Forum: fourkingdoms-de
Board: [637] Bug Reports & Technische Hilfe
Topic: [37662] Eroberung APs
[-37662]
Brokan (DE2) (Verbannt) [None]
:: Jan. 3, 2016, 4:12 p.m.
Wir haben in letzter Zeit einige APs intern erobert und dabei ist mir etwas aufgefallen worauf ich mir keinen Reim machen kann.
2 Spieler erobern 2 verschiedene APs
Der einzige Unterschied der APs ist das der eine bereits Lichterloh brennt und der andere nicht.
Bei dem brennenden AP ging bei der Eroberung nicht ein Gebäude kaputt, wohingegen der ganze AP so ziemlich jedes Gebäude was zerstört werden kann auch zerstört wurde.
Beide BVs hatten keinen Schadens-oder Brandschutzbonus
Hat jemand das selbe bereits beobachten können oder weiß weshalb es so ist?
2 Spieler erobern 2 verschiedene APs
Der einzige Unterschied der APs ist das der eine bereits Lichterloh brennt und der andere nicht.
Bei dem brennenden AP ging bei der Eroberung nicht ein Gebäude kaputt, wohingegen der ganze AP so ziemlich jedes Gebäude was zerstört werden kann auch zerstört wurde.
Beide BVs hatten keinen Schadens-oder Brandschutzbonus
Hat jemand das selbe bereits beobachten können oder weiß weshalb es so ist?
[216366]
Stolz (DE2) [None]
:: Jan. 3, 2016, 5:01 p.m.
Verstehe ich das richtig, dass bei beiden AP alle (RS) Gebäude zerstört worden sind, oder gab es einen (signifikanten) Unterschied?
Es gibt hierzu verschiedene Theorien, eine ist, dass wenn jemand öfter APs einnimmt, auch mehr kaput geht... war das hier die erste Eroberung?
[216370]
Brokan (DE2) (Verbannt) [None]
:: Jan. 3, 2016, 5:07 p.m.
Nein beim ap der nicht brannte wurden nahezu alle rs Gebäude zerstört während beim brennenden ap alle rs Gebäude ganz blieben (abgesehen davon das sie brennen)
Es war bei beiden die erste eroberung
Es war bei beiden die erste eroberung
[216375]
ekwnf2940 (DE1) [None]
:: Jan. 3, 2016, 6:19 p.m.
Also ich habe keine Ahnung ob da ein System hinter ist aber wenn der Ap brennt mit 100% Schaden an den Gebäuden zerfällt bei der Eroberung nichts warum das so ist da könnte uns GG mal erleuchten aber es ist nunmal so

[216384]
toml1509 (DE1) [DE1]
:: Jan. 3, 2016, 9:03 p.m.
Es hängt auch davon ab mit wievielten Truppen der erobert wird.
[216393]
Pein le Bref I (DE1) [DE1]
:: Jan. 3, 2016, 10:48 p.m.
Wir haben es so gemacht der Besitzer baut es in der zeit wieder auf und gut ist
[216397]
Brokan (DE2) (Verbannt) [None]
:: Jan. 4, 2016, 1:12 a.m.
toml1509 (DE1) schrieb:Es hängt auch davon ab mit wievielten Truppen der erobert wird.
Das ist ein Irrglaube
Der zerstörte ap waren 4 truppen drin die ihn besetzt haben
Im zwar lichterloh brennenden, aber nicht zerstören ap waren 118 Truppen die erobert haben
[216830]
Alpinolo [None]
:: Jan. 7, 2016, 3:12 p.m.
Hey Brokan,Brokan (DE2) schrieb:toml1509 (DE1) schrieb:Es hängt auch davon ab mit wievielten Truppen der erobert wird.
Das ist ein Irrglaube
Der zerstörte ap waren 4 truppen drin die ihn besetzt haben
Im zwar lichterloh brennenden, aber nicht zerstören ap waren 118 Truppen die erobert haben
zuerst einmal, es muss unterschieden werden zwischen brennenden und zerstörten Gebäuden.
Jeder Angriff wird für sich behandelt, es spielt also keine Rolle ob euch 2 oder 10 Spieler angreifen. Der Verteidiger hat diverse -x% Brandschaden-Fähigkeiten bzw. Effekte/Forschungen etc, für den Angreifer gilt das selbe nur mit +x% Brandschaden.
Wenn der Verteidiger z.B. einen Bonus von -50% Brandschaden hat und der Angreifer keinen Bonus, dann bekommt der Verteidiger für jeden Angriff mit dieser Konstellation 50% weniger Brandschaden (50% Schaden).
Hat der Angreifer einen Bonus von +50% Brandschaden und der Verteidiger hat keine Reduktion, dann bekommt der Verteidiger +50% mehr Brandschaden (150% Schaden).
Jedes brennbare Gebäude innerhalb einer Burg/Außenposten kann maximal 100% Schaden erreichen, wenn noch "Platz" für Schaden auf den Gebäuden eines Spielers nach einer verlorenen Verteidigung ist, wird der Schaden (abhängig vom Brandschaden-Bonus und der Art und Anzahl von Einheiten des Angreifers) zufällig auf alle noch brennbaren Gebäude verteilt. Sollte kein "Platz" für Schaden mehr frei sein, passiert garnichs.
Sollte der Verteidiger einen Bonus -100% Brandschaden haben und der Angreifer keinen Bonus auf Brandschaden, würde es bei einer verloren Verteidigung keine Brände innerhalb der Burg geben.
Bei einer Eroberung verhält es sich folgendermaßen:
~1/5 der Gebäude werden nach erfolgreicher Eroberung zerstört. Dabei spielen die überlebenden Truppen keine Rolle. Es ist und bleibt Zufall, wie viel am Ende zerstört wird.
Grüße,
Mario/Alpinolo
[216839]
Ninja1000 (DE2) [None]
:: Jan. 7, 2016, 3:59 p.m.
Das haut doch garnicht hin.
Wir hatten schon Aps bei denen nicht ein Gebäude zerstört wurde weil alle 100% brannten und es gab auch schon Aps bei denen in etwa die Hälfte der Gebäude zerstört waren.
Wir hatten schon Aps bei denen nicht ein Gebäude zerstört wurde weil alle 100% brannten und es gab auch schon Aps bei denen in etwa die Hälfte der Gebäude zerstört waren.
[216842]
Brokan (DE2) (Verbannt) [None]
:: Jan. 7, 2016, 4:08 p.m.
Danke Ninja, das wollte ich grad auch schon schreiben.
Ich hatte sogar schon den fall das von 18 Gebäuden genau 2 Gebäude überlebt, das sind nach adam riese ~11% der Gebäude.
Also entweder gibts da nen Bug oder euer Algorithmus ist falsch
Ich hatte sogar schon den fall das von 18 Gebäuden genau 2 Gebäude überlebt, das sind nach adam riese ~11% der Gebäude.
Also entweder gibts da nen Bug oder euer Algorithmus ist falsch
[216847]
ekwnf2940 (DE1) [None]
:: Jan. 7, 2016, 4:42 p.m.
Zündet sie einfach vorher ordentlich an habt ihr die besten Chancen auf wenig Schutt
[216857]
Brokan (DE2) (Verbannt) [None]
:: Jan. 7, 2016, 5:32 p.m.
Genau so verstehe ich das auch
[216874]
Pein le Bref I (DE1) [DE1]
:: Jan. 7, 2016, 6:50 p.m.
Brokan (DE2) said:Genau so verstehe ich das auch
ist zwar komisch aber ja so machen wir es auch immer, damit die kleien dann auch kronspeicher haben
