Goodgame Studios forum archives

Forum: empire-de
Board: [555] Bugarchiv
Topic: [387182] Schildmaid im externen Berimond

[-387182] maexle (DE1) [DE1] :: Aug. 28, 2022, 2:51 p.m.
Wie kann es sein, dass Spieler Schildmaid im externen Berimond haben? Ich kann keine Met-Soldaten ins Berimond hoch laden. Und dort kaufen kann man sie auch nicht
maexle

[5235163] -Hermes- [None] :: Aug. 28, 2022, 3:15 p.m.

Hallo Maexle,

 kannst Du bitte zu diesem Problem Screenshots posten, aus denen eindeutig ersichtlich ist, dass es sich hierbei um das Beri-Lager handelt und die Met-Soldaten eindeutig sichtbar sind - wenn möglich auch welche Schildmaids mit Levelangabe bei diesen Spielern vorhanden sind?

 Vielen Dank im Voraus für Deine Mithilfe.

 Liebe Grüße,
-Hermes-


[5235164] maexle (DE1) [DE1] :: Aug. 28, 2022, 3:29 p.m.

[5235166] maexle (DE1) [DE1] :: Aug. 28, 2022, 3:49 p.m.


[5235167] Baba Jaga (DE1) [DE1] :: Aug. 28, 2022, 3:50 p.m.
Die sind Vom Feldherren-Artefakt.

Da kommen die im Innenhof hinzu als Bonus

[5235168] -Hermes- [None] :: Aug. 28, 2022, 3:51 p.m.
Hallo maexle,

ich gehe davon aus, dass das am FH liegt.
Bei den neuen Reliktteilen gibt es beim FH den Effekt "Werdet von xxx Schildmaid bei Innenhofangriffen unterstützt".
Diese Relikt-Truppen hat der Spieler dadurch nicht im Beri-Lager, sondern diese Truppen sind lediglich ein Bonus beim Angriff, wenn man das dementsprechende Relikt-Teil hat.

Liebe Grüße,
-Hermes-

[5235169] Baba Jaga (DE1) [DE1] :: Aug. 28, 2022, 3:52 p.m.


[5235243] Magus the Great (DE1) [DE1] :: Aug. 29, 2022, 10:05 p.m.
GGS ihr fahrt mit eurer kompletten Inkompetenz das Spiel mit vollem Karacho gegen die Wand...

Gucken wir uns mal an was passiert ist:

Die Top Allianzen, wie zum Beispiel die 30, haben zum Teil massig von den neuen FH dank dem Rad des unermeßlichen Reichtums, wo es extremst viele der neuen Truhen zu holen gibt auf den höheren Stufen, also für die die da sehr viel Geld ausgeben höchstwahrscheinlich 0 Problem da zwei bis 3 dutzend neue FH zu holen.

Was machen die also logischerweise? Sie greifen mit 32 Mann an auf 1 Flanke, den Rest machen die 1k Schildmaid ganz locker bei den super FH die die haben. Können also dutzende (mehr als 35 zum Glück nicht ;) ) Angriffe gleichzeitig losschicken.

Das hat bei diesem Berimond Event dazu geführt, dass die eine Seite schon bei der Hauptstadt ist während die andere gerade mal halb! durch die Türme ist. (Fehlen einige 100000 Angriffe bis zur Hauptstadt).

Die HS selber ist netterweise so programmiert, dass immer wieder dieselbe Anzahl an Verteidigern drin stehen egal wie viele da getötet werden, sonst wären da die 1.3 Mio Verteidiger auch schon lange weg.

Viele Spieler die heute Abend noch dringend ein paar Berimond Angriffe brauchten für den "Waffenmeister" gucken in die Röhre! Was extremst ärgerlich ist.

---------------------------------

Früher mal wurde es unterbunden, dass ein Feldherr 100% spätere Entdeckung hat, weil es sonst zu so lächerlichen Sachen kam, dass der Angriff gar nicht oder Sekunden sichtbar war.

