Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26708] Verhältnis von Hufeisen zu Kosten der Inselfarm - Produkte
[-26708]
shadowlady132 [None]
:: Jan. 7, 2015, 2:11 p.m.
Ich bin ehrlich der Meinung das die Kosten für die Inselfarm-Produktion viel zu hoch sind.
Der Spaß am Spiel geht über die Kosten verloren.
Das Verhältnis der zu erhaltenden Hufeisen bei der Verschiffung der Inselfarmprodukte im Vergleich zu deren Kosten ist ein Lacher.
Wird das bitte mal diskutiert werden können ?ßß
LG
Der Spaß am Spiel geht über die Kosten verloren.
Das Verhältnis der zu erhaltenden Hufeisen bei der Verschiffung der Inselfarmprodukte im Vergleich zu deren Kosten ist ein Lacher.
Wird das bitte mal diskutiert werden können ?ßß
LG
[496983]
Agrakontor (DE1) [None]
:: Jan. 7, 2015, 2:45 p.m.
das wurde es bereits es gibt zahlreiche threads und posting zum thema insel
[497030]
lady ranger [None]
:: Jan. 7, 2015, 6:09 p.m.
Es kommt immer auf das Spielerlevel an.shadowlady132 schrieb: »Ich bin ehrlich der Meinung das die Kosten für die Inselfarm-Produktion viel zu hoch sind.
Irgendwo wurde offiziell gesagt, daß diese Inselevents vor allem für Hochlevler gedacht sind.
Und in dem Fall sind einem diese Kosten hier wirklich ganz egal.
[497824]
Willi273 [None]
:: Jan. 10, 2015, 8:26 p.m.
Bin Lev. 147 und viel on! Die Kosten sind zu hoch!
Mit 50% der jetzigen FD, die rein fließen, um alle Kapitel zu spielen, könnte ich jede 2. Insel gut spielen.
Habe Tropeninsel 1 mal gespielt, dann ausgelassen, dann wieder gespielt und dann kam die Wikingerfarm, die ich blöder Weise auch gestartet habe. Werde danach ziemlich Pleite sein. Also mir sind die Kosten nicht egal.
Hätte weniger FD investieren müssen, wenn ich Golddeko dazu gekauft hätte oder auf weniger Währung für die Saaten spekuliert hätte, aber dann würde ich Jahre brauchen, um mit den Pferden weiter zu kommen.
Die Farmumgebung erhöht für mich in ihrer derzeitigen Form nicht die Spielfreude.
Und soweit ich es von Bündnismitgliedern höre, macht es Keinem Spaß.
Mit 50% der jetzigen FD, die rein fließen, um alle Kapitel zu spielen, könnte ich jede 2. Insel gut spielen.
Habe Tropeninsel 1 mal gespielt, dann ausgelassen, dann wieder gespielt und dann kam die Wikingerfarm, die ich blöder Weise auch gestartet habe. Werde danach ziemlich Pleite sein. Also mir sind die Kosten nicht egal.
Hätte weniger FD investieren müssen, wenn ich Golddeko dazu gekauft hätte oder auf weniger Währung für die Saaten spekuliert hätte, aber dann würde ich Jahre brauchen, um mit den Pferden weiter zu kommen.
Die Farmumgebung erhöht für mich in ihrer derzeitigen Form nicht die Spielfreude.
Und soweit ich es von Bündnismitgliedern höre, macht es Keinem Spaß.
[497825]
Farmasoli (DE1) [None]
:: Jan. 10, 2015, 9:05 p.m.
Wenn die Insel-Events (welches auch immer) jetzt in immer kürzeren Abständen gestartet werden ... statt wie ursprünglich kommuniziert jeweils erst nach einer Pause von 4-6 Wochen ... ist es sicher so, dass auch bei Gutverdienenden die Farmdollar knapp werden können.
Für mich bleiben jedoch die zeitlichen Anforderungen das um ein Vielfaches grössere Problem bei diesen Events. Ich habe bei der letzten Insel mit 1-2 Mal online-gehen pro Tag nicht mal mehr Kapitel 1 geschafft, und dies ganz bestimmt nicht wegen fehlender Dollar. Muschelmässig habe ich dabei nicht mal einen Zwanzigstel dessen erhalten wie beim ersten, voll durchgespielten Inselevent ... ohne beim ersten Mal auch nur annähernd 20 Mal aktiver gewesen zu sein.
