Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26441] Bündnis-Einstellungen

[519923] Farmi111 (DE1) [DE1] :: March 28, 2015, 10:38 a.m.
Wäre sicher nicht schlecht, wenn es noch eine Option gäbe, wo der Bündnisleiter auf Dauerhaftes Offen stellen könnte, solange/sobald Platz frei ist...zb. bei Bü hilft Bü Aktionen musste immer wieder auf offen gestellt werden sobalds mal kurz voll war und dann standen die Helferlein vor verschlossener Tür. Auch wenn mal wer rein und wieder raus hopst, wäre es dann nicht gleich nötig, wieder gleich umzustellen, wäre dann automatisch wieder offen....

[519924] lady ranger [None] :: March 28, 2015, 10:39 a.m.
Emmi07 schrieb: »
Es kann doch nicht alles durch *oben* geregelt werden!!!!
Wir können die Bündnissuche doch entsprechend einstellen, ich verstehe das Problem überhaupt nicht!

Unsere B-Leiterin stellt auf suchend und gut ist...wer seine Tore jedem öffnet, der muss auch damit rechnen, dass jeder reinkommt...
Inzwischen sind hier zwei Themen in der Diskussion.

Zuerst ging es ja darum, daß die gewählte Einstellung immer wieder zurück springt und man sie dann dauernd wieder kontrollieren und ändern muß.

Warum und wieso man die offene Einstellung wählt und warum und wieso manche nur kurz in ein Bündnis springen, ist eigentlich wieder ein anderes Thema oder zwei.

[519925] Emmi07 (DE1) [None] :: March 28, 2015, 10:56 a.m.
lady ranger schrieb: »
Inzwischen sind hier zwei Themen in der Diskussion.

Zuerst ging es ja darum, daß die gewählte Einstellung immer wieder zurück springt und man sie dann dauernd wieder kontrollieren und ändern muß.

Warum und wieso man die offene Einstellung wählt und warum und wieso manche nur kurz in ein Bündnis springen, ist eigentlich wieder ein anderes Thema oder zwei.

Das habe ich schon gelesen, die Einstellung korrigiert sich ja nur selber, wenn es sich um den letzten Platz gehandelt hat...

[519930] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 28, 2015, 11:19 a.m.
Wie soll bitte das System solche Probleme lösen. Probleme übrigens die garkeine sind, das sage ich nochmals. Es sind konstruierte Probleme! Es kann mir keiner erzählen, daß das Wiedereinstellen des Status "offenes Bündnis" auch nur irgendwie geartet ein echtes Problem darstellt!

Wenn diese Einstellung gewählt wird und zwar bei dem Sachverhalt, daß nur ein Platz frei ist, ja nun dann ist das eben so. Dieser Status ändert sich nunmal wenn dann jemand ins Bündnis kommt. Und jetzt? Jetzt soll das System, wenn dieser jemand wieder geht, sich wieder auf "Offen" automatisch umstellen. Die Einstellungen von zuvor also wieder gelten? Was für ein Quatsch!

Das kann doch echt keiner ersnthaft fordern, daß das automatisch geregelt werden soll! Nach welchen Kriterien denn bitte? Etwa nach dem Kriterium Zeit? Aha. Sehr sinnhaft. Nach welchem Zeitintervall denn? 5 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden, halber Tag? Gibt ja schliesslich Bündnislieter die das sicher auch noch gerne unterschiedlich geregelt haben möchten, was die Zeitspannen angeht! Das würde dann vermutlich als nächstes hier zum technischen Problem verklärt werden. Nachdem Motto "warum nur 30 Minuten und nicht 24 Stunden lang"?!
Und wie soll das System erkennen, daß jemand nur reingekommen ist um zu ernten? Ab wieviel Erntevorgängen denn? Ab 4 oder 10 oder 100? Und nebenbei bemerkt... was für ein Drama, dass das jemand ausnützen könnte. Himmel. (Ironie an) Ich empfehle echt die Onlinepolizeifahndung auf diese Leute anzusetzen und solchen Strolchen ein lebenslanges Bündnsizutrittsverbot zu erteilen (Ironie aus).

