Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26211] Pferde Ranch - Probleme
[493999]
BABI6 (DE1) [DE1]
:: Dec. 28, 2014, 8:09 p.m.
[494012]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 28, 2014, 9:26 p.m.
Die Reiter haben mit einem Erfahrungswert von 10 begonnen, deren Pferde mit einem Zuchtwert von 0.
...
Momentan entspricht also die Turnierstärke des Pferdes:
(XPReiter-10)x6+13
Da in der OA allerdings stand, dass die Reiter mit dem grossen Update Erfahrungslevel 120 erreichen können während die Pferde nur bis Zuchtwert 100 kommen, wird sich diese Formel über kurz oder lang ändern müssen...
Warum rechnest Du mit "Reiter -10"?
Anscheinend passt es doch auch, wenn man Zuchtwert Pferd x 6 + 13 rechnet.
Die XP der Reiter könnten dann einfach ein Hinweis darauf sein, wie viele Turnierhufeisen man bekommt.
Wobei es da die Frage wäre, warum die Reiter nicht 3 (oder sind es 4?) XP mehr bekommen, da die Anzahl der gewonnenen Turnierhufeisen immer XP-Reiter +3 (oder 4?) ist.
Das würde bedeuten, dass sich die Formel nicht ändern müsste.
Die Pferde wären bei XP-Reiter 110 auf ihrem Höchstwert von 613 angekommen. Man gewinnt 113 (oder 114) TH.
Die Pferde würden nicht mehr stärker werden, aber die Anzahl der gewonnenen TH steigt noch auf 123 (oder 124).
Dieses Jahr werde zumindest ich die Frage aber nicht mehr klären können.
Gruß
Udo
[494046]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 28, 2014, 10:39 p.m.
... bezogen auf den XP des Gegners zu Beginn des Tuniers bekommt man bei einem Sieg XP-Reiter +4 und Gegnerpferdchen und XP-Reiter steigen hoch.Flashbeagle schrieb: »Die XP der Reiter könnten dann einfach ein Hinweis darauf sein, wie viele Turnierhufeisen man bekommt.
Wobei es da die Frage wäre, warum die Reiter nicht 3 (oder sind es 4?) XP mehr bekommen, da die Anzahl der gewonnenen Turnierhufeisen immer XP-Reiter +3 (oder 4?) ist.
[494062]
stefros (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 4:36 a.m.
Flashbeagle schrieb: »Da steht ja nur, dass Du über 10, 20, 30 kommen sollst. Aber nicht, dass Du die Werte genau treffen sollst.
Wenn Du immer so früh neu züchtest, dann brauchst Du irgendwann über 1.000 Trainingspunkte für einen Stufenaufstieg.
Dann hängst Du fest.
Und dann kannst Du das Pferd auch nicht mehr mit der nachwachsenden Generation paaren, weil das deren Werte versauen würde.
Da hilft dann nur noch ein freilassen, um wenigstens den Platz für ein neues Pferd nutzen zu können.
Dass mein Pferd jetzt verdorben ist kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber wir können gerne einmal mein frisch fusioniertes 30er Pferd welches aus einer 10-20-30er Linie stammt mit einem anderen vergleichen welches aus einer 15-30er Linie (also zwei level 15 Pferde fusionieren und dann auf 30 trainieren und erneut fusionieren) stammt.
Ich denke die beiden Pferde werden genau die Gleichen Trainingskosten haben. Ich benötige jedenfalls mit meinem 10-20-30er Rappen jetzt (vor der Fusion, also von 20 an trainiert) noch genau 42 Erfahrungspunkte bis zum nächsten Level (31). Sobald ich mein zweites 30er Pferd habe werde ich mal schauen auf wieviel das dann abgesenkt ist.
Vielleicht hat ja jemand ein anderes 30er zum Vergleich?
[494068]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 29, 2014, 7:14 a.m.
... bezogen auf den XP des Gegners zu Beginn des Tuniers bekommt man bei einem Sieg XP-Reiter +4 und Gegnerpferdchen und XP-Reiter steigen hoch.
Okay, dann sind es vier. Dann bleiben es aber auch vorerst vier.
Dass mein Pferd jetzt verdorben ist kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Und wie kommst Du zu der Annahme?
Denkste, das Spiel ist ein "Ponyhof"?
