Forum: bigfarm-de
Board: [655] Allgemeine Diskussionen
Topic: [218808] Markthalle
[-218808]
Biwi (DE1) [DE1]
:: May 1, 2023, 9:54 a.m.
Ich habe zB in der Markthalle eine Anforderung von Luzernen. Habe auf 2 Äckern 16000 Luzernen stehen, kann die zwar abernten und bekomme die Fehlermeldung "Lager zu klein" und muss die verkaufen. Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass diese Menge in die Markthalle gegeben werden kann? Ich habe 3 Lager ausgebaut, die offensichtlich für Obsidiansaaten noch immer zu klein sind. Weiss da jemand Rat?
[4429229]
Mimi1001 (DE1) [DE1]
:: May 1, 2023, 11:15 a.m.
Die Sache mit 'Lager zu klein' ist wirklich ärgerlich.
Das einzige was ich mache ist: Lager leer machen indem ich die Sachen abgebe wo sie gebraucht werden, dann 1 Acker ernten, leider wird dabei die Menge über die Lagerkapazität verkauft, dann wieder den Rest abgeben und so weiter.
Eine andere Lösung kenne ich nicht.
Gerade wenn man Obsidiatsaat und Humus benützt ist die Lagerkapazität viel zu klein.
Das einzige was ich mache ist: Lager leer machen indem ich die Sachen abgebe wo sie gebraucht werden, dann 1 Acker ernten, leider wird dabei die Menge über die Lagerkapazität verkauft, dann wieder den Rest abgeben und so weiter.
Eine andere Lösung kenne ich nicht.
Gerade wenn man Obsidiatsaat und Humus benützt ist die Lagerkapazität viel zu klein.
[4429360]
renrew54 (DE1) [DE1]
:: May 2, 2023, 8:16 p.m.
Warum nicht mit Forschung die Lager Stufen erhöhen Stufe 11 usw. ?
Oder den Laster weiter ausbauen ?
Oder den Laster weiter ausbauen ?
[4429372]
Mimi1001 (DE1) [DE1]
:: May 2, 2023, 11:12 p.m.
Stimmt wir brauchen Lager mit größeren Kapazität.
[4429453]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: May 3, 2023, 9:49 p.m.
die 3 Lager kann man auch voll ausbauen: das hilft schonmal
Deko mit Lagerkapazität sammeln, was dann schwieriger ist (z.B. die letzte Geburtstagsdeko..allerdings braucht die dann auch Platz)
diese, gibt auch noch andere:

die Zufriedenheit habe ich selber noch aufgewertet, die gab es so nicht
und GGS hätte natürlich gerne, dass wir die goldenen Lager bauen
Deko mit Lagerkapazität sammeln, was dann schwieriger ist (z.B. die letzte Geburtstagsdeko..allerdings braucht die dann auch Platz)
diese, gibt auch noch andere:

die Zufriedenheit habe ich selber noch aufgewertet, die gab es so nicht
und GGS hätte natürlich gerne, dass wir die goldenen Lager bauen
[4429510]
Biwi (DE1) [DE1]
:: May 4, 2023, 8:54 p.m.
wau ich habe auch die Deko von der Geburtstagsfeier stehen - genau die gleiche, bei mir hab ich aber nicht mehr Lagerkapazität grrr??? ja und GGS möchte alles verkaufen was denen Geld einbringt, schon klar - 3 goldene Lager würden es bringen. Hab aber keine Lust diese zu bauen und denen Gold bzw Geld in den Rachen zu schieben.
Eigentlich, um ehrlich zu sein, hab ich überhaupt keine Lust mehr auf dieses Spiel, will nur mein Bündnis (noch) nicht im Stich lassen. Die Entwicklung, die vielen Verschlechterungen in den letzten Jahren finde ich einfach zum Kotzen.
Eigentlich, um ehrlich zu sein, hab ich überhaupt keine Lust mehr auf dieses Spiel, will nur mein Bündnis (noch) nicht im Stich lassen. Die Entwicklung, die vielen Verschlechterungen in den letzten Jahren finde ich einfach zum Kotzen.
[4429513]
mulle_ (DE1) [DE1]
:: May 4, 2023, 9:36 p.m.
@Biwi (DE1)
Diese Deko konnte man (ähnlich wie beim chin. Neujahrsfest) durch Drops beim Ernten "verbessern".
Und am Schluss noch mit Gold aufwerten... wer es denn wollte/konnte.
Deswegen gibt es die Unterschiede.
Ich hab sie auch mit Lager, aber mit niedrigeren Zufriedenheitswerten als @Gut Landluft (DE1)
Diese Deko konnte man (ähnlich wie beim chin. Neujahrsfest) durch Drops beim Ernten "verbessern".
