Goodgame Studios forum archives

Forum: empire-de
Board: [559] Tipps, Tricks & Guides
Topic: [365023] Sturminseln - Wie kann man sie am Besten Nutzen

[5057228] Helena70 (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 9:14 a.m.
Sonadi (DE1) schrieb:
Sturminseln
Auch wer die Sturminseln nicht spielen möchte, rate ich trotzdem sich dort einzuloggen, da dort  Resis produziert werden, auch wenn man dort nicht läuft !! 
Diese kann man sich dann  wo man sie braucht rüber schicken !!
So hat man immer Extra Resis, zum bauen wofür man nicht viel tun muss !! ;)
Also wenn Du schon einen Ratschlag geben willst, dann bitte vollständig.

Die extra Resis werden ja durch die Startburg generiert, die du für den Sturm gewählt hast. Um nun tatsächlich noch mehr rauszuholen, sollstest Du einen Relikt-BV Helden einsetzten, der in den Wirtschaftseffekten Produktion von Königreichshohstoffen oder Basisrohstoffen hat und siehe da, schon lohnt es sich tatsächlich.



[5057266] FreeThomas (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 2:14 p.m.
Helena70 (DE1) schrieb:
Sonadi (DE1) schrieb:
Sturminseln
Auch wer die Sturminseln nicht spielen möchte, rate ich trotzdem sich dort einzuloggen, da dort  Resis produziert werden, auch wenn man dort nicht läuft !! 
Diese kann man sich dann  wo man sie braucht rüber schicken !!
So hat man immer Extra Resis, zum bauen wofür man nicht viel tun muss !! ;)
Also wenn Du schon einen Ratschlag geben willst, dann bitte vollständig. 

Die extra Resis werden ja durch die Startburg generiert, die du für den Sturm gewählt hast. Um nun tatsächlich noch mehr rauszuholen, sollstest Du einen Relikt-BV Helden einsetzten, der in den Wirtschaftseffekten Produktion von Königreichshohstoffen oder Basisrohstoffen hat und siehe da, schon lohnt es sich tatsächlich.


Hallo Helena und Sonadi,

trotzdem habt ihr noch was vergessen:
wenn man die Kaserne und die  Belagerungswerkstatt ausbaut
kann man dann Truppen produzieren, die man gut für Events und Türme gebrauchen kann und
man kann Rote Fahnen oder Holzschilde bauen für die Fremden und co,
diese kommen dann am Monatsende sogar kostenlos in die HB

Thomas

[5057276] DarkBlücher (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 2:45 p.m.
Sturminseln - für die "kleinen" und "Holzspieler" interessant weil man ein paar Kleinigkeiten bekommen kann die einem das Spiel erleichtern können:
- günstige Schilde (und andere Werkzeuge) dank Eintausch von Aqua o:)
- Insel mit Wohnhäusern vollstellen um die Einnahmen zu optimieren, ein Frachtschiff Stufe 2 bauen, alles andere nach persönlichen Vorlieben gestalten o:)
- alles andere eher uninteressant ausser dass man den ein oder anderen Rubin erspielen kann o:)

[5057280] Helena70 (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 3:01 p.m.
Helena70 (DE1) schrieb:
Sonadi (DE1) schrieb:
Sturminseln
Auch wer die Sturminseln nicht spielen möchte, rate ich trotzdem sich dort einzuloggen, da dort  Resis produziert werden, auch wenn man dort nicht läuft !! 
Diese kann man sich dann  wo man sie braucht rüber schicken !!
So hat man immer Extra Resis, zum bauen wofür man nicht viel tun muss !! ;)
Also wenn Du schon einen Ratschlag geben willst, dann bitte vollständig. 

Die extra Resis werden ja durch die Startburg generiert, die du für den Sturm gewählt hast. Um nun tatsächlich noch mehr rauszuholen, sollstest Du einen Relikt-BV Helden einsetzten, der in den Wirtschaftseffekten Produktion von Königreichshohstoffen oder Basisrohstoffen hat und siehe da, schon lohnt es sich tatsächlich.


