Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26211] Pferde Ranch - Probleme
[491642]
b0nc4 (DE1) [None]
:: Dec. 18, 2014, 11:54 a.m.
Hi, hab mir über die letzten Tage mal die Turnierergebnisse notiert, und auch wenn ich nicht behaupten kann schlau daraus zu werden, hoffe ich darauf, dass es hilft die Gewinnchancenberechnung voranzutreiben 
vs Frida:
221:205 - 75%:25%
224:205 - 75%:25%
224:211 - 74%:26%
225:211 - 74%:26%
225:217 - 73%:27%
225:223 - 66%:34%
225:229 - 29%:71%
227:229 - 34%:66%
230:229 - 56%:44%
231:229 - 66%:34%
231:229 - 66%:34%
231:235 - 29%:71%
231:241 - 26%:74%
231:247 - 25%:75%
vs. Klepper
204:205 - 44%:56%
205:205 - 50%:50%
207:205 - 66%:34%
210:205 - 72%:28%
211:205 - 72%:28%
211:211 - 50%:50%
211:217 - 28%:72%
213:217 - 29%:71%
213:223 - 26%:74%
213:229 - 25%:75%
vs. Dakota
201:199 - 66%:34%
201:205 - 29%:71%
204:205 - 44%:56%
206:205 - 56%:44%
209:205 - 71%:29%
210:205 - 72%:28%
212:205 - 73%:27%
212:211 - 56%:44%
215:211 - 71%:29%
215:217 - 34%:66%
Das einzige was mir daran auffällt ist, dass das verhältnis nicht weiter als 75:25 auseinanderdriftet, ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass das vor dem Update noch möglich war.
Weiters bin ich mir nicht sicher ob die Frage nach dem Zusammenhang zwischen den blauen Sternen (von Lester, George und Tessa) und der Wettkampfstärke der gegnerischen Pferde schon abgehandelt wurde, aber da ich die Aufschlüsselung hier nicht gefunden habe versuch ichs mal^^
Die Reiter haben mit einem Erfahrungswert von 10 begonnen, deren Pferde mit einem Zuchtwert von 0. Bei einer Niederlage steigen sowohl der Erfahrungswert des Reiters, als auch der Zuchtwert der Pferde um jeweils 1, die Turnierstärke des Pferdes jedoch steigt um 6. Um diese 6 Punkte zu erreichen müssen die 3 Trainigslevel-ups, die zur Zuchtwertsteigerung benötigt werden gleichmässig auf die 3 Disziplinen verteilt werden. Geht man davon aus, dass die TP immer gleich verteilt wurden, kann man aus dem 6fachen des Zuchtwerts +13 die Turnierstärke des gegnerischen Pferdes ermitteln
(3x Primär + 2x Sekundär + 1x Tertiäreigenschaft entspricht bei gleicher verteilung der TP 6x dem Zuchtwert, die 13 sind ein soweit ich das verfolgt habe ein konstanter Bonus)
Momentan entspricht also die Turnierstärke des Pferdes:
(XPReiter-10)x6+13
Da in der OA allerdings stand, dass die Reiter mit dem grossen Update Erfahrungslevel 120 erreichen können während die Pferde nur bis Zuchtwert 100 kommen, wird sich diese Formel über kurz oder lang ändern müssen...
Ich würde mal behaupten, dass das mangels Informationen über die Kosten der höheren Zuchtwertstufen noch nicht wirklich berechenbar ist. Fest steht, dass es immer billiger wird sein gezüchtetes Fohlen zu trainieren, je weiter die Elterntiere trainiert wurden, der breakevenpoint wurde soweit ich das mitbekommen habe allerdings noch nicht erhoben.
