Forum: fourkingdoms-de
Board: [637] Bug Reports & Technische Hilfe
Topic: [9076] Android 5
[-9076]
widg [None]
:: Nov. 16, 2014, 5:08 p.m.
Servus,
ich hab' vor kurzem Android 5 installiert (auf meinem Nexus 5).
Nach dem Update war Empire nicht mehr installiert und lässt sich auch nicht mehr installieren. Das Spiel lädt zwar aus dem play store, bricht die Installation jedoch immer mit der Nachricht 'Unbekannter Fehlercode "-505" ...' ab.
Kann mir jemand dazu etwas näheres sagen?
ich hab' vor kurzem Android 5 installiert (auf meinem Nexus 5).
Nach dem Update war Empire nicht mehr installiert und lässt sich auch nicht mehr installieren. Das Spiel lädt zwar aus dem play store, bricht die Installation jedoch immer mit der Nachricht 'Unbekannter Fehlercode "-505" ...' ab.
Kann mir jemand dazu etwas näheres sagen?
[33059]
Emzet-1 [None]
:: Nov. 16, 2014, 9:46 p.m.
Hat schon seinen Grund warum Google es noch nicht über OTA in Deutschland ausliefert und es erst noch testen möchte. Außerdem ist das Forum für e4k und nicht für Andriod.
In einem Forum für Android kann dir Vielleich geholfen werden.
In einem Forum für Android kann dir Vielleich geholfen werden.
[33069]
widg [None]
:: Nov. 17, 2014, 7:59 a.m.
Servus,
anscheinend ist Google mit den Tests seit letzter Woche fertig, da sie seit dem die OTA Images verteilen - aber danke für den Hinweis.
Auch einen herzlichen Dank für den Rest deiner Antwort - ich hab' die Frage auch schon in einem Android Forum gestellt.
anscheinend ist Google mit den Tests seit letzter Woche fertig, da sie seit dem die OTA Images verteilen - aber danke für den Hinweis.
Auch einen herzlichen Dank für den Rest deiner Antwort - ich hab' die Frage auch schon in einem Android Forum gestellt.
[33086]
Emzet-1 [None]
:: Nov. 17, 2014, 11:13 a.m.
Ich weiß, hat aber seinen Grund warum es nicht offiziell von Google an die Deutschen Smartphones ausliefert. Manuell geht schon länger als 1 Woche!
[33142]
Marioworld [None]
:: Nov. 18, 2014, 1:48 a.m.
Ich habe heute Android 5.0 OTA auf meinem Nexus 5 installiert und jetzt ist das Spiel weg und lässt sich nicht mehr installieren! Bitte beheben!!!
[33144]
Sandman611 [None]
:: Nov. 18, 2014, 5:41 a.m.
@emzet: Android 5 wurde gestern abend für Nexus 5 offiziell ausgerollt.
Der genannte Fehler tritt trotzdem auf.
Und das Thema gehört sehr wohl ins GG-Forum, da die Entwickler bekannt geben müssen, ob eine neue OS-Plattform supportet wird.
Der genannte Fehler tritt trotzdem auf.
Und das Thema gehört sehr wohl ins GG-Forum, da die Entwickler bekannt geben müssen, ob eine neue OS-Plattform supportet wird.
[33149]
ernie2025 [None]
:: Nov. 18, 2014, 6:57 a.m.
Habe gestern auch mein nexus 7 geupdated. Geht nicht zu installieren. Warum machen die ne Ankündigung mit nem workaround, der nix bringt? Kommt immer Fehler 505 beim installieren
[33152]
smaly2 [None]
:: Nov. 18, 2014, 8:38 a.m.
schaut mal in Ankündigungen da steht was ihr machen müss bei Lolipop
[33153]
Sandman611 [None]
:: Nov. 18, 2014, 8:44 a.m.
Ist ein ganz anderes Problem. Nach dem Update auf Lollipop war unter anderem E4K nicht mehr auf dem Device vorhanden, ergo kann ich es nicht deinstallieren 

Zudem bezieht sich der Workaround auf eine ältere Empire-Version.
