Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26211] Pferde Ranch - Probleme

[489785] Bauer Tom1711 (DE1) [DE1] :: Dec. 12, 2014, 1:58 p.m.
toppsy schrieb: »
wenn man ein drittes oder viertes pferd züchtet sind die ersten beiden auch weg ohne sie frei zu lassen. na toll. das kann was.

Wurde aber so angekündigt:

Zitat aus den offiziellen Ankündigungen:

"Ihr könnt 2 Pferde miteinander paaren, um ein neues Fohlen zu erhalten. Die Eltern verlassen euren Stall nach der Zucht, um Platz für die neue Generation zu machen."

[489793] lady ranger [None] :: Dec. 12, 2014, 2:11 p.m.
Bauer Tom1711 schrieb: »
Wurde aber so angekündigt:

Zitat aus den offiziellen Ankündigungen:

"Ihr könnt 2 Pferde miteinander paaren, um ein neues Fohlen zu erhalten. Die Eltern verlassen euren Stall nach der Zucht, um Platz für die neue Generation zu machen."

Dann müßten aber beide weg sein oder nicht?
Es war aber jetzt die Rede von dem älteren Pferd.

Etwas undurchsichtig das Ganze.

Also ich züchte dann erstmal keines.

[489804] [Deleted User] [None] :: Dec. 12, 2014, 2:24 p.m.
lady ranger schrieb: »
Etwas undurchsichtig das Ganze.

Also ich züchte dann erstmal keines.
... ich werde auch erst mal keines züchten.

Undurchsichtig dabei ist für mich bisher:
Man kann zwar alle 3h je Disziplin ein Tunier bestreiten, aber ... da stelle ich mir aktuell die Frage:
Warum sollte ich 2 Pferdchen mit Zuchtwert >10 paaren, wenn ich danach nur eines mit ebenfalls >10 erhalte?

-> Ich versuche es also einstweilen damit, meine beiden Hottas zu trainieren (mindestens bis sie über >20 sind) ... in der Hoffnung, dass das Forum etwas Schlaues ausspuckt oder mir was einfällt.
Bis dahin checke ich mal, wie es sich mit den Gegenern verhält, wenn man mit dem stärkeren oder dem schwächeren Hotta antritt (meine Befürchtung ist ja leider, dass man so oder so die Gegner hochrüstet)

[489806] Willi273 [None] :: Dec. 12, 2014, 2:37 p.m.
Also wenn man auf Zucht geht, werden minus Prozente angezeigt und was beim Fohlen heraus käme.
Plus ein Überaschungsattribut. Ich verstehe das aber mit den Prozenten nicht, was haben die alten Gegner da?
Also ich finde, das müste alles ingame besser erklärt werden.
Hat man überhaupt was davon, ein Spezialtalent zu züchten....? Wie wirkt sich das aus, kann ja nur da gewinnen, wo es sein Talent hat. Also alle paar Stunden nur 1 Turnier gewinnen, wenn überhaupt.

[489809] piggyrere [None] :: Dec. 12, 2014, 2:45 p.m.
Diese negativen Prozente werde ich mal beobachten. Wahrscheinlich werden die sich mit der Zeit in Richtung positiv verändern.

[489813] [Deleted User] [None] :: Dec. 12, 2014, 2:51 p.m.
Willi273 schrieb: »
Hat man überhaupt was davon, ein Spezialtalent zu züchten....? Wie wirkt sich das aus, kann ja nur da gewinnen, wo es sein Talent hat. Also alle paar Stunden nur 1 Turnier gewinnen, wenn überhaupt.
... ich könnte mir folgendes vorstellen:
Es scheint ja so zu sein, ... also könnte es schon eine gewisse Logik haben, wenn man 2-3 Pferdchen hat und jedes nur auf einem Skill trainiert und immer nur in der Disziplin antreten lässt, wo dieser Skill als primärer (also 3-fach) gewertet wird. Bei 3 Pferdchen, jedes spezialisiert und jedes nur in der Spezialdisziplin eingesetzt, könnte es bedeuten, dass man ggf. gegen diese scheinbare Übermacht der gegnerischen Klepper eine Chance haben könnte.

... das war jetzt nur mal so aus der lameng geschrieben ... aber ich werde den Gedanken mal verfolgen ... ;)

... später (nach einigen [vielen] Trainings) könnte dann auch das Paaren einen Sinn ergeben ... wenn man viele von diesen Spezial-Slots mitnehmen könnte.

