Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1247] Community
Topic: [21335] Austausch über kreatives Können

[332939] kleinlaut [None] :: Oct. 6, 2013, 2:53 p.m.
als .gif speichern.

[332940] red-ruby [None] :: Oct. 6, 2013, 2:54 p.m.
piggyrere schrieb: »
Wer kann mir einen Tipp geben, wie man animierte Gifs selber macht und im Forum hochlädt? Ich habe mit dem Programm Animake einen Schmetterling gebastelt, aber die abgespeicherte Datei kann ich nicht aufrufen bzw. hochladen.

Das sind die Einzelbilder, aber mein Schmetterling fliegt nicht.


Ich schaue mir das Programm einmal an und dann schaue ich ob ich dir helfen kann

[332941] piggyrere [None] :: Oct. 6, 2013, 2:57 p.m.
Supernett, danke red-ruby.

Der Tipp war gut, Kleinlaut. Danke.

[332954] red-ruby [None] :: Oct. 6, 2013, 3:14 p.m.
Versuche mal noch ein paar Ebenen mehr einzubauen, dann fliegt dein Schmetterling noch flüssiger

[332990] TanteErna [None] :: Oct. 6, 2013, 4:34 p.m.
Ich würd sagen, da hast du langsam immer mehr Spaß am basteln :)

[332994] piggyrere [None] :: Oct. 6, 2013, 5:04 p.m.
red-ruby - werde ich machen, aber heute nicht mehr. War ja auch nur der erste Versuch. Wollte wissen, ob ich das Prinzip überhaupt ergründen kann. Mit Gimp geht das anscheinend auch, aber die Tutorials waren so einschläfernd.

Tante Erna - in der dunklen Jahreszeit könnte es deutlich mehr werden.

[468829] piggyrere [None] :: Oct. 10, 2014, 1:16 p.m.
Attachment not found.

Hallo Experten, wollte mal wieder etwas kreativ sein, weiß aber nicht wie man Bilder dreht ohne dass die Ecken abgeschnitten werden. Hat jemand einen Tipp für mich? Habe dieses Bild mit Gimp erstellt.

[468957] Susi Sonnschein (DE1) [None] :: Oct. 10, 2014, 9:17 p.m.
Hallo Piggyrere, das Problem ist die Bildgröße. Die musst Du erhöhen (jedoch ohne das ursprüngliche Bild zu skalieren, also eine Art Rand hinzufügen)! Ich bin leider keine Expertin, was Gimp angeht. Mir persönlich fehlen bei Gimp ein paar wichtige Funktionen/Werkzeuge; vielleicht hab' ich sie auch noch nicht entdeckt. Muss jedoch gestehen, sonderlich beschäftigt habe ich mich bisher noch nicht mit diesem Programm.

So wie ich das momentan sehe, zieht "Bildgröße ändern" immer ein Skalieren mit sich (wollen wir aber nicht!) und [Filter] -> [Dekoration] -> [Rand einfügen] setzt lediglich einen Rahmen (was das Problem nicht behebt!).

Es gibt jedoch einen recht einfachen Weg, die fehlenden Werkzeuge (oder die fehlenden Kenntnisse über die Werkzeuge) zu umgehen:
  1. Das Bild, was Du drehen möchtest kopieren, also [Bearbeiten] -> [Sichtbares kopieren] klicken.
  2. Bei [Bild] -> [Bildeigenschaften] schauen wie groß das Bild ist (Höhe x Breite, z.B. 600 x 400 Pixel).
  3. Ein neues Bild erstellen unter [Datei] -> [neu...], dabei aber eine größere (d.h. größer als die größste Ausweitung), am besten quadratische Bildgröße* wählen. Hat das kopierte Bild wie oben angegeben 600 x 400 Pixel, nun z.B. 800 x 800 Pixel eingeben.
  4. Nur noch [Bearbeiten] -> [Einfügen] klicken und das Bild wird mittig eingefügt. Es kann nun beliebig gedreht werden, ohne dass etwas abgeschnitten wird (insofern nicht der Drehpunkt geändert wird).
  5. Position gefunden, dann nur noch das hineinkopierte und gedrehte Bild mit dem neuen Bild verbinden ([Bild] -> [Bild zusammenfügen]) und evt. neu zuschneiden.
Voilà, der Kreativität steht nichts mehr (oder nicht mehr viel) im Wege!

*Bildgröße: Die neu zu wählende Bildgröße muss zwingend größer sein als die Höhe/Breite (je nachdem was größer ist). Um genau zu sein, sie muss in der Breite und Höhe mindestens so groß sein wie die Bilddiagonale, damit nichts abgeschnitten wird. Im schlimmsten Fall wären das 141% (Wurzel 2) der Höhe/Breite des Originalbildes. Rechnen muss man nicht unbedingt, probieren reicht vollkommen. "Ein bisschen was drauf, es passt oder auch nicht. Auf ein neues. Zuviel ist auch nicht tragisch - Zuschneiden wird man sicherlich." ;)

LG
Susi

[469164] piggyrere [None] :: Oct. 11, 2014, 2:09 p.m.
Hallo Susi Sonnschein,

danke für Deinen Tipp. Habe jetzt einen quadratischen Hintergrund genommen, eine neue Ebene hinzugefügt, das kleinere Bild kopiert, eingefügt und gedreht, das Ganze als PNG exportiert, dann ausgeschnitten (länglich) und wieder als PNG exportiert. Hat so auch geklappt. Da ich nicht sehr häufig mit Gimp arbeite, muss ich immer ein bisschen ausprobieren, bis ich es wieder draufhabe.

LG Piggy

Attachment not found.

Attachment not found.

Attachment not found.

Attachment not found.