Hallo Helena und Sonadi,

trotzdem habt ihr noch was vergessen:
wenn man die Kaserne und die  Belagerungswerkstatt ausbaut
kann man dann Truppen produzieren, die man gut für Events und Türme gebrauchen kann und
man kann Rote Fahnen oder Holzschilde bauen für die Fremden und co,
diese kommen dann am Monatsende sogar kostenlos in die HB

Thomas
Hallo Thomas, prinzipiell hast natürlich Recht, jedoch bezog sich ja Sonadis Tipp lediglich auf Ressourcenproduktion "auch wenn man die Sturminseln nicht spielen möchte". Für deinen zusätzlichen Ratschlag muss man dann auch aktiv im Sturm mal die Finger bemühen um zumindest mal die Slots für die Produktion zu füllen ;)

[-365023] System [None] :: June 14, 2019, 3:34 p.m.
Hallo zusammen, 
da wir mal wieder einige Beiträge in unserem Thread für keine Spieler zu diesem Thema hatten, haben wir Mods uns dazu entschlossen einen neuen Thread aufzumachen, in dem man sich weiter über dieses Thema unterhalten kann:

Achtung wir Mods werden noch einen Moment rumbasteln (Beiträge verschieben bzw um Doppel Posts bitten)

die wichtigsten werden in dem alten Thread gelassen (für das Ergbnis von schon gewusst wird auch dieser Thread berücksichtigt

Fendt

[5057373] FreeThomas (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 8:52 p.m.
Helena70 (DE1) schrieb:
Sonadi (DE1) schrieb:
Sturminseln
Auch wer die Sturminseln nicht spielen möchte, rate ich trotzdem sich dort einzuloggen, da dort  Resis produziert werden, auch wenn man dort nicht läuft !! 
Diese kann man sich dann  wo man sie braucht rüber schicken !!
So hat man immer Extra Resis, zum bauen wofür man nicht viel tun muss !! ;)
Also wenn Du schon einen Ratschlag geben willst, dann bitte vollständig. 

Die extra Resis werden ja durch die Startburg generiert, die du für den Sturm gewählt hast. Um nun tatsächlich noch mehr rauszuholen, sollstest Du einen Relikt-BV Helden einsetzten, der in den Wirtschaftseffekten Produktion von Königreichshohstoffen oder Basisrohstoffen hat und siehe da, schon lohnt es sich tatsächlich.


Hallo Helena und Sonadi,

trotzdem habt ihr noch was vergessen:
wenn man die Kaserne und die  Belagerungswerkstatt ausbaut
kann man dann Truppen produzieren, die man gut für Events und Türme gebrauchen kann und
man kann Rote Fahnen oder Holzschilde bauen für die Fremden und co,
diese kommen dann am Monatsende sogar kostenlos in die HB

Thomas
Hallo Thomas, prinzipiell hast natürlich Recht, jedoch bezog sich ja Sonadis Tipp lediglich auf Ressourcenproduktion "auch wenn man die Sturminseln nicht spielen möchte". Für deinen zusätzlichen Ratschlag muss man dann auch aktiv im Sturm mal die Finger bemühen um zumindest mal die Slots für die Produktion zu füllen ;)
Helena, aber wenn du die Rohstoffe nutzen möchtest musst du auch was machen weil produzieren und überlaufen lassen ist denke ich auch nicht das Ziel oder?

[5057377] Fips4721 (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 9:03 p.m.
Weil wir hier im Wasser sind kann ich empfehlen rote Banner zu bauen Sturmfeste ab lev 60 zu kloppen und die Bauern zu basteln und wer möchte paar Rubis einfahren für die Allikasse sollte paar Schiffe bauen und damit einfach mal den Ruhmbonus zu aktivieren was der Allikasse dann nicht weh tut gilt natürlich nur für kleine Allianzen und dank der Reliktteile gibs ja die möglichkeit Sonderrohstoffe und Holz Stein im Wasser zu produzieren ohne ende.