[489861] HeinrichB. (DE1) [DE1] :: Dec. 12, 2014, 3:41 p.m.
piggyrere schrieb: »
Diese negativen Prozente werde ich mal beobachten. Wahrscheinlich werden die sich mit der Zeit in Richtung positiv verändern.

Ich denke nicht. Sollen die nicht angeben wieviele Hufeisen man weniger zum Training braucht? Dann wäre ein hoher negativer Wert doch besser. Ich habe jetzt 3 Pferde:

Wurstibaldi 10/10/16, Hoppindentop 0/15/0, Mittagsmahl 12/0/0

Bei den Paarungen ergibt sich:
Name Trainingspunkte Prozente
Wurstibaldi & Hoppindentop 5/12/8 -4/-47/-50
Wurstibaldi & Mittagsmahl 11/5/8 -41/-47/-4
Hoppindentop & Mittagsmahl 6/7/0 -37/0/-46

Achtung! Die Reihenfolge Ausdauer und Geschicklichkeit ist bei den Prozenten anders als bei den Trainingspunkten.

Die Prozente scheinen sich nicht von den Trainingspunkten des neuen Tieres sondern von den Eltern zu ergeben.
10 Trainingspunkte = -4 %
12 Trainingspunkte = -37%
15 Trainingspunkte = -46%
16 Trainingspunkte = -47%

Bei der Kreuzung von Wurstibaldi & Hoppindentop ergibt sich die -50% dann aus -46% (für 16 TP) + - 4% (für 10 TP).
Alles nur gewagte Theorie, vielleicht hat jemand andere Daten, die das ganze bestätigen oder einen Widerspruch aufzeigen.

[489864] piggyrere [None] :: Dec. 12, 2014, 3:53 p.m.
Hast Du Deine Pferde gezüchtet oder gekauft?

[489866] HeinrichB. (DE1) [DE1] :: Dec. 12, 2014, 3:58 p.m.
Alle gekauft. Wollte noch etwas trainieren bevor ich züchte.

[489868] piggyrere [None] :: Dec. 12, 2014, 4:02 p.m.
Ich werde auch erstmal abwarten.

[489871] HeinrichB. (DE1) [DE1] :: Dec. 12, 2014, 4:06 p.m.
Kannst Du mir Deine Daten (Trainingspunkte des neuen Pferdes und Prozente) wenn Du züchten würdest zukommen lassen?

[489872] piggyrere [None] :: Dec. 12, 2014, 4:10 p.m.
Bin gerade mit dem Training fertig geworden.

Der jetzige Stand ist:

Lucky

Kraft 14
Ausdauer 13
Geschicklichkeit 9
Zuchtwert 12

Brownie

Kraft 0
Ausdauer 13
Geschicklichkeit 13
Zuchtwert 8

Züchten

Kraft 7 (-45%)
Geschicklichkeit 13 (-42%)
Ausdauer 11 (-84%)
Zuchtwert 10


Vor dem Training waren die Werte beim Züchten:

Kraft -45%
Geschicklichkeit 0%
Ausdauer -42%


Das bestätigt Deine Theorie. Zumindest gibt es eine Tendenz der steigenden negativen Prozente.

[489881] lady ranger [None] :: Dec. 12, 2014, 4:42 p.m.
Willi273 schrieb: »
Also wenn man auf Zucht geht, werden minus Prozente angezeigt und was beim Fohlen heraus käme.
Plus ein Überaschungsattribut. Ich verstehe das aber mit den Prozenten nicht, was haben die alten Gegner da?
Also ich finde, das müste alles ingame besser erklärt werden.
Hat man überhaupt was davon, ein Spezialtalent zu züchten....? Wie wirkt sich das aus, kann ja nur da gewinnen, wo es sein Talent hat. Also alle paar Stunden nur 1 Turnier gewinnen, wenn überhaupt.
Vielleicht ist es auch das einzig sinnvolle, ein Spezialtalent zu züchten.
Wir werden sehen.
Im Moment habe ich keine Lust auf Experimente und auch nicht darauf, Theorien zu erforschen.


Also mir ist nicht klar, warum angeblich beide Elterpferde verschwinden, hier aber mehere Spieler berichten, daß nur eines verschwindet. Ist aber Prinzip auch egal ob der Fehler im Spiel ist oder in der OA, irgendwo ist wohl etwas verkehrt.