Hat eigentlich schonmal jemand ein pferd weiter als 20 Stufen trainiert, bzw. ist das überhaupt möglich?
vs Frida:
221:205 - 75%:25%
224:205 - 75%:25%
224:211 - 74%:26%
225:211 - 74%:26%
225:217 - 73%:27%
225:223 - 66%:34%
225:229 - 29%:71%
227:229 - 34%:66%
230:229 - 56%:44%
231:229 - 66%:34%
231:229 - 66%:34%
231:235 - 29%:71%
231:241 - 26%:74%
231:247 - 25%:75%
vs. Klepper
204:205 - 44%:56%
205:205 - 50%:50%
207:205 - 66%:34%
210:205 - 72%:28%
211:205 - 72%:28%
211:211 - 50%:50%
211:217 - 28%:72%
213:217 - 29%:71%
213:223 - 26%:74%
213:229 - 25%:75%
vs. Dakota
201:199 - 66%:34%
201:205 - 29%:71%
204:205 - 44%:56%
206:205 - 56%:44%
209:205 - 71%:29%
210:205 - 72%:28%
212:205 - 73%:27%
212:211 - 56%:44%
215:211 - 71%:29%
215:217 - 34%:66%
Das einzige was mir daran auffällt ist, dass das verhältnis nicht weiter als 75:25 auseinanderdriftet, ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass das vor dem Update noch möglich war.
Weiters bin ich mir nicht sicher ob die Frage nach dem Zusammenhang zwischen den blauen Sternen (von Lester, George und Tessa) und der Wettkampfstärke der gegnerischen Pferde schon abgehandelt wurde, aber da ich die Aufschlüsselung hier nicht gefunden habe versuch ichs mal^^
Die Reiter haben mit einem Erfahrungswert von 10 begonnen, deren Pferde mit einem Zuchtwert von 0. Bei einer Niederlage steigen sowohl der Erfahrungswert des Reiters, als auch der Zuchtwert der Pferde um jeweils 1, die Turnierstärke des Pferdes jedoch steigt um 6. Um diese 6 Punkte zu erreichen müssen die 3 Trainigslevel-ups, die zur Zuchtwertsteigerung benötigt werden gleichmässig auf die 3 Disziplinen verteilt werden. Geht man davon aus, dass die TP immer gleich verteilt wurden, kann man aus dem 6fachen des Zuchtwerts +13 die Turnierstärke des gegnerischen Pferdes ermitteln
(3x Primär + 2x Sekundär + 1x Tertiäreigenschaft entspricht bei gleicher verteilung der TP 6x dem Zuchtwert, die 13 sind ein soweit ich das verfolgt habe ein konstanter Bonus)
Momentan entspricht also die Turnierstärke des Pferdes:
(XPReiter-10)x6+13
Da in der OA allerdings stand, dass die Reiter mit dem grossen Update Erfahrungslevel 120 erreichen können während die Pferde nur bis Zuchtwert 100 kommen, wird sich diese Formel über kurz oder lang ändern müssen...
Übrigens: fühlt sich jemand berufen eine Übersichtsseite zur Pferdezucht zu machen? Mit Infos welche Stufe bewirkt was, wie bekomme ich mittels Zucht am günstigsten ein gutes Pferd... Wäre wohl hilfreich.
Ich würde mal behaupten, dass das mangels Informationen über die Kosten der höheren Zuchtwertstufen noch nicht wirklich berechenbar ist. Fest steht, dass es immer billiger wird sein gezüchtetes Fohlen zu trainieren, je weiter die Elterntiere trainiert wurden, der breakevenpoint wurde soweit ich das mitbekommen habe allerdings noch nicht erhoben.
Hat eigentlich schonmal jemand ein pferd weiter als 20 Stufen trainiert, bzw. ist das überhaupt möglich?
[491667]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 18, 2014, 1:13 p.m.
... vielen Dank schon mal für die Werte:
Ich hab mir dazu noch keine Berechnungen aufgestellt, da ich aktuell eher daran arbeite herauszufinden, was mit den -% los ist: Laut meinen Daten komme ich da bisher zu keinem ansatzweise schlüssigen Bild ... aber das wird schon.
Bei a) hab ich nur Daten bis Stufe 18 ... da das Upleveln 17->18 (500 TP) ziemlich genau 50% der Gesamtkosten von 1->17 (1024 TP) verusachen würde, erscheint mir das schon weit im ineffizienten Bereich zu sein.