Aber wir können gerne einmal mein frisch fusioniertes 30er Pferd welches aus einer 10-20-30er Linie stammt mit einem anderen vergleichen welches aus einer 15-30er Linie (also zwei level 15 Pferde fusionieren und dann auf 30 trainieren und erneut fusionieren) stammt.
Das ist uninteressant.
Die ersten 10 Stufen gibt es quasi geschenkt. Stufe + paar Prozent.
Interessant (für Dich) wäre die Frage, wie teuer ist es von 33 auf 34.
Du denkst, dass wäre uninteressant, weil Du bei 30 eine neue Zucht startest?
Naja, Du hast sieben Ställe zur Verfügung.
Wie lange klappt Dein System also?
Bis 70.
71, vielleicht 72.
Danach ist aber Ende für das Pferd.
Wenn das Dein Ziel ist, ist Dein Pferd natürlich nicht "verdorben".
Aber wenn Du so weiter machst, wirst Du die Stufe 80 nie sehen.
[494070]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 29, 2014, 7:44 a.m.
... was Flashbeagle meint, kann man in der Grafik ganz gut ablesen:Aber wir können gerne einmal mein frisch fusioniertes 30er Pferd welches aus einer 10-20-30er Linie stammt mit einem anderen vergleichen welches aus einer 15-30er Linie (also zwei level 15 Pferde fusionieren und dann auf 30 trainieren und erneut fusionieren) stammt.
Ich denke die beiden Pferde werden genau die Gleichen Trainingskosten haben. Ich benötige jedenfalls mit meinem 10-20-30er Rappen jetzt (vor der Fusion, also von 20 an trainiert) noch genau 42 Erfahrungspunkte bis zum nächsten Level (31). Sobald ich mein zweites 30er Pferd habe werde ich mal schauen auf wieviel das dann abgesenkt ist.
Vielleicht hat ja jemand ein anderes 30er zum Vergleich?

Abgebildet sind meine beiden gezüchteten Pferdchen mit den Trainingskosten zum Upleveln in die nächste Trainingsstufe.
Links unten sieht man die Geburtswerte der beiden ... zwischen St13 und St16 bzw. zwischen -82% und -94% ... in der Tabelle erkennt man, dass die -% erstmal egal sind ... bis inkl. 22->23 ... ab 23->24 verändern sich die TP in Abhängigkeit von den -%
Bei -82% geht es direkt steil hoch ... bei -94% geht es noch 4 Stufen ganz allmählich höher.
-> Wenn Du mit Zuchtwert 10 kreuzt, kommt da ein Fohlen mit -10% bei rum (wenn beide Eltern einen Zuchtwert von 10 hatten. Die Kurve von -10% werde ich mir bei meinen Pferdchen nicht anschauen
[494088]
stefros (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 8:24 a.m.
Flashbeagle schrieb: »Und wie kommst Du zu der Annahme?
Denkste, das Spiel ist ein "Ponyhof"?
Davon gehe ich aus. Ist doch Bigfarm, oder?
Mein System klappt nur bis 70, das ist richtig. Bis ich aber bei 70 bin gibt es bestimmt mehr Pferdeboxen. Wenn es nicht mehr Pferdeboxen geben sollte werde ich mir mein zweites 70er Pferd eben auf eine andere Weise (z.b. 13-26-39-...) hochzüchten. Aber das ändert am ersten Pferdchen ja nichts.
Sly, wenn ich mir deine Grafik etwas genauer ansehe und mit der vorherigen vergleiche sieht das für mich so aus als ob immer 10 Level nach der Fusion die Kosten rasant ansteigen. Von daher würde es eventuell schon Sinn machen alle 10 Level zu fusionieren und sein Pferd nicht ganz so hart über-zu-strapazieren.
edit: Übrigens für 30-> 31 brauche ich in Hufeisen auch 400 mit einer Reitbahn Stufe 4 (+4 Bonus).
edit2: Ich sehe gerade bei dir steht ja 400 Trainingspunkte. :O Das ist ja nochmal um einiges mehr, das müssten dann 4000 Hufeisen sein. In Trainingspunkten brauche ich nämlich nur 42.
[494094]
Latten (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 8:41 a.m.
Stef/Joe: Ihr könnt für die seperate Diskussion um die in der Tabelle gefundenen Werte gern einen eigenen Thread eröffnen, falls ihr möchtet 
Natürlich könnt ihr auch gern weiter hier die Details erarbeiten, aber wenn ihr einen seperaten Thread macht, um mehrere parallel laufende "große Diskussionen" in diesem Thread zu vermeiden, wäre es sicher für alle hilfreich.
