Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26472] Wikingerfarm

[498050] Mohnblume65 (DE1) [None] :: Jan. 11, 2015, 9:10 p.m.
und was ist mit meinen Geld aus dem Wikingerdorf, das kann ich doch nicht mehr so kurzfristig ausgeben??(

[498051] Nuntius (DE1) [DE1] :: Jan. 11, 2015, 9:12 p.m.
Das wird in Runen umgerechnet, wie bei der Inselfarm in Muscheln.

[498055] Mohnblume65 (DE1) [None] :: Jan. 11, 2015, 9:41 p.m.
Danke guten start in die neue Woche

[498323] franziska 13 (DE1) [None] :: Jan. 13, 2015, 9 a.m.
so habe versucht mein letzte eintrag zur WF zu finden , nicht gefunden?( , deshalb noch einmal jetzt hier , ich bin beim 3. buch der aufgaben und habe leidere fest stellen müssen , das man 15.000.000 ND:(:( braucht um die manufaktur auf das höhste level zu bringen , da ich kein gold bei landerweiterungen einsetze , habe ich meine milli´s schon soweit aus gegeben:(:( , das ich es nicht schaffen werde ( bin auch fast den ganzen tag on), werde es nicht angebracht die zahlen noch einmal zu überdenken , denn es werden dann nicht viele spieler ein zweites mal diese farm spielen.
und jetzt habe ich noch feststellen müssen das es keine runen bei abriß ?(gibt (steht jedenfalls an den objekten) na, sowas:(

[498418] frau holle (DE1) [None] :: Jan. 13, 2015, 4:23 p.m.
Hallo,
mich interessiert, was mit den übrig-gebliebenen Runensteinen und Spezialsaaten passiert, wenn die Wickingerfarm weg ist.
Sollte ich jetzt noch in Spezialsaaten investieren, damit ich möglichst lange noch das Schiff beladen kann? Oder ist es sinnvoller, die Steine in Winter-Wohnhäuser zu investieren (die bleiben ja für die Hauptfarmen bestehen).

Leider hab ich im Forum bisher nix dazu gefunden - vielleicht kann Latten ja was dazu schreiben.

Vielen Dank schon mal.

Frau Holle

[498425] Bauer Kater (DE1) [DE1] :: Jan. 13, 2015, 4:43 p.m.
Hole dir genug Spezialsaaten damit du das Schiff öffters schicken kannst.

[498429] [Deleted User] [None] :: Jan. 13, 2015, 5:15 p.m.
frau holle4 schrieb: »
mich interessiert, was mit den übrig-gebliebenen Runensteinen und Spezialsaaten passiert, wenn die Wickingerfarm weg ist.
Sollte ich jetzt noch in Spezialsaaten investieren, damit ich möglichst lange noch das Schiff beladen kann? Oder ist es sinnvoller, die Steine in Winter-Wohnhäuser zu investieren (die bleiben ja für die Hauptfarmen bestehen).
... das Wichtigste:
Sowohl Runensteine als auch Spezialsaaten verschwinden nicht.

Wie man damit umgeht, hängt von vielen Dingen ab.

In der Diskussion zu der OA der Wikinger-Insel habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Käptain nach Aktivierung der Wikinger-Insel Beeren solange verlangt, bis man die IF startet. Ab Start der IF würde der Käptain dann sofort wieder Exoten haben wollen.

Da Keiner weiß, wann das nächste Insel-Event kommt bzw. ob es die IF oder die WF sein wird, musst Du Dir halt überlegen ... gerade, wenn Du auch über Winter-Wohnhäuser nachdenkst.

Da ich alle Schiffsladungen mitschreibe, kann ich Dir sagen, dass der Käpten bei mir bisher folgende Mengen an Spezialsaaten verbraucht hätte, wenn ich nicht Alles mit Humus "strecken" würde. Sprich: Das sind die Daten seit Anbeginn der WF. Die Daten stammen von 66 Schiffsladungen, wobei ich immer den kleinen Slot befüllt hatte.


Beeren
Spezialsaaten


Sta
13


Hag
9


Bro
5


Mol
2



Allerdings kann das mit den Forderungen des Käptains variieren, was der Vergleich der Forderungen während der IF bei unterschiedlichen Farmen ergeben hat.