Das Balancing dieses Events ist ganz einfach seinen Namen nicht wert.
Für mich bleiben jedoch die zeitlichen Anforderungen das um ein Vielfaches grössere Problem bei diesen Events. Ich habe bei der letzten Insel mit 1-2 Mal online-gehen pro Tag nicht mal mehr Kapitel 1 geschafft, und dies ganz bestimmt nicht wegen fehlender Dollar. Muschelmässig habe ich dabei nicht mal einen Zwanzigstel dessen erhalten wie beim ersten, voll durchgespielten Inselevent ... ohne beim ersten Mal auch nur annähernd 20 Mal aktiver gewesen zu sein.
Das Balancing dieses Events ist ganz einfach seinen Namen nicht wert.
[497827]
Willi273 [None]
:: Jan. 10, 2015, 9:13 p.m.
Ja, das kommt noch dazu: Die Aufgaben kann man nur bewältigen, wenn man danach "lebt".
Das ist nicht nur anstrengend, sondern auch öde.
Gehe davon aus, dass die Tropische Insel gleich nach den Wikingern kommt u.s.w. im Wechsel.
Werde beide Inseln erstmal auslassen können. Müsste dann aber, um das Schiff weiter zu beladen, wieder beide Inseln spielen.
Also es erfreut mich alles nicht....
Das ist nicht nur anstrengend, sondern auch öde.
Gehe davon aus, dass die Tropische Insel gleich nach den Wikingern kommt u.s.w. im Wechsel.
Werde beide Inseln erstmal auslassen können. Müsste dann aber, um das Schiff weiter zu beladen, wieder beide Inseln spielen.
Also es erfreut mich alles nicht....
[497829]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Jan. 10, 2015, 9:53 p.m.
Fairerweise muss man sagen, dass man noch nicht weiß, wo das ganze hinführen soll.
Die Pferderanch, so wie wir sie jetzt sehen, gibt es noch nicht mals einen Monat.
Manche spielen schon seit über zwei Jahren und da tut es nicht Not, dass man in weniger als einem Monat mit der Pferderanch fertig ist.
Also muss man auch nicht jede Insel komplett fertig spielen.
Um jetzt schon mit der Ranch (im jetzigen Zustand) fertig zu sein, bräuchte es ein Pferd über Zuchtwert 60.
Spielt man die Turniere einen Monat länger, würde vielleicht schon ein Pferd mit dem Zuchtwert 40 oder 50 reichen.
Aber die Ranch ist ja noch nicht fertig.
Der Turniertransporter wird sieben Slots bringen, um (vermutlich) mehrere Pferde zu den Turnieren (gegen andere Mitspieler) zu bringen.
Man wird also auch mit weniger starken Pferden goldene Hufeisen gewinnen können.
Und irgendwann wird dann alles komplett ausgebaut sein, ohne das man dafür das Schiff immer in der höchsten Stufe beladen muss.
Also kann man es dann auch ruhiger mit den Eventinseln angehen lassen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man noch mal einen entsprechenden Gegenwert für die eingesetzten FD bekommt, aber die Pferde sind dann halt das Hobby für die Spieler, die auf den Farmen alles erreicht haben.
Klar, wenn man auf Level 70 die Eventinseln nur knapp bespielen kann und das Schiff nur mit der geringsten Menge an Früchten belädt und dazu noch sieht, dass man für jede weitere Generation doppelt so viele Pferde braucht, dann mag das nicht sehr motivierend sein, aber es ist ja eigentlich ein Farmspiel und die Pferde kommen dann oben drauf, für diejenigen, die schon alles aufgebaut haben.
Also lasst die Pferde, die Hufeisen, die Inseln doch einfach beiseite liegen und wartet das nächste (Pferderanch-) Update ab, ob euch das überhaupt zusagt.