Natürlich könnt ihr auch gern weiter hier die Details erarbeiten, aber wenn ihr einen seperaten Thread macht, um mehrere parallel laufende "große Diskussionen" in diesem Thread zu vermeiden, wäre es sicher für alle hilfreich.
[494121]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 29, 2014, 10:34 a.m.
Mein System klappt nur bis 70, das ist richtig. Bis ich aber bei 70 bin gibt es bestimmt mehr Pferdeboxen.
Glaube ich nicht.
In meiner Erinnerung gibt es einen Turnier-Transporter bis Stufe 10, bin mir da aber nicht sicher. Fall es das mal gab, hat man das aber schon abgehakt.
Aber 10 Pferdeställe wird es bestimmt nicht geben.
Dann hätte man sich das System mit den Prozenten auch sparen können.
Wenn es nicht mehr Pferdeboxen geben sollte werde ich mir mein zweites 70er Pferd eben auf eine andere Weise (z.b. 13-26-39-...) hochzüchten. Aber das ändert am ersten Pferdchen ja nichts.
Es würde aber weiterhin einen Slot belegen und könnte nicht zur Zucht gebraucht werden.
Wobei... vielleicht kann man zukünftig Pferde mit anderen Spielern paaren.
Dann kannst Du das Pferd vielleicht jemand anderem zur Zucht unterjubeln...
Bei 13-26-39-52-65... würdest Du von 64 auf 65 schon über 400 Trainingspunkte benötigen.
Wie viele das erst bei 90 auf 91 werden, möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Und dann wäre auch schon wieder Schluss.
Dann musst Du das ja auch wie eine Pyramide aufbauen.
Jetzt sieht es noch gut aus, weil Du nur drei Pferde brauchtest für Stufe 20. Sieben für Stufe 30.
Aber rechne Dir doch das mal hoch, wie viele Pferde Du mal gehabt haben wirst, wenn Dein Pferd auf Stufe 70 ist.
Denke, da vergeht Dir dann die Lust, noch dazu, weil Dir immer stärker auffallen wird, dass es eine Sackgasse ist.
Mir kann es natürlich egal sein.
Soll nur hinterher keiner motzen, dass die Pferderanch auf einmal so schwer wird.
Es war schon vorher bekannt.
Es gibt halt die zwei Möglichkeiten, dass man entweder mit schnellem Erfolg loslegt und man dann nur noch schwer weiterkommt (oder eben sogar in einer Sackgasse endet, wenn man es übertreibt), oder man baut den Erfolg langsamer auf, kommt aber hinterher immer noch auf die Weise voran (außer natürlich auch hier, wenn man es übertreibt und sein Pferd über Stufe 18 bringt, aber dafür zahlt man nur Lehrgeld und kommt trotzdem noch weiter).
Aber jeder wie er mag.
Gruß
Udo
[494134]
Willi273 [None]
:: Dec. 29, 2014, 11 a.m.
Was hat man von den Zuchtstufen?
Weiß das jemand?
LG Annette
Weiß das jemand?
LG Annette
[494144]
stefros (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 12:25 p.m.
Latten: Jo können wir gerne machen. Kann man die alten Beiträge aus diesem Thema hier denn dort irgendwie hin verschieben?
Flash/Udo: Was würdest Du denn also vorschlagen? Mein Pferd immer auf 18 zu überleveln und die horrenden Trainingskosten zu zahlen? Das wäre dann 18-36-54-72-90-100, also 6 Boxen. Da man aber sogar 7 zur Verfügung hat müsste man es garnicht mal so krass ansetzen. Und mein derzeitiges Pferd würde auch in dieses System rein passen. Wenn es dann auf 70 ist bringe ich es einfach noch 2 Level höher und kreuze es an der Stelle 72 mit rein.
Flash/Udo: Was würdest Du denn also vorschlagen? Mein Pferd immer auf 18 zu überleveln und die horrenden Trainingskosten zu zahlen? Das wäre dann 18-36-54-72-90-100, also 6 Boxen. Da man aber sogar 7 zur Verfügung hat müsste man es garnicht mal so krass ansetzen. Und mein derzeitiges Pferd würde auch in dieses System rein passen. Wenn es dann auf 70 ist bringe ich es einfach noch 2 Level höher und kreuze es an der Stelle 72 mit rein.
