Forum: bigfarm-de
Board: [1289] Erfahrungsaustausch
Topic: [183917] Fragen zur Pferderanch
[4116073]
Alexander Simon (DE1) [DE1]
:: July 2, 2019, 6:43 p.m.
Von meinem ersten Gefühl hätte ich gesagt, dass man zwei Einser-Pferde braucht, um auf Zuchtqualitätsstufe 2 zu kommen.
Aber: Ich bin mitlerweile bei Zuchtqualitätsstufe 4 und ich kann mich nicht erinnern, jemals zwei dreier gehabt zu haben. Deshalb würde ich mal vermuten, dass ein Pferd mit Eins und eines ohne auch auf zwei kommen kann.
Ich habe beim Züchten immer das höhere Pferd oben gehabt, weil ich vermutet habe, dass der Text "Chace auf neue Zuchtqulitätsstufe" sich auf das obere bezieht, aber tatsächlich weiß ich nicht, ob die reihenfolge einen Unterschied macht.
Aber: Ich bin mitlerweile bei Zuchtqualitätsstufe 4 und ich kann mich nicht erinnern, jemals zwei dreier gehabt zu haben. Deshalb würde ich mal vermuten, dass ein Pferd mit Eins und eines ohne auch auf zwei kommen kann.
Ich habe beim Züchten immer das höhere Pferd oben gehabt, weil ich vermutet habe, dass der Text "Chace auf neue Zuchtqulitätsstufe" sich auf das obere bezieht, aber tatsächlich weiß ich nicht, ob die reihenfolge einen Unterschied macht.
[4116085]
Hanna12 (DE1) [DE1]
:: July 2, 2019, 7:01 p.m.
Probieren geht über studieren?
;-) ;-) ;-)
[4116145]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: July 2, 2019, 8:44 p.m.
ja, bei den höheren Pferden habe ich das auch beobachtet, dass aus 3 und 4 eine 5 kommen kann, erwartet hatte ich lediglich das höchste: eine 4Alexander Simon (DE1) schrieb:Von meinem ersten Gefühl hätte ich gesagt, dass man zwei Einser-Pferde braucht, um auf Zuchtqualitätsstufe 2 zu kommen.
Aber: Ich bin mitlerweile bei Zuchtqualitätsstufe 4 und ich kann mich nicht erinnern, jemals zwei dreier gehabt zu haben. Deshalb würde ich mal vermuten, dass ein Pferd mit Eins und eines ohne auch auf zwei kommen kann.
Ich habe beim Züchten immer das höhere Pferd oben gehabt, weil ich vermutet habe, dass der Text "Chace auf neue Zuchtqulitätsstufe" sich auf das obere bezieht, aber tatsächlich weiß ich nicht, ob die reihenfolge einen Unterschied macht.
bei niedrigen Qualitäten gab es das bei mir aber nie
es kam nie aus einer 0 und einer 1 eine 2, sondern immer nur das höchste die 1, auch bei 1 und 2, war das so bei meinen Zuchten
wollte ich da besser werden musste ich zwei gleicher Qualitäten nehmen und auf diese Chance aus dem Bild hoffen..da hab ich durchaus auch mal die Pferde getauscht (oben und unten im Fenster) um zu sehen, ob dann der Text erschien...das kann manchmal was bringen