[489882] piggyrere [None] :: Dec. 12, 2014, 4:46 p.m.
lady ranger schrieb: »
Vielleicht ist es auch das einzig sinnvolle, ein Spezialtalent zu züchten.
Wir werden sehen.
Im Moment habe ich keine Lust auf Experimente und auch nicht darauf, Theorien zu erforschen.


Also mir ist nicht klar, warum angeblich beide Elterpferde verschwinden, hier aber mehere Spieler berichten, daß nur eines verschwindet. Ist aber Prinzip auch egal ob der Fehler im Spiel ist oder in der OA, irgendwo ist wohl etwas verkehrt.

Werden wir wohl erst nächste Woche erfahren.

[489899] HeinrichB. (DE1) [DE1] :: Dec. 12, 2014, 6:41 p.m.
piggyrere schrieb: »
Bin gerade mit dem Training fertig geworden.

...

Das bestätigt Deine Theorie. Zumindest gibt es eine Tendenz der steigenden negativen Prozente.

Danke für Deine Werte. Bin jetzt gespannt auf Elterntiere mit einem Trainingswert von 11 und von größer 16.
Vielleicht hat irgendjemand solche Pferde und kann die Daten der Prozentzahlen liefern.

[489963] SandraTomate [None] :: Dec. 13, 2014, 7:19 a.m.
Hab da einen Vorschlag.
Eigentlich fällt ja auch im Pferdestall Mist an. Wie wäre es, man könnte ihn für's Gewächshaus nutzen, um die Produktionen der exotischen Früchte zu steigern. Dann wäre die Pferderanch keine Endstation. Weil bisher hat sie für mich keinen Nutzen für irgendwas auf der Farm.

[490026] piggyrere [None] :: Dec. 13, 2014, 12:01 p.m.
Habe jetzt gezüchtet, weil ich doch mal neugierig war. Meine beiden Elterntiere waren nach der Züchtung weg. Das neue Pferd hat das Mittelmaß an Fähigkeiten seiner Eltern. Wo der zufällige Zuchteffekt geblieben ist, weiß ich nicht. Da stand zwar Geschicklichkeit +1, aber im Ergebnis hat es trotzdem den Wert 13, genau wie seine Eltern.
Und das neue Pferd war erstmal allein im Stall. Ein zweites musste ich kaufen. Allerdings weiß ich nicht, ob es tatsächlich etwas gekostet hat.
Das zweite Pferd hatte überall die Fähigkeit null. Ich muss es also erstmal trainieren. Den Sinn des Ganzen konnte ich also auch nicht verstehen.

[490033] MausBoy [None] :: Dec. 13, 2014, 12:14 p.m.
Wie kan man sich ein Pferdchen kaufen wenn ich myl frgen darf??

[490039] HeinrichB. (DE1) [DE1] :: Dec. 13, 2014, 12:34 p.m.
Danke für Deinen Bericht, piggyrere. Was hat es mit den Prozentzahlen auf sich?
Brauchst Du beim Training weniger Hufeisen oder kannst Du stärker Trainieren? Oder nichts davon?

[490044] luna-lu [None] :: Dec. 13, 2014, 12:56 p.m.
piggyrere schrieb: »
Bin gerade mit dem Training fertig geworden.

Der jetzige Stand ist:

Lucky

Kraft 14
Ausdauer 13
Geschicklichkeit 9
Zuchtwert 12

Brownie

Kraft 0
Ausdauer 13
Geschicklichkeit 13
Zuchtwert 8

Züchten

Kraft 7 (-45%)
Geschicklichkeit 13 (-42%)
Ausdauer 11 (-84%)
Zuchtwert 10


Vor dem Training waren die Werte beim Züchten:

Kraft -45%
Geschicklichkeit 0%
Ausdauer -42%


Das bestätigt Deine Theorie. Zumindest gibt es eine Tendenz der steigenden negativen Prozente.

ich weiß nicht ob dir das weiterhilft ( beides Elterntiere )


jumper

kraft-16
ausdauer-15
geschicklichkeit-14


AMAL

kraft-15
ausdauer-13
geschicklichkeit-16


züchten

kraft-94%

Geschicklichkeit-92%

Ausdauer-89%

und der hinweis chance auf neue zuchtqualitätsstufe



pferde sind jetz gerade wieder im training - werde mir die neuen werte notieren "falls du sie möchtest" !