Goodgame Studios forum archives

Forum: empire-de
Board: [554] Spieler fragen Spieler
Topic: [360072] Wie müßte die Formel, für die Berechnung der Produktivität...

[-360072] Espírito (DE1) [DE1] :: Jan. 4, 2019, 4:12 p.m.

...bei den Kornspeichern, unter Berücksichtigung des Spieler-Abos / der privaten RSDs, in den jeweiligen Burgen aussehen? Hat da jemand 'ne Idee? Bin nicht so der Mathe-Freak, um das selbst herausfinden zu können.  :DB)

[5021920] Khagan (DE1) [DE1] :: Jan. 11, 2019, 7:42 p.m.
Wozu eine Formel?

Im Bauhof wird für jedes Gebäude die Produktion in Stück je Stunde angezeigt.

[5021951] Herveus (AU1) [AU1] :: Jan. 12, 2019, 1:48 a.m.
Da ich mir nicht sicher bin was du meinst, erkläre ich einfach mal beides

Das Blau umrahmte ist ziemlich einfach, es gib x mit 100%, einfach mit der Maus über die Felder gehen dann wird es einem angeziegt, der nächste ist damm immer grob : vorheriger = x y = nächster
y= 0.75 * x

Das rot umrandete ist jetzt ein bisschen schwieriger.
im Grünen ist es
((1+Jagdhütte)*((WURZEL(ÖO ZAHL)*2+101)/100))*(1+BERIMOND TITEL+WAPPEN+WINDMÜHLE+AUFSEHER+VIP+FORSCHUNG+ABO1)

in den Welten gilt : 
(WURZEL(ÖO ZAHL)*2+100.5)/100))*(1+BERIMOND TITEL+WAPPEN+WINDMÜHLE+AUFSEHER+VIP+FORSCHUNG+IMPERIALE JAGDHÜTTE+ROHSTOFFDÖRFER+ABO1)

Jetzt eine kurze Annmerkung, wenn man die ÖO sich anschaut und die % zahl und will die rauskriegen gilt
(WURZEL(ÖO ZAHL)*2+100)/100 , dass /100 am ende für % halt, aber gerechnet wird halt mit den Abwandlungen, hat sich irgendwann reingeschlichen.

Die % Zahlen die GGS anzeigt bei den Kornspeichern sind immer abgerundent, also eigentlich währe ja
100%*0,75^5=23,73046875% normalerweise rundet man da auf, GGS rundet aber ab, und benutzt diese 23% dann um die Zahl die angeizeigt wird zu berechen (oben die 3632), also im Beispiel 23,73046875% währen wird dann benutzt wenn später die gesamte Nahrungsproduktion bei dieser Anzeige berechnet wird benutzt

weswegen es auch eigentlich keine Kornspeicher gibt die 0 produzieren, einder der bei mir mit 0% angezeigt wird produziert in echt 22,38439873 Nahrung

Hoffe das beantwortet deine Frage

Ergänzung : ggs rundest x,x4 schon auf, auch wenn man eigentlich erst ab x,x5 aufrundet, das gilt aber nur wenn man die Gesamtnahrungsproduktion eines einzelnen Kornspeichers ausrechnen will,

Beispiel

als erstes muss man die 2012% selber berechnen, denn das sind eigentlich in dem Fall (ist im Feuer)
2,012,06608282393%
die 2% eigentlich
2,37572640180588%
auf dem ist ein +200 nahrungskonstrukt drauf, also am ende 200 addieren
also kommen wir auf eine tatschliche poruduktion von
148*2,012,06608282393%*2,37572640180588%+200=270.7457540241 , und dann runden wir auf eine Nachkommastelle, aber ab 4 runden wir auf, also ist die tatsächliche Nahrungsproduktion von 270.8


[5021970] Espírito (DE1) [DE1] :: Jan. 12, 2019, 11 a.m.

Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort, @Herveus (AU1) 

werde ich nachher ausprobieren.  ;);)B)

[5021982] Gambler (DE1) [DE1] :: Jan. 12, 2019, 12:18 p.m.
Herveus,
wenn du meine Arbeit hier schon posten musst, erläutere doch auch den Unterschied zwischen Anzeige und echter Produktion.
Wie ein paar sicher noch wissen oder wer sich die einzelnen Gebäude zusammenrechnet, wird bemerken das es Unterschiede gibt und die beiden Summen nicht identisch sind.

Die Anzeige der Futterproduktion Gesamt ist richtig und berücksichtigt die Nachkommastellen und hat eine nachvollziehbare Berechnung.

Die Anzeige der einzelnen Gebäude und die Produktivität unterliegen Rundungsproblemen und kommen der echten Produktion sehr nahe, aber halt nicht perfekt. In Grünen wird die Produktivität sogar mit einer 1% zu hohen öffentlichen Ordnung in den Gebäudeinformationen berechnet(Betrifft nur die Anzeige eines einzelnen Gebäudes, die echte, wirksame Produktion ist nicht betroffen).

[5021995] Herveus (AU1) [AU1] :: Jan. 12, 2019, 2:29 p.m.
Herveus,
wenn du meine Arbeit hier schon posten musst, erläutere doch auch den Unterschied zwischen Anzeige und echter Produktion.
Wie ein paar sicher noch wissen oder wer sich die einzelnen Gebäude zusammenrechnet, wird bemerken das es Unterschiede gibt und die beiden Summen nicht identisch sind.

Die Anzeige der Futterproduktion Gesamt ist richtig und berücksichtigt die Nachkommastellen und hat eine nachvollziehbare Berechnung.

