Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [26533] Ankündigung - Die Wikinger-Farm! - Diskussion

[497802] Ruebezahl (DE1) [None] :: Jan. 10, 2015, 7:04 p.m.
Bauer Tom1711 schrieb: »
Fazit: Durchspielen ja und alle 3 Belohnungen geht ohne Gold, Fleißbelohnung für 50 Millionen vielleicht auch noch, aber für die 90 Millonen Belohnung sehe ich für mich im Moment keinen Weg.
Danke! Das hat mich auch brennend interessiert. ;)

[497806] lady ranger [None] :: Jan. 10, 2015, 7:07 p.m.
Bauer Tom1711 schrieb: »

Fazit: Durchspielen ja und alle 3 Belohnungen geht ohne Gold, Fleißbelohnung für 50 Millionen vielleicht auch noch, aber für die 90 Millonen Belohnung sehe ich für mich im Moment keinen Weg.
Man kann sicher davon ausgehen, daß man nur auf 90 Mio. Runen (oder Muscheln bei der Insel) kommt, wenn man sehr viele Produktionen mit Gold abkürzt und sich so mehr Verkaufsprodukte schafft.
Anders wird das nie gehen.

[497819] Bauer Tom1711 (DE1) [DE1] :: Jan. 10, 2015, 7:31 p.m.
Richtig, ich weiß was möglich und auch nötig ist um die 90 Millionen zu schaffen. Die vorletzte Tropeninsel habe ich noch mit Gold bezwungen und mir sowohl den trop. Kuhstall als auch den trop. Schweinestall "erkauft".

Die letzte Insel dagegen auch komplett durch und nur zwei Aufbauaufgaben nicht erledigt, dafür bis zum Ende alles produziert was ging, besonders diesen Drink der viele Muscheln bringt und kam am Ende trotzdem nur auf knapp 45 Millionen Muscheln. Gab bestimmt einige die mehr geschafft haben, aber das doppelte ganz ohne Gold glaub ich nicht.

Und ich hab jetzt auch keine Lust mehr, der ganze Tagesablauf richtet sich nur noch nach der Insel, blos keine Zeit verschenken. Ich bin Inselmüde!!! :-)))

[497841] lady ranger [None] :: Jan. 10, 2015, 11:15 p.m.
Bauer Tom1711 schrieb: »
Und ich hab jetzt auch keine Lust mehr, der ganze Tagesablauf richtet sich nur noch nach der Insel, blos keine Zeit verschenken. Ich bin Inselmüde!!! :-)))
Ja, das ist es, was ich an der Insel insgesamt falsch finde.
Auch wenn man nur die Hauptaufgaben ohne Gold erledigt, fängt es echt an zu nerven.
Ich habe das 2x gemacht, als Berufstätige, völlig nervtötend.

Es ist schade, daß diese Events so krass sind. Ich habe gar keine Lust mehr darauf und nur die ersten beiden Inseln gemacht. Die dritte habe ich nur zum Geldtausch genutzt, was sich aber nicht lohnt.
Die Wikinger habe ich gar nicht erst gestartet.
Ich finde diese Events absolut zu lang und viel zu zeitraubend.
Mir macht das keinen Spaß, obwohl sie prinzipiell echt gut sind.

[497868] steyr8130 [None] :: Jan. 11, 2015, 8:25 a.m.
was ihr alle habt mit der wiki farm verstehe ich nicht

mann muss doch nicht die farm spielen

ist doch net so schwer

[497872] Roger66 (DE1) [None] :: Jan. 11, 2015, 8:58 a.m.
steyr8130 schrieb: »
was ihr alle habt mit der wiki farm verstehe ich nicht

mann muss doch nicht die farm spielen

ist doch net so schwer


genau! und ich spiele die auch nicht, genauso so die ranch und das ganue drumm herum. mir reicht die hf, bf und die sf, der rest kann mich mal.

[497879] Farmasoli (DE1) [None] :: Jan. 11, 2015, 10:12 a.m.
steyr8130 schrieb: »
was ihr alle habt mit der wiki farm verstehe ich nicht

mann muss doch nicht die farm spielen

ist doch net so schwer
Nö, muss man nicht. Man muss auch die Blumenfarm nicht spielen, und die Schlemmerfarm auch nicht, und die Hauptfarm sowieso nicht. Man muss überhaupt nicht Big Farm spielen, oder wenn man es tut, kann man auch wieder damit aufhören.

