Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26211] Pferde Ranch - Probleme
[487915]
Starlight1 (DE1) [None]
:: Dec. 8, 2014, 6:03 p.m.
was passiert eigentlich mit den goldsternen, die man jedesmal nach dem trainig bekommt ? sie tauchen nirgends auf. der trainingsfortschritt ergibt sich aus den eingesetzten hufeisen, nicht aus den sternen
[487916]
Pale Ale (DE1) [DE1]
:: Dec. 8, 2014, 6:10 p.m.
Starlight1 schrieb: »was passiert eigentlich mit den goldsternen, die man jedesmal nach dem trainig bekommt ? sie tauchen nirgends auf.
Die Sterne sind dabei irrelevant. Die tauchen tatsächlich nirgendwo (auch nicht etwa im Inventar) auf und werden damit auch nicht gezählt o.Ä.
[487974]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 8, 2014, 8:08 p.m.
Starlight1 schrieb: »sie tauchen nirgends auf. der trainingsfortschritt ergibt sich aus den eingesetzten hufeisen, nicht aus den sternen
... das ist nicht nur völlig flasch, sondern auch noch irreführend.ErsatzWibens schrieb: »Die Sterne sind dabei irrelevant. Die tauchen tatsächlich nirgendwo (auch nicht etwa im Inventar) auf und werden damit auch nicht gezählt o.Ä.
Korrekt ist:
Die goldenen Sterne repräsentieren den Trainingsfortschritt, nicht die Hufeisen.
Mit einfachen Hufeisen erkauft man den Trainingsfortschritt.
Während beim normalen Training 2 goldene Sterne (also ein Trainingsfortschritt von 2) noch 20 Hufeisen kostet, so verteuert sich der Trainingsfortschritt von 2 goldenen Sternen auf 40 Hufeisen, wenn man in den Bereich des Intensiv-Trainings kommt.
Die goldenen Sterne kann man sehrwohl sehen:
Immer wenn man in eine Trainingsstätte geht, sieht man die Balken, in denen die fürs Erreichen des nächsten Trainingslevels nötigen Sterne angezeigt werden.
Allerdings richtig ist:
Die Gesamtzahl der goldenen Sterne können (anders als beim Äquivalent, den XP) nicht eingesehen werden. diese muss man sich selber berechnen, indem man hier in der Liste nachschaut. Dort steht auch erläutert, wie sich ein Training ggf. aus dem kostengünstigen und dem (hufeisen)-teuren Intensiv-Training zusammenstetzt.
tl;dr:
Die goldenen Sterne sind für die Pferdchen das, was für den Account die XP sind.
[487977]
Kaito14121 (DE1) [None]
:: Dec. 8, 2014, 8:19 p.m.
Und was repräsentieren die blauen Sterne wenn man auf den Turniertransport geht links neben den jeweiligen Namen? Die gewonnen Turniere gegen die Charaktere?
[487986]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 8, 2014, 8:45 p.m.
... dafür gibt es im Spiel (noch) keinen Namen.Kaito14121 schrieb: »Und was repräsentieren die blauen Sterne wenn man auf den Turniertransport geht links neben den jeweiligen Namen? Die gewonnen Turniere gegen die Charaktere?
Inhaltlich stellen diese Zahlen in den blauen Sternen der Charaktere so eine Art Spiellevel dar, welches sich mit jedem Tunier, welches der gegenerische Charakter mit seinem Pferdchen verliert, automatisch erhöht.
Bsp:
- Vor dem Tunierstart stand bei Tessa im blauen Stern 35.
- Ich gewinne das Tunier.
- Dann bekomme ich 35 + 4 goldene Hufeisen (also für jeden Sieg gibt es 4 goldene Hufeisen mehr, als das gegnerische Pferdchen vorher blaue Sterne hatte). Gleichzeitig steigt der Wert im blauen Stern bei Tessa vor dem nächsten Tunier auf 36.
- Folglich bekäme ich beim nächsten Sieg 36 + 4 goldene Hufeisen und Tessas Klepper würde auf 37 klettern.
Das lässt sich leider nur so umständlich beschreiben, weil im Spiel der Begriff für die blauen Sterne fehlt und uns bisher keine Erklärung / Berechnung dazu bekannt ist (gemacht wurde).
Da aber Tessas Klepper bei 1 (blaue Sternchen) beginnt und mein Hotta ebenfalls bei 1 (Trainingslevel) startet, könnte es evtl. sein, dass beide Werte den "Trainingslevel" wiedergeben.
Seltsam daran wäre allerdings, dass Tessas Klepper "aufsteigt", wenn er verliert, und mein Hotta fürs Aufsteigen fleißig trainiert werden will.
