Goodgame Studios forum archives

Forum: empire-de
Board: [550] Diskussionsecke zu offiziellen Ankündigungen
Topic: [376073] [Feedback] Juli Update 2020

[5138782] schinderhannes1 (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 1:25 p.m.
Auch bei mir ist die Nahrungsproduktion auf 0 !!!!

[5138794] tschitschigum (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 1:39 p.m.
und bisserl knapp angekündigt... machst du gerade ne deffeinstellung - server wird runtergefahren - wieder hochgefahren - stadtstaat futsch... klasse


[5138803] ~John Wick~ (DE1) (Verbannt) [DE1] :: July 31, 2020, 2 p.m.
es wäre besser gewesen wenn die ausbaustufen von turm mauer graben und tor nur rs gekostet hätte und sonder rs ,  die nicht rubi spieler werden das nie und niemals fertig schaffen alles auszubauen eher werfen sie das handtuch , die sind ja noch nicht mal mit den gewächshäusern fertig für ihre nahrung   

[5138808] willi625 (INT1) [INT1] :: July 31, 2020, 2:43 p.m.
Was habt ihr von dem update erwartet

[5138823] nicci7 (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 3:53 p.m.
Was habt ihr von dem update erwartet

Das GGE die durchschnittliche Lebenserwartung ihrer Kunden mit einberechnet. Nach Huhn15 seiner Berechnung, dürfte meine noch verbleibende Zeit dafür nicht mehr ausreichen :D

[5138835] Magus the Great (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 4:38 p.m.
Ich finde die Änderungen im Goldshop des Schmiedemeisters sind gut. Da gibts jetzt einige interessante "bezahlbare" Sachen zu kaufen.

Und dass der Militärbezirk sau teuer wird war eh klar, ich hatte da mit einem ähnlichen Preis gerechnet.

Ist ja viel wert der Bezirk, weil er einiges an Platz bringt wenn man ihn ausbaut.


Wer will kann da sparen wer nicht will verzichtet halt auf den Bezirk

[5138837] ~John Wick~ (DE1) (Verbannt) [DE1] :: July 31, 2020, 4:57 p.m.
bezahlbare sachen lol , die neuen konstrukte  zwischen 30 und 45 k goldmünzen ,  die nicht rubi spieler können sich diese konstrukte niemals leisten für rubis !  und jetzt kommts      für goldmünzen auch nie !  weil bis sie diese zusammen gespart haben sie schon längst aufgehört haben   oder alt und grau sind ,  das gleiche mit den anderen neuen dingen wie das ausbauen von graben tor mauer und türme, selbst die mittel rubi spieler bleiben schon auf der strecke bis sie das alles haben wurden sie schon 100 mal von den top rubi spielern angezündet und platt gemacht , da verstehe ich das immer mehr kein bock haben und das handtuch werfen

[5138843] Magus the Great (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 5:17 p.m.
Also ein paar Konstrukte für 30-45k Goldmünzen kann man sich schon leisten als Holzspieler. Dauert halt einige Zeit bis man das zusammen hat.

Aber das ist man ja gewöhnt als Holzspieler

[5138859] SuperRabe1 (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 6:59 p.m.
huhu,

nachdem Truppen verschwunden sind und ich als nichtsahnender dies so einfach abgetan akzeptieren soll, war meine Beschwerde zwecklos, es kann kein Fehler entdeckt werden. 15k Fratzen Veteranen verschwinden dann halt mal so und nönö nichts zu erkennen, bin seit 2010 dabei, aber so eine Aussage traue ich mich meiner Kundschaft nicht zu vermitteln.

So ergeht es einigen in unserer kleinen Alli und Beschwerden werden ignoriert und abgetan, anscheinend hat es die Führung von GGE nicht nötig. Alles kommt jedoch wieder auf die Art und Weise zurück.