Und am Schluss noch mit Gold aufwerten... wer es denn wollte/konnte.
Deswegen gibt es die Unterschiede.
Ich hab sie auch mit Lager, aber mit niedrigeren Zufriedenheitswerten als @Gut Landluft (DE1)
[4429527]
Gut Landluft (DE1) [DE1]
:: May 5, 2023, 7:05 a.m.
die Zufriedenheit habe ich von der Landschaftsgärtnerin, auch Schreddertante genannt..
ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass die Deko sich im Event verbessert hat
ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass die Deko sich im Event verbessert hat
[4429697]
FelixTheXth [Moderator, ModDarkBlue]
:: May 8, 2023, 12:35 a.m.
Biwi (DE1) schrieb:Ich habe zB in der Markthalle eine Anforderung von Luzernen. Habe auf 2 Äckern 16000 Luzernen stehen, kann die zwar abernten und bekomme die Fehlermeldung "Lager zu klein" und muss die verkaufen. Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass diese Menge in die Markthalle gegeben werden kann? Ich habe 3 Lager ausgebaut, die offensichtlich für Obsidiansaaten noch immer zu klein sind. Weiss da jemand Rat?
Hast Du versucht, nur für diese 2 Äcker mal den Turboernter zu aktivieren? Der müsste zuerst das Lager anfüllen und den Rest in die Markthallen-Aufträge füllen.
16000 Lagerplatz gehen übrigens mit voll ausgebauten geräumigen Lagern (also die Goldvariante). Mit den normalen Lagern ist das nicht zu erreichen.
Gruß,
Felix
[4429713]
Biwi (DE1) [DE1]
:: May 8, 2023, 10:37 a.m.
Danke Felixthexth - der Turboernter ist sehr hilfreich, aber man kann damit ja nicht nur 2 Äcker aussuchen und einsammeln, sondern der erntet doch alles ab, was man grad so stehen hat. Für die BM nicht sehr hilfreich - oder kapier ich da was nicht ???
[4429748]
ryecatcher61 (DE1) [DE1]
:: May 8, 2023, 4:26 p.m.
lagerkapazität ohne boosterdeko und goldlager:
3 lager auf höchster ausbaustufe geben 4800 kapazität
das haupthaus voll ausgebaut 850
und der schnelle laster gibt nochmal 1500
da komme ich zusammen auf 7150,
ich stelle nur die kleinen obsisaaten her, die reichen mir und kosten mich weniger meiner wertvollen dias..
und, in meinem fall mit büchern, boostertafel etc. auf winteräckern stufe 10 ergeben da
mais mit seegras: 6618
wildblumen dito 6711
steckrüben 6854
und luzernen 5679
die würden also alle passen....immer vorausgesetzt, man hat sich, als man es konnte, noch ein 3. lager hingestellt...oder man baut sich das jetzt noch;)
zu guter letzt: aufpassen, wann es die nächste deko mit lagerkapazität gibt, aber:
meistens muss man sich die erspielen, und die lagerkapazität ist nicht so einfach zu erhalten
3 lager auf höchster ausbaustufe geben 4800 kapazität
das haupthaus voll ausgebaut 850
und der schnelle laster gibt nochmal 1500
da komme ich zusammen auf 7150,
ich stelle nur die kleinen obsisaaten her, die reichen mir und kosten mich weniger meiner wertvollen dias..
und, in meinem fall mit büchern, boostertafel etc. auf winteräckern stufe 10 ergeben da
mais mit seegras: 6618
wildblumen dito 6711
steckrüben 6854
und luzernen 5679
die würden also alle passen....immer vorausgesetzt, man hat sich, als man es konnte, noch ein 3. lager hingestellt...oder man baut sich das jetzt noch;)
zu guter letzt: aufpassen, wann es die nächste deko mit lagerkapazität gibt, aber:
meistens muss man sich die erspielen, und die lagerkapazität ist nicht so einfach zu erhalten
[4429763]
Mimi1001 (DE1) [DE1]
:: May 8, 2023, 8:08 p.m.
Es passt aber nicht mehr, Ryecatcher61, so bald dir einen freundlichen Mitspieler Glitzer gibt - was du sicher gern hast.