Jetzt hat GGS NUR für die Rubin Spieler die die neuen FH haben die Möglcihkeit geschaffen so etwa 180%!! spätere Entdeckung zu basteln. Da sieht man gar nichts von einem Angriff, jedenfalls das ein Spieler behauptet als eine Serie von sieben 32 Mann Angriffen in 20 Sekunden ankamen aber nur der erste, der nur knapp 90% spätere Entdeckung hatte zu sehen hatte die anderen nicht (und da war die spätere Entdeckung eben bei ~180%.)

Das ist kein Spiel mehr das ist kompletter Müll.


Das da die Top Spieler sowas sehr clever! ausnutzen zu ihrem Vorteil ist ihr absolutes Recht. Die zahlen ja auch fett dafür.

GGS muss sicher stellen, dass es nicht möglich ist das ganze so einfach auszunutzen. Aber das juckt da keinen, geht ja denen gut die viel zahlen, wen juckt schon der ganze Rest. Sollen die alle vor die Hunde gehen...


****
natürlich kann ich als reiner Holzspieler nicht 100%ig sagen wieviele FH Teile man wirklich bekommt im Rad des unermesslichen Reichtums. Kann sein dass ich das völlig überschätze und es nur ein dutzend neue FH sind die da die top Spieler haben, klar ist, wir hatten Besuch von einem starken Spieler der hatte 7 FH mit xxx Schildmaid im Innenhof und der ist nicht mal in den Top 400 gewesen bei den Machtpunkten!

[5235253] - Seraph - (DE1) [DE1] :: Aug. 30, 2022, 12:22 a.m.
GGS ihr fahrt mit eurer kompletten Inkompetenz das Spiel mit vollem Karacho gegen die Wand...

Gucken wir uns mal an was passiert ist:

Die Top Allianzen, wie zum Beispiel die 30, haben zum Teil massig von den neuen FH dank dem Rad des unermeßlichen Reichtums, wo es extremst viele der neuen Truhen zu holen gibt auf den höheren Stufen, also für die die da sehr viel Geld ausgeben höchstwahrscheinlich 0 Problem da zwei bis 3 dutzend neue FH zu holen.

Was machen die also logischerweise? Sie greifen mit 32 Mann an auf 1 Flanke, den Rest machen die 1k Schildmaid ganz locker bei den super FH die die haben. Können also dutzende (mehr als 35 zum Glück nicht ;) ) Angriffe gleichzeitig losschicken.

Das hat bei diesem Berimond Event dazu geführt, dass die eine Seite schon bei der Hauptstadt ist während die andere gerade mal halb! durch die Türme ist. (Fehlen einige 100000 Angriffe bis zur Hauptstadt).

Die HS selber ist netterweise so programmiert, dass immer wieder dieselbe Anzahl an Verteidigern drin stehen egal wie viele da getötet werden, sonst wären da die 1.3 Mio Verteidiger auch schon lange weg.

Viele Spieler die heute Abend noch dringend ein paar Berimond Angriffe brauchten für den "Waffenmeister" gucken in die Röhre! Was extremst ärgerlich ist.

---------------------------------

Früher mal wurde es unterbunden, dass ein Feldherr 100% spätere Entdeckung hat, weil es sonst zu so lächerlichen Sachen kam, dass der Angriff gar nicht oder Sekunden sichtbar war.

Jetzt hat GGS NUR für die Rubin Spieler die die neuen FH haben die Möglcihkeit geschaffen so etwa 180%!! spätere Entdeckung zu basteln. Da sieht man gar nichts von einem Angriff, jedenfalls das ein Spieler behauptet als eine Serie von sieben 32 Mann Angriffen in 20 Sekunden ankamen aber nur der erste, der nur knapp 90% spätere Entdeckung hatte zu sehen hatte die anderen nicht (und da war die spätere Entdeckung eben bei ~180%.)