[4199477]
Anada (DE1) [DE1]
:: Nov. 23, 2019, 6:31 p.m.
Hallo zusammen,
habe auch zu kämpfen mit der Pferdezucht. Hatte 3 Pferde, hab eins davon zum züchten geschickt, hat beim 2. Versuch dann auch geklappt. Hatte dann ein neues Pferd, aber das alte hatte nicht mehr Platz im Stall. Hab dann den Stall ausgebaut, so dass 4 Pferde Platz hatten, aber ich hab keinen Plan, wie ich mein altes Pferd wieder bekomme.
Vielleicht kann mir wer helfen?
Hab grade gelesen, dass das alte Pferd dann als Goldy in den Stall zurück kommt. Und wo ist dann das neue Pferd?
[4199487]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: Nov. 23, 2019, 6:54 p.m.
nee, Goldy ist das neue Pferd: die Mischung aus deinen beiden alten..alle Stufen addiert und durch 2 geteilt
deine beiden alten sind dann weg
auf der Ranch wird immer aus 2 Pferden bei Zucht nur ein neues
auf der Koppel ist das anders..das neue ist quasi eine "Weiterentwicklung" des alten..das hat alle alten Werte und einen Effekt kann man hochzüchten..auf der Koppel geht kein Pferd verloren: die Bündniskollegen, mit deren Pferden man da züchten, behalten ihr Pferd auch, die merken davon nichts...
deine beiden alten sind dann weg
auf der Ranch wird immer aus 2 Pferden bei Zucht nur ein neues
auf der Koppel ist das anders..das neue ist quasi eine "Weiterentwicklung" des alten..das hat alle alten Werte und einen Effekt kann man hochzüchten..auf der Koppel geht kein Pferd verloren: die Bündniskollegen, mit deren Pferden man da züchten, behalten ihr Pferd auch, die merken davon nichts...
[4211163]
chrissie61 (DE1) [DE1]
:: Dec. 18, 2019, 1:45 p.m.
ich hab mal ne Frage zur Pferdezucht:
wie bekomme ich ein graues Pferd?
wie bekomme ich ein graues Pferd?
[4211194]
Hanna12 (DE1) [DE1]
:: Dec. 18, 2019, 3:01 p.m.
Ist Zufall. Musst Dich überraschen lassen.
[4211215]
Alexander Simon (DE1) [DE1]
:: Dec. 18, 2019, 3:58 p.m.
Gibt es überhaupt graue Pferde?
Ich hab schon viel gezüchtet, aber fast nur verschiedene Braun-Schattierungen bekommen. Hier mal ein Bild, mit den verschiedenen Pferderassen, die ich so erhalten habe:

Hier sieht man alle vier üblichen Sorten, die ich bis jetzt immer bekommen habe. Dazu kommt noch das Schwarz-weiß gescheckte Pferd, das ich aber bis jetzt nur einmal hatte und das es manchmal im Angebot als "Ferdinant" gibt.
Aber grau ist für mich da kein Pferd
Ich hab schon viel gezüchtet, aber fast nur verschiedene Braun-Schattierungen bekommen. Hier mal ein Bild, mit den verschiedenen Pferderassen, die ich so erhalten habe:

Hier sieht man alle vier üblichen Sorten, die ich bis jetzt immer bekommen habe. Dazu kommt noch das Schwarz-weiß gescheckte Pferd, das ich aber bis jetzt nur einmal hatte und das es manchmal im Angebot als "Ferdinant" gibt.
Aber grau ist für mich da kein Pferd

[4211258]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: Dec. 18, 2019, 5:59 p.m.
ich denke mit dem grauen Pferd ist der Apfelschimmel gemeint
den hatte ich bisher 2x durch Zufall bei der Zucht
leider vererben sich die Farbvarianten ja nicht, also kann man diese Pferde nur kurz bewundern

den hatte ich bisher 2x durch Zufall bei der Zucht
leider vererben sich die Farbvarianten ja nicht, also kann man diese Pferde nur kurz bewundern

[4211271]
Alexander Simon (DE1) [DE1]
:: Dec. 18, 2019, 6:12 p.m.
Gut Landluft (DE1) schrieb:ich denke mit dem grauen Pferd ist der Apfelschimmel gemeint
den hatte ich bisher 2x durch Zufall bei der Zucht
leider vererben sich die Farbvarianten ja nicht, also kann man diese Pferde nur kurz bewundern
Danke für dieses Bild

Ich hatte dieses Pferd irgendwie schwarz-weiß in Erinnerung. Aber ich hatte es bis jetzt auch nur ein Mal und das nur ganz kurz, da konnte ich mich einfach nicht mehr so richtig erinnern

[4212019]
chrissie61 (DE1) [DE1]
:: Dec. 20, 2019, 1:03 p.m.
Hallo,
möchte mich bei allen,die mir hier geantwortet haben,sehr herzlich bedanken.Ihr konntet mir sehr helfen.
Bin ja schon mal froh,dass nicht nur ich das "graue" Pferd gesehen habe.
Wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit.
möchte mich bei allen,die mir hier geantwortet haben,sehr herzlich bedanken.Ihr konntet mir sehr helfen.
Bin ja schon mal froh,dass nicht nur ich das "graue" Pferd gesehen habe.
Wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit.
[4212466]
Alexander Simon (DE1) [DE1]
:: Dec. 21, 2019, 9:14 a.m.
Bei so einem seltenen mystischen Wesen sollte man doch fast erwarten, dass es ein Horn auf der Stirn hat 



