Forum: fourkingdoms-de
Board: [637] Bug Reports & Technische Hilfe
Topic: [8605] Königsgarde kann schlecht gedefft werden
[-8605]
zu Kannenberg [None]
:: Aug. 10, 2014, 6:25 a.m.
Hallo zusammen. Wir haben festgestellt, dass die Königsgarde spätestens in der zweiten Welle durch ist egal wie man einstellt und welches Werkzeug benutzt wird. Nimmt man reisende Ritter und greift mit diesen an prallt man ab obwohl diese stärker sind. Somit bekommt Königsgarde immer +30%. Woran liegt das hat einer eine Idee ich denke, dass ist seit dem letzten Update so
[28775]
Max der Grośse [None]
:: Aug. 10, 2014, 9:36 a.m.
Hi kannenberg, Sorry das kann ich nicht bestätigen es ist egal was kommt bzw welche Einheiten aber es macht viel der Burgvogel und die Einstellung aus .
[28779]
Lady Nalan (DE2) [None]
:: Aug. 10, 2014, 11:58 a.m.
Man kann Königsgarde problemlos wegdeffen. Zur not mit 100/0/0. Ich bezweifle, dass da KG in dee zweiten welle durchkommt. Außer ihr habt 100% fern reinvestellt
[28976]
7 Wyrden [None]
:: Aug. 15, 2014, 9:37 p.m.
Alles ist möglich....mit der richtigen Einstellung.
[29038]
Schloss Zentral [None]
:: Aug. 18, 2014, 3:46 p.m.
Liegt wohl eher daran, dass dijenigen die mit Königsgarde Angreifen einfach bessere FH haben.
[29042]
BuuFuu [None]
:: Aug. 18, 2014, 7:32 p.m.
Sternenwaffel schrieb: »Man kann Königsgarde problemlos wegdeffen. Zur not mit 100/0/0. Ich bezweifle, dass da KG in dee zweiten welle durchkommt. Außer ihr habt 100% fern reinvestellt
man kann auch in der 1. Welle da durchbrechen ;-)
[29105]
Anadriel [None]
:: Aug. 21, 2014, 1:33 p.m.
zu Kannenberg schrieb: »Hallo zusammen. Wir haben festgestellt, dass die Königsgarde spätestens in der zweiten Welle durch ist egal wie man einstellt und welches Werkzeug benutzt wird. Nimmt man reisende Ritter und greift mit diesen an prallt man ab obwohl diese stärker sind. Somit bekommt Königsgarde immer +30%. Woran liegt das hat einer eine Idee ich denke, dass ist seit dem letzten Update so
Hallo zusammen
Ich kann diese Aussage bestätigen.
Seitdem letzten Update sind die Verluste beim deffen der Königsgarde extrem hoch. Wo man vor dem Update noch etwa 300 defs verloren hat sind es nun ca 1000.
Dies kann ich durch den Kampfbericht belegen.
Am besseren FH kann es ebenfalls nicht liegen! Der BV ist um etwa 20 Punkte besser. Fernkampf sind BV und FH über 90 und sollten sich somit gegenseitig aufheben.
Die Verluste sind gleichbleibend hoch, egal ob man nun mehr fern und nur Scharten im Deck hat oder mehr nah und Scharten plus Pech!
Kann sich das jemand erklären?
Eine offizielle Stellungnahme wäre ebenfalls hilfreich.
MfG Anadriel
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
[29106]
ekwnf2940 (DE1) [None]
:: Aug. 21, 2014, 2:06 p.m.
Hallo Anadriel, Ich kann es persönlich nicht bestätigen bei der richtigen Einstellung mit 100-0-0 hält man die eine Flanke ziemlich sicher man kann auch mit dem 50-0-50 die Königsgarde wegdeffen und hat im Innenhof eigentlich keine 1000 Mann Verluste wenn man Veteranen dort stehen hat. Wer es aber mit mehr Fern versucht auf den Mauern da hat man wirklich Problemeeim halten so zumindest aus meiner Erfahrung.
Mfg Kayne95
Mfg Kayne95
[29107]
BuuFuu [None]
:: Aug. 21, 2014, 3:08 p.m.
Hallo zusammen
Ich kann diese Aussage bestätigen.
Seitdem letzten Update sind die Verluste beim deffen der Königsgarde extrem hoch. Wo man vor dem Update noch etwa 300 defs verloren hat sind es nun ca 1000.
Dies kann ich durch den Kampfbericht belegen.
Am besseren FH kann es ebenfalls nicht liegen! Der BV ist um etwa 20 Punkte besser. Fernkampf sind BV und FH über 90 und sollten sich somit gegenseitig aufheben.
Die Verluste sind gleichbleibend hoch, egal ob man nun mehr fern und nur Scharten im Deck hat oder mehr nah und Scharten plus Pech!
Kann sich das jemand erklären?
Eine offizielle Stellungnahme wäre ebenfalls hilfreich.
