Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26211] Pferde Ranch - Probleme

[493549] Ziger (DE1) [DE1] :: Dec. 27, 2014, 3:30 p.m.
Du bekommst bei jeder Zucht ein Effekt - wenn es stimmt geben die Elterntiere ihre Eigenschaften an das Fohlen ab -
dies würde heissen das ein Fohlen das von gezüchteten Pferden kommt mehr Effekte hat wie eins das von gekauften Pferden kommt.

[493553] [Deleted User] [None] :: Dec. 27, 2014, 4 p.m.
Willi273 schrieb: »
Macht es denn Sinn 2 Nachzuchten auf Stufe 20 zu bringen und diese zu verpaaren, anstelle einer Nachzucht und eines gekauften Pferdes?
... gegen Ende des Beitrag #142 habe ich das mal für 2 Pferde auf Zuchtwert >20 überschlagen:
Das Auftrainieren von 1 Pferd 1->20 kostet ca. 100.000 Hufeisen ... 2 Pferde 1->14 u. danach das Fohlen von 14->20 zu trainieren kostet nur ca. 18.500 Hufeisen.

-> Es ist also deutlich hufeisen-teurer, wenn 1 Pferdchen auf St20 trainiert, als 2 auf St14 zu trainieren und das damit gezüchtete Fohlen von St14->20 zu trainieren.

Wenn Du eine Nachzucht auf >St20 mit einem auf >St20 trainierten Pferd paarst, ändern sich 2 Dinge grundsätzlich:
  1. Das gezüchtete Elternteil hat höchstwahrscheinlich 1 Slot für Zuchteffekte. Das trainierte keinen. Wenn das Fohlen der beiden bei >St20 geboren wird bekommt es 2 Slot und 1 generierten Zuchteffekt. Zusammen mit dem Zuchteffekt des einen Elternteils kannst Du dann beide Slots füllen.
    Bei 2 gezüchteten Elternteilen hat höchtswahrscheinlich jedes Elternteil 1 Slot für Zuchteffekte. Das Fohlen bekommt ebenfalls 2 Slots. Somit könntest Du 2 von 3 Zuchteffekten (1 von jedem Elternteil + 1 generierten) wählen, die das Fohlen dann erhält.
  2. Der gravierendere Unterschied liegt aber in den -% des Fohlens.
    Vom auftrainierten Elternteil bekommt das Fohlen je ca. -48% oder -49% (bisher sind nur Werte bis St17 bekannt)
    Vom gezüchteten und auf St20 trainierten Elternteil bekommt das Fohlen 0% ... bliebe also bei -48% oder -49%.
    Wenn beide Eltern gezüchtet und auf St20 auftrainiert sind, bekäme das Fohlen halt 2x 0% ... also Nix, denn entscheidend für die -% ist, dass das Pferd durch Training nach Geburt/Kauf >10 Stufen auftrainiert wurde für 10 Stufen gibt es beim Fohlen -4% ... für 11 Stufen -25% ... etc.
    Ein mit St14 geborenes Pferdchen müsste also auf St24 auftrainiert werden, damit das Fohlen dann -4% erhält.

Wenn Du also tatsächlich vor hast ein auf >St20 trainiertes Pferdchen zu verpaaren, dann hoffe ich, dass Du die Daten dazu hier postest, denn -wie geschrieben- Daten von >St17 sind noch nicht bekannt. Also in etwa so:
Pferd trainiert
K 20
A 20
G 20

Pfert gezüchtet
K 20
A 20
G 20

Fohlen
K -AB%
A -CD%
G -EF%
(ACHTUNG: bei den -% sind die Angaben für A und G in umgekehrter Reihenfolge im Zuchtmenü angegeben)

[493557] Willi273 [None] :: Dec. 27, 2014, 4:58 p.m.
Tja, ich überlege noch....
Andererseits sind Überraschungseffekte hier und da auch nicht zu verachten.

LG Annette

[493614] Bordeaux (DE1) [DE1] :: Dec. 27, 2014, 6:11 p.m.
habe meine beiden pferde gekreutzt und eines mit nem mittelwert erhalten
das zweite zugekauft, hat überall null
wo ist denn da der sinn, wenn ich jedes mal nur ein gutes habe und das andere kann nichts?