In diesem Sinne macht es alle gut und Schwert zum Gruße

SuperRabe1 (Helmut) 

[5138865] MacDougall (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 8:10 p.m.
Ich muss schon sagen,
ja klingt recht schön, sind interessante neuerungen!
NUR als langjähriger spieler der halt nur immer wieder pro monat mal für 20 € rubis kaufte sind diese neuerungen nicht mehr wirklich ohne noch mehr geldeinsatz in absehbarer zeit erreichbar ist schade, dass sich das spiel nur noch an den vollrubispielern orientiert, auch die masse der kleinbezahler hat bisher viel zum spiel beigetragen nur werden die jetzt immer mehr abgehängt und es fällt vielen schwer, aber immer mehr lassen los und sagen das war es dann.
Vernünftiges Schlachtenspiel mit realistischen chancen ist es schon lange nicht mehr aber nun mit den neuen updates kann man sich darauf freuen keine großen mehr angreifen zu können und zu hoffen dass man keine  besuch bekommt mit den 9 wellenangriffen hat man auch mit richtig viel normalen deffs kaum eine chance.
IST DAS WIRKLICH IN EUERM SINN?
oder kommt mal wieder der gedanke auf es soll möglichst vielen spass machen?
ICH FINDE ES SCHADE!
War mal ein schönes spiel, verkommt immer mehr zur quälerei und wie lange mach ich das noch :(
LG
MDI
 

[5138867] MacDougall (DE1) [DE1] :: July 31, 2020, 8:17 p.m.
da schreibst einen langen wirklich angemessenen kommentar und er ist nicht zu sehen?

[5138981] Doppelklinge (DE1) [DE1] :: Aug. 1, 2020, 2:10 p.m.
btw, der militärbezirk war für die top 100, der neue für Top 1 ... finds mega, dass GGS sich die arbeit macht ein gebäude zu erstellen und vorzustellen, was am Ende jeden monats 1x vergeben wird ... lol

Zudem: warum kann man den hadndeslbezirk bis stufe 13 (=14 gebäudeplätze) ausbauen, wenn laut ankündigung dort platz ist für
-Steinmetz
-Mühle

-Bäcker
-Reliktbäcker

-Lager
-Reliktlager

-Marktplatz

-Jagdhütte


ich zähl da 8 und nicht 14 ... vorausgesetzt, dass man das Sägewerk vergessen hat, weils unsinnig wäre Steinmetz und Mühle dort reinzutun und den Steinmetz nicht, komme ich aber immer noch auf nur 9 ... warum also max. 14 plätze?

[5138984] Doppelklinge (DE1) [DE1] :: Aug. 1, 2020, 2:18 p.m.
und wieso wurde nicht angekündigt, dass in Spionageberichten usw die Soldaten und Werkzeuge so absolut hässlich aussehen?
https://prnt.sc/tsaprg




[5139001] ~John Wick~ (DE1) (Verbannt) [DE1] :: Aug. 1, 2020, 3:41 p.m.
sie kündigen einige sachen nicht an , worüber wir dann nur staunen ,   so eine art gge überraschungsei 

[5139008] huhn15 (DE1) [DE1] :: Aug. 1, 2020, 4 p.m.

Zudem: Warum kann man den Handelsbezirk bis stufe 13 (=14 Gebäudeplätze) ausbauen [...] ?
Das ist eine interessante Frage, auf die es mehrere Antworten geben könnte... Neben den von dir aufgezählten 9 Gebäuden, gibt es also noch 5 weitere Plätze für Gebäude. 

Ich könnte mir vorstellen, dass zusätzlich auch noch Bauhof, Baukran, Akademie, Baumeister und Forscherturm da rein gepackt werden können. Hier wären weitere alternative Zusammenstellungen von Gebäuden denkbar.

Und dann gäbe es da noch die Möglichkeit, dass er ebenfalls Relikt-Holzfäller und Relikt-Steinbruch aufnehmen kann, sowie ein weiteres Gebäude was GGS in seiner Aufzählung vergessen hat (wäre ja nicht das erste Mal). Warum würde das Sinn machen? Weil GGS evtl. festgestellt hat, dass ein bestimmter Spielerkreis zwar die Premium-Relikt-Konstrukte für Flanke, Innenhof etc. bastelt, aber die Finger von den Konstrukten für zusätzliche Nah- und Fernkampfkraft lässt, weil man diese in oben genannte Gebäude einsetzen muss. Weshalb Kampfkraft ausgerechnet aus diesen beiden Gebäuden hervor gehen soll, übersteigt da leider meine Vorstellungskraft, aber auch solche unlogischen Dinge sind ja nix neues.

