Forum: empire-de
Board: [554] Spieler fragen Spieler
Topic: [37676] Fragen und Antworten rund um den Außenposten
[807580]
Unbekannt
:: May 25, 2013, 7:43 p.m.
Ja, das kommt auch mal vor - aber das bedarf dann natürlich einer Absprache mit demjenigen, der einen Außenposten abgeben möchte.
Passiert ja öfter mal, dass jemand mit seiner Hauptburg um zieht und daher im neuen Gebiet neue APs sucht und daher die bestehenden auf gibt.
Oder Du findest jemanden, der inaktiv ist und daher nicht reagieren kann
Passiert ja öfter mal, dass jemand mit seiner Hauptburg um zieht und daher im neuen Gebiet neue APs sucht und daher die bestehenden auf gibt.
Oder Du findest jemanden, der inaktiv ist und daher nicht reagieren kann

[807593]
jf777 [None]
:: May 25, 2013, 9:31 p.m.
Aber es gibt keinen Weg, ohne dass ich den Ap angreife und dafür vorübergehend aus der Allianz aussteigen muss?
[807603]
Unbekannt
:: May 25, 2013, 9:48 p.m.
Du kannst doch - sofern Du einen AP aus Deiner Allianz übernehmen möchtest, für die Eroberungs/Besatzungszeit in eine befreundete Allianz wechseln.
Es ist alles eine Frage der Absprache und Organisation. Das macht doch das Spiel erst zum Strategiespiel, wie es ist
Es ist alles eine Frage der Absprache und Organisation. Das macht doch das Spiel erst zum Strategiespiel, wie es ist

[807612]
jf777 [None]
:: May 25, 2013, 11:55 p.m.
Die Idee hatte ich auch schon; hab aber gedacht, es gäbe vielleicht noch einen einfacheren Weg.
Danke dir für die Auskunft.
Danke dir für die Auskunft.
[807728]
jf777 [None]
:: May 26, 2013, 10:49 a.m.
Ich will jetzt auch einen Ap abgeben:
Wenn ich da etwas Baue und der Ausbau noch andauert während die gegnerische Eroberung im Ap ankommt; wird dann der ausbau abgebrochen?
Wenn die Eroberung abgeschlossen ist; wird dann der Ausbau abgebrochen?
Gibt es da einen Unterschied zwischen Gebäuden die der Eroberer selbst nicht bauen kann und welchen die er bauen kann?
Wenn ich da etwas Baue und der Ausbau noch andauert während die gegnerische Eroberung im Ap ankommt; wird dann der ausbau abgebrochen?
Wenn die Eroberung abgeschlossen ist; wird dann der Ausbau abgebrochen?
Gibt es da einen Unterschied zwischen Gebäuden die der Eroberer selbst nicht bauen kann und welchen die er bauen kann?
[818865]
Quaisar [None]
:: June 15, 2013, 2:32 p.m.
hi ich habe mal ne frage wenn mein ap erobert wird ist dan mein burgvogt weg oder habe ich den wieder zur verfügung?
schon mal thx für die antworten
schon mal thx für die antworten

[818871]
Unbekannt
:: June 15, 2013, 2:47 p.m.
Hallo Quaisar
Gesamt kann man im Spiel sieben Burgvogte bekommen -
Drei für die anderen Welten, einer für die Hauptburg und nochmals drei für die Aussenposten.
Die Burgvogte für die Aussenposten werden dir durch Anwesen freigeschaltet. Die Anzahl ist Proportional zur Ausbaustufe.
Wenn ein Aussenposten erobert wird, geht dein Burgvogt nicht veloren.
Du kannst danach einen neuen Aussenposten einnehmen.
Bei weiteren Fragen wende dich an mich
Grüss Nedamo
Danke für die Korrektur BadTouch
Gesamt kann man im Spiel sieben Burgvogte bekommen -
Drei für die anderen Welten, einer für die Hauptburg und nochmals drei für die Aussenposten.
Die Burgvogte für die Aussenposten werden dir durch Anwesen freigeschaltet. Die Anzahl ist Proportional zur Ausbaustufe.
Wenn ein Aussenposten erobert wird, geht dein Burgvogt nicht veloren.
Du kannst danach einen neuen Aussenposten einnehmen.
Bei weiteren Fragen wende dich an mich
Grüss Nedamo
Danke für die Korrektur BadTouch