... müsste man mal gegenrechnen: Pferdchen auf Stufe 20 trainieren vs. 2 Pferdchen bis 14 trainieren, dann kreuzen und das Fohlen bis auf 20 zu trainieren
... mal aus der Hüfte:
17->18 = 50% von 1->17%
also mal vereinfacht:
18->19 ~ 50% von 1->18 (1524 TP) ... macht 762 bzw. 2286 TP gesamt
19->20 ~ 50% von 1->19 (2286 TP) ... macht 1143 bzw. 3429 TP gesamt
Also ~3429 TP für das Training von 1->20 in einer Disziplin ... macht 10287 TP für alle 3 Disziplinen ... nur mit normalem Training also <102.870 Hufeisen (denn für jedes Training bekommen man ja noch ein paar TP für die Ausbaustufe des Trainingsgeländes).
1 Disziplin von 1->14 ... macht 252 TP
3 Disziplinen ... macht 756 TP
2 Pferdchen ... macht 1512 TP
1 Disziplin von Geburtswert 14->20 zu trainieren benötigt 119 TP
3 Disziplinen von Geburtswert 14->20 zu trainieren benötigt 357 TP
Also haben wir:
1512 TP (für die beiden Eltern von 1->14)
_357 TP (für das Fohlen von 14->20)
1869 TP ... nur mit normalemm Training also <18.690 Hufeisen (denn für jedes Training bekommen man ja noch ein paar TP für die Ausbaustufe des Trainingsgeländes)
~ 18.690 Hufeisen (mit Zucht) vs. ~ 102.870 Hufeisen (auftrainiert ohne Zucht)
... auch wenn die Zahlen nicht ganz exakt sind ... grob flasch werden sie nicht sein.
Der Punkt, wo die Kurve der Trainingskosten von flach steigend zu steil steigend umschlägt liegt bei Stufe13.
... ich hab im Beispiel oben mit St4 gerechnet, da ich für diese die Daten meines ersten Fohlens nehmen konnte.
Hier die Kurve für die Trainingskosten eines gekauften Pferdes (soweit mir bekannt):

Wenn man allerdings die Kurve der -% nimmt, dann kommt man zu St14 als Wechselpunkt der Kurve ... vorher fällt die Kurve steil und später fällt sie nur noch leicht.
Hier die Daten, soweit mir bekannt:
... ich müsste dazu mal in meinen Videos nachschauen ... mir ist aufgefallen, dass mein Hotta seither häufiger gewinnt ... außerdem ist schon mal die Prozentzahl grün ... ich hab aber noch nicht geforscht, woran das liegen könnte.Hi, hab mir über die letzten Tage mal die Turnierergebnisse notiert, und auch wenn ich nicht behaupten kann schlau daraus zu werden, hoffe ich darauf, dass es hilft die Gewinnchancenberechnung voranzutreiben
<snip>
Das einzige was mir daran auffällt ist, dass das verhältnis nicht weiter als 75:25 auseinanderdriftet, ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass das vor dem Update noch möglich war.
... mir ist nicht bekannt, dass dort jemand schon was zu veröffentlicht hat.Weiters bin ich mir nicht sicher ob die Frage nach dem Zusammenhang zwischen den blauen Sternen (von Lester, George und Tessa) und der Wettkampfstärke der gegnerischen Pferde schon abgehandelt wurde, aber da ich die Aufschlüsselung hier nicht gefunden habe versuch ichs mal^^
Ich hab mir dazu noch keine Berechnungen aufgestellt, da ich aktuell eher daran arbeite herauszufinden, was mit den -% los ist: Laut meinen Daten komme ich da bisher zu keinem ansatzweise schlüssigen Bild ... aber das wird schon.
... in ca. 2-3 Tagen werde ich voraussichtlich genug Daten zusammenhaben, dass ich Effizienzberechnungen zum Thema: Ab wann wird das Upleveln durch Training unverhältnismäßig teuer ... das ganze im Zusammenhang mit optimierten Zuchtwerten und Trainingsstufen des Fohlens.Ich würde mal behaupten, dass das mangels Informationen über die Kosten der höheren Zuchtwertstufen noch nicht wirklich berechenbar ist. Fest steht, dass es immer billiger wird sein gezüchtetes Fohlen zu trainieren, je weiter die Elterntiere trainiert wurden, der breakevenpoint wurde soweit ich das mitbekommen habe allerdings noch nicht erhoben.
... was genau meinst Du damit:Hat eigentlich schonmal jemand ein pferd weiter als 20 Stufen trainiert, bzw. ist das überhaupt möglich?