Wenn nicht, dann ist es immer noch das gleiche Farmspiel, wie vor der Pferderanch, vor den Inseln und vor dem Schiff.
Falls doch, ist es vielleicht ein Anreiz, sich darauf zu freuen, wenn doch mal alles fertig ist.
Und man muss die Farmen ja gar nicht bis zur letzten Ausbaustufe hochprügeln.
Für die letzte Stufe bei den Olivenhainen zahlt man 11,5 Millionen FD. Nur um 5 Oliven pro Ernte mehr zu bekommen.
Das hat man damals gemacht, damit die Leute ihre FD überhaupt noch los wurden.
Ich z.B. kümmer mich schon gar nicht mehr um jeden Esel, oder Schwein.
Habe sie aber auch ausgebaut, weil die Dollar damals einfach übrig waren.
Ich jage momentan auch jedem Hufeisen hinterher.
So wie anfangs den Wildblumen, oder den Hühnereiern.
Aber bestimmt kommt auch da wieder eine Zeit, wo ich die Inseln links liegen lasse und nur die geringste Menge an Früchten abgebe, um möglichst viele Inseln links liegen zu lassen, weil mein Pferd dann einfach gut genug ist, um auch damit das zu spielen, was da noch kommt.
Gruß
Udo
Die Pferderanch, so wie wir sie jetzt sehen, gibt es noch nicht mals einen Monat.
Manche spielen schon seit über zwei Jahren und da tut es nicht Not, dass man in weniger als einem Monat mit der Pferderanch fertig ist.
Also muss man auch nicht jede Insel komplett fertig spielen.
Um jetzt schon mit der Ranch (im jetzigen Zustand) fertig zu sein, bräuchte es ein Pferd über Zuchtwert 60.
Spielt man die Turniere einen Monat länger, würde vielleicht schon ein Pferd mit dem Zuchtwert 40 oder 50 reichen.
Aber die Ranch ist ja noch nicht fertig.
Der Turniertransporter wird sieben Slots bringen, um (vermutlich) mehrere Pferde zu den Turnieren (gegen andere Mitspieler) zu bringen.
Man wird also auch mit weniger starken Pferden goldene Hufeisen gewinnen können.
Und irgendwann wird dann alles komplett ausgebaut sein, ohne das man dafür das Schiff immer in der höchsten Stufe beladen muss.
Also kann man es dann auch ruhiger mit den Eventinseln angehen lassen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man noch mal einen entsprechenden Gegenwert für die eingesetzten FD bekommt, aber die Pferde sind dann halt das Hobby für die Spieler, die auf den Farmen alles erreicht haben.
Klar, wenn man auf Level 70 die Eventinseln nur knapp bespielen kann und das Schiff nur mit der geringsten Menge an Früchten belädt und dazu noch sieht, dass man für jede weitere Generation doppelt so viele Pferde braucht, dann mag das nicht sehr motivierend sein, aber es ist ja eigentlich ein Farmspiel und die Pferde kommen dann oben drauf, für diejenigen, die schon alles aufgebaut haben.
Also lasst die Pferde, die Hufeisen, die Inseln doch einfach beiseite liegen und wartet das nächste (Pferderanch-) Update ab, ob euch das überhaupt zusagt.
Wenn nicht, dann ist es immer noch das gleiche Farmspiel, wie vor der Pferderanch, vor den Inseln und vor dem Schiff.
Falls doch, ist es vielleicht ein Anreiz, sich darauf zu freuen, wenn doch mal alles fertig ist.
Und man muss die Farmen ja gar nicht bis zur letzten Ausbaustufe hochprügeln.
Für die letzte Stufe bei den Olivenhainen zahlt man 11,5 Millionen FD. Nur um 5 Oliven pro Ernte mehr zu bekommen.
Das hat man damals gemacht, damit die Leute ihre FD überhaupt noch los wurden.
Ich z.B. kümmer mich schon gar nicht mehr um jeden Esel, oder Schwein.
Habe sie aber auch ausgebaut, weil die Dollar damals einfach übrig waren.
Ich jage momentan auch jedem Hufeisen hinterher.
So wie anfangs den Wildblumen, oder den Hühnereiern.