[4429768]
ryecatcher61 (DE1) [DE1]
:: May 8, 2023, 8:40 p.m.
ja, sicher....das problem ist doch einfach ein anderes:
nehmen wir an, die lagerkapazität für 3 nicht-goldlager wird, unter einbeziehung von schnellem laster und haupthaus auf 16 000 erhöht...
dann müssen ja im verhältnis auch die goldlager aufgewertet werden, womit diese dann eine lagerkapazität von mindestens 45 000 erreichen müssen, um den teuer erkauften goldlagern ihre wertigkeit gegenüber den normalen lagern zu erhalten...
nun ja, ich habe auch goldlager, wenn auch nicht voll ausgebaut, weil ab stufe 9 wirklich der monetäre wahnsinn beginnt, aber die ausgabe möchte ich auch weiterhin "belohnt" bekommen..
eine lagerkapazität von über 40 000 wäre sehr komfortabel, aber wirklich brauchen tut man sie nicht..also: was wird geschehen, um die wertigkeit zu erhalten?
es werden dinge implementiert, die diese goldausgabe für diese lager weiterhin lohnenswert machen, also: die obsidiansaaten 8xl oder ähnliches, die dann wieder mit den normalen lagern nicht ohne direkten verkauf und verluste abgeerntet werden können...kurz: die spirale wird sich weiter drehen, die unzufriedenheit beginnt dann halt ab 30 000 einheiten, die mit den normalen lagern nicht ohne verluste zu ernten sind...
also, wieder mehr kapazität bei den normalen lagern, damit erst mal ruhe ist, wieder mehr kapazität bei den goldlagern, damit diejenigen, die geld ausgeben, nicht im zorn das spiel verlassen, wieder neue saaten, die diese lagerkapazitäten rechtfertigen um den unterschied zwischen goldies und nicht goldies zu erhalten..
und irgendwann landen wir , im vergleich, in der wirtschaftskrise der weimarer republik, als ein brot trizilliarden reichsmark kostete...
also: wollt ihr das wirklich?
die einzige möglichkeit, die ich sehe, ohne dass der komplette wahnsinn ausbricht, wären goldäpfel-lager..die dann, mühsam zusammengespart mit goldäpfeln ausgebaut werden können, denn es gibt ja auch jetzt schon viele produktionsstätten mit goldäpfeln auszubauen,die es früher nur für gold gab..
da hätte ich nix dagegen....aber dann würde ich mir schon wünschen, dass man dafür seine goldäpfel zusammenklaubt, mühsam ausbaut und bitte nicht rummeckert, weil das halt seine zeit braucht, bis man die lager zusammen hat..
nehmen wir an, die lagerkapazität für 3 nicht-goldlager wird, unter einbeziehung von schnellem laster und haupthaus auf 16 000 erhöht...
dann müssen ja im verhältnis auch die goldlager aufgewertet werden, womit diese dann eine lagerkapazität von mindestens 45 000 erreichen müssen, um den teuer erkauften goldlagern ihre wertigkeit gegenüber den normalen lagern zu erhalten...
nun ja, ich habe auch goldlager, wenn auch nicht voll ausgebaut, weil ab stufe 9 wirklich der monetäre wahnsinn beginnt, aber die ausgabe möchte ich auch weiterhin "belohnt" bekommen..
eine lagerkapazität von über 40 000 wäre sehr komfortabel, aber wirklich brauchen tut man sie nicht..also: was wird geschehen, um die wertigkeit zu erhalten?
es werden dinge implementiert, die diese goldausgabe für diese lager weiterhin lohnenswert machen, also: die obsidiansaaten 8xl oder ähnliches, die dann wieder mit den normalen lagern nicht ohne direkten verkauf und verluste abgeerntet werden können...kurz: die spirale wird sich weiter drehen, die unzufriedenheit beginnt dann halt ab 30 000 einheiten, die mit den normalen lagern nicht ohne verluste zu ernten sind...
also, wieder mehr kapazität bei den normalen lagern, damit erst mal ruhe ist, wieder mehr kapazität bei den goldlagern, damit diejenigen, die geld ausgeben, nicht im zorn das spiel verlassen, wieder neue saaten, die diese lagerkapazitäten rechtfertigen um den unterschied zwischen goldies und nicht goldies zu erhalten..
und irgendwann landen wir , im vergleich, in der wirtschaftskrise der weimarer republik, als ein brot trizilliarden reichsmark kostete...
also: wollt ihr das wirklich?
die einzige möglichkeit, die ich sehe, ohne dass der komplette wahnsinn ausbricht, wären goldäpfel-lager..die dann, mühsam zusammengespart mit goldäpfeln ausgebaut werden können, denn es gibt ja auch jetzt schon viele produktionsstätten mit goldäpfeln auszubauen,die es früher nur für gold gab..
da hätte ich nix dagegen....aber dann würde ich mir schon wünschen, dass man dafür seine goldäpfel zusammenklaubt, mühsam ausbaut und bitte nicht rummeckert, weil das halt seine zeit braucht, bis man die lager zusammen hat..