Meine Güte merkt eigentlich der Eine oder Andere noch, was da für ein Unsinn zusammengeschrieben wird. Was wollen hier einige eigentlich? Ein vollautomatisches System was absolut jede Eventualität regelt nur damit man nicht sich selber hinsetzen muss und ein paar Klicks noch selbständig macht?

Dann stellt doch die gesamte Bündnisleitung auf Automatismus um und schafft Euch als Bündnisleiter am Besten gleich selbst mit ab, vielleicht sind ja dann einige hier zufrieden. Wer nicht bereit ist diese paar Klicks zu machen der sollte sich vielleicht besser überlegen, ob er Bündnisleiter sein sollte.

Echt; diesen ganzen Aktionismus hier hält doch kein selbständig agierender und denkender Mensch mehr aus!

[519932] Farmi111 (DE1) [DE1] :: March 28, 2015, 11:24 a.m.
Emmi07 schrieb: »
Das habe ich schon gelesen, die Einstellung korrigiert sich ja nur selber, wenn es sich um den letzten Platz gehandelt hat...

Genau Emmi und darum gehts mir zb....wenn der voll war, sollte es, sobald der frei ist ne Option geben, dass wieder automatisch auf offen gestellt ist :)

[519933] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 28, 2015, 11:28 a.m.
Farmi1112 schrieb: »
Genau Emmi und darum gehts mir zb....wenn der voll war, sollte es, sobald der frei ist ne Option geben, dass wieder automatisch auf offen gestellt ist :)

Man kann nur hoffen, dass sich kein Programmierer bei GGS dafür hergibt sowas in die Tat umzustezen. Man kann nur hoffen, dass sich die Zuständigen bei GGS nicht mit solchen Kinkerlitzchen befassen, sondern mit den Dingen die wirklich wichtig sind. Und zum Glück spricht alles dafür, dass das auch genau so ist.

[519934] lady ranger [None] :: March 28, 2015, 11:29 a.m.
Dieser Status ändert sich nunmal wenn dann jemand ins Bündnis kommt. Und jetzt? Jetzt soll das System, wenn dieser jemand wieder geht, sich wieder auf offen automatisch umstellen. Die Einstellungen von zuvor also wieder gelten?
Genau dieser Quatsch funktioniert aber völlig automatisch, wenn man es "suchend" eingestellt hat.
Warum sollte es denn nicht auch mit der Einstellung "offen" gehen?
Nach welchen Kriterien denn bitte? Etwa nach dem Kriterium Zeit?
Nein, "Zustand", genau wie bei der "Suchend-Einstellung" auch.
Dort funktioniert es ja tadellos.
Die Zeit hat da ja auch nichts mit zu tun.

[519935] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 28, 2015, 11:32 a.m.
lady ranger schrieb: »
Genau dieser Quatsch funktioniert aber völlig automatisch, wenn man es "suchend" eingestellt hat.
Warum sollte es denn nicht auch mit der Einstellung "offen" gehen?

Die Zeit hat da ja auch nichts mit zu tun.

Bei der Einstellung "suchend" kann ja keiner einfach ohne zu fragen in das Bündnis eintreten. Insofern stellt sich dieser Zusammenhang garnicht. Ganz einfach.

[519937] Kaito14121 (DE1) [None] :: March 28, 2015, 11:45 a.m.
Wenn diese Einstellung gewählt wird und zwar bei dem Sachverhalt, daß nur ein Platz frei ist, ja nun dann ist das eben so. Dieser Status ändert sich nunmal wenn dann jemand ins Bündnis kommt. Und jetzt? Jetzt soll das System, wenn dieser jemand wieder geht, sich wieder auf offen automatisch umstellen. Die Einstellungen von zuvor also wieder gelten? Was für ein Quatsch!