Aber bestimmt kommt auch da wieder eine Zeit, wo ich die Inseln links liegen lasse und nur die geringste Menge an Früchten abgebe, um möglichst viele Inseln links liegen zu lassen, weil mein Pferd dann einfach gut genug ist, um auch damit das zu spielen, was da noch kommt.
Gruß
Udo
[497843]
lady ranger [None]
:: Jan. 10, 2015, 11:37 p.m.
Ja, als nonstop Dauerbelastung wird es wohl jeder finanziell merken.Wenn die Insel-Events (welches auch immer) jetzt in immer kürzeren Abständen gestartet werden ... statt wie ursprünglich kommuniziert jeweils erst nach einer Pause von 4-6 Wochen ... ist es sicher so, dass auch bei Gutverdienenden die Farmdollar knapp werden können.
2x nacheianander die Insel ging, fand ich. Aber es lag auch Zeit dazwischen.
Nun kamen die Wikinger direkt nach der Insel, das ist dann sicher zu viel.
Eigentlich würde aber auch jedes 3. Event reichen, wenn man alle 3 Kapitel schafft, um genügend Saat kaufen zu können.
Und mit alle 4-6 Wochen waren wohl die speziellen Event gemeint, fürchte ich allmählich.
Die Insel käme dann ja nach 4 Wochen wieder.
Ja, sehe ich auch so.Für mich bleiben jedoch die zeitlichen Anforderungen das um ein Vielfaches grössere Problem bei diesen Events. .....
Das Balancing dieses Events ist ganz einfach seinen Namen nicht wert.
Mir ist es echt zu viel. Ich will auch gar nicht 4 Wochen von morgends bis abends im Spiel sein, selbst wenn ich könnte.
Es ist echt für Leute, die sonst keinerlei Verpflichtungen haben.
Ich belade das Schiff von Anfang an immer nur mit Minimalmenge und säe mit Humus aus.
Egal wie es dann läuft.
[497844]
Island (DE1) [None]
:: Jan. 11, 2015, 12:10 a.m.
Ich bin Level 112 und ich muss auch sagen, dass ich während eines Events immer pleite bin und Waren verkaufen muss, um überhaupt noch die 'normalen' Farmen bewirtschaften zu können. Es ist gar nicht möglich, diese Events jedes Mal mitzuspielen. Und auch Goldeinsätze machen es nicht wirklich besser, außer man setzt Unmengen von Gold ein. Für mich steht fest, dass ich keine Insel- oder/und Wikingerfarm mehr mache. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich ohne Ende Farmdollar habe und nicht mehr weiß, wohin damit.
[497845]
pitti2603 (DE1) [None]
:: Jan. 11, 2015, 12:22 a.m.
Ich bin auch nicht mehr bereit, die Inselfarm oder/und die Wikingerfarm zu machen. Ich bin im Level 129, habe mehr als genug Farmdollar, aber was ich mittlerweile insgesamt bei der Wikinger- und Inselfarm verspielt habe (trotz zusätzlichem Einsatz von Gold), ist nicht akzeptabel für mich. Und das alles nur, um das Schiff loszuschicken, damit ich Hufeisen für die Ranch bekomme. Das ist ein Witz. Und man muss immer wieder von Neuem beginnen, die jeweilige Farm aufzubauen. Bei so einer Abzocke mache ich nicht mehr mit.
[497847]
Köpke (DE1) [None]
:: Jan. 11, 2015, 12:55 a.m.
um mal eins klarzustellen auch hier gehts nur um euroeinnahmen nicht mehr und nicht weniger
dies wurde klar durch einen finanzmanager der firma ggs mitgeteilt also meckern ist ok aber das betreiben solch eines spiels verursacht nunmal kosten wie immer im leben gibt es nicht wirklich etwas umsonst die kasse muß stimmen
auch ich habe keine eurodruckmaschine im keller trotzdem spiele ich dieses spiel seit ca 2jahren und kann den daumen zu 80% nach oben zeigen wie so oft wir werden sehen was kommt
allen noch viel spaß und freude in 2015 auf der bigfarm
dies wurde klar durch einen finanzmanager der firma ggs mitgeteilt also meckern ist ok aber das betreiben solch eines spiels verursacht nunmal kosten wie immer im leben gibt es nicht wirklich etwas umsonst die kasse muß stimmen
auch ich habe keine eurodruckmaschine im keller trotzdem spiele ich dieses spiel seit ca 2jahren und kann den daumen zu 80% nach oben zeigen wie so oft wir werden sehen was kommt
allen noch viel spaß und freude in 2015 auf der bigfarm
[497878]
kruemmelkeks (DE1) [DE1]
:: Jan. 11, 2015, 10:09 a.m.