[493634] [Deleted User] [None] :: Dec. 27, 2014, 6:36 p.m.
Bordeaux schrieb: »
habe meine beiden pferde gekreutzt und eines mit nem mittelwert erhalten
das zweite zugekauft, hat überall null
wo ist denn da der sinn, wenn ich jedes mal nur ein gutes habe und das andere kann nichts?
... gekaufte können nun einmal am Anfang kaum was ... dafür gibt es ja das Training

Du kannst nun ein drittes Pferdchen kaufen, die beiden gekauften trainieren und kreuzen. Dann hast Du 2 gekreuzte, die Du wieder trainieren und später kreuzen kannst. Dazu bräuchtes Du 3 Pferdeboxen ... usw.

[493667] Bordeaux (DE1) [DE1] :: Dec. 27, 2014, 7:50 p.m.
achso, danke dir

aber das mit dem dritten pferdchen kann dauern, dank der hufeisen, die ich nicht bekomme, da die turniere meist zu meinen ungunsten ausgehen
naja, müsam ernährt sich das eichhörnchen

[493774] BABI6 (DE1) [DE1] :: Dec. 27, 2014, 10:20 p.m.
Attachment not found.

Hi Sly,

bin grad zu faul, um über die Züchterei auch noch nachzudenken, vielleicht kannst du mit meinem Stand was anfangen.

LG Babi

[493781] Fayo2 [None] :: Dec. 27, 2014, 11:30 p.m.
Vergessen darf man aber auch nicht, dass ohne Zucht auch keine Zuchtqualität verbessert werden kann. Darauf besteht ja eh nur ne Chance, also keine Garantie. Ab wann genau diese Chance auf Zuchtqualitätsverbesserung generiert wird, ist mir auch noch schleierhaft. Irgendwann mit zwei Pferdchen auf 13 bzw. 14 wird die erste angezeigt, davor nicht. Ab welchem Trainingslevel dann die zweite keine Ahnung, wahrscheinlich ist die an die Zuchteffekt-Slots gekoppelt, also irgendwo jeweils in der Mitte dieser.
Auf jeden Fall macht es Sinn spätestens ab vorhandensein dieser Chance weiter zu züchten.
Ansonsten wird das auftrainieren viel zu teuer.

Auch ist es ratsam, wie Sly schon geschrieben hat, immer alle Trainingsstätten permanent am laufen zu haben, da man je nach Ausbaustufe zusätzlich zu einem Training bis zu 5 Trainingspunkte umsonst bekommt.
Also da lieber mit Mimimun-Einsatz, als überhaupt nicht trainieren.

[493785] Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None] :: Dec. 28, 2014, 1:29 a.m.
Spätestens wenn ein Pferd die 17. Trainingsstufe hochtrainiert ist, sollte man die Zucht starten.
Dabei sinkt der Wert für die Trainingspunkte um 48% und weiter geht es nicht.
Macht bei zwei 17er Pferden 96%.
Das hört sich im Vergleich zu den 90% von zwei 14er Pferden nicht viel an, aber auf den höheren Stufen sind sechs Prozentpunkte schon sehr viel.

Es ist natürlich verlockend die Zucht schon nach Stufe 13 oder 14 zu starten, das bringt auch schnellen Erfolg, aber man braucht dann auch eine Generation mehr, um auf 100 zu kommen.
Also über den Daumen 64 Pferde auf Stufe 14 statt 32 auf Stufe 17.

Die zweite Zuchtqualitätsstufe habe ich übrigens erst erreicht, als ich zwei Pferde über Stufe 50 miteinander gepaart habe.
Ich weiß aber nicht, ob vorher schon die Chance bestand.
Der Hinweis "Chance auf Zucht..." wurde nämlich nicht mehr eingeblendet, bei den Pferden, die schon die erste Stufe hatten. Auch dann nicht, als es geklappt hatte (dafür gibt es übrigens auch eine Aufgabe (die letzte außerhalb der normalen drei Reihen), mit einer Goldminenlizenz als Belohnung).

Gruß
Udo

[493788] stefros (DE1) [None] :: Dec. 28, 2014, 4:02 a.m.
Oh, eine Goldminenlizenz kommt da noch? Das klingt doch nett. :D Hab es allerdings noch nichtmal auf die erste Qualitätsstufe gebracht auch wenn mein Klepper schon Level 30 ist.

Ich habe jetzt erstmal so gezüchtet wie es in der Questreihe vorgegeben war. Also erstmal zwei level 10 Pferde zusammen, dann das Fohlen auf level 20 trainiert. Dann habe ich ein zweites Pferd genauso auf 20 trainiert und die beiden wieder gekreuzt. Das Resultat habe ich dann auf 30 trainiert. Jetzt baue ich gerade am zweiten 30er, das kann allerdings noch etwas dauern.

