Forum: fourkingdoms-de
Board: [637] Bug Reports & Technische Hilfe
[-8244]
Mark der Adler (DE1) [None]
:: June 10, 2014, 1:59 p.m.
Seit dem letzten Update kann man keine Ölgräben mehr beim Waffenhändler kaufen !!
Wo sind die abgeblieben ??
Warum kann man neuerdings Rubinwerkzeuge nur noch im 5er Pack kaufen ??
Server DE1
Spieler Level 60
Gruß Mark der Adler
Wo sind die abgeblieben ??
Warum kann man neuerdings Rubinwerkzeuge nur noch im 5er Pack kaufen ??
Server DE1
Spieler Level 60
Gruß Mark der Adler
[24239]
Jörg Schulz [None]
:: June 10, 2014, 2:11 p.m.
Hallo Mark,
bei den Ölgräben handelt es sich leider auch um ein Bug.
bei den Ölgräben handelt es sich leider auch um ein Bug.
Natürlich soll es euch möglich sein auch den Ölgraben zu kaufen und wie du schon sagtest, befindet sich dieser auch noch in der Schatztruhe. Hierbei handelt es sich jedoch einfach um einen Spielfehler der dafür sorgt das der Ölgraben nicht mehr beim Werkzeugschmied angezeigt wird und dementsprechend wird dieser so schnell wie möglich mit dem nächsten Update behoben. (Zitat von MiR4y)
[24529]
Alpinolo [None]
:: June 12, 2014, 2:27 p.m.
Hey Mark der Adler,
die Sache mit dem Graben hat dir der Jörg bzw Micha
ja bereits erklärt. Unsere Kollegen sitzen noch an dem Fehler und versuchen ihn gescheit zu fixen. Ist ein richtig ekliger Bug, daher zieht sich das etwas in die Länge.
Edit:
Soooo, da hab ich doch glatt schon eine neue Info für euch. Den Ölgraben können aktuell nur die Spieler mit einer Levelrange von 38-40 kaufen, der Rest leider nicht.
Grüße,
Mario/Alpinolo
die Sache mit dem Graben hat dir der Jörg bzw Micha
Edit:
Soooo, da hab ich doch glatt schon eine neue Info für euch. Den Ölgraben können aktuell nur die Spieler mit einer Levelrange von 38-40 kaufen, der Rest leider nicht.
Grüße,
Mario/Alpinolo
[24688]
Combate (DE1) [None]
:: June 15, 2014, 12:55 a.m.
Was soll den der Blödsin warum nur die.? Das ist wirklich schwachsennig (sorry aber ist war).
Man man bei jeden Update neue Bugs und die alten wurden noch nicht beseitgt.
Man man bei jeden Update neue Bugs und die alten wurden noch nicht beseitgt.
[24690]
Steffen2903 [None]
:: June 15, 2014, 6:11 a.m.
Mann, das ist ja mal ein "richtiger" Fortschritt.....
Ist schon wahnsinnig was Ihr Euch traut zu veröffentlichen
Ist schon wahnsinnig was Ihr Euch traut zu veröffentlichen
[24692]
Prinz Henri [None]
:: June 15, 2014, 7:42 a.m.
Was soll den der Blödsin warum nur die.? Das ist wirklich schwachsennig (sorry aber ist war).
Man man bei jeden Update neue Bugs und die alten wurden noch nicht beseitgt.
Ja das stimmt leider
[26018]
Coaster [None]
:: July 2, 2014, 12:49 p.m.
Öl graben nach dem letzten update immer noch nicht kaufbar.
gibt's eine Entschädigung für die die den nicht kaufen können da ja erheblicher Nachteil entsteht.
Wann ist der bug behoben?
Coaster
gibt's eine Entschädigung für die die den nicht kaufen können da ja erheblicher Nachteil entsteht.
Wann ist der bug behoben?
Coaster
[26021]
System [None]
:: July 2, 2014, 12:55 p.m.
