6x7-Deko und bietet zudem die Möglichkeit an der Stelle ein weiteres Haus zu bauen, also flexibler zu sein.
Abschließend muss ich sagen, ich bin seit Tagen bigfarmmüde. Grund dafür ist das Inselevent. 2, 3 Wochen kein BF kann sehr erholsam sein .... verpassen werde ich sicher auch nicht viel.
[474242]
Schwan (DE1) [None]
:: Oct. 24, 2014, 11:50 p.m.
Ganz lieben Dank für Dein ausführliches Statement, dass ich sehr zu schätzen weiß.
[474261]
lady ranger [None]
:: Oct. 25, 2014, 7:31 a.m.
Susi,
klasse, daß du das alles so beschrieben hast
es gibt sicher viele Strategien, mit denen man die Insel ohne Gold mi allen drei Kapiteln schaffen kann.
Und es kommt sicher immer darauf an, welche Ziele man anvisiert, z.B. möglichst wenig FD einsetzen, es möglichst schnell schaffen, weil man wenig Zeit hat oder möglichst viele Muscheln bekommen, wobei die FD keine spielen oder oder oder....
Es gibt viele Möglichkeiten und jeder müßte sich selber überlegen, was er denn will.
Ich habe mir meine einzelnen Schritte notiert und auch Screenshots des jeweiligen Aufbaus gemacht.
Das wäre noch ein Tipp von mir, dann ist es beim nächsten mal leichter und man muß nicht wieder von vorn anfangen zu planen.
Aber diese Insel macht mich auch sozusagen "müde". Ich bin froh, wenn sie weg ist, weil auch das ganze Spiel dann technisch wieder viel besser läuft.
Und wenn sie womöglich in 3-4 Wochen schon wieder da ist, habe ich keinen Nerv auf die Insel.
Dann mache ich eine Pause oder tausche einfach nur FD um, mal sehen.
klasse, daß du das alles so beschrieben hast
es gibt sicher viele Strategien, mit denen man die Insel ohne Gold mi allen drei Kapiteln schaffen kann.
Und es kommt sicher immer darauf an, welche Ziele man anvisiert, z.B. möglichst wenig FD einsetzen, es möglichst schnell schaffen, weil man wenig Zeit hat oder möglichst viele Muscheln bekommen, wobei die FD keine spielen oder oder oder....
Es gibt viele Möglichkeiten und jeder müßte sich selber überlegen, was er denn will.
Ich habe mir meine einzelnen Schritte notiert und auch Screenshots des jeweiligen Aufbaus gemacht.
Das wäre noch ein Tipp von mir, dann ist es beim nächsten mal leichter und man muß nicht wieder von vorn anfangen zu planen.
Aber diese Insel macht mich auch sozusagen "müde". Ich bin froh, wenn sie weg ist, weil auch das ganze Spiel dann technisch wieder viel besser läuft.
Und wenn sie womöglich in 3-4 Wochen schon wieder da ist, habe ich keinen Nerv auf die Insel.
Dann mache ich eine Pause oder tausche einfach nur FD um, mal sehen.
[474299]
Schneckenex078 [None]
:: Oct. 25, 2014, 10:05 a.m.
Von mir auch ganz lieben Dank, Susi Sonnenschein.
Ich hab mir deinen Beitrag gleich mal kopiert, damit ich das nächste Mal nicht lange suchen muß.
Und ja: Das Inselevent ist ermüdend!!!
2 Wochen (mit moderateren Anforderungen) wären vollkommen ausreichend!
Ich fände es gut, wenn es für dieses Event auch eine Wahlmöglichkeit der Schwierigkeitsstufen geben würde.
Das käme auch vielen Berufstätigen entgegen, die dann trotzdem mal ein Erfolgserlebnis hätten!
So werden wohl einige überlegen, ob sie die Insel überhaupt noch mal in Angriff nehmen.
Ich hab mir deinen Beitrag gleich mal kopiert, damit ich das nächste Mal nicht lange suchen muß.
Und ja: Das Inselevent ist ermüdend!!!
2 Wochen (mit moderateren Anforderungen) wären vollkommen ausreichend!
Ich fände es gut, wenn es für dieses Event auch eine Wahlmöglichkeit der Schwierigkeitsstufen geben würde.
Das käme auch vielen Berufstätigen entgegen, die dann trotzdem mal ein Erfolgserlebnis hätten!
So werden wohl einige überlegen, ob sie die Insel überhaupt noch mal in Angriff nehmen.
[474363]
Moppes2 [None]
:: Oct. 25, 2014, 1:28 p.m.
Agrakontor schrieb: »
Mit einer kleinen Berichtigung: Ich als Insel-Vollverweigerer habe diese nicht aktiviert und bekomme trotzdem jede Menge Hufeisen bei der Beladung des Schiffs.
Im Gegensatz zu den Insel-Spielern muss ich nur 4 Slots meines Schiffes beladen und es tuckert regelmäßig nach ein paar Sekunden wieder los.
Hallo,
ich hab eine Frage dazu.... oder ich hab das total überlesen. Wieso fährt Dein Schiff mit 4 Slots gleich wieder los? Ich hab die Insel ebenfalls nicht gespielt, aber mein Schiff liegt immer die vollen 6 Stunden im Hafen
Was mache ich falsch?
[474367]
Schneckenex078 [None]
:: Oct. 25, 2014, 2:03 p.m.
Hallo,
ich hab eine Frage dazu.... oder ich hab das total überlesen. Wieso fährt Dein Schiff mit 4 Slots gleich wieder los? Ich hab die Insel ebenfalls nicht gespielt, aber mein Schiff liegt immer die vollen 6 Stunden im Hafen
Was mache ich falsch?
Du hast aber sicher die erste Insel gespielt? Wenn du einmal die Insel aktiviert hast, bleibt das so...leider :-(
[474411]
Tzützi [None]
:: Oct. 25, 2014, 4:36 p.m.
Bei mir liegt es daran, dass ich die Insel noch nicht aktiviert habe und es jetzt erst recht nicht mehr tun werde.
Ich finde es auch nicht richtig, dass nach Beendigung des Inselevents das Schiff nicht wieder für alle gleich funktioniert.
Das bedeutet: EINMAL Insel gestartet = IMMER schlechtere Karten beim Schiff!!
Ich finde es auch nicht richtig, dass nach Beendigung des Inselevents das Schiff nicht wieder für alle gleich funktioniert.
Das bedeutet: EINMAL Insel gestartet = IMMER schlechtere Karten beim Schiff!!