[4303976]
IvyRaven (DE1) [DE1]
:: Sept. 6, 2020, 7:29 p.m.
Whoa, hab mich bis hierher durchgelesen - auch von einem Spätzünder wie mir heißen Dank für soviel Expertise.
Jetzt hab ich aber auch mal 'ne Frage: Meine Pferde ab Level 70 sind - auch wenn sie neu gezüchtet sind - eher teuer zu trainieren; da ist kein Wert unter 100 (also benötigte Trainingspunkte bis zum nächsten Level).
Ist das üblich? Wird das einfach auf Dauer teurer und wenn mir die Hufeisen von Cptn. Barnacle nicht reichen, muss ich halt zukaufen?
Oder mach ich was falsch? Was hab ich übersehen?
Ist auch egal, ob das betreffende Pferd im Stall oder auf der Koppel gezüchtet wurde.
Der Rabe grüßt und wartet gespannt auf Antwort.
Jetzt hab ich aber auch mal 'ne Frage: Meine Pferde ab Level 70 sind - auch wenn sie neu gezüchtet sind - eher teuer zu trainieren; da ist kein Wert unter 100 (also benötigte Trainingspunkte bis zum nächsten Level).
Ist das üblich? Wird das einfach auf Dauer teurer und wenn mir die Hufeisen von Cptn. Barnacle nicht reichen, muss ich halt zukaufen?
Oder mach ich was falsch? Was hab ich übersehen?
Ist auch egal, ob das betreffende Pferd im Stall oder auf der Koppel gezüchtet wurde.
Der Rabe grüßt und wartet gespannt auf Antwort.
[4304027]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: Sept. 6, 2020, 11:17 p.m.
es wird auf Dauer teurer mit dem Training, nach ca. 12 Levelerhöhungen je Kategorie (Stärke, Kraft, Ausdauer) lohnt es sich nicht mehr, denn so viele graue Hufeisen kann man gar nicht ranschaffen
deshalb züchtet man dann zwei Pferde ähnlichen Levels, die auf der Ranch "austrainiert" sind um dann aus den ZWEI Pferden EIN Pferd zu bekommen, was man nun wieder gut ca. 12 Level hochtrainieren kann
der Vorteil dazu: man kann die besten Eigenschaften der Elterntiere aussuchen und aus einer neuen (die umso besser ist, je höher die Seltenheitsstufe des Pferde ist)
deshalb braucht man im Prinzip auch viele Boxen auf der Ranch, weil man sonst nie gleich oder ähnliche Level an Pferden zur Zucht hat
hier hab ich mal ein Pferd, das ich mit Level 61 gekauft habe, 11 Level hochgezogen habe auf 72:

es würde jetzt 263 Traingspunkte jeweils bis 73 brauchen, mir wird dann zu teuer (obwohl 73 noch gut machbar wäre)..
also die Faustregel: ein Minilevel schafft locker 13 Level, später sind es dann 12, hohe Level eher 11
hier ist mal eine kleine Grund-Anleitung:
https://bigfarm.fandom.com/de/wiki/Mein_Held_!
allerdings: mit der neuen Ranch hat sich etwas verändert!
es ist kein Allrounder zu empfehlen
die besten Pferde sind nunmehr Spezialisten
auch die bekommt man am besten durch Zucht und man sammelt dann die Attribute für ein Springpferd z.b.
so in der Art:

