Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [23938] Kalkulationstool neue Bäckerei
[405632]
Arec (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 1:29 p.m.
mit Stückforschung sind die Forschungen unter "Schlemmerfarm - Rezepte" gemeint
dort hat jedes Produkt ein paar Stufen "Stückforschung" (also % auf Produktion) und als finale Stufe eine Preisforschung (% auf Verkaufspreis)
dort hat jedes Produkt ein paar Stufen "Stückforschung" (also % auf Produktion) und als finale Stufe eine Preisforschung (% auf Verkaufspreis)
[405635]
choco3 (DE1) [DE1]
:: April 1, 2014, 1:33 p.m.
Danke Arec, das Tool ist sehr hilfreich.
[405653]
tester91 (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 1:54 p.m.
Hallo, vielen Dank für das übersichtliche Dokument, allerdings stimmen die Lager-VK-Preise nicht. Sie sind trotz richtig eingegebener Forschungsstufe zu Hoch. Beispiel wir haben bei Obstkuchen einen Vorteil von 20%, bei dir würde es einen VK von 744$ machen. Wir bekommen aber nur 620$. Deshalb rutschen die Zahlen im vergleich zu gleich verkaufen ins Rote. Vielleicht ist es einfacher wenn man die Werte von Hand eingibt und nicht über die Forschungstufen geht (die Anordnung ist eh sehr unübersichtlich)
[405656]
Arec (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 1:57 p.m.
nein, die +20% beziehen sich auf die produzierten Stück
beim VK-Preis gibt es pro Produkt nur eine Stufe, die 4-6% ausmacht
du kannst die Stückzahlen natürlich auch alle manuell überschreiben, allerdings wird dir die tatsächliche Produktionsmenge nur beim "Ernten" angezeigt, überall sonst sieht man den Wert ohne Forschung
beim VK-Preis gibt es pro Produkt nur eine Stufe, die 4-6% ausmacht
du kannst die Stückzahlen natürlich auch alle manuell überschreiben, allerdings wird dir die tatsächliche Produktionsmenge nur beim "Ernten" angezeigt, überall sonst sieht man den Wert ohne Forschung
[405663]
Mo2202 [None]
:: April 1, 2014, 2:05 p.m.
Tabelle ist okay aber Wasserturm und Werkstatt fehlen
Richtig lesen ist auch eine Kunst
[405668]
Arec (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 2:08 p.m.
bitte hier nicht streiten :rolleyes:
[405690]
Farmasoli (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 2:44 p.m.
Hallo arec
Ich glaube, ich habe noch einen kleinen Fehler gefunden: Du scheinst in deiner Tabelle mit ungerundeten Stückzahlen zu arbeiten. Im Spiel gibt es aber nur ganze Einheiten.
Beispiel, das ich soeben auf der eigenen Schlemmerfarm ausprobiert habe:
Unser Bündnis hat bei den Apfeltaschen Stückforschung 15 %. 115 % von 175 sind 201,25. Wie ich vermutet habe, zeigt mir das Mouseover über die Bäckerei aber an, dass 202 Stück produziert werden.
Zumindest beim Runden ist Goodgames nach meiner Beobachtung in der Regel spielerfreundlich: Es scheint nämlich stets aufgerundet zu werden. Du kannst das leicht in deiner Tabelle simulieren, indem du die Formel in den "Stück"-Feldern leicht erweiterst.
=AUFRUNDEN(bisherige Formel;0)
Ich glaube, ich habe noch einen kleinen Fehler gefunden: Du scheinst in deiner Tabelle mit ungerundeten Stückzahlen zu arbeiten. Im Spiel gibt es aber nur ganze Einheiten.
Beispiel, das ich soeben auf der eigenen Schlemmerfarm ausprobiert habe:
Unser Bündnis hat bei den Apfeltaschen Stückforschung 15 %. 115 % von 175 sind 201,25. Wie ich vermutet habe, zeigt mir das Mouseover über die Bäckerei aber an, dass 202 Stück produziert werden.
Zumindest beim Runden ist Goodgames nach meiner Beobachtung in der Regel spielerfreundlich: Es scheint nämlich stets aufgerundet zu werden. Du kannst das leicht in deiner Tabelle simulieren, indem du die Formel in den "Stück"-Feldern leicht erweiterst.
=AUFRUNDEN(bisherige Formel;0)
[405691]
Arec (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 2:46 p.m.
ah, daran hatte ich nicht gedacht, da bei uns 20% mehr raus kommen und das überall ne ganze Zahl ergibt
bei den Preis-Forschungen hab ich das, wo nötig, ja berücksichtigt
falls noch wem was auffällt: einfach melden und ich schau mir das dann in ca. 2h genauer an
bei den Preis-Forschungen hab ich das, wo nötig, ja berücksichtigt
falls noch wem was auffällt: einfach melden und ich schau mir das dann in ca. 2h genauer an
[405707]
LeaderIch9 [None]
:: April 1, 2014, 3:03 p.m.
Bei den Apfeltaschen blicke ich nicht ganz durch. Beim Lager-VK gehst du von einem normalen VK-Preis von 224 FD aus (also ohne Forschung)? Bei mir im Spiel sind es 220 FD.