Ein wenig logischer würde es, wenn man es wie folgt betrachtete:
Im Spielverlauf driften der Wert von Tessas Klepper und der meines Hottas immer weiter auseinander ... das würde dann erklären, warum auch die Gewinnchancen sinken.
Bsp:
Während Tessas Klepper bei 35 (blaue Sterne) steht, befindet sich mein Hotta austrainiert in allen Trainingsstufen auf 10 ... ich gewinne nur alle 1-2 Tage mal ein Tunier gegen Tessa und sehe dabei eine Gewinnwahrscheinlichkeitsverteilung von 14% (meiner) : 86% (Tessas)
ABER:
Das wird auch noch nicht die endgülltige Erklärung sein, denn gegen Tessas Klepper kann mein Hotta nur im Galopp antreten. Die Spielstärke für die Disziplin Galopp berechnet sich beim eigenen Pferdchen nach folgender Formel:
3x primärer Skill + 2x sekundärere Skill + 1x tertiärerer Skill
Da mein Hotta komplett in allen Skills auf 10 ist, also:
30 + 20 + 10 = 60
-> dieser Wert will aber so garnicht dazu passen, dass Tessas Klepper mit 35 (blauen Sternen) eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 86 : 14 hat.tl;dr:
Das Zustandekommen der Werte in den blauen Sternen der anderen Klepper ist erklärt, aber wozu diese Werte dienen, ist noch unklar
[487995]
Kaito14121 (DE1) [None]
:: Dec. 8, 2014, 9:03 p.m.
Ok vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!!
[487998]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 8, 2014, 9:10 p.m.
... gernKaito14121 schrieb: »Ok vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!!
... ich versuch mal beim nächsten TP-Einsammeln / Tunier-Starten / Training-Starten dran zu denken, ein Video zu machen, denn die Dinge kann man eigentlich ganz gut sehen, wenn man drauf achtet ... das kann aber etwas dauern, denn den Zugewinn der Punkte in den blauen Sternchen passiert halt nur, wenn mein Hotta gewinnt.
Bis dahin hab ich ja noch Zeit mir zu überlegen, wie ich das am besten aufnehme, dass man nicht zu viel langweiliges und unnötiges Zeuch im Video sieht ... mal grübeln ... werd mal sichten, was ich schon an Videos dazu habe: Vllt. gibt ja eines die Infos schon her (ohne zuviel Zurechtschneiderei zu erfordern).
[487999]
Pale Ale (DE1) [DE1]
:: Dec. 8, 2014, 9:13 p.m.
Dann bekomme ich 35 + 4 goldene Hufeisen (also für jeden Sieg gibt es 4 goldene Hufeisen mehr, als das gegnerische Pferdchen vorher hatte).
Naja, wie viele goldene Hufeisen das gegnerische Pferdchen vorher hatte, weiß man ja leider nicht.
Wenn dem so wäre, würde das ja völlig neue Möglichkeiten für die zukünftige Ranch ergeben, bei der man auch gegen andere Spieler antreten kann.
Präziser ausgedrückt: Man erhält pro Sieg eine Anzahl an goldenen Hufeisen, die dem Wert des Gegners im blauen Stern addiert mit 4 entspricht.
[488001]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 8, 2014, 9:22 p.m.
... da hast Du weder im Spiel aufgepasst, noch genau gelesen, was Kaito und ich oben geschrieben haben:ErsatzWibens schrieb: »Naja, wie viele goldene Hufeisen das gegnerische Pferdchen vorher hatte, weiß man ja leider nicht.
Die goldenen Hufeisen, die man als Gewinnbelohnung bekommt, hängen von der Zahl im blauen Sternchen des Gegners ab.
Daher für Dich einen Screenshot (kannst Du bei Dir selbst nachschauen, wenn Du im Ringemü des Pferdetransporters rechts-unten auf das Symbol Tuniertransporter (zum Starten der Tuniere) klickst:
Attachment not found.
-> Dort kann man vor jedem Tunier sehen, wieviele blaue Sterne der Gegener hat und daher auch ausrechnen, wieviele goldene Hufeisen man im Falle eines Sieges bekäme ... im Beispiel 35 + 4 = 39
edit:
... dem ist nicht so:ErsatzWibens schrieb: »Wenn dem so wäre, würde das ja völlig neue Möglichkeiten für die zukünftige Ranch ergeben, bei der man auch gegen andere Spieler antreten kann.
Die Anzahl der blauen Sterne steht -wie ich oben beschrieb- in keinem erkennbaren Verhältnis zu Gewinnwahrscheinlichkeit.
[488005]
Pale Ale (DE1) [DE1]
:: Dec. 8, 2014, 9:30 p.m.
Wo erzählst du mir bitte gerade etwas Neues? ?(
Lies bitte auch meinen letzten Satz meines vorangegangenen Kommentars!
Lies bitte auch meinen letzten Satz meines vorangegangenen Kommentars!