Die hier genannten Fehler beziehen sich allesamt auf den Versuch der Neuinstallation, die nach dem Download der notwendigen Empire-Dateien mit der Meldung "... unbekannter Fehler 505" abbricht.
Zudem bezieht sich der Workaround auf eine ältere Empire-Version.
Die hier genannten Fehler beziehen sich allesamt auf den Versuch der Neuinstallation, die nach dem Download der notwendigen Empire-Dateien mit der Meldung "... unbekannter Fehler 505" abbricht.
[33155]
ernie2025 [None]
:: Nov. 18, 2014, 8:50 a.m.
So schauts aus smaly2. Der Workaround aus der Ankündigung ist für die Katz...
[33159]
Alpinolo [None]
:: Nov. 18, 2014, 11:18 a.m.
Hey Leute,
eines Vorweg, Android 5.0 macht auch anderen Publishern zur Zeit einige Probleme.
Was mit Sicherheit funktioniert ist wohl ein Wipe/Factory a la Google.
Wählt das passende Image für euer Gerät und folgt einfach der Anleitung auf dieser Seite. Dann ist euer Gerät erstmal wieder clean. Danach könnt ihr ganz normal E4K installieren und spielen.
Natürlich möchte man nicht unbedingt gleich sein komplettes Gerät löschen inkl. aller Daten. Daher ist die obige Variante wirklich nur für die gedacht, die sich damit auskennen und denen es nichts ausmacht, ihr System neu einzurichten.
Wer sich das nicht traut, kann versuchen, den Playstore App Cache zu löschen. Dazu geht man einfach in die Systemeinstellungen und dort auf Apps. Nun klickt ihr dort auf Playstore und löscht im darauffolgenden Fenster die Daten inkl. Cache. Danach einfach noch mal probieren, E4K aus dem Store zu laden.
Sollte das auch nicht funktionieren, der kann mal versuchen seinen System Cache & Dalvik Cache zu löschen. Dazu versetzt ihr das Gerät einfach in den Recovery Mode (je nach Gerät bitte entsprechend danach googlen) und wählt im Menü das Löschen/Wipen des Caches aus. Danach startet ihr neu, wartet ein wenig bis sich das System wieder einen neuen Cache angelegt hat und probiert erneut E4K aus dem Store zu laden.
Nichtsdestotrotz versuchen wir natürlich, E4k und Android 5.0 kompatibel zu machen. Wir stehen bereits in regem Kontakt mit Google.
Der Grund ist ganz einfach, sie wollen die Server schonen und damit auch die Kunden. Zuallererst wird meist immer die USA bedient und danach "rollt" oder schwappt das Upgrade auf den Rest der Welt über. Je nachdem mit welcher "Welle" man das Upgrade erhält, bekommt man es mal früher oder halt später auf seinem Gerät.
Die arme Katze...^^
Grüße,
Mario/Alpinolo
eines Vorweg, Android 5.0 macht auch anderen Publishern zur Zeit einige Probleme.
Was mit Sicherheit funktioniert ist wohl ein Wipe/Factory a la Google.
Wählt das passende Image für euer Gerät und folgt einfach der Anleitung auf dieser Seite. Dann ist euer Gerät erstmal wieder clean. Danach könnt ihr ganz normal E4K installieren und spielen.
Natürlich möchte man nicht unbedingt gleich sein komplettes Gerät löschen inkl. aller Daten. Daher ist die obige Variante wirklich nur für die gedacht, die sich damit auskennen und denen es nichts ausmacht, ihr System neu einzurichten.
Wer sich das nicht traut, kann versuchen, den Playstore App Cache zu löschen. Dazu geht man einfach in die Systemeinstellungen und dort auf Apps. Nun klickt ihr dort auf Playstore und löscht im darauffolgenden Fenster die Daten inkl. Cache. Danach einfach noch mal probieren, E4K aus dem Store zu laden.