Das ist kein Spiel mehr das ist kompletter Müll.


Das da die Top Spieler sowas sehr clever! ausnutzen zu ihrem Vorteil ist ihr absolutes Recht. Die zahlen ja auch fett dafür.

GGS muss sicher stellen, dass es nicht möglich ist das ganze so einfach auszunutzen. Aber das juckt da keinen, geht ja denen gut die viel zahlen, wen juckt schon der ganze Rest. Sollen die alle vor die Hunde gehen...


****
natürlich kann ich als reiner Holzspieler nicht 100%ig sagen wieviele FH Teile man wirklich bekommt im Rad des unermesslichen Reichtums. Kann sein dass ich das völlig überschätze und es nur ein dutzend neue FH sind die da die top Spieler haben, klar ist, wir hatten Besuch von einem starken Spieler der hatte 7 FH mit xxx Schildmaid im Innenhof und der ist nicht mal in den Top 400 gewesen bei den Machtpunkten!
Huhu, man kann dir bei deine Aussagen weitestgehend zustimmen, nur habe ich trotzdem einwende...
Es ist als Holzspieler ganz gut möglich sich durch das Monatsevent mindestens 50 Lose zu erspielen. Manche 7 tägigen Fake-Angriff-Events haben ebenfalls 5 Lose als Belohnung. Dazu kannst du dir alle 7 Tage 3 Lose beim Schmied für Goldmünzen kaufen. Falls du doch mal ein wenig Geld einsetzten willst und Glück hast bekommst du für 5€ auch mal 9 Lose mit ein paar Rubis dazu. Nun noch etwas sparen und du kannst auch einmal voll durchdrehen :P 

Gruß Seraph

[5235276] Magus the Great (DE1) [DE1] :: Aug. 30, 2022, 3:43 p.m.
Für 50 Lose musst du schon sehr viel angreifen in den Events und so etwa das ganze Monatsevent durchspielen.
Das ist schon sehr sportlich wenn du keinen Punktebonus kaufst für das Monatsevent. 

Wer da eben keine Khantafeln hat, und das hat man kaum als Holzspieler, weil das Wz vom Schmiedemeister viel zu gering ist um da viele Tafeln zu holen, und keine Punktebooster, muss jedes Event im klassischen Modus spielen und extrem viel laufen um da auf 10000 Punkte zu holen.

Und die 3 Lose kann man auch nicht dauerhaft kaufen, weil man eben nicht genug Goldmünzen bekommt pro Woche.

Außerdem kann man dann keine Baumarken und Sceattas kaufen beim Schmiedemeister, was mindestens genauso wichtig ist.


Langer Rede kurzer Sinn: Die Zahlen sind absolut utopisch für mich als Holzspieler.

Wenn ich das ganze Spiel dauerhaft nur auf Lose ausrichte und sehr viel spiele, dann könnte ich vielleicht in die Nähe kommen.


Was ich nicht beurteilen kann ist wie viele Drehs man braucht um da in die höheren Level zu kommen, wenn es ähnlich ist wie beim alten Glücksrad sinds wohl einige 1000, was heißt dass es selbst wenn ich nur auf Lose spiele wahrscheinlich deutlich über 1 Jahr dauert bis ich genug Lose zusammen habe.

Was deutlich macht warum das kein Holzspieler tut.

[5235283] BM_Riptide [Moderator] :: Aug. 30, 2022, 5:44 p.m.
Für 50 Lose musst du schon sehr viel angreifen in den Events und so etwa das ganze Monatsevent durchspielen.
Das ist schon sehr sportlich wenn du keinen Punktebonus kaufst für das Monatsevent. 

Wer da eben keine Khantafeln hat, und das hat man kaum als Holzspieler, weil das Wz vom Schmiedemeister viel zu gering ist um da viele Tafeln zu holen, und keine Punktebooster, muss jedes Event im klassischen Modus spielen und extrem viel laufen um da auf 10000 Punkte zu holen.

