Goodgame Studios forum archives

Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [22783] Mitgliedersuche für ein Bündnis sehr, sehr schwierig

[515255] Kaito14121 (DE1) [None] :: March 15, 2015, 9:38 p.m.
Kann deinen Text voll und ganz nachvollziehen. Uns geht es nicht anderst.

Irgendjemand hatte mal die Theorie aufgestellt das wenn jemand die Lupe drin hat, nicht aus der Rangliste verschwindet trotz Abwesenheit. Das glaube ich irgendwie langsam auch.

[515264] andro_star (DE1) [DE1] :: March 15, 2015, 10:10 p.m.
Ich kann das auch nachvollziehen. Es geht doch allen gleich.
Allerdings muss man dazu auch anmerken, das viele ihr Bündnis nicht aufgeben wollen.
Und wenn bereits ein Level 23 Bündnis es ablehnt in ein anderes Bündnis zu wechseln, weil sie bereits Gold in das Bündnis gesteckt haben, wer soll denn da noch fusionieren?
Und die Bündnisse unter Level 20 wollen nicht fusionieren weil sie "erst" angefangen haben.

So dreht man sich im Kreis und findet niemanden. Im Gegenteil, man bekommt auf seine Fusionsanfragen gesagt, sie hätten schon zuviel Gold investiert, aber man könne doch zu ihnen kommen. Wie soll ein Bündnis mit 20 Mitgliedern in eins wechseln, das 5 Plätze frei hat und nur die Hälfte an Bündnislevel. Unlogisch..

Wenn man denn überhaupt eine Antwort kriegt und dann noch eine höflich verfasste, die meisten putzen einen ja nur runter, in einer mehr oder weniger aggressiven Antwort.

Kein Wunder fällt einem die Mitgliedersuche schwer, und das immer mehr....

[515265] Flashbeagle (DE1) (Verbannt) [None] :: March 15, 2015, 10:25 p.m.
Super Mami schrieb: »
...
Unser ( mein ) Problem besteht darin das wir einfach keine neuen Spieler bekommen.
...
Was soll man denn noch machen um mehr Spieler ins Bündnis zu bekommen??
...
Fusionieren möchten wir nicht da in diesem Bündnis schon unser Gold steckt.
Ich weiß mir keinen Rat, wie wir mehr Spieler werden sollen.

Dein Schreiben zeigt aber auch ein klassisches Problem.
Jedes Bündnis kann von einem Spieler auf 65 Spieler anwachsen.
So viele Spieler können aber auch gar nicht nachkommen.

Und (fast) jedes Bündnis ist der Meinung, dass das eigene Bündnis so toll ist, dass es erhalten bleiben sollte.

Ich will jetzt überhaupt keine Wertung abgeben, aber euer Bündnis existiert schon sehr lange, ihr kommt nicht voran und ihr seid sehr wenige Mitspieler.
Wenn Du dieses Bündnis nicht kennen würdest, würdest Du Dich dort bewerben, oder würdest Du lieber eins von den 1000 anderen nehmen, die in kürzerer Zeit zu mehr Spielern gekommen sind?
Da geht ja womöglich die Post ab, während in Deinem Bündnis vielleicht gar keine Leute mehr spielen (sieht man so von aussen ja nicht).

Okay, in dem Bündnis steckt Gold drin.
Ja und? Wenn ihr in ein größeres Bündnis geht, ist dort viel mehr erforscht, für das ihr kein Gold mehr ausgeben müsst.

Ganz allgemein müssten sich viele Bündnisse mal von der Vorstellung lösen, dass ihr Bündnis was ganz besonderes ist welches erhalten werden müsste.

Bei dem Alter und der Größe würde ich schon sagen, dass man es versucht hat, aber es hat halt nicht geklappt.
Dann wird es Zeit ein neues Bündnis zu suchen und dort mal Spaß zu haben und zu schauen, was dort abgeht.

Ist wirklich nicht abwertend gemeint und noch nicht mals speziell auf euer Bündnis gemünzt, denn alle Bündnisse jammern, aber kaum einer will seins mal zu machen, weil andere Bündnisse vielleicht bessere Wege gefunden haben und besser gewachsen sind.

[515291] Schwan (DE1) [None] :: March 16, 2015, 9:03 a.m.
Super Mami schrieb: »
.Nach 3 Wochen Geduld unsere seits wurden diese untätigen Spieler gekickt.