[405768]
Arec (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 4:27 p.m.
hmm... dann steht bei der Forschung etwas Falsches, oder das System rechnet nicht richtig
der Text bei der Forschung lautet "Erhöht Deine Dollareinnahmen an Dollar beim Verkauf von Apfeltaschen um 4%!
aber ich werde das Sheet sowieso noch einmal umgestalten da ich nicht bedacht habe, dass ja die Stückforschung ebenfalls pro Produkt gewertet werden muss und nicht für alle Produkte gleich ist
der Text bei der Forschung lautet "Erhöht Deine Dollareinnahmen an Dollar beim Verkauf von Apfeltaschen um 4%!
aber ich werde das Sheet sowieso noch einmal umgestalten da ich nicht bedacht habe, dass ja die Stückforschung ebenfalls pro Produkt gewertet werden muss und nicht für alle Produkte gleich ist
[405782]
Sandl5 [None]
:: April 1, 2014, 4:48 p.m.
Vielen Dank schon mal im voraus für die Stückforschung, Arec, ich stand schon kurz vor nem Gehirnknoten, wie ich das jetzt individuell in die Berechnung reinkriege! ?(
Und danke, dass Du Dir so viel Arbeit gemacht hast!
Und danke, dass Du Dir so viel Arbeit gemacht hast!
[405787]
Arec (DE1) [None]
:: April 1, 2014, 4:55 p.m.
so, danke für die Rückmeldungen, habe (hoffentlich) alles umgesetzt
sollten euch noch Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, bitte einfach hier posten
Anmerkung: ich hatte auch überlegt, eine Version mit nur einer Spalte und wählbarer Bäckerei-Stufe zu erstellen; das würde zwar die Übersicht vereinfachen, allerdings sieht man dann nicht mehr auf den ersten Blick, ab welcher Stufe sich welches Produkt rentiert
sollten euch noch Fehler oder Unstimmigkeiten auffallen, bitte einfach hier posten
Anmerkung: ich hatte auch überlegt, eine Version mit nur einer Spalte und wählbarer Bäckerei-Stufe zu erstellen; das würde zwar die Übersicht vereinfachen, allerdings sieht man dann nicht mehr auf den ersten Blick, ab welcher Stufe sich welches Produkt rentiert
[406069]
1Baerchen (DE1) [DE1]
:: April 2, 2014, 8:10 a.m.
Hallo Arec,ich möchte mich bedanken für die tolle Arbeit,wirst du die Tabelle auch wieder aktualisieren, wenn die neuen Werte kommen?(
[406072]
Arec (DE1) [None]
:: April 2, 2014, 8:14 a.m.
hast du die neueste Version? mit "1" am Ende
[406076]
Big -C- (DE1) [DE1]
:: April 2, 2014, 8:20 a.m.
hast du die neueste Version? mit "1" am Ende
haste auch 168 Kombis erstellt je nach ausbau und Forschung ? da fehlt dann noch einiges an Tabellen in deiner liste ;-)
[406077]
wike [None]
:: April 2, 2014, 8:24 a.m.
hi arec,
danke für dieses tolle tool - zuerst dachte ich, vor ausbaustufe 6 komm ich nicht ins plus (und ich darf aktuell nur bis 3 ausbauen), aber dann hab ich die rohstoffpreise angepasst - und siehe da: überall gewinn! zwar bei weitem nicht mehr so üppig wie vorher, aber immerhin so, dass man das restaurant/bäckerei nicht abreißen muss : )))
danke für dieses tolle tool - zuerst dachte ich, vor ausbaustufe 6 komm ich nicht ins plus (und ich darf aktuell nur bis 3 ausbauen), aber dann hab ich die rohstoffpreise angepasst - und siehe da: überall gewinn! zwar bei weitem nicht mehr so üppig wie vorher, aber immerhin so, dass man das restaurant/bäckerei nicht abreißen muss : )))
[406097]
Frettinchen (DE1) [None]
:: April 2, 2014, 9:25 a.m.
Hallo,
ihr macht es aber mehr als nur kompliziert.
Ich mache es nach Hausfrauenart :
1. Schaue was benötige ich an Waren (hier das Beispiel : Apfeltasche)
bei mir : 730 Eier + 585 Äpfel
2. Was bekomme ich beim normalen Verkauf dafür (Verkaufspreisse zu finden in der Farmverwaltung)
ich bekomme : pro Ei 20 Dollar und pro Apfel 56 Dollar
3. Ich errechne den Gesamtpreis :
20 Dollar x 730 Eier = 15200 Dollar für alle Eier
plus
56 Dollar X 585 Äpfel = 32760 Dollar für alle Äpfel
ergibt Materialkosten in Höhe von= 47960 Dollar
4. Jetzt addiere ich die Produktionskosten für die Apfeltaschen von der Bäckerei hinzu :
Produktionskosten 2180 Dollar + Materialkosen 47960 Dollar = Gesamtkosten 50140 Dollar
5. Die Gesamtkosten teile ich dann durch die Anzal der produzierten Ware
bei mir sind es 175 Apfeltaschen
50140 Dollar : 175 Stück =286,5 Dollar pro Stück reine Produktionskosten
6. Vergleich :
Ich habe Produktionskosten pro Stück 286,5 Dollar
Ich erhalte beim Verkauf pro Stück 220 Dollar
Und das bedeutet, dass ich ganz banal pro produzierter Apfeltasche einen Verlust von 66,5 Dollar mache.