[488015]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 8, 2014, 9:53 p.m.
... falls Du tatsächlich die künftige Situation (wenn man also gegen andere Spieler-Pferde antreten können wird) mit folgendem gemeint haben solltest:ErsatzWibens schrieb: »Wo erzählst du mir bitte gerade etwas Neues? ?(
... dann ist es immer noch irrelevant, wieviele goldene Hufeisen ein gegenerisches Pferdchen vor einem Tunier hat.ErsatzWibens schrieb: »Naja, wie viele goldene Hufeisen das gegnerische Pferdchen vorher hatte, weiß man ja leider nicht.
Wenn dem so wäre, würde das ja völlig neue Möglichkeiten für die zukünftige Ranch ergeben, bei der man auch gegen andere Spieler antreten kann.
Denn:
Die goldenen Hufeisen haben nix mit dem Trainingsstand des Pferdchens zu tun. Mit den goldenen Hufeisen kann man die Trainingsstätten ausbauen ... der Trainingsstand aber ist entscheidend für die Spielstärke. "Trainingsstätte ausbauen" heißt nix anderes, als das man nach Ausbau einer Trainingsstätte in einer Trainings-Session mehr TP (goldene Sternchen) im normalen Training (also hufeisen-günstiger) antrainieren kann, als vorher.
Bsp (hier nachzulesen):
Wenn man ein Training starten möchte, bei dem man 120 TP (goldene Sterne) auftrainiert, dann kostet dies
- bei einer Trainingsstätte der Stufe 1
400 Hufseisen für die ersten 40 TP + 1600 Hufeisen für die weiteren 80 TP = 2000 Hufeisen insgesamt - bei einer Trainingsstätte der Stufe 2
800 Hufseisen für die ersten 80 TP + 800 Hufeisen für die weiteren 40 TP = 1600 Hufeisen insgesamt - bei einer Trainingsstätte der Stufe 3
1200 Hufseisen für die ersten 120 TP
-> somit ist es bedeutungslos, ob man vorher weiß, wieviele goldene Hufeisen ein Gegner hat, denn er könnte sich den gleichen Trainingsstand auch hufeisen-teuer mit dem Intensiv-Training auftrainiert haben.
[488027]
Pale Ale (DE1) [DE1]
:: Dec. 8, 2014, 10:39 p.m.
ErsatzWibens schrieb: »Naja, wie viele goldene Hufeisen das gegnerische Pferdchen vorher hatte, weiß man ja leider nicht.
Wenn dem so wäre, würde das ja völlig neue Möglichkeiten für die zukünftige Ranch ergeben, bei der man auch gegen andere Spieler antreten kann.
Also, bevor wir hier endlos aneinander vorbeischreiben und doch irgendwie dasselbe meinen, erläutere ich mal kurz, wie ich obigen Kommentar gemeint hab:
Ausgangspunkt meines Kommentars war dein zunächst etwas missverständlich beschriebener Umstand, daß man pro Turniersieg vier goldene Turnier-Hufeisen mehr erhält, als der Gegner vorher hatte.
Tatsächlich beziehe ich mich auf Pferderanch 2.0, in der man auch gegen "echte" Mitspieler antreten kann.
Man würde in diesem Fall also ordentlich goldene Hufeisen ergattern, wenn ich gegen einen Gegner mit vielen goldenen Hufeisen gewänne.
Und eben weil die Zahl der goldenen Hufeisen nichts mit dem Trainingsstand des Pferdes zu tun hat, sondern sich damit lediglich die Effizienz des Trainings durch Ausbau der Trainingsstätten steigern lässt, ist es also möglich, einen Gegner zu bekommen, der viele goldene Hufeisen besitzt und aber trotzdem auf dem selben Trainingsstand ist wie vielleicht ein anderer Gegner, der über weniger goldene Hufeisen verfügt (etwa weil seine Trainingsstätten schon höher ausgebaut sind).
Würde ich in so einem Fall die Zahl der goldenen Hufeisen meines Gegners kennen und ich bei einem Sieg 4 Turnier-Hufeisen mehr erhalten, als mein Gegner vorher hatte, würde ich ja wohl denjenigen als Gegner wählen, der über mehr goldene Hufeisen verfügt. Da beide potentiellen hier beschriebenen Gegner den selben Trainingsstand haben, ist demnach auch die Siegwahrscheinlichkeit gegen beide identisch.
Ich würde so also schneller zu mehr goldenen Hufeisen kommen und mein Pferdchen schneller effizienter trainieren können (durch Ausbau der Trainingsstätten).
Da es aber nicht so ist, daß man 4 Turnier-Hufeisen mehr erhält, als der Gegner vorher hatte (was du ja auch schon korrigiert hast) und man die Zahl der goldenen Hufeisen seines Gegners nicht kennt, wird es auch nicht so kommen in "Pferde-Ranch 2.0".