Ich habe mein Spielverhalten so eingestellt, das ich max 5 Mio FD investiere und daraus das max. an Runen/Muscheln raus hole. Habe nun knapp 3,2 Mio Runen mit wenig Arbeit und FD erwitschaftet. Ich muss nicht die Kapitel machen, reine Anbau und Verkaufstaktig, mehr nicht. Wer sagt denn das man die Kapitel umbedingt machen muss. Keiner.
Ich hatte mir im Vorfeld genau ausgerechnet was ich baue, wie ich es ausbaue. Genauso habe ich mir angeschaut wie viel Früchte/Beeren ich pro Ladung benötige und dann eine Excel Tabelle gebaut wo ich genau sehen kann wie viel Früchte/Beeren ich gerade kaufen kann um das Schiff für einen längeren Zeitraum beladen kann. Man muss das schon geplant alles angehen, Planlos geht das nicht, sondern in die Hose (wie bei meiner ersten Insel).
Ich hatte mir im Vorfeld genau ausgerechnet was ich baue, wie ich es ausbaue. Genauso habe ich mir angeschaut wie viel Früchte/Beeren ich pro Ladung benötige und dann eine Excel Tabelle gebaut wo ich genau sehen kann wie viel Früchte/Beeren ich gerade kaufen kann um das Schiff für einen längeren Zeitraum beladen kann. Man muss das schon geplant alles angehen, Planlos geht das nicht, sondern in die Hose (wie bei meiner ersten Insel).
[497883]
Willi273 [None]
:: Jan. 11, 2015, 10:35 a.m.
3,2 Mill. Runen wären mir zuwenig. Gerade weil ich in einem hohen Level bin, möchte ich das Ding gerne zu Ende spielen und Freude dran haben.
Bei "Mensch-Ärger-dich-nicht" möchte ich auch mit allen 4 Figuren ins Haus maschieren und sage nicht, wenn ich eine drin habe. "Danke, war schön!"
Dieser Gedanke spricht auch dagegen, die Farmumgebung einfach zu ignorieren. Wenn ich Teile des Spieles nicht spielen kann oder es keinen Spaß macht, wäre in der Tat die Konsequenz, etwas anderes zu spielen.
Deshalb handelt es sich für mich auch nicht um "Gemecker", sondern um konstruktive Kritik. Und wenn die Firma, mal darüber nachdenkt, könnte es sogar von Nutzen sein.
Der gesamte "Kreislauf" der Farmumgebung schließt sich nicht und ist in einigen Punkten verbesserungswürdig. Und ich hätte jetzt gerne mal eine offizielle, erhellende Ankündigung für 2015.
Bei "Mensch-Ärger-dich-nicht" möchte ich auch mit allen 4 Figuren ins Haus maschieren und sage nicht, wenn ich eine drin habe. "Danke, war schön!"
Dieser Gedanke spricht auch dagegen, die Farmumgebung einfach zu ignorieren. Wenn ich Teile des Spieles nicht spielen kann oder es keinen Spaß macht, wäre in der Tat die Konsequenz, etwas anderes zu spielen.
Deshalb handelt es sich für mich auch nicht um "Gemecker", sondern um konstruktive Kritik. Und wenn die Firma, mal darüber nachdenkt, könnte es sogar von Nutzen sein.
Der gesamte "Kreislauf" der Farmumgebung schließt sich nicht und ist in einigen Punkten verbesserungswürdig. Und ich hätte jetzt gerne mal eine offizielle, erhellende Ankündigung für 2015.