[494148]
Willi273 [None]
:: Dec. 29, 2014, 12:48 p.m.
Also freilassen musst du es wirklich nicht, kannst es irgendwo sinnvoll "reinkreuzen".
Irgendwie stimmt es alles auch noch nicht statistisch. Wir unterliegen teilweise alle noch Versuch und Irrtum.
Irgendwie stimmt es alles auch noch nicht statistisch. Wir unterliegen teilweise alle noch Versuch und Irrtum.
[494150]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 29, 2014, 12:52 p.m.
... um das 2. Pferd dann mmit (z.B. 13-26-39) aufzutrainieren, müsstet Du das 1. allerdings freilassen, da Du die Box brauchst, oder nicht ganz so hoch trainieren und an passender Stelle reinkreuzen.Mein System klappt nur bis 70, das ist richtig. Bis ich aber bei 70 bin gibt es bestimmt mehr Pferdeboxen. Wenn es nicht mehr Pferdeboxen geben sollte werde ich mir mein zweites 70er Pferd eben auf eine andere Weise (z.b. 13-26-39-...) hochzüchten. Aber das ändert am ersten Pferdchen ja nichts.
... ich habe die die entsprechende Grafik für die erste Generation (also gekaufte Pferdchen) erstellt und direkt vergleichbar gemacht, indem hier nur auch die Kosten für das UpLeveln zu Stufe dargestellt habe (die alte Grafik zeigt jeweils die Gesamtkosten bis zum Erreichen der jeweiligen Stufe):Sly, wenn ich mir deine Grafik etwas genauer ansehe und mit der vorherigen vergleiche sieht das für mich so aus als ob immer 10 Level nach der Fusion die Kosten rasant ansteigen. Von daher würde es eventuell schon Sinn machen alle 10 Level zu fusionieren und sein Pferd nicht ganz so hart über-zu-strapazieren.

... in der Grafik für die 1. Generation erkennt man, dass bis einschließlich 11 Stufen nach Kauf das UpLeveln jeweils 1-2 TP erfordert.
... in der Grafik für die 2. Generation erkennt man, dass bis einschließlich 11 Stufen nach Kauf das UpLeveln jeweils 1-5 TP erfordert.
Ab der 12. Stufen beginnt jeweils die Kurve deutlich zu steigen ... vorher ist es ein eher liniearer gemächlicher Anstieg.
Wenn man das Ganze dann hufeisenkosten-optimiert angehen wollte, dann würde sich ein 11er-Schritt empfehlen. ABER tatsächlich kommt man dann nicht mit 7 Ställen bis Stufe 100.
Auf der anderen Seite:
Um überhaupt bis Stufe 100 zu kommen braucht man seehr viele Pferdchen und noch seeehr viel mehr Hufeisen. Dazu braucht es dann vieeeele Beeren und Exoten.
Schon bei 3 Pferdchen merkt man, dass es eng ist mit den Hufeisen, die man vom Kaptain bekommt.
-> Man müsste also baldigst die Inseln bis Kap3 spielen, um die Nuscheln / Runen zusammenzubekommen.
... und irgendwo bei diesen ganzen Schritten bin ich dann raus, weil Zeit und Geld-für-Gold nicht reichen werden .... also hab ich ein bisken Spaß daran, Dinge bei der Ranch herauszufinden, schminke mir aber gleich mal von der Backe, jemals ein Pferdchen mit St100 zu haben.
edit:Um mal für den Ein oder Anderen zu verdeutlichen, was das mit der Züchterei bis St100 so bedeutet, hab ich mal Excel als Kästchenpapier zweckentfremdet und eine Zücherei mit jeweils 17 Stufen Training zwischen den den Zuchten:
Hier erst mal das Detail, wie es funktioniert:
Oben Links begonnen wird mit 4 gekauften Tieren (STufe 0)
Diese werden jeweils auf St17 auftrainirt.
Aus den 2 Paaren werden 2 Fohlen (St17) gezüchtet.
Diese wiederum werden auf St34 auftrainiert und zu einem Fohlen St34 gezüchtet.
Dann werden 4 neue Tiere gekauft und auf St17 trainiert. Parallel dazu wird das 34er auf St51 auftainiert.