[818895]
BadTouch (DE1) [None]
:: June 15, 2013, 3:45 p.m.
Hat sich mit der Korrektur von Nedamo erledigt8)
Ähem, entschuldige Nedamo,
3+1+3=8?(
Natürlich sind beide Antworten richtig. 1(HB)+3(AP)+3x1(Eis, Wüste, Feuer). Und auch noch Einer bei einem laufenden Event,so wie gerade Berimond. Dann können's auch schon mal acht sein:D
Klugsch....r, ich weiß.
Nedamo
Hallo Quaisar
Gesamt kann man im Spiel acht Burgvogte bekommen -
Drei für die anderen Welten, einer für die Hauptburg und nochmals drei für die Aussenposten.
Ähem, entschuldige Nedamo,
3+1+3=8?(
Natürlich sind beide Antworten richtig. 1(HB)+3(AP)+3x1(Eis, Wüste, Feuer). Und auch noch Einer bei einem laufenden Event,so wie gerade Berimond. Dann können's auch schon mal acht sein:D
Klugsch....r, ich weiß.

[819136]
sägchen09 [None]
:: June 16, 2013, 9:13 a.m.
Hallo,
bei meinen Ausenposten ist der Steinbruch leer, was soll ich tun?
LG sägchen09
bei meinen Ausenposten ist der Steinbruch leer, was soll ich tun?
LG sägchen09
[819137]
Unbekannt
:: June 16, 2013, 9:19 a.m.
Hast Du jetzt einfach deine Frage hier gestellt, ohne die vorigen Fragen/Antworten zu lesen? 
Aber gut, weil heute Sonntag ist
Laut FAQ ( bitte dort immer mal rein schauen, vor dem posten neuer Fragen ) kann man je Außenposten nur 2 Rohstoffarten produzieren. Welche das sind, sieht man auf der MAP anhand der Bildchen ( Brot+Holz z.B. oder Stein+Brot)