Und die 3 Lose kann man auch nicht dauerhaft kaufen, weil man eben nicht genug Goldmünzen bekommt pro Woche.

Außerdem kann man dann keine Baumarken und Sceattas kaufen beim Schmiedemeister, was mindestens genauso wichtig ist.


Langer Rede kurzer Sinn: Die Zahlen sind absolut utopisch für mich als Holzspieler.

Wenn ich das ganze Spiel dauerhaft nur auf Lose ausrichte und sehr viel spiele, dann könnte ich vielleicht in die Nähe kommen.


Was ich nicht beurteilen kann ist wie viele Drehs man braucht um da in die höheren Level zu kommen, wenn es ähnlich ist wie beim alten Glücksrad sinds wohl einige 1000, was heißt dass es selbst wenn ich nur auf Lose spiele wahrscheinlich deutlich über 1 Jahr dauert bis ich genug Lose zusammen habe.

Was deutlich macht warum das kein Holzspieler tut.
Hallo Magus the Great,

Um bei dem Reichstumsrad auf Stufe 9 zu kommen, braucht es (wenn ich es richtig im Kopf habe) 360 Lose. Von der Anzahl her also deutlich weniger inflationär als das normale Rad. Zudem kannst du über die Lose Bau- und Ausbaumarken erhalten, diese sind auch in den daraus erhältlichen Truhen zu bekommen sowie auch Sceattas. Es lohnt sich also durchaus schon, das gesamte Spiel auf Lose zu trimmen, dauert natürlich länger, da es nun mal sinnvoller ist, einige Lose anzusammeln.

Zusätzlich erhältst du über diesen Weg ebenfalls die neuen Ausrüstungen. Klar, es ist eine etwas langwierige Sache und geht mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich, aber meiner Ansicht nach schon möglich wenn man sich das ganze gut überlegt.

Viele Grüße
Riptide

[5235295] Graf Basilisk (DE1) [DE1] :: Aug. 30, 2022, 6:55 p.m.
Sali zämme
Riptide, weisst du eigentlich, von welchem Spiel du redest?     ich hab da meine Zweifel

Das Spiel wird als Strategie/Kriegsspiel beworben und meiner Kenntnis nach nicht als Kreditkarten jonglieren.
GGE hat das Spiel leider in die Richtung entwickelt, das nur wer kauft und viel bezahlt, auch zu den Top 20 Spieler zählt.
Der ganze Rest soll brennen und iwie hinten nachhinken. Sieht man ja ganz klar in den lächerlichen Belohnungen und das GGE es noch immer nicht fertig gebracht hat, bei Raubitürmen den ganzen Schrott an Ausrüstungsteilen mit etwas Modernerem auszutauschen wie etwa Baumarken oder Sceattas. Ebenso verpennt ihr das überalterte Questbuch mit seinem Müll (wurde übrigens schon paar mal hier erwähnt)
Für mich ist unterm Strich klar: GGS hat keine Interessen daran, das Spiel wieder so zu gestalten, das ALLE Spieler gewisse Erfolge verbuchen könnten mit etwas Einsatz an Zeit
Mein Tipp: wurschtelt weiter eure modernen Gespinne hier ins Spiel und schaut zu, wie die Karte sich leert

Graf Basilisk

[5235299] Magus the Great (DE1) [DE1] :: Aug. 30, 2022, 7:32 p.m.
BM_Riptide schrieb:
...
Hallo Magus the Great,

Um bei dem Reichstumsrad auf Stufe 9 zu kommen, braucht es (wenn ich es richtig im Kopf habe) 360 Lose. Von der Anzahl her also deutlich weniger inflationär als das normale Rad. Zudem kannst du über die Lose Bau- und Ausbaumarken erhalten, diese sind auch in den daraus erhältlichen Truhen zu bekommen sowie auch Sceattas. Es lohnt sich also durchaus schon, das gesamte Spiel auf Lose zu trimmen, dauert natürlich länger, da es nun mal sinnvoller ist, einige Lose anzusammeln.