MfG Anadriel
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
Zeig mal noch mehr Kampfdetails.
was habt ihr gedefft? wieviele verluste hat er gehabt an der mauer? wie war euer verhältnis fern/nah auf der Mauer? mit sonen angaben kann man nicht viel sehen nur spekulieren.
zeig mir mal die details von der 1. Welle
lg
[29118]
Anadriel [None]
:: Aug. 22, 2014, 11:28 a.m.
Hallo und danke erstmal für die Rasche Antwort.
Diese Nacht war erneut ein Angriff der Königsgarde Einstellung: 100/0/0, auf der Mauer 50/50, 4000 def veterans, Verlust 800 gegen 950 Königsgarde Angreifer.
Aber bleiben wir erstmal bei den Kampfdetails vom ursprünglich angesprochenen Kampf.
Attachment not found.
Welle 1 (Einstellung 50/50, beide flanken sind identisch daher poste ich je nur eine)
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
Diese Nacht war erneut ein Angriff der Königsgarde Einstellung: 100/0/0, auf der Mauer 50/50, 4000 def veterans, Verlust 800 gegen 950 Königsgarde Angreifer.
Aber bleiben wir erstmal bei den Kampfdetails vom ursprünglich angesprochenen Kampf.
Attachment not found.
Welle 1 (Einstellung 50/50, beide flanken sind identisch daher poste ich je nur eine)
Attachment not found.
Attachment not found.
Attachment not found.
[29119]
Anadriel [None]
:: Aug. 22, 2014, 11:31 a.m.
[29120]
Draffel [None]
:: Aug. 22, 2014, 12:15 p.m.
du postets teilweise in deinen Screenshots die Gesamtübersicht über die Flanke und nicht die einzelne Welle.
aus der Gesamtübersicht der Werkzeuge des Angreifers geht hervor, dass er in der 1. und 2. Welle je 23x Schildwall dabei gehabt haben dürfte. Damit ist deine Verteididungseinstellung einfach unsinnig: deine 40% Fernkämpfer haben dadurch eine Kampfkraft von Null und stehen als Kanonenfutter hilflos auf der Mauer
) (23*(-15%)=-345% vs. 100%+2*70%+(ggf 90% des BV??)= 240% (bzw. 330%, da mir momentan nicht ganz klar ist an welcher Stelle der Burgvogt berechnet wird beide möglichkeiten).
Egal wie, deine Fernkämpfer haben eine KAmpfkraft von Null und sind damit völlig nutzlos.
Mit anderer Werkzeugeinstellung und/oder anderem Nah/Fernkampfverteidigerverhältnis wäre der Kampf anders gelaufen.
aus der Gesamtübersicht der Werkzeuge des Angreifers geht hervor, dass er in der 1. und 2. Welle je 23x Schildwall dabei gehabt haben dürfte. Damit ist deine Verteididungseinstellung einfach unsinnig: deine 40% Fernkämpfer haben dadurch eine Kampfkraft von Null und stehen als Kanonenfutter hilflos auf der Mauer
Egal wie, deine Fernkämpfer haben eine KAmpfkraft von Null und sind damit völlig nutzlos.
Mit anderer Werkzeugeinstellung und/oder anderem Nah/Fernkampfverteidigerverhältnis wäre der Kampf anders gelaufen.
[29121]
ekwnf2940 (DE1) [None]
:: Aug. 22, 2014, 12:17 p.m.
Hallo Anadriel also bei 100-0-0 und 50-50 auf den Mauern hat man selbst bei 100-0-0 wenn der Angreifer sich darauf eingestellt hat schlechte Karten den Angreifer aufzuhalten, wenn dieser alles richtig macht in dem Fall einen Fernlastigen Angriff mit Schildwällen und dann ist er definitiv durch in der 2 das liegt aber nicht an der KG sondern an der Einstellung auf der Mauer. Ich selbst habe bei 100-0-0 gegen KG maximal 70-100 Verlsute auf der Mauer und halte eine Flanke eigentlich immer.
Mfg Kayne95
Mfg Kayne95
[29134]
Anadriel [None]
:: Aug. 22, 2014, 4:47 p.m.
du postets teilweise in deinen Screenshots die Gesamtübersicht über die Flanke und nicht die einzelne Welle.
aus der Gesamtübersicht der Werkzeuge des Angreifers geht hervor, dass er in der 1. und 2. Welle je 23x Schildwall dabei gehabt haben dürfte. Damit ist deine Verteididungseinstellung einfach unsinnig: deine 40% Fernkämpfer haben dadurch eine Kampfkraft von Null und stehen als Kanonenfutter hilflos auf der Mauer) (23*(-15%)=-345% vs. 100%+2*70%+(ggf 90% des BV??)= 240% (bzw. 330%, da mir momentan nicht ganz klar ist an welcher Stelle der Burgvogt berechnet wird beide möglichkeiten).
Egal wie, deine Fernkämpfer haben eine KAmpfkraft von Null und sind damit völlig nutzlos.
Mit anderer Werkzeugeinstellung und/oder anderem Nah/Fernkampfverteidigerverhältnis wäre der Kampf anders gelaufen.
Hoppala da hat sich der falsche Screenshot eingeschlichen. Aber die Antwort war dennoch hilfreich.
Danke