Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26390] seegras

[-26390] Damrow [None] :: Nov. 28, 2014, 9:03 a.m.
Hallo wie bekomme ich Seegras? Ich habe das Thema jetzt nicht finden können.

[485477] 1Baerchen (DE1) [DE1] :: Nov. 28, 2014, 9:10 a.m.
Hier mal ein Auszug aus der OA zum Update vom 17.November:
Neu: Seegras-Gebrauchsgüter
Ihr wisst ja, was ihr mit Super-Gebrauchsgütern wie zb. Super-Dünger oder Super-Humus anfangen könnt. Und höchstwahrscheinlich ist euch auch bewusst, dass man eine Produktion überspringen kann, wenn man den blauen "Vorspul"-Button benutzt.

Wir verbinden diese 2 Optionen in den neuen, seltenen Seegras-Gebrauchsgüter.
Seegras-Gebrauchsgüter können wie gehabt auf die entsprechenden Produktionsgebäude angewendet werden, um die Produktion entsprechend anzuheben, XP zu verdienen und die Produktion sofort abzuschließen.

Seegras-Dünger kann auf alle Plantagen angewendet werden, Seegras-Humus auf die Felder und Seegras-Futter - richtig - auf die Ställe. Eure Tiere brauchen aber verschiedene Mengen Seegras-Futter, um zufriedengestellt zu werden. Die entsprechende Menge wird euch im Ringmenu und den Infodialogen angezeigt.

Diese Seegras-Gebrauchsgegenstände sind sehr selten und können nur durch besondere Events und Händler erhalten werden. Benny's "Besonderes Angebot" wird beispielsweise eine dieser Möglichkeiten sein.

[486874] schnattchen5 (DE1) [DE1] :: Dec. 3, 2014, 11:22 a.m.
Hiho,

wieso brauche ich denn von dem Seegrasfutter mehr Futtermenge als von Normal,-Premium oder Superfutter?

Habe noch nicht alle Ställe ausprobiert, aber beim Kuhstall brauche ich definitiv 20 Seegrasfutter, statt meiner üblichen 5 Futterrationen.

Das ich mehr raus bekomme ist klar, ist beim Superfutter auch.
Das es sofort auch die Produktion kürzt weiß ich auch.

Aber hätte man es nicht in der Beschreibung so angeben müssen? Ich habe es nicht gefunden, falls es irgendwo steht.
Denn nun relativiert sich ja die Investition schon wieder gen runter.

Bei Schwein und Huhn muss ich noch gucken, da hab ich noch keines benutzt.

PS: Beim Huhn konnte ich eben gucken, da wären es auch die üblichen 5 Mengen


PSPS: Öhm peinlich, genau über mir steht es ja mit den verschiedenen Mengen...sorry

[486980] Nafaru [None] :: Dec. 3, 2014, 1:56 p.m.
Hey schnattchen5,

da verschiedene Stall-Produktionen unterschiedlich lang dauern und unterschiedlich "wertvolles" Futter benötigen (Dauer der Futterproduktion/eingesetzte Zutaten) und wir gerne ein allgemein verwendbares Futter entwerfen wollten, mussten wir die menge des benötigten Seegras-Futters entsprechend anpassen.

Hühnerställe benötigen recht günstig und schnell herstellbares Futter und wenig Zeit.
Kuhställe benötigen hingegen etwas teureres Futter, das länger hergestellt werden muss und haben zusätzlich eine längere Laufzeit.

Entsprechend wird für das bessere Bewirtschaften der Kuhställe und das Überspringen der Produktion mehr Seegras-Futter benötigt.

Wie viel Seegras-Futter jeweils pro Produktion verbraucht werden, könnt ihr in der Gebäude-Info im Ringmenü einsehen.

Liebe Grüße,
Steffi

[487166] schnattchen5 (DE1) [DE1] :: Dec. 4, 2014, 9:29 a.m.
Ja danke Steffi :), hatte es hinterher ja noch gesehen, leider war ich mit dem klicken wieder schneller als mit dem gucken....lach. Habe nun aber alles durchgeguckt.

[2702511] schnattchen5 (DE1) [DE1] :: Nov. 17, 2015, 1:06 p.m.

Hat der Wasserturm eigentlich Einfluss auf die Menge des Seegrasfutters?


[2702753] Nafaru [None] :: Nov. 17, 2015, 3:46 p.m.

Hat der Wasserturm eigentlich Einfluss auf die Menge des Seegrasfutters?

Ja, für Hühnerställe werden mit einem Wasserturm ebenso statt 10 Seegrasfutter nur noch 9/8/7/6/5 Einheiten benötigt. :)

[2702761] schnattchen5 (DE1) [DE1] :: Nov. 17, 2015, 3:50 p.m.

Ja bei den Hühnern habe ich es schon gesehen, gilt es auch auf der Schlemmer, dass das Futter weniger wird?



[2702768] Nafaru [None] :: Nov. 17, 2015, 3:59 p.m.

Ja bei den Hühnern habe ich es schon gesehen, gilt es auch auf der Schlemmer, dass das Futter weniger wird?

Ja, egal wo der Wasserturm steht, die Menge verringert sich entsprechend.

Enten z.B. brauchen aber von Natur aus deutlich mehr Seegras zum Starten der Produktion, deswegen wirken sich die Prozente dabei natürlich auf den jeweiligen Basiswert aus. Bei Hühnern wird es deutlicher. :)