Goodgame Studios forum archives

Forum: empire-de
Board: [554] Spieler fragen Spieler
Topic: [340734] Fairness der Halle der Legenden

[-340734] ball-master [None] :: Sept. 13, 2017, 9 a.m.
Da ich kein bessere Platz finde als in den "Spieler fragen Spieler" steht es hier, es ist aber grundsätzlich so das hier kaum ein Spieler "richtig" Antworten kann, und daher bitte ich hier den Spieler keine unnötige Kommentare abzugeben, und hoffe darauf das sich den Spiele Designer der bei GGE verantwortlich ist hier mal zu Wort meldet, mit einen Begründung warum dieses so ist.

Dieses ist weder als Jammerthread noch als Beschwerdethread gedacht, sondern als ernsthafte Frage über das angeblich so wichtige gleichgewicht im Spiel.

Ich frage mich gerade warum es für jemand der alle auf eine karte setzt so ziemlich unfair ist den Halle zu verwenden.
Wenn ich 140 Punkt zu verteilen habe, kann ich mir durch "alles" auf den Angriff zu setzen eine 5. Welle besorgen, und damit 25% mehr Soldaten schicken zu meinem Gegner.

Wenn ich die gleiche 140 Punkte auf den Verteidigung setze, bekomme ich 10% mehr auf den Mauern. Das ist ein krassen unterschied von 15% im Nachteil der Verteidigung.

Wieso wird hier nicht einen gleichen Prozentsatz für Verteidiger UND Angreifer gestellt ? Wieso wird hier (erneut) den Angreifer einen Vorteil verschafft ?
Es wäre doch normal und Sinnvoll beide seiten den gleichen Vorteil einzuräumen, oder irre ich mich da so sehr ?

[4833879] VivacityAngel (DE1) [DE1] :: Sept. 13, 2017, 9:43 a.m.
Weil die Verteidigung eh schon, wenn man eine Flanke verteidigt eine Übermacht hat und somit im Vorteil, dann kommt noch das Konstrukt dazu und das bringt wirklich viel. Also das Verhältnis ist unter dem Gesichtspunkt vollkommen in Ordnung, da gibt es ganz andere Balancingprobleme im PVP.

[4833900] Hatschipuh (DE1) [DE1] :: Sept. 13, 2017, 10:11 a.m.
ball-master schrieb:
Wieso wird hier nicht einen gleichen Prozentsatz für Verteidiger UND Angreifer gestellt ? Wieso wird hier (erneut) den Angreifer einen Vorteil verschafft ?
Abgesehen davon, dass eigentlich in einer funktionierenden Allianz immer der Verteidiger im Vorteil ist hat @VivacityAngel (DE1) dir ja schon gesagt wieso dies so ist. Ich zeig Dir das nun mal Anhand von Zahlen.

Angreifer FH ohne zusätzlichen Flankenbonus, keine Halle geskillt, kommt auf 64 Mann pro Flanke
Verteidiger mit einem BV ohne zusätzliche Mauerbesatzung, Halle ebenfalls nicht geskillt, kommt auf 320 Mann.

Prozentual gesehen ist der Verteidiger da schon extrem im Vorteil und wenn man das Non - Plus - Ultra raus kitzelt kommen da dann um die 900 Mann als Verteidiger auf der Mauer zu Stande (mit Bonis, Halle usw. ) und im Gegenzug kommst du als Angreifer auf ca. 180-190 Mann auf der Flanke, also 1/5 von dem was der Verteidiger hat. Solch eine Übermacht der Verteidiger sollte man halt nie unterschätzen, vor allem weil er zu jeder Zeit seine Verteidigung mit 3 verschiedenen Werkzeugklassen (Mitte sogar 4) unterstützen kann, du aber nur je Welle 2 (Mitte 3) davon runter senken kannst.

[4833916] Cheekier (DE1) [None] :: Sept. 13, 2017, 10:24 a.m.
Also mal abgesehen von meinen beiden Vorredner. Hier wird auch wieder vergessen, dass der Verteidiger im Gegensatz zu dem Angreifer, sich zig Truppen in den Bergfried stellen lassen kann, wo bei der Angreifer nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung hat, wäre der Verteidiger im Fall von ausreichend Defensive, klar im Vorteil gegenüber der Offensive.

@Klabeh (DE1) sagt es so schön. Mit einem 10er Mauerkonstrukt, Halle entsprechend die Punkte vergeben und einen entsprechenden Burgvogt und guten Edelsteinen bekommt man locker mehr Defensive auf die Mauer bei einer 0-0-100 Verteidigung als der Angreifer auf die Flanke bringen könnte. 