Die Werte in der ersten Spalte entsprechen der Anzahl gezüchter oder gekaufter Tiere in dieser Zeile.

Und hier nun das ganze Blättle:
Attachment not found.
Man kauft insgesamt 32 Pferdchen und kreuzt diese 35x ... also 67x insgesamt
... zur Erinnerung ... 17 Stufen auftrainieren bedeutet 17 Stufen auf jedem der 3 Trainingsgelände.
Das Ganze bei Stufe14 sind dann 127x insgesamt:
Attachment not found.
... in den 18 Tage seit wir züchten dürfen bin ich mit 2 Pferdchen der 2. Generation bis auf St28 und einem dritten auf St11
[494157]
stefros (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 2:19 p.m.
Ja da liegt einiges an Arbeit & Hufeisen vor uns!
Und da wir beiden wohl nicht so viele davon haben wie Flashbeagle können wir es erstmal etwas geruhsamer und sparsamer angehen bis Stufe 70.
Ich habe jetzt mein Zugpferd auf 30 und das Zweite auf Level 11. Bin also noch nicht so weit wie Du. Habe allerdings auch noch 3.200 Hufeisen in der eisernen Reserve und noch nichts von der Wikingerfarm verschifft.
Und da wir beiden wohl nicht so viele davon haben wie Flashbeagle können wir es erstmal etwas geruhsamer und sparsamer angehen bis Stufe 70.
Ich habe jetzt mein Zugpferd auf 30 und das Zweite auf Level 11. Bin also noch nicht so weit wie Du. Habe allerdings auch noch 3.200 Hufeisen in der eisernen Reserve und noch nichts von der Wikingerfarm verschifft.
[494158]
Ziger (DE1) [DE1]
:: Dec. 29, 2014, 2:22 p.m.
Wer sehr viel Geduld und Zeit hat kann auch das Pferd immer nur mit 20 Hufeisen trainiern - durch den extra Bonus für die Bahn ist das relativ günstig -
Beispiel
1x training mit 20 HE + 4 für Bahn Stufe 4 = 5 TPs
1x training mit 100 HE + 4 für Bahn Stufe 4 = 9 TPs
aber nur wer Zeit und Geduld hat.
Beispiel
1x training mit 20 HE + 4 für Bahn Stufe 4 = 5 TPs
1x training mit 100 HE + 4 für Bahn Stufe 4 = 9 TPs
aber nur wer Zeit und Geduld hat.
[494161]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 29, 2014, 2:58 p.m.
... das hab ich die ersten Tage der WF tatsächlich so gemacht ... das ist aber nicht unbedingt eine Frage von Geduld und / oder Zeit. Es geht auch ohne:Wer sehr viel Geduld und Zeit hat kann auch das Pferd immer nur mit 20 Hufeisen trainiern - durch den extra Bonus für die Bahn ist das relativ günstig -
Bei meinem AB mach ich das auf einem Trainingsgelände immer noch.
Die Überlegung ist folgende:
Ich werde AB mit CD kreuzen ... CD aufzutrainieren dauert noch einige Tage ... bei AB fehlt nur noch wenig ... also trainiere ich AB auf dem einen Parcours halt immer für nur mit 20 Hufeisen und streiche zu den 2 bezahlten TPs immer noch 100% (4 TPs) Bonus hufeisen-kostenfrei ein.
Es bringt mir nix, wenn AB zuchtbereit im Stall steht und auf CD wartet. Außerdem kann ich schön alle 3 Parcours auslasten ... unterm Strich verliere ich dadurch keine Zeit, sondern spare nur ne ganze Ecke Hufeisen ein ... sind immerhin 40 pro Training ... also nach 10 Trainings (also alle 3 Tage) hab ich die Hufeisen-Bezahlung für eine ganze Schiffladung von GGS für lau bekommen, die ich für die anderen Pferdchen einsetzen kann.
... anders ausgedrückt:
Durch diese Technik hab ich die Hufeisen von 11 Schiffsbeladungen, wo andere nur 10 haben.
[494163]
stefros (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 3:07 p.m.
Das mache ich ganz exakt genauso. 
Man sollte seine 3 Trainingsgelände möglichst immer voll auslasten und auch keine intensiven Trainings machen.
Hab die Gelände aber auch erst leider alle auf Level 4.