Keiner verschwendet Platz für 4 Dekos in jeder Burg, um sich dann Resi-Gebäude zu bauen, nur um diese Konstrukte reinsetzen zu können. Kann man sie aber im Bezirk unterbringen, verliert man keine öffentliche Ordnung mehr und kann sich noch mehr Kampfkraft machen, würde also dadurch wieder interessant werden und für GGS rollt auch in dieser Richtung endlich der Rubel.

Noch einige Ergänzungen zu meinem Beitrag von vorgestern:

Wie erwartet hat GGS auch mal wieder bei der Berechnung der Kosten für den Militärbezirk völlig daneben gelegen. Der Bezirk kostet wie an einigen Stellen erwähnt 150.000 Goldmünzen. Auf DE1 hat man den Bezirk bekommen, wenn man 55.000 bis 60.000 Punkte im Monatsevent gemacht hat - auf vielen anderen Servern war das sicher weniger - dabei hat man 27.000 Goldmünzen erspielt. Die hat man für seine Leistung neben dem Bezirk ja noch on top gehabt. 

Setzt man einen Militärbezirk ein, so kann man durch den gesparten Platz zwischen 1.500 und 3.000 Nahrung gewinnen, wenn man den Platz mit Monumenten der Thronfolge füllt. Um so weniger Gebäude man aber vorher schon hatte, die Platz wegnehmen, desto weniger ist es. Bei dem letzten Bezirk, den ich eingesetzt habe, lag das Nahrungsplus bei mir bei 1.600 im Feuer. Man sieht also, so mächtig ist der Bezirk nicht.

35.000 Goldmünzen, so viel kostet beim Händler ein 18er Basis-Konstrukt - in ein 100% Nahrungsproduktionsgebäude in den Welten eingesetzt, bringt es zwischen 4.000 und 6.000 Futter. Also etwa das Dreifache des Bezirks und kostet nur etwa ein Fünftel. Bei einigen wird es mehr oder weniger bringen als bei mir, aber das Verhältnis der Wirkung zum Bezirk ändert sich auch dann nur minimal nach oben oder unten.

Weil es ein besonderes Gebäude ist, würde ich Preise bis zu 60.000 Goldmünzen für den Bezirk noch einsehen - 40.000 halte ich für angemessen, alles andere ist als überteuert zu betrachten.

Wo wir von überteuert sprechen ... das gleiche wie für den Bezirk gilt auch für die Reichtumslose, sowie die Aussehen mit zusätzlichen Wellen, deren Effekt gerade mal für 12 Stunden gilt. ^^ Wäre ja aber zu viel verlangt, wenn GGS das eigene Spiel kennen und besonders auch noch verstehen würde.  :D 

[5139258] Stak7 (DE1) [DE1] :: Aug. 2, 2020, 10:03 p.m.
ist zwar ein bischen offtopig:

Wie kann man auf die unsinnige Idee kommen und ein Feedback zu den neuen Truppen und Gebäudeausbauten zu machen wo noch niemand die neuen Truppen hat und wirklich weiss wieviele man da halten kann??

das einzige was man sagen kann ist, alles extrem teuer, dauert ewig bis man überhaupt was erforschen geschweige denn bauen kann und so wie es aussieht sind die neuen Truppen in den nächsten Jahren nur für die Top Rubinspieler also sind sie beschissen weil sie das Gleichgewicht weiter zerstören.