Hey Mark der Adler,
die Sache mit dem Graben hat dir der Jörg bzw Michaja bereits erklärt. Unsere Kollegen sitzen noch an dem Fehler und versuchen ihn gescheit zu fixen. Ist ein richtig ekliger Bug, daher zieht sich das etwas in die Länge.
Edit:
Soooo, da hab ich doch glatt schon eine neue Info für euch. Den Ölgraben können aktuell nur die Spieler mit einer Levelrange von 38-40 kaufen, der Rest leider nicht.
Grüße,
Mario/Alpinolo
Kannst du mir bitte verraten, wieso es nur für Leute mit lvl. 38-40 verfügbar ist?
[26201]
Coaster [None]
:: July 4, 2014, 9:57 a.m.
Bleibt das jetzt so?
[26209]
Alpinolo [None]
:: July 4, 2014, 10:37 a.m.
Wann ist der bug behoben?
Hey Coaster,
Das wüsste ich auch gerne!
Ne ja, man munkelt so einiges hier...
Bleibt das jetzt so?
Jeder ab Level 38 soll die Chance haben, sich Ölgräben zuzulegen. Und es wird gar nicht mehr so lange dauern. Wir werden diesen Bug voraussichtlich mit dem nächsten Update fixen. Danach kann die "Schmiererei" beginnen, aber Vorsicht: Ölflecken gehen sehr schlecht raus...:)
Grüße,
Mario/Alpinolo
[26210]
System [None]
:: July 4, 2014, 10:43 a.m.
...Und es wird gar nicht mehr so lange dauern. Wir werden diesen Bug voraussichtlich mit dem nächsten Update fixen. Danach kann die "Schmiererei" beginnen, aber Vorsicht: Ölflecken gehen sehr schlecht raus...:)
Grüße,
Mario/Alpinolo
Vor dem letzten Update hieß es "sollte" und es wurde nichts....wieso müssen wir immer so lange mit euren programmierten Fehlern leben/spielen, bis ihr genug Zeit hattet, neue Bugs zu schreiben?
Gibt es etwa für das nächste bereits einen absehbaren Zeitrahmen?
[26215]
Alpinolo [None]
:: July 4, 2014, 11:16 a.m.
Vor dem letzten Update hieß es "sollte" und es wurde nichts....wieso müssen wir immer so lange mit euren programmierten Fehlern leben/spielen, bis ihr genug Zeit hattet, neue Bugs zu schreiben?
Gibt es etwa für das nächste bereits einen absehbaren Zeitrahmen?
Hey Starktown,
was vorher gesagt wurde, kann ich nicht beurteilen, da ich noch nicht hier war. Aber laut meinen Informationen wird der Bug "sicher" mit dem kommenden Update behoben. Wann dieses nun sein wird, tja....dazu kann ich euch leider noch nichts sagen.
Grüße,
Mario/Alpinolo
[26220]
System [None]
:: July 4, 2014, 11:46 a.m.
Kvothe72 schrieb:
So war das damals!
Zu diesem Zeitpunkt warst du schon über 3 Monate im Forum registriert...
[26226]
Brutha [None]
:: July 4, 2014, 12:54 p.m.
Meine Zeit, das mit dem Ölgraben könnt ihr also nicht in den Einstellungen auf dem Server ändern? Dafür braucht es ein richtig echtes großes Update inkl. der App??? Das ist nicht euer Ernst???
[26229]
Alpinolo [None]
:: July 4, 2014, 1:18 p.m.
Zu diesem Zeitpunkt warst du schon über 3 Monate im Forum registriert...
Hey Starktown,
das hast du richtig erkannt, nur trieb ich da bei "Empire" mein Unwesen und nicht bei E4K.
Meine Zeit, das mit dem Ölgraben könnt ihr also nicht in den Einstellungen auf dem Server ändern? Dafür braucht es ein richtig echtes großes Update inkl. der App??? Das ist nicht euer Ernst???