Man sollte seine 3 Trainingsgelände möglichst immer voll auslasten und auch keine intensiven Trainings machen.
Hab die Gelände aber auch erst leider alle auf Level 4.
[494178]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 29, 2014, 4:13 p.m.
Flash/Udo: Was würdest Du denn also vorschlagen? Mein Pferd immer auf 18 zu überleveln und die horrenden Trainingskosten zu zahlen? Das wäre dann 18-36-54-72-90-100, also 6 Boxen. Da man aber sogar 7 zur Verfügung hat müsste man es garnicht mal so krass ansetzen. Und mein derzeitiges Pferd würde auch in dieses System rein passen. Wenn es dann auf 70 ist bringe ich es einfach noch 2 Level höher und kreuze es an der Stelle 72 mit rein.
Man kann natürlich noch nicht alles mit Sicherheit sagen, aber ein paar Dinge schon.
Was man sagen kann, dass man kein Pferd 18 Stufen hoch bringen muss.
Maximal Stufe 17 und danach hat die nächste Generation keinen Trainingsvorteil mehr durch noch höhere Stufen.
Außerdem braucht man ja 64 Pferde der ersten Generation.
Das wären 64 x 500 TP. Und wenn man die Stufen vernünftig aufteilt, kostet Stufe 99 auf Stufe 100 bestimmt nicht 32.000 TP.
Genauso fällt alles raus was 12 Stufen, oder weniger ist.
Mit 13 würde man eigentlich bei 91 landen, bringt es noch auf 92 und könnte es dann mit einer Generation darunter paaren. Also mit dem 78er. Wäre also ein 85er, welches man auf 98 bringt und der Rest wird zwar teuer, aber das würde früher oder später klappen.
Damit kann man das Training auf den Bereich von 13-17 einschränken.
Bei weiteren Einschränkungen fangen dann aber die Vermutungen an.
Trainiert man immer 16 oder 17 Stufen, könnte man eine Generation einsparen.
Das sind 64 Gen1-Pferde.
Allerdings hat man dann 63 Pferde, die man immer bis ganz in die richtig teuren Bereiche trainieren muss.
Und man bekommt ja bei Stufe 16 auf 17 schon große Augen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der richtige Weg ist.
Trainiert man immer 13 Stufen, erreicht man nur mit Ach und Krach die Stufe 100. Auf die Art wie oben schon geschildert.
Außerdem bringt das nur 84% Trainingsvorteil statt 90% wie bei Stufe 14.
Dieser Unterschied fällt später noch stark auf (was ja auch der Grund ist, weshalb Dein Pferd, welches immer bei Stufe 10 gepaart wird, hinterher unbrauchbar ist, da eine Zucht von diesem Pferd ja nur die gesparten Trainingspunkte von dem anderen Elternteil bekommt (also 42~48%)).
Haben die Eltern immer nur 13 Stufen trainiert, so würde die Zucht für das Training von 26 auf 27 "nur" ~207 Punkte brauchen. Die Zucht von 39 auf 40 aber schon ~353 Punkte.
Da kann man sich schon vorstellen, was einen mal bei ~Stufe 70 erwartet.
Und auch, wie viel sechs Prozentpunkte mal werden. Die 353 sind schließlich nur 16% des ursprünglichen Wertes. Nur 10% des ursprünglichen Wertes werden also mal ein ziemlicher Unterschied.
Immer 15 Stufen zu trainieren ist teuer und bringt kaum noch Ersparnis bei den Trainingspunkten gegenüber Stufe 14.
Deswegen plane ich momentan für meine zukünftigen Stufen den "14er-Weg" zu gehen.
Damit käme man bis weit über 90, kann sich noch mal mit der Generation darunter paaren, was ein Fohlen über Stufe 90 zur Folge hat, welches dann auch den 7. Zuchteffektslot mitbringt.
Mit aber noch am überlegen, ob ich die aller erste Zucht lieber bei 13, oder bei 15 ansetzen soll. Aber danach denke ich, bleibe ich bei 14.
Zumindest denke ich so momentan.
Aber wer weiß, womöglich kommt mit dem nächsten Update eine Dopingspritze von Omar für 10.000 Gold, die das Pferd einfach mal 10 Stufen hoch bläst, oder irgendwas in der Art.
Aber sieben Boxen in Verbindung mit Stufe 100 als Höchstwert, ist bestimmt gesetzt.
