Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [22835] Update - 28.01. - Der Deko-Turm - Diskussion

[370502] Farmasoli (DE1) [None] :: Jan. 24, 2014, 3:25 p.m.
Der Turm am Rand der Farm stört doch nicht. Und er hat bestimmt nicht viele Entwicklerstunden verbraucht, die jetzt woanders fehlen.
Du kannst vom Dekoturm selbstverständlich halten, was du willst. Aber deiner Aussage zum Entwicklungsaufwand muss schon widersprochen werden.

Der Dekoturm ist im "Rasenden Farmer" seit der Einführung der Bücherei am 11. Dezember vorangekündigt - seit anderthalb Monaten! Das ist selbst unter Berücksichtigung der weihnächtlich-neujährlichen Festtage lange her. Und du darfst davon ausgehen, dass diese Vorankündigung (samt hübscher Grafik) Mitte Dezember nicht erfolgt wäre, wenn die Entwickler damals nicht schon viel Vorarbeit geleistet hätten und sich entsprechend mehr oder weniger im Klaren gewesen wären, wie sie diesen Dekoturm verwirklichen wollen.

[370506] Lillikarin2 [None] :: Jan. 24, 2014, 3:26 p.m.
Hallo,
ich glaub man sollte nicht mehr im Vorhinein diskutieren, über das was man noch nicht kennt.

Über die Bücherei hat doch auch fast jeder geschimpft und im Nachhinein hat sie sich als gar nicht soooo schlecht entpuppt. ( Bis auf das, daß Bücher für Dünger und Humus fehlen!!!!)

Also warum nicht erst über gelegte Eier diskutieren???

Mir hat die Idee vom Dekoturm erst auch nicht zugesagt, aber vielleicht entpuppt sich das Ding auch noch als hilfreich. An der Anblick der Bücherrei hat man sich ja auch schon gewöhnt. Und wenn die Arbeiter wieder ausbüxen, wird sich schon keiner im Turm verlaufen :)

Die Äcker sind halt eher was für kleinere Level, die keinen Platz für die großen haben. Abreißen würde ich meine deswegen auch nicht.

whu8ejjr6r8.gif

[370509] Farmmanager [None] :: Jan. 24, 2014, 3:29 p.m.
Guten Tag!

Bin wohl einer der wenigen, der sich schon lange auf den Deko-Turm gefreut hat, die Vergrößerung und Übersicht, ja ... gefällt mir eben.

... und die ganze Gold-Geschichte ... naja, ich habe das mehrfach in uralten Posts prophezeit, vor vielen Monaten. Das läuft bei allen GGS-Spielen mit der Zeit so und daran kann dann auch die 4. Farm nichts mehr ändern. So ist eben das Leben ... ich bleibe trotzdem hier (aber investiere schon lange nichts mehr hier, bis auf weiteres). Habe mich aber fast komplett aus dem Forum zurückgezogen ... und komme vielleicht 3-5 Mal am Tag Ernten, mehr nicht mehr.

Es wird alles goldlastiger ... aber es werden auch noch bessere Zeiten kommen, das wird aber noch sehr lange dauern ... sagt meine Kristallkugel. ^^

MfG Farmmanager

[370534] tca-marty [None] :: Jan. 24, 2014, 3:50 p.m.
Ach na endlich, nach nun mehr als einem Jahr ist das Geheimmis Deiner Erkenntnisse entahrnt Fammanager... Glaskugel... menno warum bin ich denn nicht gleich darauf gekommen... muss aber ein anderes Fabrikat sein als meine, die sagt da immer was anderes voraus, stimmt aber auch meistens nie.

Der Deko-Turm, ja warum den nicht, ist nur blöd dass man dann ständig schwarze Flächen von Dekos gezeigt bekommt die man nie im Leben erreichen kann, da man zu lange schon dabei ist und einige Dekos erst später dazu gekommen sind, wie die zu erspielende Deko der abgeworfenden Kisten, oder für andere die Oster oder Weihnachtsdeko, also für Neulinge, da es die ja auch bisher nur einmal gab.