- 20 Stufen auftrainieren ab Geburt / Kauf?
- ein Pferd auf Zuchtwert >20 zu haben?
- ein Pferd in allen Eigenschaften auf >20 zu haben?
Bei a) hab ich nur Daten bis Stufe 18 ... da das Upleveln 17->18 (500 TP) ziemlich genau 50% der Gesamtkosten von 1->17 (1024 TP) verusachen würde, erscheint mir das schon weit im ineffizienten Bereich zu sein.
... müsste man mal gegenrechnen: Pferdchen auf Stufe 20 trainieren vs. 2 Pferdchen bis 14 trainieren, dann kreuzen und das Fohlen bis auf 20 zu trainieren
... mal aus der Hüfte:
17->18 = 50% von 1->17%
also mal vereinfacht:
18->19 ~ 50% von 1->18 (1524 TP) ... macht 762 bzw. 2286 TP gesamt
19->20 ~ 50% von 1->19 (2286 TP) ... macht 1143 bzw. 3429 TP gesamt
Also ~3429 TP für das Training von 1->20 in einer Disziplin ... macht 10287 TP für alle 3 Disziplinen ... nur mit normalem Training also <102.870 Hufeisen (denn für jedes Training bekommen man ja noch ein paar TP für die Ausbaustufe des Trainingsgeländes).
1 Disziplin von 1->14 ... macht 252 TP
3 Disziplinen ... macht 756 TP
2 Pferdchen ... macht 1512 TP
1 Disziplin von Geburtswert 14->20 zu trainieren benötigt 119 TP
3 Disziplinen von Geburtswert 14->20 zu trainieren benötigt 357 TP
Also haben wir:
1512 TP (für die beiden Eltern von 1->14)
_357 TP (für das Fohlen von 14->20)
1869 TP ... nur mit normalemm Training also <18.690 Hufeisen (denn für jedes Training bekommen man ja noch ein paar TP für die Ausbaustufe des Trainingsgeländes)
~ 18.690 Hufeisen (mit Zucht) vs. ~ 102.870 Hufeisen (auftrainiert ohne Zucht)
... auch wenn die Zahlen nicht ganz exakt sind ... grob flasch werden sie nicht sein.
Der Punkt, wo die Kurve der Trainingskosten von flach steigend zu steil steigend umschlägt liegt bei Stufe13.
... ich hab im Beispiel oben mit St4 gerechnet, da ich für diese die Daten meines ersten Fohlens nehmen konnte.
Hier die Kurve für die Trainingskosten eines gekauften Pferdes (soweit mir bekannt):

Wenn man allerdings die Kurve der -% nimmt, dann kommt man zu St14 als Wechselpunkt der Kurve ... vorher fällt die Kurve steil und später fällt sie nur noch leicht.
Hier die Daten, soweit mir bekannt:
[491791]
b0nc4 (DE1) [None]
:: Dec. 18, 2014, 11:54 p.m.
... was genau meinst Du damit:Für b) und c) kann ich sagen: ein solches ist mein aktuelles Zuchtpferd.
- 20 Stufen auftrainieren ab Geburt / Kauf?
- ein Pferd auf Zuchtwert >20 zu haben?
- ein Pferd in allen Eigenschaften auf >20 zu haben?
Bei a) hab ich nur Daten bis Stufe 18 ... da das Upleveln 17->18 (500 TP) ziemlich genau 50% der Gesamtkosten von 1->17 (1024 TP) verusachen würde, erscheint mir das schon weit im ineffizienten Bereich zu sein.
ich meinte Antwort a
20 Stufen ohne dazwischen zu züchten durchtrainieren^^
der Hintergrundgedanke war, ob das fohlen dann von 2 solcher Elterntiere -100% bekommen kann, und wenn ja, was dann wohl passiert?
[491806]
HeinrichB. (DE1) [DE1]
:: Dec. 19, 2014, 7:11 a.m.
...
Das einzige was mir daran auffällt ist, dass das verhältnis nicht weiter als 75:25 auseinanderdriftet, ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass das vor dem Update noch möglich war.
Es ist auch noch jetzt möglich, hab folgende Werte zu bieten:
207:235 - 24%:76%
90:211 -15%:85%
[491811]
b0nc4 (DE1) [None]
:: Dec. 19, 2014, 8:47 a.m.