[4833923] OTG_Marauder (DE1) (Verbannt) [None] :: Sept. 13, 2017, 10:31 a.m.
Intressanter Thread und Diskussion,vor allem wenn man bedenkt wie oft schon "angemakelt" wurde das der Angreiffer mit seinen 6wellen ja so sehr im Vorteil ist...wobei immer vergessen wird:
der Angreifer schickt seinen Angriff los und kann dann nix mehr ändern an seinen Einstellungen (ausser vielleicht nocht zurückziehen bis zu ner gewissen Zeit) und dann ist schluss mit lustig,der Verteidiger hat "bis zur letzten Minute" Zeit seine Truppen,Einstellungen,BV Fähigkeiten anzupassen...ich versteh immer noch nicht warum soviele davon sprechen das die Angreifer so sehr "bevorzugt" wären??

[4833932] Herveus (AU1) [AU1] :: Sept. 13, 2017, 10:48 a.m.
Intressanter Thread und Diskussion,vor allem wenn man bedenkt wie oft schon "angemakelt" wurde das der Angreiffer mit seinen 6wellen ja so sehr im Vorteil ist...wobei immer vergessen wird:
der Angreifer schickt seinen Angriff los und kann dann nix mehr ändern an seinen Einstellungen (ausser vielleicht nocht zurückziehen bis zu ner gewissen Zeit) und dann ist schluss mit lustig,der Verteidiger hat "bis zur letzten Minute" Zeit seine Truppen,Einstellungen,BV Fähigkeiten anzupassen...ich versteh immer noch nicht warum soviele davon sprechen das die Angreifer so sehr "bevorzugt" wären??
Diese Illusion gibt es wahrscheinlich weil ihn vielen Kämpfen der Angreifer die Off-Halle gestkillt hat und der deffer nicht die deff Halle, wodurch der Angreife in dem Punkt ein Vorteil hat.

[4833960] OTG_Marauder (DE1) (Verbannt) [None] :: Sept. 13, 2017, 11:29 a.m.
Herveus (AU1) schrieb:
Intressanter Thread und Diskussion,vor allem wenn man bedenkt wie oft schon "angemakelt" wurde das der Angreiffer mit seinen 6wellen ja so sehr im Vorteil ist...wobei immer vergessen wird:
der Angreifer schickt seinen Angriff los und kann dann nix mehr ändern an seinen Einstellungen (ausser vielleicht nocht zurückziehen bis zu ner gewissen Zeit) und dann ist schluss mit lustig,der Verteidiger hat "bis zur letzten Minute" Zeit seine Truppen,Einstellungen,BV Fähigkeiten anzupassen...ich versteh immer noch nicht warum soviele davon sprechen das die Angreifer so sehr "bevorzugt" wären??
Diese Illusion gibt es wahrscheinlich weil ihn vielen Kämpfen der Angreifer die Off-Halle gestkillt hat und der deffer nicht die deff Halle, wodurch der Angreife in dem Punkt ein Vorteil hat.
Naja,das mag für die "Anfangszeit" dieser Möglichkeiten stimmen,aber mittlerweile sollte ja jeder mitbekommen haben,wie man sowas "entgleisen" lassen kann,das ist ja nun mittlerweile keine "Geheimwissenschaft" mehr die nur den "obersten Rubinkauflords" offenbart wird..
der einzigste "Nachteil" für den Verteidiger ist halt (aber das war schon immer so und hat nix Mit Hallen/Legenden etc.zu tun) das man ggf. auf dem "Falschen Fuss" erwischt wird und zb.offline ist,so das man nix mehr anpassen kann...

[4834051] ball-master [None] :: Sept. 13, 2017, 2:16 p.m.
Es gibt für den Angreifern genau so die möglichkeiten den Flanken (weiter) zu erhöhen, und mittels Steinen und zeugs dort mehr rein zu bekommen.

Mir geht es ausschließlich um den vergleich 5. Welle bei den Halle im Offensiv bereich, mit den 10% der Halle für den Defensiv bereich.

Durch Steinchen und forschung kann noch wesentlich mehr, in BEIDE richtungen gemacht werden.

Und das WENN einen Angriff gesehen wird, kann die Allianz masiv zusätzliche Deff rein stellen, auch das ist mir klar.

Beides ist aber nicht inhalt meiner Frage.

Aber ich sehe schon das die bisherige Wortmeldungen der Meinung sind das hier kein defizit entsteht wenn der Offensiv spieler 25% (und später 50%) mehr Soldaten schicken kann, der Defensive spieler nicht die gleiche menge auf seinen Mauern dazu stellen kann.

[4834059] Hatschipuh (DE1) [DE1] :: Sept. 13, 2017, 2:26 p.m.
@ball-master

Wenn Du Dir mal meine Zahlen angeschaut hättest, würde sich das erübrigen ! Grundwert Mauerbesatzung 320 Mann, Grundwert Feldherr 64 Mann. Merkst jetzt den Unterschied ?