[5057380] Fips4721 (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 9:06 p.m.
@FreeThomas (DE1) schon mal was gehört von Unterstützung anderen Allimitgliedern????

[5057388] FreeThomas (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 9:26 p.m.
Ja habe ich und das mache ich auch ;) was soll ich sonst mit den ganzen Rohstoffen machen :smile:


Weil wir hier im Wasser sind kann ich empfehlen rote Banner zu bauen Sturmfeste ab lev 60 zu kloppen und die Bauern zu basteln und wer möchte paar Rubis einfahren für die Allikasse sollte paar Schiffe bauen und damit einfach mal den Ruhmbonus zu aktivieren was der Allikasse dann nicht weh tut gilt natürlich nur für kleine Allianzen und dank der Reliktteile gibs ja die möglichkeit Sonderrohstoffe und Holz Stein im Wasser zu produzieren ohne ende.

Preis Leistungssystem der Sturmfesten lohnt sich erst ab lv 70 oder unter lv 40 ohne werkzeuge ;)





[5057392] Fips4721 (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 9:32 p.m.
Ja habe ich und das mache ich auch ;) was soll ich sonst mit den ganzen Rohstoffen machen :smile:


Weil wir hier im Wasser sind kann ich empfehlen rote Banner zu bauen Sturmfeste ab lev 60 zu kloppen und die Bauern zu basteln und wer möchte paar Rubis einfahren für die Allikasse sollte paar Schiffe bauen und damit einfach mal den Ruhmbonus zu aktivieren was der Allikasse dann nicht weh tut gilt natürlich nur für kleine Allianzen und dank der Reliktteile gibs ja die möglichkeit Sonderrohstoffe und Holz Stein im Wasser zu produzieren ohne ende.

Preis Leistungssystem der Sturmfesten lohnt sich erst ab lv 70 oder unter lv 40 ohne werkzeuge ;)




zu einen ist da noch die allikasse wo man mal spenden kann und für die level was du ansprichts dann die sturmfeste bis level 40 da brauchst nur leitern

[5057398] FreeThomas (DE1) [DE1] :: June 14, 2019, 9:46 p.m.
Ja habe ich und das mache ich auch ;) was soll ich sonst mit den ganzen Rohstoffen machen :smile:


Weil wir hier im Wasser sind kann ich empfehlen rote Banner zu bauen Sturmfeste ab lev 60 zu kloppen und die Bauern zu basteln und wer möchte paar Rubis einfahren für die Allikasse sollte paar Schiffe bauen und damit einfach mal den Ruhmbonus zu aktivieren was der Allikasse dann nicht weh tut gilt natürlich nur für kleine Allianzen und dank der Reliktteile gibs ja die möglichkeit Sonderrohstoffe und Holz Stein im Wasser zu produzieren ohne ende.

Preis Leistungssystem der Sturmfesten lohnt sich erst ab lv 70 oder unter lv 40 ohne werkzeuge ;)




zu einen ist da noch die allikasse wo man mal spenden kann und für die level was du ansprichts dann die sturmfeste bis level 40 da brauchst nur leitern
probiere es mal ohne die Verluste sind trotzdem noch sehr gering 

und bei lv 70 und 80 braucht man nur Holzschilde :)

[5153881] kleinerwichtel (DE1) [DE1] :: Oct. 7, 2020, 12:10 a.m.

Schöne Unterhaltung zwischen euch.