Aber was soll das denn bitteschön für ein Argument sein?

Ich möchte die Inselfarmen eben spielen ... aber nicht, wenn sie derart extrem zeitintensiv ist.

Big Farm sollte ein Zeitvertreib bleiben und nicht zum Berufs- und Lebensersatz werden. Darauf würden vernünftige Spielemacher Rücksicht zu nehmen. Aber solche gibt es im Entwicklerteam von Big Farm leider wohl nicht.

[497887] Willi273 [None] :: Jan. 11, 2015, 10:54 a.m.
@Farmsoli: Gebe dir vollkommen Recht!
Für 2015 haben wir noch gar keine offizielle Ankündigung.

Ich möchte die Inselfarmen auch spielen. Für 2014 wurde uns die Farmumgebung als "Schmankerl" angekündigt.
Geduld musste man beweisen, haben wir auch. Aber das Ergebnis ist unbefriedigend!
Wir haben im Bündnis Spieler, die nur 1-2 Mal am Tag kommen, nach und nach werfen sie das Handtuch und bleiben einfach weg. Das ist sehr schade! Die "Intensivspieler" sind aber seit Einführung der Inselfarmen auch mehr und mehr deprimiert.
Wohin das führt, ist klar? Wenn nichts geändert wird, überlebt das Spiel höchstens noch 2015 gewinnbringend.

[497889] gr.widderchen [None] :: Jan. 11, 2015, 11:06 a.m.
Willi273 schrieb: »
@Farmsoli: Gebe dir vollkommen Recht!
Für 2015 haben wir noch gar keine offizielle Ankündigung.

Ich möchte die Inselfarmen auch spielen. Für 2014 wurde uns die Farmumgebung als "Schmankerl" angekündigt.
Geduld musste man beweisen, haben wir auch. Aber das Ergebnis ist unbefriedigend!
Wir haben im Bündnis Spieler, die nur 1-2 Mal am Tag kommen, nach und nach werfen sie das Handtuch und bleiben einfach weg. Das ist sehr schade! Die "Intensivspieler" sind aber seit Einführung der Inselfarmen auch mehr und mehr deprimiert.
Wohin das führt, ist klar? Wenn nichts geändert wird, überlebt das Spiel höchstens noch 2015 gewinnbringend.


mich u meine leutz hauts ooch nimma aus de socken, die zeit die wir fürs spiel erbringen wird dank ggs immer wenijer, viele sind schon wech, weils ihnen keen spass mehr jemacht hat, ich bins ma ooch schon am überlejen u such nach nem neuen farmspiel, sobald ich det richtije hab wars det hier für mich, lech nu erst ma ne pause von 1-2 Monaten ein, weil langeweile im spiel jrößer als spassfaktor.....

[497890] GoodDagi9 [None] :: Jan. 11, 2015, 11:12 a.m.
Ja diskutieren klingt doch ganz net ^^

[497994] GirlKathrin14 (DE1) [None] :: Jan. 11, 2015, 6:16 p.m.
die insel- und wikingerfarm ist generell gut, aber die aufgaben dauern viel zu lange und es ist alles viel zu teuer.
vielleicht können die "Offizielle" darüber mal nachdenken, die aufgaben auch lösbarer zu machen.
sonst verliert man einfach die lust!

[498041] UserS.leuthold6 (DE1) [DE1] :: Jan. 11, 2015, 8:16 p.m.
Hallo.

Hab eigentlich nur eine (Haupt-) Frage: Wird am Ende, wie bei der Inselfarm, auch wieder alles entfernt???

Konnte im Original-Beschrieb der Wikinger-Farm leider nichts dazu lesen. :(

Auffallend ist auch, dass es beim Selbstabriss keine Runensteine gibt.
Und es steht auch nirgends etwas davon, dass es am Ende für alles Erbaute
wieder div. "tolle" Belohnungen" gibt, wie dass bei der Insel-Farm der Fall ist.

Bitte um baldige Antwort.

Danke!!!

Gruss
Stephan L.
Bündnis-Leiter "Das Freiheit".

[498052] butter06 (DE1) [DE1] :: Jan. 11, 2015, 9:30 p.m.
Hallo!

hier ein Zitat von Nafaru:

Wie die Inselfarm, kann auch das Wikingerfarm-Event wieder auftauchen. Auch außerhalb der Weihnachtszeit.