das geht aber durchaus noch besser!
das Pferd war aber seine letzten 40-50 Level nur auf der Koppel und so hab ich von weiteren Ranchzuchten abgesehen, die die Zuchteffekte hätten verbessern können (mir fehlte auch ein ähnlich hohes zweites Pferd)
die Koppeleffekte möchte ich nun durch Zucht nicht verlieren, denn die werden quasi halbiert (es werden die gleichen Koppeleffekte der beiden Zuchtpferde addiert und das Ergebnis durch 2 geteilt)
die Koppel ist also durchaus was für die Endlevel und weitere Verbesserungen..nur auf der Ranch züchten sollte man dann nicht mehr
das nur zur Erklärung, wieso ich nicht bessere Zuchteffekte habe
trainiert und züchtet man erst mal nur auf der Ranch, muss man sich um Koppeleffekte erst mal gar nicht kümmern!
und noch ein Edit:
Hufeisen kann man eigentlich nicht zukaufen, wüsste ich im Moment nicht
am besten man erledigt Marktaufträge mit Hufeisen oder packt viel in die Obstkisten von Barnacle
die Saaten wiederum bekommt man von den temp. Farmen für die Tauschwährungen oder vom Abenteurerboot im Bündnisdorf
jede temp. Farm hat ihre eigene Tauschwöhrung, damit man sie auch spielt
und jede hat auch andere Belohhnungen, die man eintauschen kann...und jede Farm verlangt dann auch von Barnacle anderes Obst (wenn man die Farm besucht hat..es switcht erst zu anderen Sorten, wenn man eine andere temp. Farm besucht/spielt)
deshalb züchtet man dann zwei Pferde ähnlichen Levels, die auf der Ranch "austrainiert" sind um dann aus den ZWEI Pferden EIN Pferd zu bekommen, was man nun wieder gut ca. 12 Level hochtrainieren kann
der Vorteil dazu: man kann die besten Eigenschaften der Elterntiere aussuchen und aus einer neuen (die umso besser ist, je höher die Seltenheitsstufe des Pferde ist)
deshalb braucht man im Prinzip auch viele Boxen auf der Ranch, weil man sonst nie gleich oder ähnliche Level an Pferden zur Zucht hat
hier hab ich mal ein Pferd, das ich mit Level 61 gekauft habe, 11 Level hochgezogen habe auf 72:

es würde jetzt 263 Traingspunkte jeweils bis 73 brauchen, mir wird dann zu teuer (obwohl 73 noch gut machbar wäre)..
also die Faustregel: ein Minilevel schafft locker 13 Level, später sind es dann 12, hohe Level eher 11
hier ist mal eine kleine Grund-Anleitung:
https://bigfarm.fandom.com/de/wiki/Mein_Held_!
allerdings: mit der neuen Ranch hat sich etwas verändert!
es ist kein Allrounder zu empfehlen
die besten Pferde sind nunmehr Spezialisten
auch die bekommt man am besten durch Zucht und man sammelt dann die Attribute für ein Springpferd z.b.
so in der Art:

das geht aber durchaus noch besser!
das Pferd war aber seine letzten 40-50 Level nur auf der Koppel und so hab ich von weiteren Ranchzuchten abgesehen, die die Zuchteffekte hätten verbessern können (mir fehlte auch ein ähnlich hohes zweites Pferd)
die Koppeleffekte möchte ich nun durch Zucht nicht verlieren, denn die werden quasi halbiert (es werden die gleichen Koppeleffekte der beiden Zuchtpferde addiert und das Ergebnis durch 2 geteilt)
die Koppel ist also durchaus was für die Endlevel und weitere Verbesserungen..nur auf der Ranch züchten sollte man dann nicht mehr
das nur zur Erklärung, wieso ich nicht bessere Zuchteffekte habe
trainiert und züchtet man erst mal nur auf der Ranch, muss man sich um Koppeleffekte erst mal gar nicht kümmern!
und noch ein Edit:
Hufeisen kann man eigentlich nicht zukaufen, wüsste ich im Moment nicht
am besten man erledigt Marktaufträge mit Hufeisen oder packt viel in die Obstkisten von Barnacle
die Saaten wiederum bekommt man von den temp. Farmen für die Tauschwährungen oder vom Abenteurerboot im Bündnisdorf
jede temp. Farm hat ihre eigene Tauschwöhrung, damit man sie auch spielt