Oho, dann streich ich den Gedanken mal wieder, vielen Dank
[491821]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 19, 2014, 10:54 a.m.
... ich könnte mir 2 Dinge vorstellen:ich meinte Antwort a
20 Stufen ohne dazwischen zu züchten durchtrainieren^^
der Hintergrundgedanke war, ob das fohlen dann von 2 solcher Elterntiere -100% bekommen kann, und wenn ja, was dann wohl passiert?
- Die Hufeisen-Kosten für die Trainings 18->19 und 19->20 habe ich ja vereinfacht angenomen mit +50% ... die tatsächlichen Werte werden jedoch deutlich höher liegen, da die Kurve immer rasanter steigt. Sprich: Die tatsächlichen Kosten für diese "HighEnd-Trainings" werden noch deutlich über mmeiner obigen Rechnung liegen.
- Die Kurve der -% flacht ja zusehends ab ... auch wenn die Differenz von 14->15->16 jeweils -1 ist, gehe ich nicht davon aus, dass die Kurve ab da linear fällt, sondern weiter abflacht, so dass vllt. die -% von 16 auf 17 nicht fallen und erst bei 18 wieder um 1 fällt.
Ich gehe davon aus, dass die Kurve der -% immer weiter abflacht und -49% die Grenze ist, die aber (wg. der Abflachung) erst irgendwo bei St25 liegen wird. Wegen der immer steiler steigenden Kurve der Hufeisen-Kosten für das Upleveln, gehe ich davon aus, dass diese "HighEnd-Trainings" zum einen derart teuer sind und zum anderen extrem wenig Verbesserung bringen, dass kaum Einer so weit hochtrainieren wird.
[492225]
wuschel55 (DE1) [None]
:: Dec. 21, 2014, 8:18 a.m.
Wie lange soll man Turniere machen, wenn man doch nichts Gewinnt? Starte alle 3 Std. und verliere nur, so macht das alles kein Spaß mehr bei GGS. Auch zum Ausbauen keine Hufeisen, das ist in meinen Augen eine riesiger Betrug. Wenn die Pferde-Ranch fertig ist, bin ich Tod. Man hat überhaupt keine Chance mehr voran zukommen.
[492227]
lady ranger [None]
:: Dec. 21, 2014, 8:47 a.m.
Ich gewinne ca. 1x a Tag oder auch gar nicht.wuschel552 schrieb: »Wie lange soll man Turniere machen, wenn man doch nichts Gewinnt? Starte alle 3 Std. und verliere nur, so macht das alles kein Spaß mehr bei GGS. Auch zum Ausbauen keine Hufeisen, das ist in meinen Augen eine riesiger Betrug. Wenn die Pferde-Ranch fertig ist, bin ich Tod. Man hat überhaupt keine Chance mehr voran zukommen.
Irgendwie hast du recht, es dauert wirklich sehr, sehr lange....
[492229]
Bauer Kater (DE1) [DE1]
:: Dec. 21, 2014, 9:03 a.m.
Ich spiele sie auch schon nicht mehr.
So etwas stink langweiliges braucht doch kein mensch.
Da sie eh aus meinen Blickfeld ist,vergesse ich sie sowieso öffters.
Man hätte lieber eine richtige Ranch-Farm von machen sollen.
So mit HF-Zusammenspiel,mit Futter,Mist und so.
Dann hätte die Ranch noch einen Sinn.
So etwas stink langweiliges braucht doch kein mensch.
Da sie eh aus meinen Blickfeld ist,vergesse ich sie sowieso öffters.
Man hätte lieber eine richtige Ranch-Farm von machen sollen.
So mit HF-Zusammenspiel,mit Futter,Mist und so.
Dann hätte die Ranch noch einen Sinn.
[492235]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 21, 2014, 9:22 a.m.
Es dauert schon sehr lange.
Aber es soll ja auch nicht alles in einer Woche fertig aufgebaut sein.
Vor dem Update habe ich auch nichts mehr gewonnen.
Jetzt geht es aber wieder.
Der Aufbau muss Hand in Hand gehen.
Man trainiert und züchtet neue, stärkere Pferde, gewinnt wieder etwas und davon baut man dann die Ställe weiter aus, wodurch man wieder stärkere Pferde züchtet kann.