Der kleine Acker, könnte mir gefallen, wenn nicht wieder das leidige Thema, ich schwelge jetzt nicht aus. Würde mich einigen Stimmen anlehnen und fragen; warum gibt es diesen Acker nicht in den ersten Stufen für FD´s und dann in den späteren Stufen für Gold?

LG Marty

[370637] User44481 [None] :: Jan. 24, 2014, 5:19 p.m.
Lillikarin2 schrieb: »
Hallo,
ich glaub man sollte nicht mehr im Vorhinein diskutieren, über das was man noch nicht kennt.

Über die Bücherei hat doch auch fast jeder geschimpft und im Nachhinein hat sie sich als gar nicht soooo schlecht entpuppt. ( Bis auf das, daß Bücher für Dünger und Humus fehlen!!!!)

Also warum nicht erst über gelegte Eier diskutieren???
Ich finde sie nach wie vor völlig überflüssig und brauche sie nicht, also für mich wurde sie jedenfalls nicht entwickelt.
Ungelegte Eier hin oder her, bisher gab es für mich zwischen Ankündigungen und Umsetzung keinerlei positiven Überraschungen, die Schätzung stimmte schon sehr gut.
Lillikarin2 schrieb: »
Mir hat die Idee vom Dekoturm erst auch nicht zugesagt, aber vielleicht entpuppt sich das Ding auch noch als hilfreich. An der Anblick der Bücherrei hat man sich ja auch schon gewöhnt. Und wenn die Arbeiter wieder ausbüxen, wird sich schon keiner im Turm verlaufen :)
Was soll denn daran hilfreich sein?
Sämtliche Infos gibt es im Baumenü oder den Events.
Und Dekos, die man über Primezeiten mit Gold kaufen kann, interessieren mich nicht, aber vielleicht zielt es nur darauf ab???
Welche Dekos es gitb und welche ich habe, weiß ich auch so.
Und welche ich nicht haben will, weiß ich auch.
Lillikarin2 schrieb: »
Die Äcker sind halt eher was für kleinere Level, die keinen Platz für die großen haben. Abreißen würde ich meine deswegen auch nicht.
Sie sind durchaus auch für Goldspieler, die alles ausgebaut haben, denn durch die Steveausbauten spart mit den Häusern auch keinen Platz mehr ein, aber dann eben mit Äckern.

Also für mich ist rein gar nichts interessantes beim Update dabei.
Ich kann auch verstehen, daß einige, die schon länger spielen, sich etwas anderes suchen, die Lust hier eben verlieren.
Im Moment bin ich auch weniger on und mit dem bißchen Abstand wird es dann noch viel uninteressanter und einem ist auch schnell vieles völlig egal.

[370660] Ralle-Farm (DE1) [DE1] :: Jan. 24, 2014, 5:34 p.m.
Ich habe 6 Acker auf meiner Farm. Würde ich also das Gold dafür ausgeben und diese umwandeln, hätte ich 12 kleine Acker und brauche dafür 6x 22 Arbeiter mehr , also 132 Arbeiter insgesamt.
Daher wär es sinnwoll, dass man die Wohnhäuser noch um eine oder 2 Stufen erhöhen kann.

Die Ankündigung von Latten, dass es bald neue Dekos dauerhaft mit Geld zu kaufen gibt, finde ich sehr gut. Wa warten ja schon sehr viele Mitspieler drauf.
Ich habe jetzt über 70 Mio. Farmdollar und weiß nicht wohin damit.
Als Anreiz für die "Großen" Farmer könnte ich mir Dekos für 10 Mio. , 50 Mio. oder gar 100 Mio. Farmdollar vorstellen. Dann hätten die großen Farmen wieder mehr Spielspass, weil sie wieder ein Ziel haben.