Ich kicke bereits, sobald sie 2-3 Tage nicht online waren. Denn entweder spielt man regelmäßig, oder nur gelegentlich. Und das wird sich bei diesen Spielern vermutlich nicht ändern.

[515298] Eliot (DE1) [None] :: March 16, 2015, 9:23 a.m.
Viele Anfänger erfüllen auch nur die Aufgabe - einem Bündnis beitreten - , oder so ähnlich. Dann wirds denen zu kompliziert und sind nie mehr gesehen. Noch nicht einmal aus Höflichkeit ein Abschiedswort. Stimmt Schwan, wird sich nichts ändern.

[515304] Willi273 [None] :: March 16, 2015, 9:32 a.m.
Irrtümlich glauben auch Leute mit deutlich kleinerem Level als der Rest manchmal, die paar Milch, Äpfel etc. würden nicht fehlen. Das stimmt nicht!

[515307] Paluten2014 [None] :: March 16, 2015, 9:42 a.m.
Meine Zustimmung zu allem, was hier geschrieben wurde! Ich suche auch seit Wochen vergebens. Hinzu kommt, dass man uns bei den letzten Bündnismeisterschaften 3 gute Spieler einfach abgeworben hat. Sie befinden sich jetzt in einem Bündnis mit über 50 Mitgliedern, in dem sämtliche Forschungen fertig sind, so dass sie dort wohl schneller vorankommen. Nun denn, Reisende soll und kann man nicht aufhalten, aber wenn dies auch noch Furore macht, dann kommen mittelgroße Bündnisse einfach nicht mehr weiter.

[515313] Farmi111 (DE1) [DE1] :: March 16, 2015, 10:03 a.m.
Ja, es gibt ein paar Spieler, die sehr aktiv sind, aber die Lupe nicht weg machen. Hatte die auch bereits eingeladen und leider nie Antwort erhalten, daraufhin hab ich ein paar von denen geschrieben, dass sie wohl kein Bündnis suchen und ihnen erklärt, wie man die Lupe entfernen kann (kann ja sein, dass sie es nicht wussten wie,bzw nicht gemerkt haben, dass bei ihnen die Lupe steht), Auch danach keine Reaktion und die Lupe steht dort nach wie vor...

Farmer fürs Bündnis finden war nie einfach und wird auch immer schwieriger, weil auch die Anzahl der Bündnisse wächst, sowie die Anzahl der Farmer, die kein Bündnis mehr möchten...

Habe auch viele, viele Stunden mit dem einladen von Farmern verbracht...hab oft an einem Tag bis zu 5000 Spieler einzeln angeklickt und geschaut, ob sie ohne Bündnis sind und dann eingeladen...1-2 Farmer kamen danach auch meistens.

Aber nicht jeder hat die Zeit und die Geduld, soviel in die Farmersuche zu investieren, zumal gute Farmer oft (nicht immer) Bündnisse aus den Top 50ern bevorzugen.

Dann hören wieder tolle Spieler auf, weil sie die Lust am Spiel verlieren..das ist schade, erstmal wieder wen finden ist nicht so einfach...

Paluten, ich hoffe, ihr findet guten Ersatz...das war nicht fein was da abgelaufen ist, ihr seid ein tolles Bündnis und bei euch passt auch die Chemie dort....hast mir ja damals geschrieben wie es ablief und ich finde, das war nicht Fairplay dass diejenige nur zu euch ist, um anzubandeln und abzuwerben...Alles Liebe eurem Team;)

[515321] Willi273 [None] :: March 16, 2015, 10:49 a.m.
Wenn Bündnisfusionen etwas unterstützt würden: z.B. dass die Bündniskasse mitwandert oder/und der Bündnisgründer/-leiter sein Bündnis verlassen und leer "parken" könnte, wären die Dinge einfacher.
Es müsste ja eigentlich reichen, wenn ein Bündnis mit viel Gold die Plätze schafft?
Der Gedanke ist oft: Wir haben so viel investiert...., obwohl in einem anderen Bündnis, in das man wechseln könnte eventuell schon mehr investiert wurde.

Es geht auch nicht immer danach, wie die Post abgeht. Es gibt durchaus User, die in sehr erfolgreichen Bündnissen waren und mehr Gemütlichkeit suchen.