Die oben angegebenen Mengen an Spezialsaaten sind -wie geschrieben- die Mengen, die ich benötigt hätte, wenn ich nicht grundsätzlich mit Humus "strecken" würde. Den Humus berücksichtigend würde ich natürlich weniger Spezialsaaten benötigen.

Da ich auf meinen Farmen schon tropische und normale Häuser gemischt habe und ich das nicht noch mit Winter-Häusern "auflockern" möchte, kämen für mich jetzt keine Winterhäuser in Frage.

Andersherum betrachtet, ist natürlich ebenso entscheidend, ob man die nächste Insel überhaupt spielen möchte. Ich werde das tun.
Daher ist für mich nur der Zeitraum bis zum nächsten Event-Start mit Saaten zu überbrücken.
Wenn ich von maximal 4 Wochen ausgehe, weiterhin minimal beladen wollen würde, dann würde ich wohl obige Zahlen nehmen und jeweils ein wenig (zur Sicherheit) erhöhen.
Vllt. 17x Sta, 11x Hag, 7x Bro und 3x Mol
So hätte ich einen Puffer und zusätzlich kann ich ja auch noch mit Humus um +50% strecken -> das sollte also mit beiden Puffern für 4 Wochen bei minimaler Beladung reichen, selbst wenn der Käptain leicht andere Mengen haben will.

Da könnte man natürlich nachdenken, ob man sich ein paar Winter-Häuser einlagert.

Bei der 2. IF habe ich mir 10 tropische Häuser eingelagert (damals war ich so ca. Lev65 ... jetzt Lev89) ... in diesem Zeitraum habe ich nur noch neue Häuser als tropische Häuser aufgebaut und noch 2 im Zwischenlager ... also 8 Stk verbaut.

h.t.h

P.S.: Da ich die nächste Insel spielen werde, werde ich alle meine Runensteine in Beeren-Saaten umtauschen und diese -so oder so- immer, wenn grad genug Humus da ist, anbauen.

[498440] Cersei (DE1) [None] :: Jan. 13, 2015, 6:33 p.m.
Wie lagert man Häuser von der Wikinger/Inselfarm ein ?

[498441] Shortjeff (DE1) [DE1] :: Jan. 13, 2015, 6:39 p.m.
sly joe meint damit, daß sie nach dem kauf im inventar (lager) landen bis sie gebraucht werden... ;-)

[498444] Cersei (DE1) [None] :: Jan. 13, 2015, 7:01 p.m.
Ich verstehe es immer noch nicht, oder meint ihr die Häuser mit Gold gekauft. Mein "normales" Haus von der Inselfarm konnte ich nur bauen und nich mal wieder abreißen geschweige denn einlagern.
LG Cersei

[498445] [Gelöschter Benutzer] [None] :: Jan. 13, 2015, 7:09 p.m.
Alles was du jetzt auf der Wikifarm gebaut und aufgebaut hast.. ist dann weg.. dies kannst du nicht einlagern.. du fängst bei dem nächsten Wikifarm wieder neu an..musst also wie jetzt diese wieder neu auf/ausbauen.

Events sind immer nur über eine gewisse Zeit zu Spielen.. wie jetzt die Wiki- und die Inselfarm laufen über 30 Tage.. kommen diese Events wieder müssen diese auch wieder Aufgebaut werden wie jetzt auch.

[498446] Ziger (DE1) [DE1] :: Jan. 13, 2015, 7:10 p.m.
Du kannst beim Auto wo die Spezialsaaten kaufst auch Häuser kaufen - die werden dann in der Grünen Kiste gelagert - wie z.B. die Deko vom Glücksrad

[498447] [Deleted User] [None] :: Jan. 13, 2015, 7:12 p.m.
Cersei2 schrieb: »
Ich verstehe es immer noch nicht, oder meint ihr die Häuser mit Gold gekauft. Mein "normales" Haus von der Inselfarm konnte ich nur bauen und nich mal wieder abreißen geschweige denn einlagern.
... man kann Winter-Häuser bei Wiki-Benny (auch Runenhändler genannt) kaufen, also da, wo man die Beeren-Saaten kaufen kann ... schau da mal auf die letzte Seite ... 4/4
Wenn man sich solch ein Haus kauft, landet das im Invertar der regulären Farmen ... so, wie Dekos, die man bei Events erspielt oder beim Glücksrad gewinnen kann.