Latten, was meinst Du dazu ? Kannst Du ggf. schon sagen, welche Werte (in Dollar) die neuen Dekos haben werden?


LG

Ralf

[370682] User44481 [None] :: Jan. 24, 2014, 5:49 p.m.
Ralle-Farm schrieb: »
Ich habe 6 Acker auf meiner Farm. Würde ich also das Gold dafür ausgeben und diese umwandeln, hätte ich 12 kleine Acker und brauche dafür 6x 22 Arbeiter mehr , also 132 Arbeiter insgesamt.
Daher wär es sinnwoll, dass man die Wohnhäuser noch um eine oder 2 Stufen erhöhen kann.
Du wirst die vorhandenen abreißen müssen, denke ich und dann die neuen Goldäcker bauen müssen, so wie es beim Goldlager ja auch ist.
Und da die Goldäcker die gleichen Werte haben wie die bisherigen, weiß ich nicht wozu du nun plötzliche die doppelte Menge brauchst oder haben willst.
Ralle-Farm schrieb: »
Die Ankündigung von Latten, dass es bald neue Dekos dauerhaft mit Geld zu kaufen gibt, finde ich sehr gut. Wa warten ja schon sehr viele Mitspieler drauf.
Wo du das gelesen hast, weiß ich nicht. Das Dekohaus oder -turm besagt bisher keineswegs, daß man nun neue Dollardekos kaufen können. Davon kann ich jedenfalls nichts in der Ankündigung finden.

etwas später...
Latten schrieb: »
Skyhoney schrieb: »
Ich will ja nicht meckern aber gibt es auch bald mal wieder was ohne Gold?
Ein nette Deko oder so ???

Sogar eine ganze Menge, dazu gibt's Anfang nächster Woche etwas mehr Info *geheimnisvolltu*
Okay, Ralle, aha, dann mal abwarten.

[370759] Lillikarin2 [None] :: Jan. 24, 2014, 7:43 p.m.
User44481 schrieb: »
Du wirst die vorhandenen abreißen müssen, denke ich und dann die neuen Goldäcker bauen müssen, so wie es beim Goldlager ja auch ist.
Und da die Goldäcker die gleichen Werte haben wie die bisherigen, weiß ich nicht wozu du nun plötzliche die doppelte Menge brauchst oder haben willst.

Daß man Äcker abreißen muß, glaube ich nicht, denn bei den Äckern gibt es vermutlich keine Begrenzung der Anzahl. Bei den Lagern schon.

[370765] User44481 [None] :: Jan. 24, 2014, 7:46 p.m.
Lillikarin2 schrieb: »
Daß man Äcker abreißen muß, glaube ich nicht, denn bei den Äckern gibt es vermutlich keine Begrenzung der Anzahl. Bei den Lagern schon.
So meinte ich das eigentlich nicht, sondern, daß man einen bisherigen Acker nicht "umwandeln" kann,
sondern Goldäcker nur neu bauen kann.
Ja, klar, man kann sich auch 20 Äcker hinstellen, wenn man will.

[371030] schamerer (DE1) [None] :: Jan. 25, 2014, 2:05 a.m.
kann den meisten nur recht geben, den dekoturm braucht kein mensch, totale Verschwendung von Arbeitszeit, was sollen die felder bringen ????. Ihr von ggs solltet mal auf die spieler hören, was sie wollen,
die Missionen und Projekte sind nur noch langweilig, nichts neues, das Glücksrad sollte auch mal erneuert werden,
hab gerade gespielt, bei 50 runden 25 dekos, was soll ich damit, muss die schon bald löschen,
also eine bitte , verwendet eure Arbeitszeit für sinnvolles, damit das spiel wieder interessanter wird,
diesen ganzen Deko und rahmen braucht kein mensch, schamerer

[371263] detaerika (DE1) [DE1] :: Jan. 25, 2014, 5:17 p.m.
wenn das so weitergeht fährt GGS das Spiel bald gegen die Wand und stampft es ein
die Goldlager OK aber nun auch noch Goldäcker wann kommen denn die Goldställe gibt es dann auch Goldene Eier, Milch und Schweine und werden die dann unserem Goldkontostand gutgeschrieben?