Und ob ich Wassertürme oder Tralla habe ist doch völlig egal. An dem Punkt wo ich entscheiden muss ob ich die Rohstoffe verkaufe oder weiterverarbeite, interessiert mich letztendlich doch nur, ob eine Weiterverarbeitung den Gewinn beim Verkauf erhöht.
Da ich z.B. bei meinem Beispiel mit den Apfeltaschen pro Produktion einen Gesamtverlust in Höhe von 11640 Dollar mache, wäre ich doch mit dem Klammerbeutel gepudert wenn ich die Eier und Äpfel weiterverarbeiten würde.
Für mich ist die Bäckerei ein Dollargrab.
Grüße
Brigitte
ihr macht es aber mehr als nur kompliziert.
Ich mache es nach Hausfrauenart :
1. Schaue was benötige ich an Waren (hier das Beispiel : Apfeltasche)
bei mir : 730 Eier + 585 Äpfel
2. Was bekomme ich beim normalen Verkauf dafür (Verkaufspreisse zu finden in der Farmverwaltung)
ich bekomme : pro Ei 20 Dollar und pro Apfel 56 Dollar
3. Ich errechne den Gesamtpreis :
20 Dollar x 730 Eier = 15200 Dollar für alle Eier
plus
56 Dollar X 585 Äpfel = 32760 Dollar für alle Äpfel
ergibt Materialkosten in Höhe von= 47960 Dollar
4. Jetzt addiere ich die Produktionskosten für die Apfeltaschen von der Bäckerei hinzu :
Produktionskosten 2180 Dollar + Materialkosen 47960 Dollar = Gesamtkosten 50140 Dollar
5. Die Gesamtkosten teile ich dann durch die Anzal der produzierten Ware
bei mir sind es 175 Apfeltaschen
50140 Dollar : 175 Stück =286,5 Dollar pro Stück reine Produktionskosten
6. Vergleich :
Ich habe Produktionskosten pro Stück 286,5 Dollar
Ich erhalte beim Verkauf pro Stück 220 Dollar
Und das bedeutet, dass ich ganz banal pro produzierter Apfeltasche einen Verlust von 66,5 Dollar mache.
Und ob ich Wassertürme oder Tralla habe ist doch völlig egal. An dem Punkt wo ich entscheiden muss ob ich die Rohstoffe verkaufe oder weiterverarbeite, interessiert mich letztendlich doch nur, ob eine Weiterverarbeitung den Gewinn beim Verkauf erhöht.
Da ich z.B. bei meinem Beispiel mit den Apfeltaschen pro Produktion einen Gesamtverlust in Höhe von 11640 Dollar mache, wäre ich doch mit dem Klammerbeutel gepudert wenn ich die Eier und Äpfel weiterverarbeiten würde.
Für mich ist die Bäckerei ein Dollargrab.
Grüße
Brigitte
[406111]
Arec (DE1) [None]
:: April 2, 2014, 10:12 a.m.
Frettinchen2 schrieb: »Hallo,
ihr macht es aber mehr als nur kompliziert.
Ich mache es nach Hausfrauenart :
nichts anderes habe ich in dieser Tabellenkalkulation umgesetzt
es schaut nur komplizierter aus, da ja jeder seine eigenen Werte möglichst einfach eintragen können soll ^^
[406162]
Frettinchen (DE1) [None]
:: April 2, 2014, 11:38 a.m.
o.k. :-)
Dann bin ja beruhigt. Ich habe bisher noch nicht mit der Exeltabelle gearbeitet / arbeiten müssen, daher erschien es mir wohl etwas kompliziert.
Grüße
Brigitte
Dann bin ja beruhigt. Ich habe bisher noch nicht mit der Exeltabelle gearbeitet / arbeiten müssen, daher erschien es mir wohl etwas kompliziert.
Grüße
Brigitte
[406201]
wike [None]
:: April 2, 2014, 12:45 p.m.
...und ich bekomme ja auch nur gewinn bei der bäckerei, weil ich für einen direktverkauf der eier nur 12 dollar pro ei bekommen würde und für äpfel nur 44 dollar...
fazit: entweder man muss bereits alles auf höchster stufe geforscht haben, dann erzielt man gewinn, oder man darf gar keine foschungen gemacht haben (wie ich) dann erzielt man auch gewinn - gekniffen sind "nur" alle dazwischen, die fahren miese...
fazit: entweder man muss bereits alles auf höchster stufe geforscht haben, dann erzielt man gewinn, oder man darf gar keine foschungen gemacht haben (wie ich) dann erzielt man auch gewinn - gekniffen sind "nur" alle dazwischen, die fahren miese...