[498451] Cersei (DE1) [None] :: Jan. 13, 2015, 7:35 p.m.
Vielen Dank, jetzt habe ich es gefunden. Leider ist es für mich noch zu teuer. Aber gut für später zu wissen.
Viele liebe Grüße an alle
Cersei

[498573] Verwalter (DE1) [DE1] :: Jan. 14, 2015, 11:53 a.m.
Was geschieht mit dem übrig gebliebenen Winterdünger? Kann man ja leider nicht verkaufen, habe leider sehr viel noch davon

[498576] [Deleted User] [None] :: Jan. 14, 2015, 12:05 p.m.
Verwalter3 schrieb: »
Was geschieht mit dem übrig gebliebenen Winterdünger? Kann man ja leider nicht verkaufen, habe leider sehr viel noch davon
... entweder GGS verrechnet den irgendwie zu Runensteinen (was ich persönlich nicht annehme, denn Winter-Dünger kann man ja selbst auch nicht verkaufen) oder er verfällt einfach.

Weil ich von Letzterem ausgehe, achte ich bei Algen, Winterdünger und den Futtersorten immer genau darauf, die Produktion einzustellen, wenn mein Lagerbestand bis zum Event-Ende ausreicht. Ich reiße dann die entsprechenden Produktionsstäten ab (in 2:40h ist mein Silo dran) und nutze die Arbeiter anderweitig

[498579] Miezekatze 50 w [None] :: Jan. 14, 2015, 12:20 p.m.
mohrle2 schrieb: »
Alles was du jetzt auf der Wikifarm gebaut und aufgebaut hast.. ist dann weg.. dies kannst du nicht einlagern.. du fängst bei dem nächsten Wikifarm wieder neu an..musst also wie jetzt diese wieder neu auf/ausbauen.

Events sind immer nur über eine gewisse Zeit zu Spielen.. wie jetzt die Wiki- und die Inselfarm laufen über 30 Tage.. kommen diese Events wieder müssen diese auch wieder Aufgebaut werden wie jetzt auch.

Hallo, dann ist es doch gescheiter die "Wicki"- oder Inselfarm zu ignorieren wenn mein Fortschritt sowieso immer nach 30 Tagen entfernt wird!? :(

Gruß, Miezekatze 50 w

[498589] Verwalter (DE1) [DE1] :: Jan. 14, 2015, 12:32 p.m.
Hallo, dann ist es doch gescheiter die "Wicki"- oder Inselfarm zu ignorieren wenn mein Fortschritt sowieso immer nach 30 Tagen entfernt wird!? :(

Gruß, Miezekatze 50 w

Nun, wenn ich mir anschaue was ich in die Wiki Farm alles investiert habe, ist es wirklich eine Überlegung wert, die Wiki oder IF nächstes mal zu ignorieren und sich auf die Hauptfarm zu konzentrieren.

[498601] Miezekatze 50 w [None] :: Jan. 14, 2015, 12:54 p.m.
Verwalter3 schrieb: »
Nun, wenn ich mir anschaue was ich in die Wiki Farm alles investiert habe, ist es wirklich eine Überlegung wert, die Wiki oder IF nächstes mal zu ignorieren und sich auf die Hauptfarm zu konzentrieren.
ich habe nichts posetives über dieses Event gelesen bevor ich in Big Farm Mitspielerin wurde aber die Quest habe ich aus Neugierde trotzdem begonnen. Das 2. Haus werde ich aber nicht auf die Wickingerfarm setzen, weil es mich nur in Unkosten versetzt. Wenn man es wenigstens behalten könnte was man dort aufgebaut hat.

Schade!

[511421] biggy1974 [None] :: March 1, 2015, 1:38 p.m.
Habe da mal eine allgemeine Frage dazu?
Gibt es irgendwo eine Aufgaben Übersicht davon. Danke