[515327] Kaito14121 (DE1) [None] :: March 16, 2015, 11:13 a.m.
Farmi1112 schrieb: »
Habe auch viele, viele Stunden mit dem einladen von Farmern verbracht...hab oft an einem Tag bis zu 5000 Spieler einzeln angeklickt und geschaut, ob sie ohne Bündnis sind und dann eingeladen...1-2 Farmer kamen danach auch meistens.

Ja so eine Quote wie du genannt hast kann ich bestätigen. Von so ca 200 eingeladenen kommen dann vllt 2 und wenn man ganz ganz ganz viel Glück hat, bleibt einer längerfristig.
Schwan5 schrieb: »
Ich kicke bereits, sobald sie 2-3 Tage nicht online waren. Denn entweder spielt man regelmäßig, oder nur gelegentlich. Und das wird sich bei diesen Spielern vermutlich nicht ändern.

Mach ich so ähnlich. Wenn jemand ins Bündnis kommt sich nicht vorstellt und auf keine Willkommens-PN antwortet, ist er sobald er rot ist weg. Passiert leider öfter. Aber da muss ich dann auch sagen wir sind nicht die Wohlfahrt wo man mal schnell seine Quest erledigen kann.

[515328] Raimund1 (DE1) [None] :: March 16, 2015, 11:17 a.m.
Normalerweise müsste GGS die Bündnisaufgaben reformieren.
Bündnisgründung müsste erst ab einem LVL 50 z.B. möglich sein und alles was darunter ist, kann nur einem Bündnis beitreten und dass sollte auch erst ab einem bestimmten LVL möglich sein.
Viele Neuspieler merken, wenn sie einige Levels gespielt haben, dass Ihnen das Spiel nicht gefällt und waren dann nie mehr wieder gesehen.
Die meisten Spieler, dich ich gekickt habe, fallen in diese Kategorie.

Und zu einer Bündnisreform gehört auch sowas wie Willi273 geäußert hat.

[515333] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 16, 2015, 11:46 a.m.
Raimund12 schrieb: »
Normalerweise müsste GGS die Bündnisaufgaben reformieren.
Bündnisgründung müsste erst ab einem LVL 50 z.B. möglich sein und alles was darunter ist, kann nur einem Bündnis beitreten und dass sollte auch erst ab einem bestimmten LVL möglich sein.
Viele Neuspieler merken, wenn sie einige Levels gespielt haben, dass Ihnen das Spiel nicht gefällt und waren dann nie mehr wieder gesehen.
Die meisten Spieler, dich ich gekickt habe, fallen in diese Kategorie.

Und zu einer Bündnisreform gehört auch sowas wie Willi273 geäußert hat.

Wenn Du jetzt noch mitteilen würdest WARUM du meinst, daß es besser sei, daß man erst ab Level 50 ein Bündnis gründen darf? Für mich hört sich das was Du schreibst so an, daß es Dir vor allem darum geht, bereits bestehende Bündnisse zu stärken und ausgereifte Bündnisse noch weiter voran zu bringen. Vielleicht gibt es aber Spieler, da gehöre ich auch dazu, die überhaupt keine Lust haben in ein bereits bestehendes Bündnis zu gehen mit alteingefahrenen Mechanismen, sondern viel lieber selbst etwas Neues beginnen wollen.

[515334] Farmi111 (DE1) [DE1] :: March 16, 2015, 11:55 a.m.
Raimund12 schrieb: »
Normalerweise müsste GGS die Bündnisaufgaben reformieren.
Bündnisgründung müsste erst ab einem LVL 50 z.B. möglich sein und alles was darunter ist, kann nur einem Bündnis beitreten und dass sollte auch erst ab einem bestimmten LVL möglich sein.
Viele Neuspieler merken, wenn sie einige Levels gespielt haben, dass Ihnen das Spiel nicht gefällt und waren dann nie mehr wieder gesehen.
Die meisten Spieler, dich ich gekickt habe, fallen in diese Kategorie.

Und zu einer Bündnisreform gehört auch sowas wie Willi273 geäußert hat.