Die Anzeige der einzelnen Gebäude und die Produktivität unterliegen Rundungsproblemen und kommen der echten Produktion sehr nahe, aber halt nicht perfekt. In Grünen wird die Produktivität sogar mit einer 1% zu hohen öffentlichen Ordnung in den Gebäudeinformationen berechnet(Betrifft nur die Anzeige eines einzelnen Gebäudes, die echte, wirksame Produktion ist nicht betroffen).
Das hast du auch errechnet, ich habe das aber auch errechnet, und die Formel für Nahrungsproduktion steht seit Jahren im Forum, wurde schon mehrfach gepostet von verschiedenen Leuten, das mit +1 und +0,5 ist auch seit langer zeigt bekannt und auch ein paar mal im Forum, das sind keine Geheimnisse, die war im damals großen Thread Relationen, von ich glaube Unbekannt123, Aislynn hat die auch gepostet und auch das mit der ÖO, dann auch agilli oder so (genauen namen vergeßenm inzwischen gelöschter Nutzer, hat mal bei diesem Blog schreiben wettbewerb vor jahren gut abgeschnitten).
Also das mit den Formeln ist seit langem bekannt, wer das jetzt zuerst reingestellt hat, keine Ahnung da kann man bis 2012 zurück gehen, das mit dem Runden habe ich selber gestern herrausgefunden als ich bei meinem geschaut habe warum das nicht passt, und nachdem ich das geändert habe hat es gepasst. Mein Spreadsheet für Nahrungsrechnung ist nun auch schon seit März 2017 öffenntlich zugänglich, und seit dem paar mal überarbeitet für Benutzbarkeit, und im März war ich noch nichtmal wieder auf de1, also das was ich da gepostet habe kommt von meinem Spreadsheet, das ich erstellt habe.

[5022039] DarkBlücher (DE1) [DE1] :: Jan. 12, 2019, 5:35 p.m.
Zu erst einmal Dank an alle die irgendwann irgendwie sich die Mühe gemacht haben die "Mathematik" bzw "Formelkunde" die in diesem Spiel angewendet wird entschlüsselt zu haben.
Das kaum eine Rechnung den Beschreibungen entspricht hatte ich recht schnell festgestellt, aber Prozentrechnung und Rundungen wie hier sind wirklich klasse :'(
Wie dem auch sei, eine Sache ist mit aufgefallen, scheinbar wird der im Alli-Abo vorhandene Bonus auf die öffentliche Ordnung nicht in die Produktivitätsberechnung mit einbezogen, zumindest beim Futter ist das der Fall. Sobald ich diesen Bonus herausrechne passt es zumindest was den Prozentwert der Produktivität angeht. Wäre nett wenn einer der "Rechenkünstler" aus dem Hause GG$ das mal recherchieren könnte oder ob da etwas im "Kleingedruckten" steht dass solche Boni nicht in die Rechnung einfliessen (falls ja, warum nicht, falls nein, Problem beseitigen - ups, wäre ja zu unserem Vorteil, wird also gar nicht erst recherchiert o:) )
Das ich dann trotzdem nicht exakt 1:1 den im Spiel angegebenen Gesamtwert der Futterproduktion reproduzieren kann liegt irgendwo im "Kleingedruckten" nehme ich mal an, aber bei minimalen Abweichungen bin ich schon relativ zufrieden.

Ergänzung:
Ohne den Berimond-Titel stimmt die Rechnung, natürlich bis auf die Winzigkeit mit der ö.O. durch den Alli-Abo-Bonus. Somit ist wohl an der Formel ein bisschen Optimierungsbedarf o:)

[5022216] Gambler (DE1) [DE1] :: Jan. 13, 2019, 1:56 p.m.
Hi DarkBlücher,

du hast recht, dass die Produktivität der Gebäudeinfos den Bonus aus dem Allianzabo nicht berücksichtigt. Hier betrifft es wie schon in anderen Bereichen angesprochen die leicht fehlerhafte Anzeige der Gebäude.

Berechne ich die echte Futterproduktion auch unter Berücksichtigung der höheren öO durch Allianzabos, stimmt die oben angezeigte Gesamtfutterproduktion auf 1/10 genau. Auch die Nahrungslagerkontrolle mit Stopuhr zeigt den korrekten Verbrauch.

Zusammenfassend kann man sagen, wir Spieler erhalten die bezahlten Boni, die Anzeigen der Gebäude sind leider wie gehabt verbuggt.
Außerdem ist die angezeigte, tatsächliche Gesamtnahrungsproduktion nicht von den ganzen Rundungen, abschneiden von Nachkommastellen usw. betroffen. Hier wird exakt, für Spieler kaum nachvollziehbar (nicht mit den Gebäudeanzeigen vereinbar) berechnet.

Sollte sich hier wer mit der Thematik verzeifelt beschäftigen und kommt nicht auf dieses Ergebnis melde er sich bei mir und ich versuche Licht ins Dunkle zu bringen und vielleicht kann man gemeinsam doch Unstimmigkeiten bei anderen Konstellationen feststellen, wo wir als Spieler Nachteile haben.

[5022298] Magus the Great (DE1) [DE1] :: Jan. 13, 2019, 6 p.m.
Äußerst interessant...

Wer ist auf die Idee gekommen die Jagthütte anders zu rechnen als die imperiale Jagthütte?



[5022521] Gambler (DE1) [DE1] :: Jan. 14, 2019, 11:29 a.m.
Es war reines probieren beim herausfinden. Der Grund erschließt sich mir auch nur bedingt. Ursache könnte der extrem hohe Futterbonus durch Dörfer sein. Da würde die Jagdhütte als Addition kaum etwas bewirken wenn man volle Dörfer hat. Daher wohl die Jagdhütte in den Welten als Faktor und somit hat sie einen ähnlich großen Effekt wie im Grünen.