Sollte das auch nicht funktionieren, der kann mal versuchen seinen System Cache & Dalvik Cache zu löschen. Dazu versetzt ihr das Gerät einfach in den Recovery Mode (je nach Gerät bitte entsprechend danach googlen) und wählt im Menü das Löschen/Wipen des Caches aus. Danach startet ihr neu, wartet ein wenig bis sich das System wieder einen neuen Cache angelegt hat und probiert erneut E4K aus dem Store zu laden.
Nichtsdestotrotz versuchen wir natürlich, E4k und Android 5.0 kompatibel zu machen. Wir stehen bereits in regem Kontakt mit Google.
Ich weiß, hat aber seinen Grund warum es nicht offiziell von Google an die Deutschen Smartphones ausliefert. Manuell geht schon länger als 1 Woche!
Der Grund ist ganz einfach, sie wollen die Server schonen und damit auch die Kunden. Zuallererst wird meist immer die USA bedient und danach "rollt" oder schwappt das Upgrade auf den Rest der Welt über. Je nachdem mit welcher "Welle" man das Upgrade erhält, bekommt man es mal früher oder halt später auf seinem Gerät.
So schauts aus smaly2. Der Workaround aus der Ankündigung ist für die Katz...
Die arme Katze...^^
Grüße,
Mario/Alpinolo
[33210]
ksy (DE1) [DE1]
:: Nov. 18, 2014, 9:07 p.m.
Hey Leute,
eines Vorweg, Android 5.0 macht auch anderen Publishern zur Zeit einige Probleme.
Was mit Sicherheit funktioniert ist wohl ein Wipe/Factory a la Google.
Wählt das passende Image für euer Gerät und folgt einfach der Anleitung auf dieser Seite. Dann ist euer Gerät erstmal wieder clean. Danach könnt ihr ganz normal E4K installieren und spielen.
Natürlich möchte man nicht unbedingt gleich sein komplettes Gerät löschen inkl. aller Daten. Daher ist die obige Variante wirklich nur für die gedacht, die sich damit auskennen und denen es nichts ausmacht, ihr System neu einzurichten.
Wer sich das nicht traut, kann versuchen, den Playstore App Cache zu löschen. Dazu geht man einfach in die Systemeinstellungen und dort auf Apps. Nun klickt ihr dort auf Playstore und löscht im darauffolgenden Fenster die Daten inkl. Cache. Danach einfach noch mal probieren, E4K aus dem Store zu laden.
Sollte das auch nicht funktionieren, der kann mal versuchen seinen System Cache & Dalvik Cache zu löschen. Dazu versetzt ihr das Gerät einfach in den Recovery Mode (je nach Gerät bitte entsprechend danach googlen) und wählt im Menü das Löschen/Wipen des Caches aus. Danach startet ihr neu, wartet ein wenig bis sich das System wieder einen neuen Cache angelegt hat und probiert erneut E4K aus dem Store zu laden.
Nichtsdestotrotz versuchen wir natürlich, E4k und Android 5.0 kompatibel zu machen. Wir stehen bereits in regem Kontakt mit Google.
Der Grund ist ganz einfach, sie wollen die Server schonen und damit auch die Kunden. Zuallererst wird meist immer die USA bedient und danach "rollt" oder schwappt das Upgrade auf den Rest der Welt über. Je nachdem mit welcher "Welle" man das Upgrade erhält, bekommt man es mal früher oder halt später auf seinem Gerät.
Die arme Katze...^^
Grüße,
Mario/Alpinolo
Bis wann soll es denn eine Lösung geben ?
[33239]
Lord Uthret [None]
:: Nov. 19, 2014, 4:33 p.m.
Funktioniert immer noch nicht, trotz der Hilfestellung hier kommt weiterhin Fehler 505 :-(((
[33255]
MiR4y [None]
:: Nov. 20, 2014, 9:40 a.m.
Hey Leute,
hier mal ein paar Infos zum aktuellen Stand:
Derzeit hat Google einen Fehler in ihrer Schnittstelle, der das bekannte Problem hervorruft und dafür sorgt, das Android 5 Spieler nicht mehr E4K spielen können. Es gibt jetzt zwei Lösungen von denen wir beide verfolgen.
