dann bin ich mal gespannt wie weit ich in Mini-Schritten von 20 Hufeisen dann hochkomme...
13-14 Level? ... ich berichte dann wieder
Gut Landluft, tut mir leid, habe Deine Frage im Januar (nach den %-Zahlen die Du rot umrandet hattest) leider übersehen (bin blöderweise ein Mal auf "alle als gelesen markieren" gekommen) und werde erst jetzt auf das Thema aufmerksam.
Wenn man auf den Stall klickt und dann den Zucht-Tab öffnet, ist ja auf der rechten Seite das Bild eines möglichen Fohlens, direkt darunter stehen drei Mal Prozentzahlen (je eine Zahl für jede der drei trainierbaren Disziplinen), die ein Minus davorstehen haben.aber wie soll das gehen, wenn ich schon nach 1,5 Level im Intensiv bin?
wie ist das denn bei euch?
.............
ist das so normal?
falsch machen, kann man doch eigentlich nichts?
Je weiter man Pferde vor der Zucht hochtrainiert, desto mehr steigt die Hufeisenanzahl, bis der nächste Trainigslevel (die Zahl im Sternchen) erreicht ist. Aber genauso steigen die Prozentzahlen für die Zucht, eben mit Minus davor.
Ich habe festgestellt, dass das gezüchtete Fohlen - je höher die Minusprozente sind - umso weniger Hufeisen benötigt, um trainiert zu werden.
Wenn ich also zwei Fohlen ohne sie zu trainieren (oder nur sehr wenig trainiert) direkt wieder züchte, habe ich eine kleine Minus-Prozentzahl stehen: damit benötigt das neue Fohlen viele Hufeisen, um hochtrainiert zu werden. Entscheide ich mich aber dafür, meine beiden Fohlen lange zu trainieren (mein Maximum war mal -98%, dann wurde ich zu ungeduldig und habe gezüchtet
Was geschickter ist, weiß ich nicht. Selbst trainiere ich meist, bis ich bei den %en im 90er-Bereich bin, bevor ich wieder züchte. Es scheint langsamer zu gehen (denn mein "bestes" Pferd ist Level 56), allerdings trainiere ich meist auch nur für 20 Hufeisen (um jedes Mal die 10 Extra-Punkte mitzunehmen). Für mich habe ich entschieden, dass ich lieber langsam vorankomme, dafür stetig und dass ich lieber die Eltern lange trainiere (und viele Hufeisen einsetze), beim Fohlen dafür dann "schneller" bin als umgekehrt. Aber ich habe nicht ausgerechnet ob das hufeisentechnisch "billiger" ist als schnell zu züchten und dafür öfter.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Falls nicht, fragt nochmal nach, bitte. Liebe Grüße, Noddy.
ich hab meine Pferde bisher immer bis ins Intensivtraining trainiert, manchmal sogar noch einen ganzen Level höher mit Intensiv: eigentlich waren die %-Zahlen immer recht hoch im Minus-Bereich, zumindest unter -70% (hab gerade mal 2 Pferden geguckt, die im Intensiv sind aber sich wegen zu weit auseinanderliegenden Leveln nicht zur Zucht eignen)
die beiden Pferde 66 und 69 waren auch beide schon im Intensivtraining, sie wurden also nicht zu früh zur Zucht genommen..trotzdem ist die Zahl mit 119 Sternchen bis zum nächsten Trainingslevel direkt nach der Zucht schon extrem
leider kann ich nicht sagen welche %-Zahlen im Zuchtfenster standen
ich kann übrigens maximal +7 je Training mitnehmen, hab die Bahnen noch nicht höher
gerade die hohen Pferde trainiere ich auch langsam, aber doch schon mit mehr als 20 Hufeisen...
evtl. liegt dann dort der Fehler..denn um -90% hatte ich da doch nie stehen, das weiß ich sicher
Hi Gut Landluft,
ich denke Du vermischt hier 2 verschiedene Themen. Das Intensivtraining beginnt immer, wenn Du mehr als 2000 Hufeisen einsetzt bzw. mehr als 200 Trainingspunkte in einem Trainingsvorgang erreichen willst, das ist unabhängig vom Level des Pferdes.
Was sich ändert, ist die Menge der Trainingspunkte, die Du benötigst, um das nächste Level zu erreichen. Mit einer Zucht, verringert sich zwar wieder Menge für die erste nächste Stufe, aber eben nur etwas.
achsooooo...ja, evtl. ist das dann mein Denkfehler?apfelbaum68 (DE1) schrieb:Hi Gut Landluft,
ich denke Du vermischt hier 2 verschiedene Themen. Das Intensivtraining beginnt immer, wenn Du mehr als 2000 Hufeisen einsetzt bzw. mehr als 200 Trainingspunkte in einem Trainingsvorgang erreichen willst, das ist unabhängig vom Level des Pferdes.