Liebe Grüße,
Steffi
auch die Belohnungen gibt es schau mal bei Offizielle Ankündigungen
- Die Wikinger-Farm
das mit dem Abriss weiß ich auch nicht ,da ich noch nichts abgerissen habe
aber vielleicht ist es ja so wie bei der Insel ;)
lieben Gruß
Butter

[498057] Kaito14121 (DE1) [None] :: Jan. 11, 2015, 9:46 p.m.

Auffallend ist auch, dass es beim Selbstabriss keine Runensteine gibt.

Doch es gibt Runen beim selbstabreißen. Erst vorgestern wieder getestet. Es wird nur nicht angezeigt

[498067] Schnanki (DE1) [DE1] :: Jan. 12, 2015, 12:15 a.m.
He Leute,

"Abrissentlohnung" ist in Runensteine gleich der Muschelanzahl! SlyJoe hat die Übersicht schon reingestellt.

Zu finden unter Inselfarm.

Schnanki.

P.S.
Der Zeitaufwand - egal ( IF oder WF) nervt gewaltig.


Produktionsstätten

Winter-Acker [08 x 09]
St1 -> _._60 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> _.250 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> 1.050 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 5.100 Muscheln (Faktor 333,3)

Pinguin-Gehege [06 x 06]
St1 -> _._75 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> _.300 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> 1.500 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 7.500 Muscheln

Seehund-Gehege [08 x 09]
St1 -> __.180 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> __.450 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> _2.100 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 10.500 Muscheln

Baumplantage [08 x 08]
St1 -> __.180 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> __.450 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> _2.100 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 10.500 Muscheln

Beerenplantage [08 x 08]
St1 -> __.180 Muscheln (Faktor 433,3)
St2 -> __.450 Muscheln (Faktor 433,3)
St3 -> _2.100 Muscheln (Faktor 433,3)
St4 -> 10.500 Muscheln (Faktor 433,3)

Schafweide [08 x 08]
St1 -> __.300 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> _1.050 Muscheln
St3 -> _4.500 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 24.000 Muscheln (Faktor 333,3)

Wohnhäuser

Einfaches Wohnhaus [07 x 07]
St1 -> _._45 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> _.300 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> 1.050 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 3.000 Muscheln (Faktor 333,3)

Schickes Wohnhaus [10 x 08]
St1 -> __.600 Muscheln (Faktor 0,4)
St2 -> _1.200 Muscheln (Faktor 2,3)
St3 -> _3.000 Muscheln (Faktor 1,6)
St4 -> 12.000 Muscheln (Faktor 0,5)

Weiterverarbeitung

Steinmühle [08 x 07]
St1 -> __._75 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> __.180 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> _2.400 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 15.000 Muscheln (Faktor 333,3)

Silo [08 x 04]
St1 -> __._75 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> __.390 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> _2.895 Muscheln
St4 -> 19.500 Muscheln (Faktor 333,3)

Algentank [05 x 06]
St1 -> _._90 Muscheln (Faktor 333,3)
St2 -> _.450 Muscheln (Faktor 333,3)
St3 -> 2.550 Muscheln (Faktor 333,3)
St4 -> 7.500 Muscheln (Faktor 333,3)

Farm-Erweiterung

Da man Land nicht im Sinne der anderen Objekte abreißen kann, es aber Muscheln für das Abreißen des Gestrüpps auf neuerworbenem Land gibt, sind diese Muscheln bei den Aufbaukosten gelistet.

Dekorationen

Kultstein [7 x 6]
-> __.105 Muscheln (Faktor 333,3)

Kiefernwäldchen [7 x 7]
-> _1.350 Muscheln (Faktor 333,3)

Ahnenbaum [7 x 6]
-> 12.000 Muscheln (Faktor 0,3)

Kreis der Runen [7 x 7]
-> 24.000 Muscheln (Faktor 0,4)

Schnanki

[498071] Gabriele34 [None] :: Jan. 12, 2015, 3:53 a.m.
Hallo

Zum Abriss hätte ich eine Frage:
Ab wann beginnt ihr ab zureissen? Und in welcher Reihenfolge?
vielen Dank im Voraus.
lg

[498078] rgnfd (DE1) [None] :: Jan. 12, 2015, 7:19 a.m.
Rosenmarie14 schrieb: »

Fische, die auf Äckern wachsen? Das kann ja wirklich nur ein Aprilscherz sein - aber wir haben Dezember!!!!