Wie lange betteln die User schon nach der 4ten Farm aber nein lieber alles auf Gold umstellen
wie wäre es nach dem ganzen umgestelle auf Gold mal auf Diamantene Dekos, Häuser und Äcker umzustellen.

Ganz ehrlich bin gerne Goldspieler aber das geht nun doch wirklich zu weit
das Wochenende ist versaut danke GGS

[371314] Willi273 [None] :: Jan. 25, 2014, 8:57 p.m.
Es war ja eigentlich die Rede davon, dass es zuerst an die Überarbeitung der Nebenfarmen geht in diesem Jahr.
Fände es wirklich nervig, weiterhin meine Hauptfarm um zu stellen und um zu bauen. Außerdem wenn ich mir das ausrechne: Die neuen Felder brauchen genau so viele Arbeiter, d.h. ich brauche mehr Häuser. Sehr viel Platz bzw. mehr Felder gewinne ich dadurch nicht, aber ich verliere mächtig Gold!?
Und die Kosten für den Auf- und Ausbau der bestehenden Felder habe ich weitgehend in den Sand gesetzt.
Fühle mich hier zunehmend veralbert!

[371334] andre50 (DE1) (Verbannt) [None] :: Jan. 25, 2014, 9:40 p.m.
Willi273 schrieb: »
Es war ja eigentlich die Rede davon, dass es zuerst an die Überarbeitung der Nebenfarmen geht in diesem Jahr.
Fände es wirklich nervig, weiterhin meine Hauptfarm um zu stellen und um zu bauen. Außerdem wenn ich mir das ausrechne: Die neuen Felder brauchen genau so viele Arbeiter, d.h. ich brauche mehr Häuser. Sehr viel Platz bzw. mehr Felder gewinne ich dadurch nicht, aber ich verliere mächtig Gold!?
Und die Kosten für den Auf- und Ausbau der bestehenden Felder habe ich weitgehend in den Sand gesetzt.
Fühle mich hier zunehmend veralbert!


Genau Annette, wie ich sehe bist Du einer der wenigen die es verstanden haben........:thumbup:

Platz gewinnst Du überhaupt keinen, im Gegenteil für jedes Goldfeld must Du ein Haus bauen weil man ja 22 Arbeiter braucht dafür( normales Feld=22 Arbeiter; 2 Goldfelder so groß wie ein normales Feld= 44 Arbeiter) also alles Augenwischerein wie das gesamte Spiel zur ZeitX(

[371335] Nuntius (DE1) [DE1] :: Jan. 25, 2014, 9:53 p.m.
Keiner muss hier seine Hauptfarm umstellen. Wer bislang mit seinen Feldern ausgekommen ist, kommt nach wie vor damit aus. Sollte er/sie das Gefühl haben die kleineren Felder benutzen zu wollen, dann gewinnt er bei gleicher Anzahl kleinerer Felder sehr wohl an Platz, das steht außer Frage.

Nur jemand, der auf dem selben Platz nun versucht, doppelt so viele Felder zu haben, kommt mit den Häusern an seine Grenze nicht derjenige, der die Anzahl seiner Felder beibehält, die ihm bisher ja auch genügt hat.

[371338] andre50 (DE1) (Verbannt) [None] :: Jan. 25, 2014, 10:04 p.m.
User206957 schrieb: »
Keiner muss hier seine Hauptfarm umstellen. Wer bislang mit seinen Feldern ausgekommen ist, kommt nach wie vor damit aus. Sollte er/sie das Gefühl haben die kleineren Felder benutzen zu wollen, dann gewinnt er bei gleicher Anzahl kleinerer Felder sehr wohl an Platz, das steht außer Frage.