[4304382]
polly4 (DE1) [DE1]
:: Sept. 8, 2020, 10:52 a.m.
Vielen Dank an Gut Landluft für deine guten Tipps und deine Hilfsbereitschaft:)
[4304490]
abc1234567 (DE1) [DE1]
:: Sept. 8, 2020, 4:32 p.m.
@gut Landluft:
Der Springer ist ja super. Kein Wunder, dass Du mit solchen Pferden in die Diamantliga kommst :-).
@polly: Mein Stall ist auch noch im Aufbau. Da bei jedem Zuchtvorgang auch die Rivalenstufe halbiert wird, verlieren die Pferde bei jedem Zuchtvorgang zumindest auf der Ranch, auf der Koppel weiß ich es im Augenblick gar nicht, auch an der Verteidigung.
Deswegen konzentriere ich mich gerade darauf ein Pferd für eine Disziplin zu züchten und zu trainieren, um es für Herausforderungen einzusetzen.
Zu Beginn der neuen Ranch habe ich versucht alle drei Disziplinen gleichzeitig abzudecken und mich erstmal hoffnungslos verzettelt.
Der Springer ist ja super. Kein Wunder, dass Du mit solchen Pferden in die Diamantliga kommst :-).
@polly: Mein Stall ist auch noch im Aufbau. Da bei jedem Zuchtvorgang auch die Rivalenstufe halbiert wird, verlieren die Pferde bei jedem Zuchtvorgang zumindest auf der Ranch, auf der Koppel weiß ich es im Augenblick gar nicht, auch an der Verteidigung.
Deswegen konzentriere ich mich gerade darauf ein Pferd für eine Disziplin zu züchten und zu trainieren, um es für Herausforderungen einzusetzen.
Zu Beginn der neuen Ranch habe ich versucht alle drei Disziplinen gleichzeitig abzudecken und mich erstmal hoffnungslos verzettelt.
[4304520]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: Sept. 8, 2020, 6:26 p.m.
ich habe von Anfang auf alle 3 Disziplinen gezüchtet, damals gab es noch keine Koppel
als dann die Koppel kam, war es eigentlich besser dort nonstop ein Pferd zu haben, was man mit allem, was man bekommen konnte aufbesserte und dann nur mit dem Pferd ins Turnier ging (als erstes war natürlich der Level hochzuziehen)
verteilte man das auf 3 Spezialistenpferde hatte man eben nur 1/3 gewonnen, aber ich konnte es nicht übers Herz bringen meine einfach zu züchten und dann nur ein Pferd weiterzumachen
ich hab alle 3 nebeneinander weitergemacht, was sich jetzt später als Glück herausstellte
und ja, es dauert und verzettelt hab ich mich eigentlich nur als ich zu wenig Boxen hatte und dann zu hohe Abstände zwischen den Level
das kann man ja jetzt mit der Koppel ausgleichen: um Hufeisen nach dem Austrainieren zu sparen kann man auch auf der Koppel die Level hochziehen
nur eins: die Pferde brauchen ihre Zeit, da ist nix mit "mal eben" oder "mal schnell"
als dann die Koppel kam, war es eigentlich besser dort nonstop ein Pferd zu haben, was man mit allem, was man bekommen konnte aufbesserte und dann nur mit dem Pferd ins Turnier ging (als erstes war natürlich der Level hochzuziehen)
verteilte man das auf 3 Spezialistenpferde hatte man eben nur 1/3 gewonnen, aber ich konnte es nicht übers Herz bringen meine einfach zu züchten und dann nur ein Pferd weiterzumachen
ich hab alle 3 nebeneinander weitergemacht, was sich jetzt später als Glück herausstellte
und ja, es dauert und verzettelt hab ich mich eigentlich nur als ich zu wenig Boxen hatte und dann zu hohe Abstände zwischen den Level
das kann man ja jetzt mit der Koppel ausgleichen: um Hufeisen nach dem Austrainieren zu sparen kann man auch auf der Koppel die Level hochziehen
nur eins: die Pferde brauchen ihre Zeit, da ist nix mit "mal eben" oder "mal schnell"
[4304975]
IvyRaven (DE1) [DE1]
:: Sept. 10, 2020, 9:08 p.m.
Danke erstmal @Gut Landluft(DE1) für die wie immer hervorragende Schulung in Sachen Pferdezucht.Gut Landluft (DE1) schrieb:es wird auf Dauer teurer mit dem Training, nach ca. 12 Levelerhöhungen je Kategorie (Stärke, Kraft, Ausdauer) lohnt es sich nicht mehr, denn so viele graue Hufeisen kann man gar nicht ranschaffen
deshalb züchtet man dann zwei Pferde ähnlichen Levels, die auf der Ranch "austrainiert" sind um dann aus den ZWEI Pferden EIN Pferd zu bekommen, was man nun wieder gut ca. 12 Level hochtrainieren kann
der Vorteil dazu: man kann die besten Eigenschaften der Elterntiere aussuchen und aus einer neuen (die umso besser ist, je höher die Seltenheitsstufe des Pferde ist)
deshalb braucht man im Prinzip auch viele Boxen auf der Ranch, weil man sonst nie gleich oder ähnliche Level an Pferden zur Zucht hat
[...]
Bis dahin (siehe Zitat) hab ich das schon durchschaut und praktiziere das auch so.
Irritiert hat mich halt, dass ein frisch gezüchtetes Pferd sofort schon 134 Hufeisen im Training kostet. Das ist in meiner Preisklasse schon happig, vor allem wenn Cpt. Barnacle mal was weniger großzügig ist und plötzlich nur noch 1000 Hufeisen oder weniger gibt.
Zukaufen kann man sie z. B. mit Goldfischmünzen, Glückslosen o.ä. beim Händler. Nicht regulär, glaub ich, aber Events gibt's ja genug.
[4304978]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: Sept. 10, 2020, 9:31 p.m.
ja, je höher das Pferd (auch direkt nach Zucht) ist, umso mehr Hufeisen..trotzdem gehen ohne Probleme 11-12 Level
danach wird es dann langsam/schneller immer höher, so dass es dann unbezahlbar wird
ja, die Hufeisen..
dass es sie bei Goldfischhändler gibt, war mir noch nie aufgefallen, aber hab sie dort jetzt auch gerade gefunden
die Hufeisen hole ich nur über volle Obstkisten für Barnacle und aus Gewinnen und Biomarkt
man kann versuchen durch Seegras (ein unliebsamer Gewinn aus den Goldkisten) im Treibhaus die Sorte Früchte noch kurzfristig zu erhöhen, je voller man sie bekommt umso mehr Hufeisen
da sind kleine Pfeile an den Kisten, da kann man die Menge Obst einstellen, die man abgeben will
dadurch kann man auch sehen, ob man nur sehr wenig Obst hat,
momentan bei der Wikingerfarm: eine volle Kiste Moltebeeren sind bei mir 10.000 Hufeisen
hab hier mal ein Bild kopiert von https://crazybigfarm.net/index.html :
(das sind allerdings die Forderungen bei einer anderen temp. Farm als der Wikingerinsel