Diese Idee von GGS finde ich auch schwachsinnig... dann hätten die mal die Aufgaben umbauen müssen: max. 2 Äcker und dafür ein neues Gebäude zum Fische-züchten. Das könnte dem Silo ähnlich sehen - quasi ein Fisch-Zucht-Tank.

[498086] Farmasoli (DE1) [None] :: Jan. 12, 2015, 8:34 a.m.
rgnfd schrieb: »
Diese Idee von GGS finde ich auch schwachsinnig... dann hätten die mal die Aufgaben umbauen müssen: max. 2 Äcker und dafür ein neues Gebäude zum Fische-züchten. Das könnte dem Silo ähnlich sehen - quasi ein Fisch-Zucht-Tank.
Na, also wenn es schon realistisch sein soll, dann müsste ganz auf die Fischzucht verzichtet werden. Die Wikinger haben sicher nicht Fische gezüchtet, wenn sie sie mit viel geringerem Aufwand draussen im Meer fischen konnten.

Dass Pinguine im Wikingerland nichts verloren haben, ist hinlänglich bekannt, und für die Seehundzucht gilt dasselbe wie für die Fischzucht.

Viel naheliegender wäre Rentierhaltung gewesen. Ich weiss jetzt zwar nicht, ob die auch auf Meereshöhe betrieben wird. Aber zumindest hätte es sich um einen für Skandinavien typischen Landwirtschaftsbereich gehandelt.

[498090] [Deleted User] [None] :: Jan. 12, 2015, 9:01 a.m.
Gabriele34 schrieb: »
Ab wann beginnt ihr ab zureissen? Und in welcher Reihenfolge?
... ich möchte nur bis Ende Kap2 spielen.
Daher hatte ich darauf geachtet, nur so viel Seehundfutter zu produzieren, wie ich dürf die entsprechende Kapitelaufgabe tatsächlich benötige (ungenutztes Futter, ebenso wie Algen und Dünger, kosten einfach nur sinnlos WD). Als die Aufgabe durch war hab ich das Seehundgehege abgerissen und die freien Arbeiter auf andere Produktionsstätten verteilt.
Parallel habe ich beobachtet, wie der Stand des PinguFutters ist ... wenn die Zeit reicht, möchte ich die Kap3Auf1 noch machen. Sobald genug Futter für die Restzeit da war, habe ich die Steinmühle abgerissen.
Gerade baue ich ein weiteres Pinguingehege auf.
Sobald Kap2Aufg5 mit der Düngerproduktion durch ist, reiße ich das Silo ab und baue mit den Arbeitern weitere Pinguingehege aus bzw. auf.
Wenn dann der Dünger verbraucht ist, reiße ich die Holzplantage und Komposter ab.

Zusammengefasst:
  1. Ich versuche im Lager nur die tatsächlich benötigte Mengen an Futter, Algen und Dünger zu haben
  2. Wenn das Lager im Sinne a) voll ist und ich eine der Produktionsstätten für Futter, Algen und Dünger nicht mehr benötige, reiße ich diese ab.
  3. Wenn für eine Plantage oder ein Gehege kein Dünger bzw. Futter mehr da ist, reiße ich es ab.
  4. Die jeweils freien Arbeiter stecke ich in Produktionsstätten, die ich bis zum Ende noch benötige
  5. Falls es so auskommen sollte, dass ich Kap3Aufg1 sehr schnell fertig haben sollte, kalkuliere ich grob, was mehr bringt:
    1. Pinguingehege abreißen und mit genügend freien Arbeiter zusätzlich ein Wohnhaus abreißen, damit die PK-% steigen (also WD sparen)
    2. Bis zum Ende produzieren [also noch Runensteine bekommen)
... vermutlich wird bei mir diesmal zu wenig Zeit über sein und ich somit bis zum Ende noch auf Äckern und in Pinguingehegen produzieren werde.

h.t.h.

[498094] Willi273 [None] :: Jan. 12, 2015, 9:46 a.m.
Das hängt wirklich auch daran, wie weit man mit der Farm gekommen ist.
Ich werde heute das 3. Kapitel abschließen und habe noch Futter, dass ich an Seehunde und Pinguine gebe. Werde auf 3 Äckern noch Flachs anbauen, die Plantagen noch bedienen.