Nur jemand, der auf dem selben Platz nun versucht, doppelt so viele Felder zu haben, kommt mit den Häusern an seine Grenze nicht derjenige, der die Anzahl seiner Felder beibehält, die ihm bisher ja auch genügt hat.


Nadann sag mir doch bitte mal einen vernünftigen Grund, warum man dann überhaupt seine Felder dann umbauen sollte wenn man die gleiche Anzahl beibehalten soll damit man keine Häuser zubauen muss??
Nur damit man Platz spart für Deko?
Sollte man den gewonnenen Platz nämlich dafür verwenden z.B. Plantagen oder Ställe bauen zu wollen, muss man ja wieder Arbeiter haben und wenn man keine frei hat, also wieder Haus bauen...oder ist etwas falsch an der Feststellung??:huh:

[371340] Nuntius (DE1) [DE1] :: Jan. 25, 2014, 10:13 p.m.
Aber du musst weder andere Felder bauen noch mehr bauen, deine Sicht ist zu einseitig. Du kannst den Platz auch für Plantagen nutzen, Für Deko oder mehr Felder. Es zwingt dich aber keiner Goldfelder zu bauen, du kannst eine ausgebaute Farm genauso lassen, wie sie ist.

[371346] andre50 (DE1) (Verbannt) [None] :: Jan. 25, 2014, 10:19 p.m.
User206957 schrieb: »
Aber du musst weder andere Felder bauen noch mehr bauen, deine Sicht ist zu einseitig. Du kannst den Platz auch für Plantagen nutzen, Für Deko oder mehr Felder. Es zwingt dich aber keiner Goldfelder zu bauen, du kannst eine ausgebaute Farm genauso lassen, wie sie ist.


Liebe Elfe,
das wollte ich ja damit ausdrücken..8) entweder man lässt alles beim alten(wie ich)..oder man baut Goldfelder , und sollte man Platz dadurch gewinnen für etwas anderes ausser Deko hinzustellen, braucht man auch mehr Häuser damit man das neu gebaute auch bewirtschaften kann....;)
und wenn man Häuser bauen müsste, hat man auch nimmer viel von dem gewonnenen Platz gelle ...8)
Aber jeder wie er mag und will, ist ja kein Zwang....:rolleyes:

[371351] Willi273 [None] :: Jan. 25, 2014, 10:22 p.m.
Für Plantagen und Ställe brauchst du weniger Arbeiter, allerdings auch mehr Platz.
Also sehr viel wird man da nicht zusätzlich unterbringen.
Ich habe ja keine Deko auf der Hauptfarm, wer dann auch noch seine Betriebskosten niedrig halten wollte, hätte allerdings so gut wie keinen Platz gewonnen, weil man dann auch noch Deko ergänzen müsste.
Das wäre alles eventuell interessant, wenn man nicht den gesamten kleineren Acker über alle Stufen mit Gold aufbauen und bezahlen müsste. Dann wäre es für Goodgame aber nicht mehr interessant. Also die Interessenkonflikte spitzen sich zu. Sorry, spiele hier schon zu lange, lasse mir die Sachen nicht mehr schön reden.

[371362] andre50 (DE1) (Verbannt) [None] :: Jan. 25, 2014, 10:35 p.m.
Tja Annette, denke auch das es nimmer lange dauern wird bis viele Goldspieler sagen ...und tschüss weil sie sich eben ver.....fühlen^^und es gibt bereits genug, auch in unserem BND^^
und da sind welche die erheblich Gold kaufen/gekauft haben, betonung auf haben^^

[371369] Willi273 [None] :: Jan. 25, 2014, 10:46 p.m.
Es wird einige geben, die werden diese Goldfelder bauen, weil es ums Prestige geht.
Muss jeder selber wissen, kann mit den blauen Lagern auch nichts anfangen.