Hey Brutha,
sämtliche visuellen Änderungen auf deinem Gerät, müssen wir erst bei den großen Anbietern wie Apple, Google oder Amazon durchbekommen. Diese sogenannten "Approvals" benötigen ihre Zeit, deshalb warten mit der Änderung/Bugfix lieber bis zum nächsten Update. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber dafür machen wir einfach keine neue Version, die wir dann mal eben durch den App-, Play- oder Amazon Store bringen müssen. Diese Ressourcen sind anderweitig besser aufgehoben.
Grüße,
Mario/Alpinolo
[26234]
Brutha [None]
:: July 4, 2014, 2:35 p.m.
Hey Brutha,
sämtliche visuellen Änderungen auf deinem Gerät, müssen wir erst bei den großen Anbietern wie Apple, Google oder Amazon durchbekommen. Diese sogenannten "Approvals" benötigen ihre Zeit, deshalb warten mit der Änderung/Bugfix lieber bis zum nächsten Update. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber dafür machen wir einfach keine neue Version, die wir dann mal eben durch den App-, Play- oder Amazon Store bringen müssen. Diese Ressourcen sind anderweitig besser aufgehoben.
Grüße,
Mario/Alpinolo
Hi Mario,
danke für die schnelle Antwort, das Ihr natürlich die Änderung der App durch die Betreiber freigeben müsst, ist ja logisch, das versteh ich. Ich kann nur nicht verstehen, warum das wiederanschalten des Objektes Ölgraben eine "visuelle Änderung" ist, euer Softwaredesign scheint echt spannend zu sein.
Ich hoffe für die Plünderer, Reisenden, Überläufer und Architekten ist das nicht der Fall, ist aber hier nicht Thema....
Na dann warte ich auf das nächste Überraschungsupdate.....oder das übernächste....
[27024]
CarBit [None]
:: July 15, 2014, 8:32 a.m.
Dass solche Bugs vorkommen verstehe ich. Dass man nicht wegen dieses Bugs allein einen neuen Release homologiert (soviel ich weiss ist das übrigens nur bei Apple nötig) auch.
Wofür ich aber kein Verständnis habe: Warum nimmt man sich nicht die Zeit, vor dem homologieren des Updates auch diese Fehler zu flicken. Ölgraben oder auch das Kultisten-Mauer-Problem waren doch längst vor der letzten Homologation bekannt! Es gibt einfach keinen Grund, dass solche simplen Fehler nicht prinzipiell beim nächsten Updates gefixt werden! Es reicht doch, dass an komplexen Problemen monatelang nach der Ursache geforscht werden muss (Reconnect).
Aber bei GG kommt das einfach dauernd vor. Grund dafür: Neue Features haben in der Softwareentwicklung eine höhere Priorität, als das Flicken von Bugs und das saubere Umsetzen eines Benützerintefaces.
Ich kann ohne Nachzudenken 10-20 (vermutlich sogar mehr) Änderungen aufzählen, die das Spiel in ihrer Gesamtheit massiv attraktiver machen würden. Aber so wie GG die Prioritäten setzt, werden die alle noch unbearbeitet sein, wenn sich der letzte Spieler zu Tode genervt hat. Nicht ganz überraschend werden identische Probleme dann gelöst, wenn sie irgendwie mit dem Rubi-Umsatz zu tun haben.
Ein Beispiel:
- Beim Schmied kann man seit 1 oder 2 Updates die Anzahl der zu kaufenden Tools eintippen - dort wird ja massiv Umsatz gemacht. Dort hat man das geändert, weil beim Schmied Umsatz gemacht wird. Dabei war das Interface vorher wohl nicht sehr intelligent, aber doch funktionierend und funktional. Zudem braucht man es im Vergleich zu anderen Funktionen eher selten. Der Clou dabei: Beim neuen Interface wurde ein Fehler gemacht: Tippe ich die Anzahl Tools ein, wird grundsätzlich die 5-fache Menge gekauft! Zusatzumsatz. Also Korrektur weit hinten auf die Updateliste setzen, Hauptsache wir haben die Rubis...