Zusätzlich erhältst du über diesen Weg ebenfalls die neuen Ausrüstungen. Klar, es ist eine etwas langwierige Sache und geht mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich, aber meiner Ansicht nach schon möglich wenn man sich das ganze gut überlegt.

Viele Grüße
Riptide

Erstmal danke für die Information wie viele Lose man da braucht um nach oben zu kommen.

Aber du willst nicht wirklich über Sceattas sprechen bei den Belohnungen von den Truhen wo man unglaubliche 5 Sceattas bekommt. Selbst wenn ich da 20 mal Sceattas "gewinne" hätte ich greade mal 100, das ist bei den Jubiläumstafeln Shop im Schmiedemeister weniger als ich in 2 Wochen hole, und ich müsste schon sehr lange sammeln um da so viele Lose zu holen.

Das es definitiv interessante Gewinne gibt, gerade auch für Holzspieler beim Rad des unermeßlichen Reichtums ist wahr. Aber es dauert insgesamt ewig lange da auf normalem Wege sagen wir mal 400 Lose zu holen. Soviele hab ich in der ganzen Zeit die es das Rad gibt noch nicht zusammen gesammelt


[5235303] woyengi (DE1) [DE1] :: Aug. 30, 2022, 7:46 p.m.
BM_Riptide schrieb:
Für 50 Lose musst du schon sehr viel angreifen in den Events und so etwa das ganze Monatsevent durchspielen.
Das ist schon sehr sportlich wenn du keinen Punktebonus kaufst für das Monatsevent. 

Wer da eben keine Khantafeln hat, und das hat man kaum als Holzspieler, weil das Wz vom Schmiedemeister viel zu gering ist um da viele Tafeln zu holen, und keine Punktebooster, muss jedes Event im klassischen Modus spielen und extrem viel laufen um da auf 10000 Punkte zu holen.

Und die 3 Lose kann man auch nicht dauerhaft kaufen, weil man eben nicht genug Goldmünzen bekommt pro Woche.

Außerdem kann man dann keine Baumarken und Sceattas kaufen beim Schmiedemeister, was mindestens genauso wichtig ist.


Langer Rede kurzer Sinn: Die Zahlen sind absolut utopisch für mich als Holzspieler.

Wenn ich das ganze Spiel dauerhaft nur auf Lose ausrichte und sehr viel spiele, dann könnte ich vielleicht in die Nähe kommen.


Was ich nicht beurteilen kann ist wie viele Drehs man braucht um da in die höheren Level zu kommen, wenn es ähnlich ist wie beim alten Glücksrad sinds wohl einige 1000, was heißt dass es selbst wenn ich nur auf Lose spiele wahrscheinlich deutlich über 1 Jahr dauert bis ich genug Lose zusammen habe.

Was deutlich macht warum das kein Holzspieler tut.
Hallo Magus the Great,

Um bei dem Reichstumsrad auf Stufe 9 zu kommen, braucht es (wenn ich es richtig im Kopf habe) 360 Lose. Von der Anzahl her also deutlich weniger inflationär als das normale Rad. Zudem kannst du über die Lose Bau- und Ausbaumarken erhalten, diese sind auch in den daraus erhältlichen Truhen zu bekommen sowie auch Sceattas. Es lohnt sich also durchaus schon, das gesamte Spiel auf Lose zu trimmen, dauert natürlich länger, da es nun mal sinnvoller ist, einige Lose anzusammeln.

Zusätzlich erhältst du über diesen Weg ebenfalls die neuen Ausrüstungen. Klar, es ist eine etwas langwierige Sache und geht mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich, aber meiner Ansicht nach schon möglich wenn man sich das ganze gut überlegt.