Das kann doch echt keiner ersnthaft fordern, daß das automatisch geregelt werden soll! Nach welchen Kriterien denn bitte? Etwa nach dem Kriterium Zeit? Aha. Sehr sinnhaft. Nach welchem Zeitintervall denn? 5 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden, halber Tag? Gibt ja schliesslich Bündnislieter die das sicher auch noch gerne unterschiedlich geregelt haben möchten, was die Zeitspannen angeht! Das würde dann vermutlich als nächstes hier zum technischen Problem verklärt werden. Nachdem Motto "warum nur 30 Minuten und nicht 24 Stunden lang"?!
Und wie soll das System erkennen, daß jemand nur reingekommen ist um zu ernten? Ab wieviel Erntevorgängen denn? Ab 4 oder 10 oder 100? Und nebenbei bemerkt... was für ein Drama, dass das jemand ausnützen könnte. Himmel. (Ironie an) Ich empfehle echt die Onlinepolizeifahndung auf diese Leute anzusetzen und solchen Strolchen ein lebenslanges Bündnsizutrittsverbot zu erteilen (Ironie aus).

Also eigentlich ist mir das ganze egal weil wir eigentlich immer nur auf "suchend" sind, weil mir grad das auf den Keks dass Leute reinkommen, nicht mal ein Hallo dann kurz abernten und wieder verschwinden.

Aber da muss ich jetzt doch nochmal nachfragen, weil sich mir der Sinn des geschriebenen nicht erschließt.

Was meinst du Lordichen mit deinem zweiten Absatz???
Im Ersten schreibst du ja das mit dem einen Platz und dass das System automatisch umstellt bei Belegung des Platzes. Was ja auch Thema in diesem Thread ist. Im zweiten Absatz bringst du aber das Thema Zeit ins Spiel. Das verstehe ich nu nit janz. Meinst du die Zeit ab wann ein Bündnis wieder auf offen gestellt ist? Oder meinst du dass das Bündnis 30 Minuten/60 Minuten/halber Tag auf "offen" gestellt ist und die andere Zeit des Tages nicht? Sorry aber das erschließt sich mir nicht ganz vllt könntest du das für einen dummen Menschen nochmal genauer erklären.

[519940] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 28, 2015, 12:08 p.m.
Kaito14121 schrieb: »
Also eigentlich ist mir das ganze egal weil wir eigentlich immer nur auf "suchend" sind, weil mir grad das auf den Keks dass Leute reinkommen, nicht mal ein Hallo dann kurz abernten und wieder verschwinden.

Aber da muss ich jetzt doch nochmal nachfragen, weil sich mir der Sinn des geschriebenen nicht erschließt.

Was meinst du Lordichen mit deinem zweiten Absatz???
Im Ersten schreibst du ja das mit dem einen Platz und dass das System automatisch umstellt bei Belegung des Platzes. Was ja auch Thema in diesem Thread ist. Im zweiten Absatz bringst du aber das Thema Zeit ins Spiel. Das verstehe ich nu nit janz. Meinst du die Zeit ab wann ein Bündnis wieder auf offen gestellt ist? Oder meinst du dass das Bündnis 30 Minuten/60 Minuten/halber Tag auf "offen" gestellt ist und die andere Zeit des Tages nicht? Sorry aber das erschließt sich mir nicht ganz vllt könntest du das für einen dummen Menschen nochmal genauer erklären.

Also erstens Bin ich für Dich nicht Lordichen. ;) Wir wollen mal bissl Ordnung zwischen uns halten. Ich jedenfalls wünsche keinerlei schriftliche Intimitäten oder vertraute Anreden mit Dir.

Und nun zur Sache: Inhalt der Threadforderung ist, daß Folgendes automatisiert wird:

Das Bündnis ist auf "offen" gestellt. Ergo kann jeder rein in dieses Bündnis. So der letzte Platz besetzt ist, schaltet sich die Option "offen" automatisch ab, weil es keinen freien Platz mehr gibt. Nun wird gefordert, daß diese Option "offen" sich wieder automatisch einstellt, wenn wieder ein Platz frei ist.