aber bei back und continue kann man quasi durchscrollen, es stellt sich allerdings automatisch auf die höchste Menge, die man im Lager hat
mal möchte man auch sparen..um z.B. bei der WWM dann mehr abzugeben
danach wird es dann langsam/schneller immer höher, so dass es dann unbezahlbar wird
ja, die Hufeisen..
dass es sie bei Goldfischhändler gibt, war mir noch nie aufgefallen, aber hab sie dort jetzt auch gerade gefunden

die Hufeisen hole ich nur über volle Obstkisten für Barnacle und aus Gewinnen und Biomarkt
man kann versuchen durch Seegras (ein unliebsamer Gewinn aus den Goldkisten) im Treibhaus die Sorte Früchte noch kurzfristig zu erhöhen, je voller man sie bekommt umso mehr Hufeisen
da sind kleine Pfeile an den Kisten, da kann man die Menge Obst einstellen, die man abgeben will
dadurch kann man auch sehen, ob man nur sehr wenig Obst hat,
momentan bei der Wikingerfarm: eine volle Kiste Moltebeeren sind bei mir 10.000 Hufeisen
hab hier mal ein Bild kopiert von https://crazybigfarm.net/index.html :
(das sind allerdings die Forderungen bei einer anderen temp. Farm als der Wikingerinsel

aber bei back und continue kann man quasi durchscrollen, es stellt sich allerdings automatisch auf die höchste Menge, die man im Lager hat
mal möchte man auch sparen..um z.B. bei der WWM dann mehr abzugeben
[4305028]
IvyRaven (DE1) [DE1]
:: Sept. 11, 2020, 7:33 a.m.
Oah, echt? Krass, das war mir noch nie aufgefallen, dass ich die Menge selbst bestimmen kann! Muss ich gleich mal ausprobieren.
Ich weiß nicht, ob's dir jemand schon gesagt hat, aber du bist Gold wert. Deine Tipps sind super hilfreich, du bringst das kompetent und anschaulich rüber und bleibst im Ton sachlich, höflich, freundlich und hilfsbereit.
Danke für den Tipp.
Ich weiß nicht, ob's dir jemand schon gesagt hat, aber du bist Gold wert. Deine Tipps sind super hilfreich, du bringst das kompetent und anschaulich rüber und bleibst im Ton sachlich, höflich, freundlich und hilfsbereit.
Danke für den Tipp.