Aber gut, weil heute Sonntag ist

Laut FAQ ( bitte dort immer mal rein schauen, vor dem posten neuer Fragen ) kann man je Außenposten nur 2 Rohstoffarten produzieren. Welche das sind, sieht man auf der MAP anhand der Bildchen ( Brot+Holz z.B. oder Stein+Brot)
[821753]
Tooly [None]
:: June 21, 2013, 4:59 p.m.
Hallo,
was passiert mit Truppen, die im Außenposten rekrutiert wurden und in der Hauptburg stationiert sind (!) WENN (!) der besagte Außenposten a) aufgegeben b) erobert wird? Bleiben die Truppen dann in der Hauptburg, kann ich sie befehligen, oder sind die dann weg??
Hab schön überall gesucht, aber nix dazu gefunden.
MfG,
Christian
was passiert mit Truppen, die im Außenposten rekrutiert wurden und in der Hauptburg stationiert sind (!) WENN (!) der besagte Außenposten a) aufgegeben b) erobert wird? Bleiben die Truppen dann in der Hauptburg, kann ich sie befehligen, oder sind die dann weg??
Hab schön überall gesucht, aber nix dazu gefunden.
MfG,
Christian
[821761]
fr72 [None]
:: June 21, 2013, 5:11 p.m.
Hallo Christian,
Die Krieger bleiben in deiner HB und werden nicht verschwinden.
Du kannst jetzt deinen Außenposten aufgeben oder ihn erobern lassen.
Du wirst deine Truppen behalten.
Die Krieger bleiben in deiner HB und werden nicht verschwinden.
Du kannst jetzt deinen Außenposten aufgeben oder ihn erobern lassen.
Du wirst deine Truppen behalten.
[821762]
Tooly [None]
:: June 21, 2013, 5:16 p.m.
Danke für die schnelle ANtwort.
Also kann ich die dann von der HB aus auch losschiken, zur Unterstützung bzw. um jemanden anzugreifen?
Also kann ich die dann von der HB aus auch losschiken, zur Unterstützung bzw. um jemanden anzugreifen?
[822148]
Unbekannt
:: June 21, 2013, 8:47 p.m.
Hallo Tooly
Die Truppen, die Du zwischen Deinen eigenen Burgen hin und her schickst, werden immer der Burg zugeordnet, in der sie sich gerade befinden, werden ja auch von dort dann versorgt und du kannst sie dann von dieser Burg auch delegieren.
Die Truppen, die Du zwischen Deinen eigenen Burgen hin und her schickst, werden immer der Burg zugeordnet, in der sie sich gerade befinden, werden ja auch von dort dann versorgt und du kannst sie dann von dieser Burg auch delegieren.
[822188]
Don Cesareo [None]
:: June 22, 2013, 6:46 a.m.
Wenn ich aber richtig zähle, dann hat man 1+3+1+1+3 = 9 mögliche Burgvogte
1 Burgvogt für die Hauptburg
3 Burgvogte für die Außenposten
1 Burgvogt für Event-Karten (Klingenküste, Berimond, Dornenkönig)
1 Burgvogt für eine Hauptstadt (selten, aber möglich)
3 Burgvogte in den drei neuen Königreichen Immerwinter Gletscher, Brennende Sande und Feuergipfel
1 Burgvogt für die Hauptburg
3 Burgvogte für die Außenposten
1 Burgvogt für Event-Karten (Klingenküste, Berimond, Dornenkönig)
1 Burgvogt für eine Hauptstadt (selten, aber möglich)
3 Burgvogte in den drei neuen Königreichen Immerwinter Gletscher, Brennende Sande und Feuergipfel
[822189]
BadTouch (DE1) [None]
:: June 22, 2013, 6:50 a.m.
Guten Morgen,
Von dem wage ich noch nicht zu träumen;)
Don Cesareo schrieb: »Wenn ich aber richtig zähle, dann hat man 1+3+1+1+3 = 9 mögliche Burgvogte
1 Burgvogt für die Hauptburg
3 Burgvogte für die Außenposten
1 Burgvogt für Event-Karten (Klingenküste, Berimond, Dornenkönig)
1 Burgvogt für eine Hauptstadt (selten, aber möglich)
3 Burgvogte in den drei neuen Königreichen Immerwinter Gletscher, Brennende Sande und Feuergipfel
Von dem wage ich noch nicht zu träumen;)
[823628]
Diane68 [None]
:: June 25, 2013, 6:07 a.m.
wie kann ich Nahrung, Steine oder Holz von meinem Aussenposten zu meiner Hauptburg transportieren?
Habe einen Marktplatz und Haendler. Bisher funkte das nur in umgekehrter Richtung. also Hauptburg zu aussenposten.
Lg Diane68
Habe einen Marktplatz und Haendler. Bisher funkte das nur in umgekehrter Richtung. also Hauptburg zu aussenposten.
Lg Diane68
[823655]
agricola [None]
:: June 25, 2013, 9:10 a.m.
wähle deine hauptburg an, klicke auf die kiste im kreismenü und wähle links den ap aus, von dem es losgehen soll
http://prntscr.com/1btewz
alternatic über den wirtschaft-button
http://prntscr.com/1btez4
http://prntscr.com/1btewz
alternatic über den wirtschaft-button
http://prntscr.com/1btez4
[823771]
Schatzmeistrer [None]
:: June 25, 2013, 12:03 p.m.
Hab auch ma ne Frage zum Thema brennende Ap´s...wenn ich einen Ap erobere stürzen dann die Gebäude nur während der Besatzungszeit ein bzw kurz nachdem sie vorbei ist odr kann das auch noch tage nach dem erobern passieren???weil mein neuer brennt komplett auf 100% und das dauert n weilchen da alles zu löschen hab mich bisher nur gewundert, dass seid eroberung nix weiter eingestürzt ist...Danke schonmal für eure Antworten!
[823773]
Unbekannt
:: June 25, 2013, 12:10 p.m.
Nein danach kann soweit ich weis nichts mehr einstürzen aber würde mich mal trotzdem beeilen.