So und nun stellt sich die Frage nach welchen Kriterien das geschehen soll, also wie das System das erkennen soll? Soll sich diese Einstellung dann wieder automatisch einstellen, wenn das nur ein Kurzzeitgast war, der mit seinem Eintritt diese Statusumstellung verursacht hat? Soll das immer und dauerhaft jedes Mal geschehen, z.B. auch wenn man das als Bündnisleiter garnicht will? Soll das nach einem gewissen Zeitintervall geschehen und wenn ja nach welchem - 5, 30 oder 300 Minuten? Was passiert wenn ein anderes Bündnismitglied das Bündnis verlässt und nicht etwa der, der gerade neu hinzugekommen ist? Soll es sich dann auch umstellen auf den Modus "offen"? Kurz und gut wie soll das System es erkennen, daß es sich wieder auf "offen" umstellen soll und wenn es das erkennt unter welchen Kriterien soll es das machen?
Dazu sage ich kurz und knapp: Alles Käse! Wenn es sich umgestellt hat und jemand kurz da war und wieder weg ist, dann stellt man es eben mit einem Klick erneut auf "offen". Das ist überhaupt kein Problem und schon absolut kein "technisches Problem". Sondern das ist eine der vielen Luxusdiskussionen hier, wo von GGS irgendein Quark gefordert wird, nur weil ein paar Hansel es nicht auf die Reihe bekommen zwei Klicks zu machen.

Jetzt hast Du es aber sicher verstanden was ich meine oder?

[519945] Farmi111 (DE1) [DE1] :: March 28, 2015, 12:29 p.m.
Diese Option braucht unser Bündnis auch nicht, aber ich verschließe mich deswegen nicht der Idee, wenn andere Bündnisse den Wunsch haben diese Möglichkeit zu haben, dann bin ich auch offen dafür. Nicht jedes Bündnis hat Leiter und Stellis, die den ganzen Tag Zeit haben, am Pc zu sitzen und das Bündnis gleich wieder auf offen stellen können, wenn wer rein und wieder raus geht. Diese Zeiteinstellungen wären unnötiger Firlefanz und es reicht, wenn der Leiter das einfach mit einem Klick auf ne andere Option wieder beendet, wenn er es nicht mehr offen haben möchte. Gaanz einfach ;)

[519947] NoddyShepherd (DE1) [None] :: March 28, 2015, 12:32 p.m.
lady ranger schrieb: »
Genau dieser Quatsch funktioniert aber völlig automatisch, wenn man es "suchend" eingestellt hat.
Warum sollte es denn nicht auch mit der Einstellung "offen" gehen?


Nein, "Zustand", genau wie bei der "Suchend-Einstellung" auch.
Dort funktioniert es ja tadellos.
Die Zeit hat da ja auch nichts mit zu tun.

Hallo Ihr Lieben. :)

Auf "offen" haben wir unser Bündnis noch nie gestellt, aber auf suchend. Leider kann ich es im Augenblick nicht testen weil alle Plätze belegt sind, aber ich bin ziemlich sicher dass seit dem Update bei dem die Einstellung "offenes Bündnis" eingeführt wurde, dieselben "Regeln" für "offen" und "suchend" gelten:

Wenn das Bündnis voll ist, dann springt die Bündniseinstellung auf "Standard" (= nicht suchend). Dies ist logisch, weil ja keine Plätze zu vergeben sind. Sobald wieder ein Platz frei wird, bleibt die Einstellung auf Standard. Ich erinnere mich dass ich 2 x die Einstellung manuell wieder auf "suchend" gestellt habe nachdem Langzeit-Inaktive entfernt wurden und mich über mich selbst geärgert hatte, weil ich nicht vorher danach geschaut hatte und wir darum relativ lange als nicht suchend markiert waren.

Es gibt also keinen Unterschied zwischen den Einstellungen "suchend" und "offen" - war das Bündnis voll muss gleichberechtigt manuell umgestellt werden.

Zwar verstehe ich, dass diese Voreinstellung ärgerlich ist für die Bündnishilfe weil in solchen Fällen ein ständiger Wechsel herrscht. Für andere Bündnisse ist die Voreinstellung wohl nicht so problematisch.

Selbst finde ich es ganz in Ordnung dass wir manuell umstellen müssen, denn bei Problemen bzw. von einigen hier im Thread erwähnten unerwünschten Kurzzeitmitgliedern löst sich das "Problem" (sehe es selbst nicht als Problem, drum die Anführungszeichen...) von alleine: Jemand tritt ein, erntet oder schaut sich um oder tut was weiß ich was, tritt wieder aus und kann dann zunächst nicht wiederkommen für die nächste Ernte. Da wir gern wissen wer zu uns kommt, kommt für uns das offene Bündnis nicht in Frage. Aber wer das Bündnis auf offen stellt hat selbst auch Vorteile durch Kurzzeitmitglieder: Wenn diese Eure Bäume gießen, dann bekommt Ihr schneller Eure Belohnungen und dadurch schneller Sammelobjekte. Und die "Gießer" bekommen ihre Dollar; das ist ein Geben und Nehmen in meinen Augen.