Viele Grüße
Riptide

beim Lesen deines Beitrags fällt mir spontan der von mir verliehene Titel "Baron ....." wieder ein.
Hatte ihn nach deinen letzten Aktivitäten wirklich vergessen.
Fände es hilfreich, wenn du mal eine Zeitachse aufzeigen würdest, in der ein sog. Holzspieler (ohne jeden Einsatz von Geld) mit einem Arbeitsplatz und einer Familie es schaffen soll, 360 Reichtumslose zu erspielen.
Bin sehr auf den Zeitraum gespannt.

[5235393] woyengi (DE1) [DE1] :: Sept. 1, 2022, 12:11 p.m.
Schade, keine Antwort von Riptide.

Oder rechnet er noch?

[5235402] BM_Riptide [Moderator] :: Sept. 2, 2022, 8:44 a.m.
BM_Riptide schrieb:
...
Hallo Magus the Great,

Um bei dem Reichstumsrad auf Stufe 9 zu kommen, braucht es (wenn ich es richtig im Kopf habe) 360 Lose. Von der Anzahl her also deutlich weniger inflationär als das normale Rad. Zudem kannst du über die Lose Bau- und Ausbaumarken erhalten, diese sind auch in den daraus erhältlichen Truhen zu bekommen sowie auch Sceattas. Es lohnt sich also durchaus schon, das gesamte Spiel auf Lose zu trimmen, dauert natürlich länger, da es nun mal sinnvoller ist, einige Lose anzusammeln.

Zusätzlich erhältst du über diesen Weg ebenfalls die neuen Ausrüstungen. Klar, es ist eine etwas langwierige Sache und geht mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich, aber meiner Ansicht nach schon möglich wenn man sich das ganze gut überlegt.

Viele Grüße
Riptide

Erstmal danke für die Information wie viele Lose man da braucht um nach oben zu kommen.

Aber du willst nicht wirklich über Sceattas sprechen bei den Belohnungen von den Truhen wo man unglaubliche 5 Sceattas bekommt. Selbst wenn ich da 20 mal Sceattas "gewinne" hätte ich greade mal 100, das ist bei den Jubiläumstafeln Shop im Schmiedemeister weniger als ich in 2 Wochen hole, und ich müsste schon sehr lange sammeln um da so viele Lose zu holen.

Das es definitiv interessante Gewinne gibt, gerade auch für Holzspieler beim Rad des unermeßlichen Reichtums ist wahr. Aber es dauert insgesamt ewig lange da auf normalem Wege sagen wir mal 400 Lose zu holen. Soviele hab ich in der ganzen Zeit die es das Rad gibt noch nicht zusammen gesammelt

Hallo Magus the Great,

du musst dir dazu mal genau ansehen, wie die Kisten funktionieren. Du bekommst teilweise bei einem Hauptgewinn 64 Kisten oder aber Kisten die bis zu 4 Gewinne Ziehen. Da sind das dann ganz schnell mal 100 Sceattas aus 10 Kisten plus super viele andere Sachen. 

Gerade die aktuellen Monatsevents bieten sich wunderbar dafür an, Lose zu sammeln.

Viele Grüße
Riptide

[5235403] BM_Riptide [Moderator] :: Sept. 2, 2022, 8:50 a.m.
woyengi (DE1) schrieb:
Schade, keine Antwort von Riptide.

Oder rechnet er noch?
Hallo woyengi,

Ich hatte deine ursprüngliche Nachricht leider nicht gesehen, weil sie in dem Zitat versteckt war. 

Ich werde dazu mit Sicherheit keine Zahlen aufbringen, denn es gibt hierfür einfach zu viele Faktoren. Die Dauer um die Menge zu sammeln ist mit Sicherheit höher, als Ihr es euch wünscht aber die Lose sind meiner Meinung nach die aktuell wertvollsten Items.