[497886]
kruemmelkeks (DE1) [DE1]
:: Jan. 11, 2015, 10:50 a.m.
Deswegen hatte ich ja mal den Fred "Roadmap 2015" eröffnet, um sehen zu können welche Veränderungen geplant sind. Nur wurde da noch nichts geschrieben.
[497888]
Farmasoli (DE1) [None]
:: Jan. 11, 2015, 10:57 a.m.
Das bringt es genau auf den Punkt, gut formuliert! :thumbup:Gerade weil ich in einem hohen Level bin, möchte ich das Ding gerne zu Ende spielen und Freude dran haben.
Bei "Mensch-Ärger-dich-nicht" möchte ich auch mit allen 4 Figuren ins Haus maschieren und sage nicht, wenn ich eine drin habe. "Danke, war schön!"
Dieser Gedanke spricht auch dagegen, die Farmumgebung einfach zu ignorieren. Wenn ich Teile des Spieles nicht spielen kann oder es keinen Spaß macht, wäre in der Tat die Konsequenz, etwas anderes zu spielen.
[497913]
lady ranger [None]
:: Jan. 11, 2015, 11:58 a.m.
Genau so!3,2 Mill. Runen wären mir zuwenig. Gerade weil ich in einem hohen Level bin, möchte ich das Ding gerne zu Ende spielen und Freude dran haben.
Bei "Mensch-Ärger-dich-nicht" möchte ich auch mit allen 4 Figuren ins Haus maschieren und sage nicht, wenn ich eine drin habe. "Danke, war schön!"
Dieser Gedanke spricht auch dagegen, die Farmumgebung einfach zu ignorieren. Wenn ich Teile des Spieles nicht spielen kann oder es keinen Spaß macht, wäre in der Tat die Konsequenz, etwas anderes zu spielen.
Deshalb handelt es sich für mich auch nicht um "Gemecker", sondern um konstruktive Kritik. Und wenn die Firma, mal darüber nachdenkt, könnte es sogar von Nutzen sein.
Ich persönlich mache auch nicht gern nur kleine Teile eines Ganzen, sondern gern alles komplett.
So ist das Spiel ja auch gedacht.
Okay, wenn man noch ein recht kleines Level hat, muß man vorläufig etwas kürzer treten, aber wenn man eben sonst alles hat, soll es schließlich auch komplett weiter gehen können.
Ist doch sonst sinnlos.
Meinetwegen muß ich diese Events ja nicht jedes mal machen, aber vielleicht jedes zweite oder dritte mal, aber dann bitte auch ganz.
Bei den Themenevents braucht man nur ein relativ hohes Level, gut ausgebaute Farmen, dann klappt es. Aber bei den Inseln nützt es auch nichts, wenn man Level 300 hat.
[498022]
Woody (DE1) [None]
:: Jan. 11, 2015, 7:15 p.m.
Ich würde die Inseln auch gerne mal komplett durchspielen, aber mangels FD wird das wohl noch etwas dauern.
Daher "säe" ich jetzt nur Flachs und freue mich über 100% Wiki-Dollars von Omar. Am Ende habe ich dann
ca. 300.000 runen für so gut wie kaum Farm-Dollar. Reicht dann ein paar mal für das Schiff, ansonsten rostet es
eben im hafen.
Irgendwann werde ich es dann auch mal schaffen.
Aber ich kann Euch gut verstehen. Die Kosten für die Inseln sind schon immens hoch.
Daher "säe" ich jetzt nur Flachs und freue mich über 100% Wiki-Dollars von Omar. Am Ende habe ich dann
ca. 300.000 runen für so gut wie kaum Farm-Dollar. Reicht dann ein paar mal für das Schiff, ansonsten rostet es
eben im hafen.
Irgendwann werde ich es dann auch mal schaffen.
Aber ich kann Euch gut verstehen. Die Kosten für die Inseln sind schon immens hoch.
[498042]
darleenchen (DE1) [DE1]
:: Jan. 11, 2015, 8:17 p.m.
Die Wikifarm ist einfach doof sorry. :-(
[498060]
Detlef1968 (DE1) [None]
:: Jan. 11, 2015, 10:23 p.m.