Schon bei 3 Pferdchen merkt man, dass es eng ist mit den Hufeisen, die man vom Kaptain bekommt.
-> Man müsste also baldigst die Inseln bis Kap3 spielen, um die Nuscheln / Runen zusammenzubekommen.
... und irgendwo bei diesen ganzen Schritten bin ich dann raus, weil Zeit und Geld-für-Gold nicht reichen werden .... also hab ich ein bisken Spaß daran, Dinge bei der Ranch herauszufinden, schminke mir aber gleich mal von der Backe, jemals ein Pferdchen mit St100 zu haben.
Wir haben ja immer noch nicht die fertige Ranch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so bleibt mit den normalen Hufeisen.
Immerhin soll man die Trainingsgelände ja noch auf Stufe 10 ausbauen können.
Also könnte man alle vier Stunden 12.000 Hufeisen verbraten, ohne auch nur ein Goldstück dafür auszugeben.
Momentan bekommt man aber alle sechs Stunden deutlich weniger als 10.000 Hufeisen vom Schiff.
Und da würde alles Gold der Welt nicht helfen.
Glaubt irgendwer, dass sich da nicht noch was ändert?
Und im Zuge dessen kommt vielleicht noch etwas, dass man an Hufeisen auf anderen Wege kommt.
Vielleicht Slot 7 und 8 auf dem Schiff.
Momentan kann ich nämlich prima die Wikingerfarm überspringen und erst wieder bei der Insel zuschlagen.
Auch da wird GGS bestimmt noch einen Weg finden, wie man so was nicht mehr machen kann.
Und da wir beiden wohl nicht so viele davon haben wie Flashbeagle können wir es erstmal etwas geruhsamer und sparsamer angehen bis Stufe 70.
Tja, Spieler die länger dabei sind, haben den Vorteil von zwei kompletten Inseln, bei denen man Muscheln sammeln und eintauschen konnte, ohne dafür Hufeisen ausgeben zu können.
Wenn ich jetzt einfach mal 1 Million Hufeisen in den Raum werfe, dann meine ich noch nicht mals das volle Programm mit dem höchsten Umtauschsatz beim Käpt'n.
Bin mal gespannt, ob es da nicht wieder ein großes Gezeter gibt, wenn man Turniere im "Multiplayer" bestreitet.
Für Missionen braucht es schließlich keine Vorbereitung und es ist nach einer halben Stunde wieder vorbei.
Und trotzdem gab es schon oft ein Geheule.
Aber wenn Chantale mit ihrem über Monate liebevoll gepflegten "Black Justin Bieber" ankommt und von Dagobert Duck mit seinem Goldesel in Grund und Boden geritten wird, dann gibt es bestimmt wieder lange Gesichter.
Gruß
Udo
[494202]
BABI6 (DE1) [DE1]
:: Dec. 29, 2014, 5:24 p.m.
Flashbeagle schrieb: »Was man sagen kann, dass man kein Pferd 18 Stufen hoch bringen muss.
Maximal Stufe 17 und danach hat die nächste Generation keinen Trainingsvorteil mehr durch noch höhere Stufen.
Außerdem braucht man ja 64 Pferde der ersten Generation.
Stufe 17 hat 94 %
Stufe 18 - 95 %
Stufe 18,5 - 96 %
Also die Prozente steigen schon noch. Weiß nicht, ob das ein Vorteil ist, wenn man den Aufwand einberechnet.
Oder liege ich falsch und die Prozente sind anders, wenn beide Eltern gleich trainiert sind?
Wünsche frohes Weiterrechnen
LG Babi
[494211]
stefros (DE1) [None]
:: Dec. 29, 2014, 5:35 p.m.
Ich glaube ja die Prozente zeigen Dir nur an wieviel Du dein Pferd schon überstrapaziert hast aber geben dir im späteren Spielverlauf keinerlei Vorteil.
Alle 13 Stufen klingt doch gut, damit kommt man genau auf 91 und von dort aus locker auf 100. Mal sehen. ^^
1 Million Hufeisen hast Du auf dem Konto? Nicht schlecht!
Das könnte sogar fast für ein 100er Pferd reichen. :O
Alle 13 Stufen klingt doch gut, damit kommt man genau auf 91 und von dort aus locker auf 100. Mal sehen. ^^
1 Million Hufeisen hast Du auf dem Konto? Nicht schlecht!