Leider wird nur viel angedeutet aber eine Gebrauchsanweisung für Dumme und Soldaten sieht anders aus. Wenn man etwas für Anfänger schreibt, dann sollte man auch nur das Allgemeinwissen eines Anfängers voraussetzten und ein wenig detaillierter beschreiben was, warum und wie zu machen ist. Das hört sich jetzt bösgemeint an, aber ich will hier wirklich keinen angreifen. Denkt einfach mal zurück als ihr noch Frischlinge wart, ich bin bei weitem nicht so weit, dass ich den tieferen Sinn eurer Ratschläge erfassen kann. Mit eurer Erlaubnis fasse ich mal zusammen was ich hier gelernt habe und frage gezielt nach:

1.       Das man sich Resis (mit dem passenden BV) für den allgemeinen Spielbetrieb auf den Inseln besorgen kann ist                     einleuchtend und gut erklärt.

2.       Schwierig ist zu verstehen, warum noch eine Belagerungswerkstatt und Kaserne ausgebaut werden soll. Im                         Grün  hat  man in der Regel je vier dazu kommen noch die vom Sand, Eis und Feuer sind also zusammen je                           Sieben. Um an gute Einheiten zu kommen müsste man die seltenen Baumarken einsetzen, reichen nicht die                    gut aufgerüsteten Kasernen im Grün? Warum rote Fahnen (mit den Faktor 2) für 120 Münzen das Stück                        produzieren, wenn man für ein paar Silbermünzen direkt 100 Stück (mit dem Faktor 3 bis 8) bekommen kann?

         Zumal da sie überall gleichviel kosten. Da es mehrfach angesprochen wurde möchte ich obwohl es nicht  zum                      Thema passt nachfragen, warum alle so versessen auf Holzschilde sind. Wenn ich auf einen Nomaden stoße der                    auf Grund seines BV`s und dem Gerümpel auf der Mauer eine Fernkraft von +300% und mein FH sagen wir                         mal +120% hat, was helfen mir die +50 % bis +100% der Holzschilde? Da werden doch meine Jungs abgeschwartet.

3.       Dass man die Sturmfeste anläuft, um an Aquamarin zu kommen was man ja zum Tauschen braucht, leuchtet ein.                   Ebenso wie das Einfahren von Ruhmboni für die Alli-Kasse. Das mit den Reliktteilen und den Sonderrohstoffen,                   bedarf einer Erklärung. Ich habe keine Ahnung um welche Reliktteile und Sonderrohstoffe es geht, geschweige                     denn was ich anstellen muss um an die Rohstoffe zu kommen.

4.       Warum lohnen sich die Sturmfeste erst ab Lv 70 und für die unter Lv 40 die keine Werkzeuge mitschleppen                          müssen, kann man das ein wenig genauer beschreiben? Was für ein Monster von FH braucht man und mit                      welchen Einheiten geht man die Sturmfeste an und kommt mit „sehr geringen“ Verlusten wieder nach Hause?         

Fragen über Fragen ich weiß. Aber ihr habt ja ein gutes Herz. :-)   




[5165375] Lorinja (DE1) [DE1] :: Nov. 27, 2020, 12:09 p.m.
wenn man auf den Inseln ist sollte man erstmal alle möglichkeiten angucken, auch die Quests im Buch, um an Aquas zu kommen, auch jede Burgerweiterung bringt Aquas.

Um Inseln zu erobern die Rohstoffe und Aquas produzieren braucht man viele Einheiten, deshalb lohnt sich das erst wenn man höheres Lvl hat. Angreifen kann man die ersten Inseln, die nur Besatzung aber keine Produktion haben schon mit weniger Einheiten, 80 gute FernK (ich nehm Todesschreck) meist an den Seiten für lvl 10/20 Insel,

ab Inselstufe 30 nehme ich vorne Seitlich 80 FernK mit Eisenschilden, +80 NahK dahinter, die können schwächer sein zb Schwertkämpfer und Streitkolbenveterane oä (>?Eisenschilde: sonst muss man FernK zu oft nachordern)

Für die NahK lohnt sich das versenden nur am anfang, da das ja auch was kostet, besser ist es die Kaserne dazu auf Stufe 4 zu bauen.