Lasst es Euch gut gehen und genießt Euer Wochenende. Liebe Grüße, Noddy.

[520073] gheini2 [None] :: March 28, 2015, 8:04 p.m.
Ja, Noddy Shepherd hat Recht. Sobald das Bündnis einmal voll ist springt es auf Standard um. Sobald wieder ein Platz frei wird, muß man manuell auf suchend oder offen stellen.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

LG
Gabi

[520644] Nafaru [None] :: March 30, 2015, 8:09 a.m.
Hallo zusammen,

eins vorweg: da es sich hier nicht um ein technisches Problem handelt, werde ich das Thema in den Bereich für Anregungen verschieben, sodass ihr dort weiter diskutieren könnt.

Wie bereits mehrfach geschrieben, wird seit dem Update der Suchmethoden jedes Bündnis automatisch auf "Standard" umgestellt und behält diesen Status auch, wenn wieder ein Platz frei wird, da das System nicht selbst entscheiden kann, ob ihr denn nach neuen Spielern möchtet und welche Methode euch dabei wichtig wäre.

Das Problem scheint ja hauptsächlich dann zu bestehen, wenn ein Bündnis als "offen" markiert wurde und ein Besucher nur für wenige Minuten im Bündnis war, um dieses danach wieder zu verlassen. Sollte in diesem Zeitraum auch noch viel im Chat geschrieben worden sein, kann sicherlich auch mal übersehen werden, dass sich etwas an den Einstellungen verändert hat.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich an diesem Umstand leicht etwas ändern lässt und ob bei der aktuellen Planung dafür gerade die Zeit vorhanden ist.
Mich würde aber interessieren, ob es euch bereits helfen würde, wenn zum Beispiel bei einer Statusänderung des Bündnisses vorübergehend das bekannte Ausrufezeichen auf dem Button für Einstellungen angezeigt würde?

Liebe Grüße,
Steffi

[520661] Raimund1 (DE1) [None] :: March 30, 2015, 8:39 a.m.
Mal eine andere Frage Nafaru:
Im Chat wird angezeigt, wann Geld einbezahlt wurde, Projektstart, usw.

Warum wird eine Änderung des Status nicht im Chat angezeigt ?

[520666] Nafaru [None] :: March 30, 2015, 8:46 a.m.
Raimund12 schrieb: »
Warum wird eine Änderung des Status nicht im Chat angezeigt ?

Wir haben eine ganze Menge Sachen, die im Chat angezeigt werden, andere jedoch nicht.

Es ist immer eine Gratwanderung, was als Spam empfunden würde und was nicht. Sollte jedoch ein ganzes Bündnis Sammelobjekte durch die Gegend schieben, würde auch das schnell aus dem Chatverlauf gedrückt werden, sodass man es nicht mehr unbedingt auf einen Blick sehen würde.

[520694] Raimund1 (DE1) [None] :: March 30, 2015, 10:05 a.m.
Hier geht es ja nicht um Sammelobjekte, sondern darum, dass man informiert wird, was für ein Status ein BN hat.
Es hat sich ja gezeigt, dass viele der Meinung waren, dass nachdem ihr offenes Bündnis voll belegt war, es wieder in offenes Bündnis geht und nicht in Standard.
Ich denke, es wäre schon hilfreich, wenn ein Statusmeldung erscheinen würde, wenn sich der Status eines BN ändert.

[520875] NoddyShepherd (DE1) [None] :: March 30, 2015, 2:55 p.m.
Nafaru schrieb: »
...........
Ich bin mir nicht sicher, ob sich an diesem Umstand leicht etwas ändern lässt und ob bei der aktuellen Planung dafür gerade die Zeit vorhanden ist.
Mich würde aber interessieren, ob es euch bereits helfen würde, wenn zum Beispiel bei einer Statusänderung des Bündnisses vorübergehend das bekannte Ausrufezeichen auf dem Button für Einstellungen angezeigt würde?