Nach dem was ich hier so lese wäre es allerdings wohl deutlich effektiver die einzelnen Pferde deutlich mehr als 10 Stufen zu leveln, kann das sein? Mir wird das Training allerdings schnell zu teuer weil ich kaum noch Hufeisen habe...

Wie bekommt man denn ein Pferdchen am günstigsten auf 30?

[493809] Soni85 [None] :: Dec. 28, 2014, 10:17 a.m.
Ich bin sehr traurig darüber das nach der ersten Zucht mein anfangs pferd wo schon bei 10 war einfach so weg war ohne das ich vorher gefragt wurde nun habe ich ein neues auf stuffe null und das pferd vom anfang ist nicht mehr da nun spiele ich mit den Pferden auch nicht mehr gerne da es mich traurig gemacht hat und auch sehr ärgert habe in das erste Pferd viele hufeisen gesteckt und mochte es sehr da es von mir den namen meines Pferdes erhalten hatte. Das hat ein dickes Minus als eindruck hinterlassen hatte mich so auf die Pferde gefreut...Kann man das erste Pferd nicht irgenwie wieer zurück bekommen?

[493812] [Deleted User] [None] :: Dec. 28, 2014, 10:29 a.m.
BABI6 schrieb: »
Attachment not found.

Hi Sly,

bin grad zu faul, um über die Züchterei auch noch nachzudenken, vielleicht kannst du mit meinem Stand was anfangen.
... vielen Dank ... nu ist Morgen und der Kaffee regt die Denkzellen an.

Was fällt mir dazu Alles ein:
  1. beide Pferdchen sind gekauft und nicht gezüchtet, da es höchts unwahrscheinlich ist, bei einem gezüchteten Pferdchen keinen Zuchteffekt zu haben
  2. zum jetzigen Zeitpunkt wäre eine Zucht Verschwendung von Hufeisen:
    1. anders als bei bisher bekannten Berechnungen in Bigfarm rundet GGS auf der Ranch zu Ungunsten der Spieler ab:
        der Mittelwert bei Kraft von 20 und 17 ist 18,5 ... GGS gewährt nur 18 -> also besser auf 20 | 18 oder 21 | 17 auftrainieren.
      • der Mittelwert bei Ausdauer von 15 und 20 ist 17,5 ... GGS gewährt nur 17 -> also besser auf 16 | 20 oder 15 | 21 auftrainieren.
      • der Mittelwert bei Geschicklichkeit von 20 und 16 ist 18, die von GGS auch gewährt werden
    2. das Fohlen käme bei jetziger Zucht bei K=18 | A=17 und G=18 zur Welt ... auch hier rundet GGS großzügig den Mittelwert ab auf 17 -> besser wäre es von daher die Ausdauer eines der Elternteile um 1 Stufe aufzutrainieren, dann würde das Fohlen mit 18 | 18 | 18 landen
    3. wenn man also 1. und 2. gleichermaßen optimieren möchte, würde man landen bei mindestens
      20 | 18 | 19 Kraft
      18 | 20 | 19 Ausdauer
      20 | 18 | 19 Geschicklichkeit
      ... oder natürlich jeweils drüber ... beispielsweise bei allen Werten =20
    4. vermutlich gibt es noch einen Grund die Zucht zu verschieben:
      Für die Zucht zählt nur die jeweilige Trainingsstufe ... nicht aber, wie weit man darin fortgeschritten ist.
      Es ist für die Zucht also egal, ob man die Stufe 20 so gerade eben als Punktlandung erreicht hat, oder, ob nur noch 1 TP bis zu Stufe 21 fehlt. Daher sollten man aus Gründen der Hufeisen-Sparsamkeit immer um eine Punktlandung in der gewünschten Trainingsstufe bemüht sein. Gerade bei solch hohen Trainingstufen würd ich mich ärgern, wenn mir ein paar Tausend Hufeisen flöten gingen, weil dem Pferdchen noch 2-3 TP zur nächsten Stufe fehlen.
  3. ein Fohlen mit Zuchtwert >St10 bekommt einen Slot für Zuchteffekte ... ab >St20 bekommt es 2 Slots.
    Im vorliegenden Fall haben beide Elternteile noch keinen Zuchteffekt, da sie gekauft und auftrainiert wurden. Wenn man mit diesen beiden Elternteilen nun 1 Fohlen mit Zuchtwert >St20 züchten würde, dann bekäme es 2 Slots ... es stünde aber nur ein Zuchteffekt (der während der Zucht generierte) zur Verfügung.
    Vor diesem Gesichtspunkt wäre 1 Fohlen >St20 mit diesen 2 Elternteilen nicht die optimale Lösung.
  4. die -%
    Anhand der bisher vorliegenden Daten können wir vllt. weitere ableiten
    1. Kraft: 20 | 17 führen offenbar zu -96%
      Der höchste mir bekannte Wertepaar Trainingsstufe | -% ist 17 | -47% ... also 17 | 17 | -94%
      ... die anderen zwei -% stecken also irgendwo zwischen 17 und 20
    2. Ausdauer: 15 | 20 führen offenbar zu -94%
      Trainingsstufe 15 bringt -46% ... also bleiben für St20 noch -48%
    3. Geschicklichkeit: 20 | 16 führen offenbar zu -95%
      Trainingsstufe 16 bringt -47% ... also bleiben für St20 noch -48%
    4. zurückblicken auf 1. können wir nun also sagen: St20 bringt -48%
      ... da 20 | 17 zu -96% führen liegt die Vermutung nahe, dass man die -48% bereits für Stufe 17 erhält ... das würde auch dazu passen, was schon mal diskutiert wurde: Jenseits von St16 werden die -% wahrscheinlich nicht stetig linear abfallen, sondern die Kurve wird sich abflachen.
      Spannend wäre also zu beobachten, ob sich bei Kraft von 20 | 17 zum 20 | 18 eine Veränderung ergibt ... bzw. ob bei Geschicklichkeit von 20 | 16 | -95% ein 20 | 17 | -96% wird