Außerdem gibt es in den ersten beiden Aufgabenreihen zwei Mal viele goldene Hufeisen als Belohnung.
Also trainiert die Pferde nicht zu tode, startet rechtzeitig die Zucht, bringt die nächste Generation auf Vordermann, gewinnt ein paar Turniere, baut den nächsten Stall aus und bringt damit die Zucht noch weiter.
Ihr könnt das alles natürlich auch links liegen lassen.
Aber so wie es aussieht, ist die Pferderanch ja der "krönende Abschluss" bei den Farmaufgaben und ermöglicht demnächst auch Turniere gegen andere Spieler.
Wenn eure Gäule dann immer noch nichts taugen, verliert ihr dort natürlich auch nur.
Aber es soll ja auch nicht alles in einer Woche fertig aufgebaut sein.
Vor dem Update habe ich auch nichts mehr gewonnen.
Jetzt geht es aber wieder.
Der Aufbau muss Hand in Hand gehen.
Man trainiert und züchtet neue, stärkere Pferde, gewinnt wieder etwas und davon baut man dann die Ställe weiter aus, wodurch man wieder stärkere Pferde züchtet kann.
Außerdem gibt es in den ersten beiden Aufgabenreihen zwei Mal viele goldene Hufeisen als Belohnung.
Also trainiert die Pferde nicht zu tode, startet rechtzeitig die Zucht, bringt die nächste Generation auf Vordermann, gewinnt ein paar Turniere, baut den nächsten Stall aus und bringt damit die Zucht noch weiter.
Ihr könnt das alles natürlich auch links liegen lassen.
Aber so wie es aussieht, ist die Pferderanch ja der "krönende Abschluss" bei den Farmaufgaben und ermöglicht demnächst auch Turniere gegen andere Spieler.
Wenn eure Gäule dann immer noch nichts taugen, verliert ihr dort natürlich auch nur.
[492237]
lady ranger [None]
:: Dec. 21, 2014, 9:24 a.m.
Ja, das ist schon klar. Ich wollte erstmal 2 Pferde auf 20 haben. Aber allein das auftrainieren wird wohl noch ewig dauern.Flashbeagle schrieb: »Man trainiert und züchtet neue, stärkere Pferde, gewinnt wieder etwas und davon baut man dann die Ställe weiter aus, wodurch man wieder stärkere Pferde züchtet kann.
Außerdem gibt es in den ersten beiden Aufgabenreihen zwei Mal viele goldene Hufeisen als Belohnung.
Also trainiert die Pferde nicht zu tode, startet rechtzeitig die Zucht, bringt die nächste Generation auf Vordermann, gewinnt ein paar Turniere, baut den nächsten Stall aus und bringt damit die Zucht noch weiter.
Naja, egal, ich klicke das eben und in hundert Jahren wird es mal so weit sein ^^
[492241]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 21, 2014, 9:50 a.m.
lady ranger schrieb: »Ja, das ist schon klar. Ich wollte erstmal 2 Pferde auf 20 haben. Aber allein das auftrainieren wird wohl noch ewig dauern.
Würde gar nicht so lange trainieren (oder sollte ich das besser für mich behalten, wenn später die Turniere gegen andere Spieler kommen?
Probier doch mal beide Pferde nur auf 16 zu bringen.
Der Zuchterfolg davon kommt dann schon schnell auf 30.
Dieses Pferd gewinnt dann so viele Turniere, dass Du schnell drei Boxen hast.
Wieder zwei Pferde auf 16 bringen, den Zuchterfolg davon auf 30, mit dem anderen 30er paaren und Du hast schneller ein 43er Pferd, als Du es Dir momentan vorstellen kannst.
[492242]
Ziger (DE1) [DE1]
:: Dec. 21, 2014, 9:51 a.m.
Flashbeagle schrieb: »Aber so wie es aussieht, ist die Pferderanch ja der "krönende Abschluss" bei den Farmaufgaben und ermöglicht demnächst auch Turniere gegen andere Spieler.
Laut Latten - weiss leider nicht mehr wo es steht - ist die Ranch nicht der Abschluss - danach soll noch etwas kommen, was den Kreislauf zur HF schliesst - wann auch immer dieses Irgendwas kommen mag.