Viele Grüße
Riptide

[5235409] RootsPlague (DE1) [DE1] :: Sept. 2, 2022, 11:22 a.m.
BM_Riptide schrieb:
BM_Riptide schrieb:
...
Hallo Magus the Great,

Um bei dem Reichstumsrad auf Stufe 9 zu kommen, braucht es (wenn ich es richtig im Kopf habe) 360 Lose. Von der Anzahl her also deutlich weniger inflationär als das normale Rad. Zudem kannst du über die Lose Bau- und Ausbaumarken erhalten, diese sind auch in den daraus erhältlichen Truhen zu bekommen sowie auch Sceattas. Es lohnt sich also durchaus schon, das gesamte Spiel auf Lose zu trimmen, dauert natürlich länger, da es nun mal sinnvoller ist, einige Lose anzusammeln.

Zusätzlich erhältst du über diesen Weg ebenfalls die neuen Ausrüstungen. Klar, es ist eine etwas langwierige Sache und geht mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich, aber meiner Ansicht nach schon möglich wenn man sich das ganze gut überlegt.

Viele Grüße
Riptide

Erstmal danke für die Information wie viele Lose man da braucht um nach oben zu kommen.

Aber du willst nicht wirklich über Sceattas sprechen bei den Belohnungen von den Truhen wo man unglaubliche 5 Sceattas bekommt. Selbst wenn ich da 20 mal Sceattas "gewinne" hätte ich greade mal 100, das ist bei den Jubiläumstafeln Shop im Schmiedemeister weniger als ich in 2 Wochen hole, und ich müsste schon sehr lange sammeln um da so viele Lose zu holen.

Das es definitiv interessante Gewinne gibt, gerade auch für Holzspieler beim Rad des unermeßlichen Reichtums ist wahr. Aber es dauert insgesamt ewig lange da auf normalem Wege sagen wir mal 400 Lose zu holen. Soviele hab ich in der ganzen Zeit die es das Rad gibt noch nicht zusammen gesammelt

Hallo Magus the Great,

du musst dir dazu mal genau ansehen, wie die Kisten funktionieren. Du bekommst teilweise bei einem Hauptgewinn 64 Kisten oder aber Kisten die bis zu 4 Gewinne Ziehen. Da sind das dann ganz schnell mal 100 Sceattas aus 10 Kisten plus super viele andere Sachen. 

Gerade die aktuellen Monatsevents bieten sich wunderbar dafür an, Lose zu sammeln.

Viele Grüße
Riptide
Genau. Und weil die Holzspieler so wunderbar viele Lose sammeln konnten hat man jetzt vorsorglich den Preis von 300 auf 500 tokens pro Los erhöht.

Zum Glück hat die Balancing Abteilung hier immer ein wachsames Auge xD

[5235412] -Hermes- [None] :: Sept. 2, 2022, 12:04 p.m.
Hallo RootsPlague,

es wurde bereits intern heute weitergeleitet. Auch haben wir unser Feedback darüber mitgeteilt.

Ich werde das Thema aber zusätzlich in ca. 2 bis 2 1/2 Wochen erneut ansprechen, damit es vielleicht bei einer der nächsten Langzeitevents berücksichtigt werden kann.

Liebe Grüße,
-Hermes-

[5236430] -Hermes- [None] :: Sept. 30, 2022, 2:15 p.m.
Das Ursprüngliche Problem von maexle konnte erklärt werden.
Es handelte sich hier um den primären FH-Effekt "Werdet von x.xxx bzw. xxx Schildmaid bei Innenhofangriffen unterstützt". ;)

An der Stelle darf ich mich auch herzlich für das viele Feedback bedanken.

Da das Problem "Relikt-Truppen" im externen Berimond aufgeklärt werden konnte, verschiebe ich den Thread in das Archiv. Was aber nicht bedeutet, dass das hier stehende Feedback "umsonst" war, wir haben das durchaus aufmerksam durchgelesen. :)

Liebe Grüße,
-Hermes-