Summa Summarum:
Vielen Dank für die Daten, die ins Bild der bisher bekannten Daten passen.
Insgesamt ist meine Befürchtung gestärkt, dass es jenseits von St17 einfach nur extrem hufeisen-teuer wird, ohne dass das gezüchtete Fohlen spürbar bessere Werte erhält.
Dazu nochmal der Hinweis auf die Effizienz-Berechnung am Ende des Beitrags #142 ... da wird sehr deutlich, wie immens teuer ein Zu-Hohes-Auftrainieren wird.

[493813] Willi273 [None] :: Dec. 28, 2014, 10:35 a.m.
Hallo,
bin mir nicht im Klaren über die Bedeutung der Zuchteffekte. Hatte mir jetzt überlegt, dass es eventuell sinnvoll wäre, Pferde miteinander zu verpaaren, deren Effekte identisch sind und sich dann bei den Nachkommen summieren.
Damit hätte man am Ende z.B. ein Pferd, dass besonders gut im Rennen ist?
Habe jetzt eine Nachzucht mit plus 1 Ausdauer. Der Trainingsparcours für Rennen wird angezeigt und eine Nachzucht mit plus 3 Schnelligkeit, Symbol für Rennen wird angezeigt. Was bedeutet dies? Und würde ein Fohlen der Beiden beide Effekte erben plus einen zusätzlichen zufällig erhalten?

Wenn es so ist, wäre es vermutlich ratsam, den Stall auszubauen und darauf zu zielen, Pferde nachzuzüchten, deren Zuchteffekte die gleiche Fähigkeit unterstützen? Wären solche Zuchteffekte bei austrainierten Tieren, dann das Quentchen, was die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg erhöht?
Oder bin ich völlig auf dem falschen Dampfer?

LG Annette

Kann ein Pferd maximal 5 Zuchteffekte sammeln? Soweit ich es bisher sehe, muss man den zufälligen Effekt nicht annehmen, oder doch? Wenn man keinen Haken setzt, bleibt man von dem Effekt verschont? Ist es dann eventuell so, dass man, wenn alle Plätze voll sind für Effekte, auswählen kann, welche erhalten bleiben sollen?