Was sich ändert, ist die Menge der Trainingspunkte, die Du benötigst, um das nächste Level zu erreichen. Mit einer Zucht, verringert sich zwar wieder Menge für die erste nächste Stufe, aber eben nur etwas.
ich hab es ja nur theoretisch ausprobiert den Regler auf 2000 Hufeisen zu stellen für EINEN Durchgang
und da ich schon 119 "Sternchen" brauche für einen Trainingslevel höher, kam ich dann ja keine 2 Level höher bis Intensiv anfängt (1 Stern= 20 Hufeisen)
bleibt mir wohl nichts anderes übrig als in kleinen Schritten hoch zu gehen um wenigstens wieder Level 69 zu bekommen (und werd dann wohl wieder im Intensivtraining landen)...außer dass mein Pferd jetzt "selten" ist, hat die Zucht zwischen 66 und 69 nichts gebracht, denn beide Pferde waren vorher auch schon im Intensivtraining...
hab nun dazu gelernt
Seit wann kann man einen Apfelschimmel bei der Zucht bekommen, ohne das Angebot mal genutzt zu haben. Also einfach so, aus 2 normalen Pferden?
Gibt es jetzt neue Farben? Gibt es vielleicht auch Rappen?
Aber die Farbe verrerbt sich dann nicht weiter.
Bei der gekauften Jule bleibt die Farbe ja auch beim züchten.
Ich komme aus dem Wundern gerade nicht raus. Habe auch keinen Post gelesen, dass sowas passiert. Die Farbe spielt ja keine Rolle, die Leistung ist wichtig.huhu01 (DE1) schrieb:Soweit ich weiß kam das von Anfang an manchmal vor, das man den Schimmel mal aus der Zucht bekam.
Aber die Farbe verrerbt sich dann nicht weiter.
Bei der gekauften Jule bleibt die Farbe ja auch beim züchten.
Ist auch nicht mir passiert, jemand anderes aus dem Bündnis hat den Glückstreffer gelandet.
Wenn also bei Jule die Farbe dominant vererbt wird und in diesem Fall nicht, frage ich mich ob GGS dabei Mendel außer Kraft gesetzt hat, nur des Goldes wegen.
Wäre doch sinnvoller gewesen, wenn GGS ein goldenes Pferd "Jule" geschaffen hätte, damit irgendwie die Logik erhalten bliebe.
Das er die Farbe hat von Jule schon. Musst mal in den alten OA-Ankündigungs-Disskusionen zur Jule oder den Pferden wühlen, da steht es glaub iwo.
Bei uns hatte das auch mal jemand mit der Farbe, aber die Werte waren wie gesagt "normal" und kein Julewert.
Meine große Frage - wie ist es möglich, dass mein Pferd während es trainiert wird, laufend Wettkämpfe bestreitet, die es zum größten Teil verliert??
Ich komme so in der Rennsaison mal wieder nicht bis ganz ans Ziel und hänge in der Platin Liga fest.
Es ist für mich die letzte Saison, habe keine Lust mehr...ist doch reine Veralberung - wer kein Gold in Massen investiert, kommt eben nicht voran...
Schade
dasselbe passiert andersherum mit deinem Pferd während du es trainierst....
wäre auch nicht gerecht, wenn man nur herausfordern darf, wenn der andere NICHT trainiert, dann wären einige wohl nonstop im Training um nicht abzusteigen
schlecht wäre auch, wenn das Pferd im Training nicht für die Herausforderung genommen wird, sondern einfach ein anderes aus deinem Stall
also das System finde ich eigentlich ganz o.k.
was ich mich allerdings frage, wie die Verteilung der Gewinnmöglichkeit "gewürfelt" wird
oftmals verliert man, obwohl man sehr viel besser war (an den Prozenten zu sehen),
dass bei Wahrscheinlichkeitsberechnungen eben auch Ergebnisse ergeben, die man nicht gleich nachvollziehen kann ist klar, aber es gibt wirklich oft extreme Ausreißer..
da würd ich mir wünschen, dass die Ergebisse näher am wirklichen Trainingszustand des Pferdes liegen
die mich hier vielleicht mal aufklären können!? Also ich hätte zur Pferdezucht mal folgende Frage, mit der ich hier hoffentlich richtig bin (hab dazu woanders noch nichts gefunden):
Wenn ich zwei Pferde gezüchtet habe erscheint ein neues wo ich Fähigkeiten auswählen kann, mal alle, mal sind sie mit grünem Kästchen versehen, mal mit rotem, mal auch einfach nur mit einem schwarzen Kästchen ... manchmal kann ich alle drei Fähigkeiten auswählen, mal auch nur eine oder zwei von drei. Kann mir jemand bitte mal näher erklären, wie das mit diesen farblichen Unterschieden bei den Auswahlmöglichkeiten ist?.
Ich hoffe die Frage ist nicht so dusselig, das man auch alleine drauf hätte kommen können
Danke schon mal für die Antwort!
LG
je nachdem welchen Level und welche Qualität ein Pferd hat kann man verschiedene Anzahlen von Fähigkeiten aussuchen: je höher der Level und je höher die Wertigkeit umso mehr (bei meinem höchsten , das bei der Zucht 69 war und "besonders" sind es 4 Fertigkeiten
bei der Züchtung steht oft drunter, dass die Chance auf eine neue Fähigkeit besteht, die kann dann vermutlich grün sein (besser) oder rot (?) (schlechter?), die schwarzen werden dann wohl die sein, die beide Eltern-Pferde weitervererben
aber evtl. sind die grünen auch nur die "neue" Fähigkeit auf die man eine Chance hatte...
..aber: keine Gewährleistung (dazu müsste ich mir mal genau aufschreiben, was beide Elterntiere vorher nun genau für Fertigkeiten hatten..aber man hat ja meist nicht die Auswahl..sondern gerade 2 Pferde im passenden Level und kann eh nichts anderes machen als die beiden züchten oder eins freilassen