[4834060] VivacityAngel (DE1) [DE1] :: Sept. 13, 2017, 2:28 p.m.
Also, aber das Kampfsystem gibt mir immer eine voll besetzte Mauer gegen nur eine Welle Kämpfer, Welle für Welle.... Das wurde in dem Gedankengang vergessen ^^

[4834433] OTG_Marauder (DE1) (Verbannt) [None] :: Sept. 14, 2017, 8:10 a.m.
Klabeh (DE1) schrieb:
@ball-master

Wenn Du Dir mal meine Zahlen angeschaut hättest, würde sich das erübrigen ! Grundwert Mauerbesatzung 320 Mann, Grundwert Feldherr 64 Mann. Merkst jetzt den Unterschied ?
Ich glaub ball-master bezieht sich auf 5 wellen für den Angreifer,dann hat der Angreifer von den Grundwerten her  insgesamt die gleiche Anzahl (5x64=320) in absoluten Zahlen..
......
was heisst: der Angreifer stellt 320Mann (aufgeteilt in Wellen zu 64) gegen (worstcase) 320 auf der Mauer (ausgehend davon das genug Deffs vorhanden sind)..

Tante edit sagt: Klabeh hat recht und ich bin doof :)..

[4834438] Hatschipuh (DE1) [DE1] :: Sept. 14, 2017, 8:15 a.m.
Sag mal wie lange spielst du schon ?

Klabeh (DE1) schrieb:
@ball-master

Wenn Du Dir mal meine Zahlen angeschaut hättest, würde sich das erübrigen ! Grundwert Mauerbesatzung 320 Mann, Grundwert Feldherr 64 Mann. Merkst jetzt den Unterschied ?
Verluste werden sofort ausgeglichen von den Truppen im Hof 

So ein Quatsch, da wird nichts ausgeglichen ! Wenn die 320 von der Mauer Tod sind, sind sie Tod und kommst in den Innenhof.

[4834445] Lucyver (DE1) [DE1] :: Sept. 14, 2017, 8:20 a.m.
Klabeh (DE1) schrieb:
@ball-master

Wenn Du Dir mal meine Zahlen angeschaut hättest, würde sich das erübrigen ! Grundwert Mauerbesatzung 320 Mann, Grundwert Feldherr 64 Mann. Merkst jetzt den Unterschied ?
Ich glaub ball-master bezieht sich auf 5 wellen für den Angreifer,dann hat der Angreifer von den Grundwerten her  insgesamt die gleiche Anzahl (5x64=320) in absoluten Zahlen..
was aber vergessen wird ist in der Tat,das auf der Mauer immer 320 mann stehen,Verluste werden sofort ausgeglichen von den Truppen im Hof und der Angreifer stellt denen immer nur 64 entgegen,egal wieviele Wellen..(alle Zahlen ohne Boni/Steine etc.)

wenn dem so wäre, käme man nie über die mauer. mann, mann ..

[4834449] OTG_Marauder (DE1) (Verbannt) [None] :: Sept. 14, 2017, 8:26 a.m.
is ja gut,ihr habt recht,sorry ich hatte erst einen Kaffee :)

[4834453] Magus the Great (DE1) [DE1] :: Sept. 14, 2017, 8:28 a.m.
Ich wunder mich ja immer wieder wie viele Fehlinformationen sich hartnäckig in den Köpfen von Spielern halten... aber von der Idee von Marauder dass die Mauerverteidiger sich mit jeder neuen Angriffswelle automatisch wieder aus dem Innenhof auffüllen hab ich noch nie was gehört :D

Aber unterhaltsam ist das und das ist ja der Sinn des Forums :)

[4834468] kruemelmonster [None] :: Sept. 14, 2017, 8:54 a.m.
ball-master schrieb:
Da ich kein bessere Platz finde als in den "Spieler fragen Spieler" steht es hier, es ist aber grundsätzlich so das hier kaum ein Spieler "richtig" Antworten kann, und daher bitte ich hier den Spieler keine unnötige Kommentare abzugeben, und hoffe darauf das sich den Spiele Designer der bei GGE verantwortlich ist hier mal zu Wort meldet, mit einen Begründung warum dieses so ist.

Dieses ist weder als Jammerthread noch als Beschwerdethread gedacht, sondern als ernsthafte Frage über das angeblich so wichtige gleichgewicht im Spiel.

Ich frage mich gerade warum es für jemand der alle auf eine karte setzt so ziemlich unfair ist den Halle zu verwenden.
Wenn ich 140 Punkt zu verteilen habe, kann ich mir durch "alles" auf den Angriff zu setzen eine 5. Welle besorgen, und damit 25% mehr Soldaten schicken zu meinem Gegner.

Wenn ich die gleiche 140 Punkte auf den Verteidigung setze, bekomme ich 10% mehr auf den Mauern. Das ist ein krassen unterschied von 15% im Nachteil der Verteidigung.