[493815] [Deleted User] [None] :: Dec. 28, 2014, 11:07 a.m.
Willi273 schrieb: »
bin mir nicht im Klaren über die Bedeutung der Zuchteffekte. Hatte mir jetzt überlegt, dass es eventuell sinnvoll wäre, Pferde miteinander zu verpaaren, deren Effekte identisch sind und sich dann bei den Nachkommen summieren.
Damit hätte man am Ende z.B. ein Pferd, dass besonders gut im Rennen ist?
... so in etwa steht es in der OA angedeutet.
Willi273 schrieb: »
Habe jetzt eine Nachzucht mit plus 1 Ausdauer. Der Trainingsparcours für Rennen wird angezeigt und eine Nachzucht mit plus 3 Schnelligkeit, Symbol für Rennen wird angezeigt. Was bedeutet dies?
... die Zuchteffekte sind erstmal verwirrend, denn trainieren kann man Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit.
... soweit ich es beobachtet habe, gibt es Zuchteffekte für Was die Zuchteffekte nur genau bewirken weiß ich (noch) nicht.
... da es Zuchteffekte gibt, die so heißen, wie Trainingsstätten, vermute ich, dass diese dort wirken ... bei denen, die ein Symbol wie die Tuniere haben, vermute ich, dass diese dort wirken.
... ich vermute weiterhin, dass es 6 mögliche Zuchteffekte gibt ... 3 für die Trainingsdisziplinen und 3 für die Tuniere ... genauso vermute ich, dass ein Fohlen 2x einen Zuchteffekt für beispielsweise Schnelligkeit haben könnte
Willi273 schrieb: »
Und würde ein Fohlen der Beiden beide Effekte erben plus einen zusätzlichen zufällig erhalten?
... nicht unbedingt. Es gibt ja noch die Slots für die Zuchteffekte. Außerdem taucht ein generierter Zuchteffekt erst ab einem gewissen Zuchtwert des Fohlens auf.

Bsp:
Beide Elternteile haben je 1 Zuchteffekt und man züchtet ein Fohlen auf Zuchtwert 15.
Weil der Zuchtwert >St10 liegt, bekommt das Fohlen 1 Slot für Zuchteffekte. Für diesen kann man dann zwischen den 3 (2 der Eltern und 1 generierter) wählen.
Willi273 schrieb: »
Kann ein Pferd maximal 5 Zuchteffekte sammeln?
... es sind max. 6 Slots für Zuchteffekte möglich:
1 ab St10
2 ab St20
3 ab St35
4 ab St50
5 ab St70
6 ab St90
Willi273 schrieb: »
Soweit ich es bisher sehe, muss man den zufälligen Effekt nicht annehmen, oder doch? Wenn man keinen Haken setzt, bleibt man von dem Effekt verschont?
... so kann man es ausdrücken ;) ... Haken dran = Zuchteffekt wird übernommen ... ohne Haken = Zuchteffekt wird nicht übernommen.
... gilt für vererbte wie generierte Zuchteffekte gleichermaßen.
Willi273 schrieb: »
Ist es dann eventuell so, dass man, wenn alle Plätze voll sind für Effekte, auswählen kann, welche erhalten bleiben sollen?
... Du musst dann sogar auswählen, denn mehr Effekte als Slots ist nicht möglich

[493817] stefros (DE1) [None] :: Dec. 28, 2014, 11:18 a.m.
SlyJoe schrieb: »
... so kann man es ausdrücken ;) ... Haken dran = Zuchteffekt wird übernommen ... ohne Haken = Zuchteffekt wird nicht übernommen.
... gilt für vererbte wie generierte Zuchteffekte gleichermaßen.

In den OA steht was anderes. Laut deren Aussage kann man vom Zuchteffekt nicht verschont bleiben:
  • Wenn ihr das Fenster zur Auswahl der Zuchteffekte schließt, ohne alle Effekte ausgewählt zu haben, erhaltet ihr eine Warnung vom System und die Zuchteffekte werden zufällig angewandt.

[493819] Willi273 [None] :: Dec. 28, 2014, 11:23 a.m.
Dann verstehe ich nicht, wozu der Haken ist, weil der Zuchteffekt dort doch generell zufällig ist?
Oder bekommt man dann eventuell einen anderen zufälligen Effekt?

Vielen Dank für eure Hinweise, habe schon wieder etwas dazu gelernt. Finde es nur etwas traurig, dass es ingame praktisch null Informationen dazu gibt.

LG Annette

[493823] Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None] :: Dec. 28, 2014, 11:41 a.m.
stefros5 schrieb: »
...Hab es allerdings noch nichtmal auf die erste Qualitätsstufe gebracht auch wenn mein Klepper schon Level 30 ist.

Ja, kann natürlich vorkommen, wenn man die Aufgabe allzu wörtlich nimmt. ;)
Nach dem was ich hier so lese wäre es allerdings wohl deutlich effektiver die einzelnen Pferde deutlich mehr als 10 Stufen zu leveln, kann das sein?
Mir wird das Training allerdings schnell zu teuer weil ich kaum noch Hufeisen habe...