[492244]
Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None]
:: Dec. 21, 2014, 10:03 a.m.
Laut Latten - weiss leider nicht mehr wo es steht - ist die Ranch nicht der Abschluss - danach soll noch etwas kommen, was den Kreislauf zur HF schliesst - wann auch immer dieses Irgendwas kommen mag.
Ja, richtig. habe ich auch gelesen.
Aber das, was da kommen könnte, wäre eher in der Art, dass Turniergewinner goldene Pferdeäpfel geben für einen Super-Dünger, oder so in der Art.
Ich erwarte aber, dass es mit einer erfolgreichen Pferderanch zu tun hat.
Ich erwarte nicht, dass es noch Gebäude, oder Farmen geben wird, die die Pferderanch toppen.
[492300]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 21, 2014, 2:08 p.m.
... wie Flashbeagle schrieb:lady ranger schrieb: »Ja, das ist schon klar. Ich wollte erstmal 2 Pferde auf 20 haben. Aber allein das auftrainieren wird wohl noch ewig dauern.
... gegen Ende des Beitrag #142 habe ich das mal für 2 Pferde auf Zuchtwert >20 überschlagen:Flashbeagle schrieb: »Probier doch mal beide Pferde nur auf 16 zu bringen.
Der Zuchterfolg davon kommt dann schon schnell auf 30.
Dieses Pferd gewinnt dann so viele Turniere, dass Du schnell drei Boxen hast.
Wieder zwei Pferde auf 16 bringen, den Zuchterfolg davon auf 30, mit dem anderen 30er paaren und Du hast schneller ein 43er Pferd, als Du es Dir momentan vorstellen kannst.
Das Auftrainieren von 1 Pferd 1->20 kostet ca. 100.000 Hufeisen ... 2 Pferde 1->14 u. danach das Fohlen von 14->20 zu trainieren kostet nur ca. 18.500 Hufeisen.
[492664]
rubinasabrina (DE1) [None]
:: Dec. 22, 2014, 9:38 p.m.
Hallo an alle
ich habe mal eine Frage zu der letzten Aufgabe, zu der letzten Herausforderung-Verdiene 450 Tunierhufeisen.
Bei mir steht jetzt ist hätte 132 von 450 aber im Pferdestall steht das ich 516 habe.Wieso gewinne ich die Aufgabe noch nicht?
LG
ich habe mal eine Frage zu der letzten Aufgabe, zu der letzten Herausforderung-Verdiene 450 Tunierhufeisen.
Bei mir steht jetzt ist hätte 132 von 450 aber im Pferdestall steht das ich 516 habe.Wieso gewinne ich die Aufgabe noch nicht?
LG
[492666]
Kaito14121 (DE1) [None]
:: Dec. 22, 2014, 9:46 p.m.
rubinasabrina schrieb: »Hallo an alle
ich habe mal eine Frage zu der letzten Aufgabe, zu der letzten Herausforderung-Verdiene 450 Tunierhufeisen.
Bei mir steht jetzt ist hätte 132 von 450 aber im Pferdestall steht das ich 516 habe.Wieso gewinne ich die Aufgabe noch nicht?
LG
Vllt hast du die anderen 384 schon gemacht bevor die Aufgabe kam? Ich denke es wird erst gezählt sobald die Aufgabe startet oder?
[492701]
rubinasabrina (DE1) [None]
:: Dec. 23, 2014, 9:18 a.m.
Ok danke, das kann natürlich sein.
[492902]
Latten (DE1) [None]
:: Dec. 24, 2014, 9:24 a.m.
Jau, ganz genau so ist es.
[493542]
Willi273 [None]
:: Dec. 27, 2014, 1:27 p.m.
Hallo,
habe mir alles durchgelesen, aber nicht komplett verstanden.
Macht es denn Sinn 2 Nachzuchten auf Stufe 20 zu bringen und diese zu verpaaren, anstelle einer Nachzucht und eines gekauften Pferdes?
LG Annette
habe mir alles durchgelesen, aber nicht komplett verstanden.
Macht es denn Sinn 2 Nachzuchten auf Stufe 20 zu bringen und diese zu verpaaren, anstelle einer Nachzucht und eines gekauften Pferdes?
LG Annette