Wenn ihr sowas hören und lesen wollt, von mir aus
Ich glaub ja irgendwie die lesen das hier gar nicht...
Wär schon traurig, aber bei GGS könnte ich es mir vorstellen :(

[5139387] Werner63 (DE1) [DE1] :: Aug. 3, 2020, 3:51 p.m.
wenn die hoch inelligenten macher, schon den handelsbezirk als - eventgewinner - bringen,,,,

dann sollten sie verdammt noch mal auch vernünftige burgen bei den fremden ,, sowie vernünftige - khan angriffe - bringen, damit - otto normalverbraucher - AUCH eine kleine chance hat,,, an sonsten macht der mist keinen sinn und noch weniger spass,, 

an die macher :::  wenn gier, hirn frisst, beginnt der absieg von allem,,,

[5139394] ~John Wick~ (DE1) (Verbannt) [DE1] :: Aug. 3, 2020, 4:22 p.m.
handelsbezirk bekommt man ja beim monatsevent platz 1 stimmts ,    was hat das dann mit große fremde burgen   und vernünftige khan angriffe zu tun ???     im gegenteil für monatsevent   sind kleinere fremden burgen viel besser um pkt zu machen ,   aber ohne rubis  hast du dafür eh keine chance , weil die top platzierten da vorne   immer den  langzeitbooster kaufen was es als sonderangebot gibt im postfach  und damit haufen pkt machen ,      also ein bisschen musst du dich schon mit den spiel auskennen , bevor du hier andere als hirnlos beschimpfst 

[5139477] Imothek (DE1) [DE1] :: Aug. 4, 2020, 8:01 a.m.
zu den ganzen neuen gebäudestufen sag ich mal nichts, auf dem level daran deknen zu müssen bin ich zum glück noch nicht XD

was den handelsbezirk angeht, der wäre schon irgendow ganz nett, wenn man ihn sinnvoll erhalten könnte. vermutlich gibts denn wie den militärbezirk in paar monaten beim schmiede-idioten. was jetzt den preis des militärbezirks angeht...
sagenw ir ich spiele mit recht viel zeit, oder aber mit bischen geldeinsatz, oder irgendwas dazwischen.
dann schaffe ich es, das monatsevent durchzuspielen, das sind 13k goldtaler, wenn ich mich nicht irre.
dazu aus den jeweiligen events noch ca 2k pro event, gibt summa summarum 13k + 30/4*2k ~27k. angenommen ich will das noch bischen aufbessern, und hol noch paar extra-goldatlerchen mittels der silberlinge, also ca 30k pro monat...
dann brauche ich 5 monate, bis ich EINEN militärbezirk habe.
und selbst das kommt nicht hin, denn dafür dürfte ich sowas wie ein leben neben arbeit und GGE nicht haben. also realistisch 6 monate. für 7 bezirke bräuchte ich dann also 3,5 JAHRE
da hab ich besseres zu tuen, ganz ehrlich.
oben hat irgendjemand schon vorgerechnet, dass ein ordentliches basis-nahrungs-prod-konstrukt mehr wert ist. also, warum würde ich auf den bezirk spaaren wollen?

ich hätte da zwei vorschläge: erstens schmeißt den handelsbzeirk zum militärbezirk beim schmied ins angebot, und reduziert den preis des militärbezirks auf 60k, den des handels auf 100k (jetzt wären die teile in halbwesg annehmnbarer zeit erspielbar).
zweitens, gebt den top-rängen des monatsevents doch ganz eifnach eine ensprechende vergütung in goldtalern. sagen wir 100k erster platz, top 100 bekommen 50k goldtaler, und top250 bekommen 25k, dann wäre die idee geblieben, aber der wettkampf wäre für eine breitere masse als die jetztige gefördert. wäre vermutlich sogar gewinnerhöhend für GGS, aber so 'konstruktiv' wollte ich eig gar nicht werden XD


[5139479] Werner63 (DE1) [DE1] :: Aug. 4, 2020, 8:48 a.m.
handelsbezirk bekommt man ja beim monatsevent platz 1 stimmts ,    was hat das dann mit große fremde burgen   und vernünftige khan angriffe zu tun ???     im gegenteil für monatsevent   sind kleinere fremden burgen viel besser um pkt zu machen ,   aber ohne rubis  hast du dafür eh keine chance , weil die top platzierten da vorne   immer den  langzeitbooster kaufen was es als sonderangebot gibt im postfach  und damit haufen pkt machen ,      also ein bisschen musst du dich schon mit den spiel auskennen , bevor du hier andere als hirnlos beschimpfst 
von großen burgen habe ich nicht geschrieben, sondern von - vernünftige -,, oder bekommst du bei fremdenburgen, bei 7k punkte, mehr saisonpunkte wie ich ???