Es wird hinterher noch wesentlich teurer, wenn Du die Pferde immer nach Stufe 10 paarst.
Dann bleibt Dir irgendwann keine Wahl mehr, als das Pferd einfach frei zu lassen, weil Du Dich (Achtung Wortspiel) vergaloppiert hast.
Wie bekommt man denn ein Pferdchen am günstigsten auf 30?

30 ist kein Ziel. Du willst auf 100 kommen.
Trainiere halt vier Pferde auf 15 und dann zwei auf 30.

Und wie gesagt, natürlich geht das schneller, wenn Du bei 13 und 26 die Zucht startest, dann kannst Du das Pferd aber später nur noch für Lasagne, oder Dönerspieße gebrauchen.
Willi273 schrieb: »
Dann verstehe ich nicht, wozu der Haken ist, weil der Zuchteffekt dort doch generell zufällig ist?
Oder bekommt man dann eventuell einen anderen zufälligen Effekt?

Das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Wenn das Fohlen auf über 20 kommt, dann bekommt dieses Fohlen zwei Zuchteffekte.
Auswählen kann man sie sich aus den Zuchteffekten der Eltern und einem zufälligen Effekt.
Dafür setzt man zwei Haken. Ein Zuchteffekt muss dann natürlich wegfallen.

[493843] stefros (DE1) [None] :: Dec. 28, 2014, 12:31 p.m.
Da ich die Questreihe spielen möchte ist 30 für mich schon ein Ziel. ;)
Bis ich auf 100 bin werden noch ein paar zehn Inselfarmen gespielt werden müssen... ^^

Warum sollte ich mein Pferd so später frei lassen müssen sollen? Wenn die Questreihe das so vorgibt scheint es ja so vorgesehen zu sein.

[493849] Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None] :: Dec. 28, 2014, 12:40 p.m.
stefros5 schrieb: »
Warum sollte ich mein Pferd so später frei lassen müssen sollen? Wenn die Questreihe das so vorgibt scheint es ja so vorgesehen zu sein.

Da steht ja nur, dass Du über 10, 20, 30 kommen sollst. Aber nicht, dass Du die Werte genau treffen sollst.

Wenn Du immer so früh neu züchtest, dann brauchst Du irgendwann über 1.000 Trainingspunkte für einen Stufenaufstieg.
Dann hängst Du fest.
Und dann kannst Du das Pferd auch nicht mehr mit der nachwachsenden Generation paaren, weil das deren Werte versauen würde.
Da hilft dann nur noch ein freilassen, um wenigstens den Platz für ein neues Pferd nutzen zu können.

[493874] Farmasoli (DE1) [None] :: Dec. 28, 2014, 3:14 p.m.
SlyJoe schrieb: »
... soweit ich es beobachtet habe, gibt es Zuchteffekte für
  • Eleganz (hat das Symbol von Dressur)
  • Schnelligkeit (hat das Sybol von Rennen)
  • Ausdauer (hat das Symbol von Ausdauer)
Was die Zuchteffekte nur genau bewirken weiß ich (noch) nicht.
... da es Zuchteffekte gibt, die so heißen, wie Trainingsstätten, vermute ich, dass diese dort wirken ... bei denen, die ein Symbol wie die Tuniere haben, vermute ich, dass diese dort wirken.
... ich vermute weiterhin, dass es 6 mögliche Zuchteffekte gibt ... 3 für die Trainingsdisziplinen und 3 für die Tuniere ... genauso vermute ich, dass ein Fohlen 2x einen Zuchteffekt für beispielsweise Schnelligkeit haben könnte
Ich gehe auch davon aus, dass es (mindestens) 6 verschiedene Zuchteffekte gibt, je drei für die Eigenschaften und für die Turniere.

Die Zuchteffekte zur Erhöhung von Eigenschafts-Werten wirken wie folgt: Hat man z. B. "Kraft +1", dann wird in jedem Turnier (egal von welcher Art), der Kraftwert um 1 erhöht. Das sieht man vor dem Starten des Turniers im entsprechenden Fenster an der grünen Ziffer auf dem Kraft-Stern.

Die Zuchteffekte für bestimmte Turniere wirken im Unterschied dazu eben nicht in allen Turnieren, sondern nur in jeweils einer Turnierart. Mein Zuchteffekt "Sprungkraft +9" beispielsweise erhöht meine Turnierstärke in Springreit-Turnieren insgesamt um 9 Punkte (auch das wird durch grüne Ziffern gekennzeichnet), in allen anderen Turnierarten ist dieser Zuchteffekt nutzlos.