Liebe Grüße,
Steffi

Hey Steffi. :)

Ich denke dass vor allem Bündnisse mit einem starken Wechsel an Mitgliedern unter der Voreinstellung "leiden". Bei uns herrscht sehr wenig Fluktuation, dennoch finde ich eine Statusmeldung in Form des roten Ausrufezeichens eine sehr gute Idee! Dann werden wir daran erinnert dass wir die Einstellung ändern sollten falls wir noch Mitglieder suchen.

Liebe Grüße, Noddy.

[520919] Flederfalle (DE1) [None] :: March 30, 2015, 4:06 p.m.
Nafaru schrieb: »
Hallo zusammen,

eins vorweg: da es sich hier nicht um ein technisches Problem handelt, werde ich das Thema in den Bereich für Anregungen verschieben, sodass ihr dort weiter diskutieren könnt.
Ich fühl mich schon reichlich verschaukelt, und das ist noch milde ausgedrückt. Ihr Mods ignoriert diesen Thread fast 4 Monate lang, um ihn dann einfach mal zu verschieben?! Ich halte es sehr wohl für einen Fehler im Programm, also ein technisches Problem, wenn das Programm ungefragt eine Einstellung ändert, die ich festgesetzt habe. Und das ist genau das, was mit diesen Einstellungen geschieht.

[520937] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 30, 2015, 4:34 p.m.
Flederfalle schrieb: »
Ich fühl mich schon reichlich verschaukelt, und das ist noch milde ausgedrückt. Ihr Mods ignoriert diesen Thread fast 4 Monate lang, um ihn dann einfach mal zu verschieben?! Ich halte es sehr wohl für einen Fehler im Programm, also ein technisches Problem, wenn das Programm ungefragt eine Einstellung ändert, die ich festgesetzt habe. Und das ist genau das, was mit diesen Einstellungen geschieht.

Nur ist das schlicht und ergreifend dennoch kein "technisches Problem", sondern bisher zumindest wohl einfach so gewollt.

Man kann ja scheinbar darüber streiten, ob die Einstellung gut ist, wenn sie immer auf die Position "nicht offen" zurückspringt, aber nochmal... deswegen hat das noch lange nix mit einem "technischen Problem" zu tun.

Wie einer der Poster gut erklärt hat ist es so:
Raimund12 schrieb: »
Man muss nur einmal etwas weiter denken. Wenn ein Bündnis voll ist, dann kann es ja wohl nicht mehr als offenes BN bezeichnet werden und deshalb wird es als geschlossen gekennzeichnet. Wenn einer wieder rausgeht ist dann wieder manuelle Handarbeit gefragt.....

Also Du und einige andere Spieler wollen Etwas das bisher nicht implimentiert war. Und sowas fällt nunmal unter die Rubrik "Anregungen".
Ganz abgesehen davon, daß ich z.B. meine, daß das überhaupt kein wirkliches Problem ist. Wie auch schon hier geschrieben....
Emmi07 schrieb: »
Es kann doch nicht alles durch *oben* geregelt werden!!!!
Wir können die Bündnissuche doch entsprechend einstellen, ich verstehe das Problem überhaupt nicht!

Unsere B-Leiterin stellt auf suchend und gut ist...wer seine Tore jedem öffnet, der muss auch damit rechnen, dass jeder reinkommt...


und dem schließe ich mich an, ist es ganz einfach die Einstellung auf "offenes Bündnis" wieder einzustellen. Das sind zwei Klicks - nicht mehr.
Es kann ja wohl nicht die Aufgabe der Programmierer bei GGS sein, absolut jede Eventualität durch entsprechende Item´s zu kompensieren, nur weil einige Spieler sich absolut jeden Klick sparen wollen. Ist doch wohl nicht zu viel verlangt, wenn der letzte Platz wieder frei ist, das Bündnis wieder auf "offen" umzustellen. Wo bitte ist jetzt hier das ECHTE Problem oder gar ein ECHTES technisches Problem?