- Geht es aber darum, dass ich Truppen verschieben oder umstationieren will, so darf ich einen völlig unangebrachten Schieberegler dafür verwenden unendlich lang und täglich unendlich häufig einzelne Kämpfer oder Tools mühsamst anzuwählen... Zwei einfache Buttons <+1> und <-1> in all diesesm Momente, würden den Komfort und das Spielvergnügen massiv steigern...
Übrigens, würde man uns Spieler fragen: Vermutlich wäre der Hauptwunsch beim Schmied eher eine Einkaufsfunktion mit Sollbestand für Off- und Deff-Tools je Burg. Ein Click und der Sollbestand ist nach einem Angriff wieder ergänzt, dabei werden natürlich die Tools auf der Mauer mitgezählt... Noch 2 Clicks und es sind genug Tools für 2 Angriffe vorhanden...
Wofür ich aber kein Verständnis habe: Warum nimmt man sich nicht die Zeit, vor dem homologieren des Updates auch diese Fehler zu flicken. Ölgraben oder auch das Kultisten-Mauer-Problem waren doch längst vor der letzten Homologation bekannt! Es gibt einfach keinen Grund, dass solche simplen Fehler nicht prinzipiell beim nächsten Updates gefixt werden! Es reicht doch, dass an komplexen Problemen monatelang nach der Ursache geforscht werden muss (Reconnect).
Aber bei GG kommt das einfach dauernd vor. Grund dafür: Neue Features haben in der Softwareentwicklung eine höhere Priorität, als das Flicken von Bugs und das saubere Umsetzen eines Benützerintefaces.
Ich kann ohne Nachzudenken 10-20 (vermutlich sogar mehr) Änderungen aufzählen, die das Spiel in ihrer Gesamtheit massiv attraktiver machen würden. Aber so wie GG die Prioritäten setzt, werden die alle noch unbearbeitet sein, wenn sich der letzte Spieler zu Tode genervt hat. Nicht ganz überraschend werden identische Probleme dann gelöst, wenn sie irgendwie mit dem Rubi-Umsatz zu tun haben.
Ein Beispiel:
- Beim Schmied kann man seit 1 oder 2 Updates die Anzahl der zu kaufenden Tools eintippen - dort wird ja massiv Umsatz gemacht. Dort hat man das geändert, weil beim Schmied Umsatz gemacht wird. Dabei war das Interface vorher wohl nicht sehr intelligent, aber doch funktionierend und funktional. Zudem braucht man es im Vergleich zu anderen Funktionen eher selten. Der Clou dabei: Beim neuen Interface wurde ein Fehler gemacht: Tippe ich die Anzahl Tools ein, wird grundsätzlich die 5-fache Menge gekauft! Zusatzumsatz. Also Korrektur weit hinten auf die Updateliste setzen, Hauptsache wir haben die Rubis...
- Geht es aber darum, dass ich Truppen verschieben oder umstationieren will, so darf ich einen völlig unangebrachten Schieberegler dafür verwenden unendlich lang und täglich unendlich häufig einzelne Kämpfer oder Tools mühsamst anzuwählen... Zwei einfache Buttons <+1> und <-1> in all diesesm Momente, würden den Komfort und das Spielvergnügen massiv steigern...
Übrigens, würde man uns Spieler fragen: Vermutlich wäre der Hauptwunsch beim Schmied eher eine Einkaufsfunktion mit Sollbestand für Off- und Deff-Tools je Burg. Ein Click und der Sollbestand ist nach einem Angriff wieder ergänzt, dabei werden natürlich die Tools auf der Mauer mitgezählt... Noch 2 Clicks und es sind genug Tools für 2 Angriffe vorhanden...
[27412]
Geraldus [None]
:: July 21, 2014, 6:54 p.m.
über ein Monat her und geht noch immer nicht!!!!!!! das gibts doch nicht
[27415]
System [None]
:: July 21, 2014, 6:58 p.m.
über ein Monat her und geht noch immer nicht!!!!!!! das gibts doch nicht
Doch, leider schon. In der offiziellen Stellungnahme von GG, wurde ja betont, dass dieser Bug erst mit einem weiteren Update entfernt werden könne.