Das Bauen von Schiffen für Aquas bringt ja auch Rubine für Die Allikassen, und ihr könnt eure Alli erweitern!

Mit den Relikten kenn ich mich leider noch nicht aus :)

In diesem Forum versuchen immerwieder einige die Leute zu veräppeln: denn RUHM bekommt man GARNICHT auf den Inseln, also keine Flaggen mitnehmen oder kaufen!!! Nur wenn man XP will dann die blauen XP Flaggen, aber für die Alli bringt das erstmal garnix.

wegen Inseln erobern muss ich mich nochmal umhören :)


[5167789] Lorinja (DE1) [DE1] :: Dec. 11, 2020, 6:37 p.m.
wie Oma schon sagte das war ein schuss in den... :o

[5197185] Kitti8 (DE1) [DE1] :: June 15, 2021, 1:08 p.m.
wann tauchen die aqua inseln auf und wie berechnet man das,vorallen dindgen die grossen?......es gibt spieler die wissen es genau und die holen sich immer alle,man hat kaum glück,was zu bekommen....und es muste so gemacht werden,wenn ein spieler eine bestimmte menge hat,dann kann er keine mehr bekommen,das auch andere spieler eine mögliche chance ,bekommen...es gibt spieler,die können nicht so viel geld  ausgeben,,,ich finde es ist schon eine grosse abzocke,deswegen wer viel geld hin legt ,wird vorgezogen und das finde ich nicht fair

[5197240] King RalphIII (DE1) [DE1] :: June 15, 2021, 3:57 p.m.
wenn du in der früh zwischen 3 uhr bis 8 uhr im sturm suchst sind da einige 70er und 80er festen zu finden, bei den festen 60-80 gibt es zwei verschiedene versionen einmal die mit vielen deffs und einmal die mit wenig deffs, schau dass du die mit wenig deffs und schnellem fh+schnellen offs angreifst

[5218871] pienz (DE1) [DE1] :: Jan. 8, 2022, 9:53 a.m.
Wieso bauen so wenige das Versteck?
Normalerweise hat man keine Milliarden Deffs im Sturm, also muß man das was da wichtig ist, schützen!
Die 80er und 70er Sturmfesten sind so selten. Inseln werden abgefarmt. Also, warum schützt ihr euer Aqua nicht?
Für kleinere Allis sind die 200K schon schwer zu erreichen und das Versteck gibt bei jeder Vergrößerung Frachtpunkte.

Passt hier zwar nicht direkt rein, mußte ich aber dringend loswerden



[5218874] 187 Bandit (DE1) [DE1] :: Jan. 8, 2022, 10:20 a.m.
pienz (DE1) schrieb:
Wieso bauen so wenige das Versteck?
Normalerweise hat man keine Milliarden Deffs im Sturm, also muß man das was da wichtig ist, schützen!
Die 80er und 70er Sturmfesten sind so selten. Inseln werden abgefarmt. Also, warum schützt ihr euer Aqua nicht?
Für kleinere Allis sind die 200K schon schwer zu erreichen und das Versteck gibt bei jeder Vergrößerung Frachtpunkte.

Passt hier zwar nicht direkt rein, mußte ich aber dringend loswerden


also ich finds ganz gut das die meisten kein versteck bauen, erleichtert das farmen :D

[5218875] pienz (DE1) [DE1] :: Jan. 8, 2022, 10:41 a.m.
war klar  :D

[5218946] Magus the Great (DE1) [DE1] :: Jan. 8, 2022, 7:13 p.m.
Vor allem die Gelegenheits Spieler die nur vielleicht 2-3 Dekos holen im Monat, werden wegen dem dann im Vergleich viel zu teuren Aquamarin Versteck keins bauen.

Wer da viel Aqua erntet, da fällt das bischen Aqua für das Versteck nicht auf.