Wieso wird hier nicht einen gleichen Prozentsatz für Verteidiger UND Angreifer gestellt ? Wieso wird hier (erneut) den Angreifer einen Vorteil verschafft ?
Es wäre doch normal und Sinnvoll beide seiten den gleichen Vorteil einzuräumen, oder irre ich mich da so sehr ?


Hiho @ball-master

Kleine Rechenaufgabe mit den Prozenten und Du wirst sicher feststellen, dass diese 15% Unterschied eher zum Vorteil der Verteidiger ist.

Wie ja schon hier geschrieben wurde, ist der Grundwert bei der Flankenbesatzung eines Feldherren 64 Mann, 64 + 25% = 80 Mann, also ein Zuwachs von 16 Angreifern auf der Flanke.

Nun schauen wir uns mal den Verteidiger an ! 320 Mann auf der Mauer als Grundwert + 10% = 352 Mann, also ein Zuwachs von 32 Mann. Wie du siehst hat der Verteidger durch die geringeren Prozente in der Halle dennoch den doppelten Zuwachs auf der Mauer, als ein Angreifer auf der Flanke.

[4834472] mulloh (DE1) [DE1] :: Sept. 14, 2017, 9:03 a.m.

Diese Diskussion sieht gefährlich aus. Da kann man schnell in ein Fettnäpfchen treten.

64 + 25% = 80 Mann.....+16 Mann pro Welle!    bei 6Wellen: +96 Mann


[4834475] kruemelmonster [None] :: Sept. 14, 2017, 9:11 a.m.
mulloh (DE1) schrieb:

Diese Diskussion sieht gefährlich aus. Da kann man schnell in ein Fettnäpfchen treten.

64 + 25% = 80 Mann.....+16 Mann pro Welle!    bei 6Wellen: +96 Mann


Auf die 6 Wellen gerechnet hast du natürlich Recht, jedoch finden zum einen der Kampf Welle für Welle statt, dann muss der Angreifer natürlich auch noch richtig sein Werkzeug platzieren und zu guter Letzt hat dieser außer zu hoffen und zu beten keine Chance mehr etwas zu ändern, abgesehen vom zurückziehen seiner Armee.

Der Verteidiger hingegen hat da schon mehr Optionen. Allianzunterstützung, Burgvogt tauschen, die Wahl seiner Verteidigungseinstellung usw. Dies muss ja ebenfalls berücksichtigt werden.

[4834478] OTG_Marauder (DE1) (Verbannt) [None] :: Sept. 14, 2017, 9:19 a.m.
Ich wunder mich ja immer wieder wie viele Fehlinformationen sich hartnäckig in den Köpfen von Spielern halten... aber von der Idee von Marauder dass die Mauerverteidiger sich mit jeder neuen Angriffswelle automatisch wieder aus dem Innenhof auffüllen hab ich noch nie was gehört :D

Aber unterhaltsam ist das und das ist ja der Sinn des Forums :)
Ich hatte lediglich (weil erst einen Kaffee^^) ein anderes Spiel im Kopf....aber andersrum wird man hier immer schnell auf Fehler hingewiesen und ich bin mir da auch nicht zu schade das zuzugeben und meinen "Unfug" wieder wegzumachen :) (bevors noch mehr lesen und vielleicht sogar noch glauben^^)

in besagten "anderen Spiel" ist es zb.(genau wegen des aufüllens) extrem schwer den verteidiger zu überwinden,da wird genau in die "andere Richtung" gemotzt von wegen "Verteidiger viel zu stark" ;)

[4834485] ball-master [None] :: Sept. 14, 2017, 9:32 a.m.
Das problem ist das die 5. und 6. Welle sich darauf beziehen welche andere "Vorteile" der Spieler schon hat, mit Steine und solches.
Der Verteidiger hat hier nicht so viele möglichkeiten meine ich.


Tja, Beispiel : ich habe aber hier schon KB's mit 116 mann auf den Flanken, und das dann mit 6 Wellen.
Damit sind dann knallhard nicht "nur" 320 mann pro Flanke da, sondern 696 Soldaten PRO FLANKE. Dagegen kann der Verteidiger "nur" 350 Soldaten setzen, und die müssen dann noch über den verschiedene Flanken verteilt werden.
In der mitte waren übrigens auch 1674 Soldaten.

Sprich WENN nur 2 flanken verteidigt werden, dann sind das 175 Pro flanke. Bei einen solche Angriff hätte ich gerne erklärt bekommen WELCHEN Vorteil der Verteidiger dann Zahlenmäßig tatsächlich hat mit seinen 10% mehr Soldaten.

Hier den ausschnitten aus den KB, extra so gemacht das keine rückschlüsse auf spieler gemacht werden können. NUR die Zahlen und die Werten.

http://prntscr.com/gl04z2