Wir haben direkt eine zweite E4K App eingereicht, die nur für Android 5 Nutzer verfügbar sein wird. Bis diese im Store ist kann es jedoch bis zu 2 Wochen dauern, dann könnt ihr jedoch wieder spielen.
Sobald Google den Bug behoben hat (vielleicht geht das sogar schneller als die neue Version in den Store zu bringen) nehmen wir die Version dann wieder raus und ihr könnt normal spielen.
Ich hoffe es geht schneller als momentan erwartet, aber versprechen kann ich da leider nichts.
Micha
hier mal ein paar Infos zum aktuellen Stand:
Derzeit hat Google einen Fehler in ihrer Schnittstelle, der das bekannte Problem hervorruft und dafür sorgt, das Android 5 Spieler nicht mehr E4K spielen können. Es gibt jetzt zwei Lösungen von denen wir beide verfolgen.
Wir haben direkt eine zweite E4K App eingereicht, die nur für Android 5 Nutzer verfügbar sein wird. Bis diese im Store ist kann es jedoch bis zu 2 Wochen dauern, dann könnt ihr jedoch wieder spielen.
Sobald Google den Bug behoben hat (vielleicht geht das sogar schneller als die neue Version in den Store zu bringen) nehmen wir die Version dann wieder raus und ihr könnt normal spielen.
Ich hoffe es geht schneller als momentan erwartet, aber versprechen kann ich da leider nichts.
Micha
[33295]
Emzet-1 [None]
:: Nov. 21, 2014, 8:17 a.m.
Bei mir Funktioniert E4K auch mit Android 5 (nexus 5). Das Problem scheint wohl nicht jeder zu haben.
[33310]
Markus IV. (DE1) [None]
:: Nov. 21, 2014, 9:13 a.m.
Liebe Entwickler,
vielleicht solltet ihr bei Adobe nachfragen: Es gibt massive Probleme mit Android 5 und Adobe Air Entwicklungen, vor allem bei In-App-Kaufmöglichkeiten. Die Fehler sind wie hier beschrieben. Und nachdem ihr Air-Entwickler sucht, liegt der Verdacht nahe, dass ihr Air verwendet ;-) Vielleicht hilft der Tipp ja, für ein paar extra Rubis tun wir hier ja fast alles ;-)
Grüße
Markus
vielleicht solltet ihr bei Adobe nachfragen: Es gibt massive Probleme mit Android 5 und Adobe Air Entwicklungen, vor allem bei In-App-Kaufmöglichkeiten. Die Fehler sind wie hier beschrieben. Und nachdem ihr Air-Entwickler sucht, liegt der Verdacht nahe, dass ihr Air verwendet ;-) Vielleicht hilft der Tipp ja, für ein paar extra Rubis tun wir hier ja fast alles ;-)
Grüße
Markus
[33328]
Emzet-1 [None]
:: Nov. 21, 2014, 4:16 p.m.
In-App-Käufe kann ich nicht tätigen. Aber nicht so schlimm für mich, spare ich mir was
.
[33340]
Markus IV. (DE1) [None]
:: Nov. 22, 2014, 10:11 a.m.
Das bedeutet ja, dass nur noch Apple Spieler Rubis kaufen. Da sind die Geräte eh so teuer, dass die Rubis kaum auffallen ;-) Und für Android gilt: Rubis for free ;-) Yeah! Danke GoodGame! 8)
[33410]
Markus IV. (DE1) [None]
:: Nov. 24, 2014, 3:56 p.m.
Neue Woche neues Glück! Wie sieht es aus? Können wir wieder spielen? Langsam wird es blöd....
[33428]
MiR4y [None]
:: Nov. 25, 2014, 9:10 a.m.
Wie letzte Woche schon gesagt, leider liegt es an Google. Unsere Android 5 Version ist bei Google und entweder schalten sie die demnächst frei (eine Freischaltung dauert so um die 2 Wochen) oder sie beheben den Fehler. Bis dahin können wir leider auch nur warten.
Micha
Micha