So viel so kurz zu meinem Gedankengang.
[488033]
[Deleted User] [None]
:: Dec. 8, 2014, 11:18 p.m.
Nix für ungut:
Die Diskussion war spannend ... ich hab aber den Eindruck, dass wir nun in die Hypothetisierei abdriften würden, wenn wir mit diesem Strang weiter machen würden.
Wir haben noch nicht mal den Aspekt der blauen Sterne der Gegner aufschlüsseln und dessen Zusammenspiel zu den eigenen SPielwerten und Gewinnwahrscheinlichkeiten aufschlüsseln können. Da mag ich mir grad echt keine Gedanken dazu machen, wie sich das evtl. bei der angekündigten Ranch 2.0 verhalten werden könnte, von der ja noch nicht mal klar ist, wann sie überhaupt kommen wird.
-> Ich halte mich da lieber an die aktuellen Spielgegebenheiten und bin damit raus (für Heut und überhaupt aus diesem hypothetisierenden Teil des Freds)
guts nächtle
Die Diskussion war spannend ... ich hab aber den Eindruck, dass wir nun in die Hypothetisierei abdriften würden, wenn wir mit diesem Strang weiter machen würden.
Wir haben noch nicht mal den Aspekt der blauen Sterne der Gegner aufschlüsseln und dessen Zusammenspiel zu den eigenen SPielwerten und Gewinnwahrscheinlichkeiten aufschlüsseln können. Da mag ich mir grad echt keine Gedanken dazu machen, wie sich das evtl. bei der angekündigten Ranch 2.0 verhalten werden könnte, von der ja noch nicht mal klar ist, wann sie überhaupt kommen wird.
-> Ich halte mich da lieber an die aktuellen Spielgegebenheiten und bin damit raus (für Heut und überhaupt aus diesem hypothetisierenden Teil des Freds)
guts nächtle
[488036]
Pale Ale (DE1) [DE1]
:: Dec. 8, 2014, 11:43 p.m.
Sehe ich genauso. 
Solange wird nichts Neues wissen, halten wir uns an die Fakten der jetzigen Ranch.
Was nützt alles spekulieren, es kommt ja doch anders als wir denken.
In diesem Sinne,
auch von mir eine geruhsame Nacht!
Solange wird nichts Neues wissen, halten wir uns an die Fakten der jetzigen Ranch.
Was nützt alles spekulieren, es kommt ja doch anders als wir denken.
In diesem Sinne,
auch von mir eine geruhsame Nacht!
[489314]
Harry256 (DE1) [DE1]
:: Dec. 11, 2014, 5:01 p.m.
und für so ein blödsinn musste man ewig warten das man wieder reinkommt dann funktioniert erstmal garnichts und was besseres konntet ihr echt nicht einfallen das ganze spiel hängt ohne ende man fliegt ständig raus also für das was ihr an gold kassiert hättet ihr ruhig was besseres machen können
[489484]
sanne1312 (DE1) [None]
:: Dec. 11, 2014, 7:35 p.m.
bei mir funktioniert zwar alles wieder, aber das man für den Ausbau der Ranch für 100 eingesetzte Hufeisen als Belohnung nur 40 Hühnerfutter,20 Schweinefutter und 10 Kuhfutter bekommt, ist ein sehr schlechter Scherz.
Und für die nächste Stufe braucht man gleich 1600 goldene Hufeisen. Da braucht man ja Jahre, bis man die zusammen hat, da man ja meist nur verliert.
Und für die nächste Stufe braucht man gleich 1600 goldene Hufeisen. Da braucht man ja Jahre, bis man die zusammen hat, da man ja meist nur verliert.
[489525]
SunnyGirlHB [None]
:: Dec. 11, 2014, 8:57 p.m.
Hallo...kann uns einer mal sagen was der Button "freilassen" im Stall soll? Galoppieren sie dann weg und das Training war umsonst oder wie darf man das verstehen? Lach...keiner im Bündnis weiß es ^^
[489533]
Nuntius (DE1) [DE1]
:: Dec. 11, 2014, 9:14 p.m.
Freilassen bedeutet, sie sind nicht mehr verfügbar und das Training war umsonst. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies später eine wünschenswerte Option werden wird, in Bezug auf Zucht, Platz und Spezialisierung der Tiere.
[489535]
SunnyGirlHB [None]
:: Dec. 11, 2014, 9:19 p.m.
Danke Feenelfe...leite ich an den Rest der Bande weiter
[489779]
toppsy [None]
:: Dec. 12, 2014, 1:45 p.m.
wenn man ein drittes oder viertes pferd züchtet sind die ersten beiden auch weg ohne sie frei zu lassen. na toll. das kann was.