Das ist alles nichts ich lasse die flieger und gut ist und die Pferde können machen was sie wollen
[Edit: Text geändert. Bitte achte auf deine Ausdrucksweise | Feenelfe]
[Edit: Text geändert. Bitte achte auf deine Ausdrucksweise | Feenelfe]
[498413]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Jan. 13, 2015, 3:43 p.m.
Bei "Mensch-Ärger-dich-nicht" möchte ich auch mit allen 4 Figuren ins Haus maschieren und sage nicht, wenn ich eine drin habe. "Danke, war schön!"
Dieser Gedanke spricht auch dagegen, die Farmumgebung einfach zu ignorieren. Wenn ich Teile des Spieles nicht spielen kann oder es keinen Spaß macht, wäre in der Tat die Konsequenz, etwas anderes zu spielen.
Naja, MÄDN war schon immer so. Es kam komplett auf den Markt und es haben alle schon immer so gespielt.
BigFarm ist gewachsen. Du hast ja schon gespielt, da gab es das meiste ja noch gar nicht.
Und es ist bestimmt nicht abwechslungsreich, aber in der Tat gibt es heute Spieler, die immer Missionen spielen und auf die APs aus sind. Manche sind auf XP aus.
Dann gibt es Farmen, da habe ich schon über sechs irische Hühnerställe gesehen.
Davon würde ich in Urlaub fahren, aber andere stehen halt auf die speziellen Gebäude.
Das machen wohl auch viele, die die Inseln spielen.
Da haben manche zwei tropische Kuh- Ställe, aber die Pferderanch ist erst auf Stufe 2.
Sie haben also genug Muscheln für Saaten, aber sie spielen nicht für Hufeisen, sondern für diese Gebäude.
Mir geben die Inseln überhaupt nichts. Für mich sind sie nur Mittel zum Zweck, um an die Hufeisen zu kommen.
Andere jagen von morgens bis abends nur den Bündnisprojekten nach...
Also... es ist zwar im Prinzip immer das gleiche, aber doch gibt es verschiedene Vorlieben.
Finde es schon okay, dass nicht jeder alles gleich bespielt bzw. bespielen muss.
Im Gegenteil, mir wäre es am liebsten, ich käme anders an die Hufeisen dran, aber so ist das natürlich nicht gedacht.
Der gesamte "Kreislauf" der Farmumgebung schließt sich nicht und ist in einigen Punkten verbesserungswürdig. Und ich hätte jetzt gerne mal eine offizielle, erhellende Ankündigung für 2015.
Wie sollte es denn Deiner Meinung nach aussehen?
Wäre die Pferderanch in Ordnung, wenn man für $200.000.000, die man auf der Insel versenkt hat, jetzt $300.000.000 durch Pferdezucht wieder reinbekommen würde?
Das das Geld auf dem Konto immer mehr wird, bringt ja eigentlich auch nichts.
Ich mag die Inseln nicht, aber sie stören mich nicht bei meinem Spiel.
Ich kann so spielen, dass ich sie gar nicht merke.
Anders z.B. die neue Veränderung auf der Blumenfarm.
Die muss jetzt jeder haben und die nervt halt nur. Sie stört auf jeden Fall, egal wie man spielt.
Gruß
Udo
EDIT:
Das beste an der Pferderanch ist in meinen Augen, dass mehr Gold nicht hilft (nur mal kurz beim Training für ein Turnier, oder so).
Die Anzahl der Hufeisen ist beschränkt durch das Schiff.
Man braucht dafür nicht immer die Inseln spielen und man könnte so viel Gold haben, wie man will, mehr als 6.000-9.000 Hufeisen gibt es nicht pro Schiff.
Also hilft das sogar noch etwas dabei, ob man lieber Wikinger, oder Insel spielen will, oder beides nur halb etc.
Es könnte sein, dass die Pferderanch vielleicht mal Spaß machen wird, wenn die Multiplayer starten.
Aber nach den Erfahrungen mit GGS würde ich eher damit rechnen, dass irgendwo noch ein Goldtopf hinkommt, der alles kaputt macht für die meisten, aber für GGS insgesamt doch ein Gewinn ist.