Ja Raimund da ist was dran...es wäre gut, wenn jeder vorher mal Erfahrung in einem Bündnis macht und sieht, was alles an Kosten und Einsatz nötig ist... Das kann man nicht wissen, wenn man vorher nie in einem Bündnis war..Daumen hoch*

[515337] lady ranger [None] :: March 16, 2015, 12:04 p.m.
Super Mami schrieb: »
Unser ( mein ) Problem besteht darin das wir einfach keine neuen Spieler bekommen.
Ich habe schon viele Spieler mit der Lupe angeschrieben, aber sie melden sich nicht und haben bis jetzt kein Bündnis. ( also immer noch mit Lupe gekennzeichnet ) Offenes Bündnis hatten wir auch schon, aber da kamen nur neulinge , was nicht schlimm wäre wenn sie auch weiter spielen würden. Aber sie kamen ins Bündnis als niemand on war und schauten nie wieder rein. ...
Ältere Spieler kommen nicht zu uns da wir zu klein sind. Ja klasse wie soll man denn da weiter kommen??
Fusionieren möchten wir nicht da in diesem Bündnis schon unser Gold steckt.
Ich weiß mir keinen Rat, wie wir mehr Spieler werden sollen.
Das mit der Lupe finde ich auch überflüssig.
Es ist auch sehr mühsam die Lupen zu suchen und wie du sagst, sagt die Einstellung "Lupe" dann oft nichts aus.
Viele sind wahrscheinlich gar nicht mehr aktiv im Spiel (das sieht man aber an Wochen-XP).

Im Prinzip kann man gar nichts machen, um Spieler zu bekommen.

GGS sollte sich wirklich Gedanken um echte Fusionsmöglichkeiten machen.

Super Mami schrieb: »
Ich finde es auch von Seiten GG zu einfach ein neues Bündnis zu gründen. Es bestehen doch wohl langsam genügend, da sollte man mal einen Riegel vorschieben ( keine neuen mehr gründen).
Zumindest gibt es schon seit langem einen deutlichen Mangel an Bündnissuchenden und ein Überangebot an freien Bündnisplätzen.

Das Ganze ist im totalen Ungleichgewicht.

Und solange dies so bleibt, werden viele Bündnisse gar nicht erst neue Plätze mit Gold dazu forschen müssen.
Hier also dann mal eine Goldeinbuße für GGS.

Ab gewisser Mitgliederzahl ist diese Goldausgabe völlig sinnlos, weil man die Plätze eh nie voll bekommt.
Raimund12 schrieb: »
Normalerweise müsste GGS die Bündnisaufgaben reformieren.
Bündnisgründung müsste erst ab einem LVL 50 z.B. möglich sein und alles was darunter ist, kann nur einem Bündnis beitreten und dass sollte auch erst ab einem bestimmten LVL möglich sein.
Viele Neuspieler merken, wenn sie einige Levels gespielt haben, dass Ihnen das Spiel nicht gefällt und waren dann nie mehr wieder gesehen.
Die meisten Spieler, dich ich gekickt habe, fallen in diese Kategorie.

Und zu einer Bündnisreform gehört auch sowas wie Willi273 geäußert hat.

Da ist viel dran, damit würde man zumindest die Schnupper-und-weg-Spieler aussieben und vielleicht sogar ein bißchen am Ungleichgewicht Bündnisplätze-Bündnissuchende drehen.

[515340] Schwan (DE1) [None] :: March 16, 2015, 12:24 p.m.
lady ranger schrieb: »

Und solange dies so bleibt, werden viele Bündnisse gar nicht erst neue Plätze mit Gold dazu forschen müssen.
Hier also dann mal eine Goldeinbuße für GGS.

Kennst Du die Auswertungen von GGS dazu oder wie kommst Du zu dieser Annahme, dass Du sie sogar fett markierst?
lady ranger schrieb: »
Ab gewisser Mitgliederzahl ist diese Goldausgabe völlig sinnlos, weil man die Plätze eh nie voll bekommt.

Ja, man bekommt in der Regel genau das, was man erwartet. Deshalb werden wir als nächstes auch wieder eine Verstärkungsforschung durchführen.

[515341] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 16, 2015, 12:30 p.m.
Schwan5 schrieb: »
Kennst Du die Auswertungen von GGS dazu oder wie kommst Du zu dieser Annahme, dass Du sie sogar fett markierst?

Es gibt Spielerinnen die meinen einfach alles zum Spiel zu wissen. Oft mehr als GGS selbst oder die zuständigen CM`S. Sag bloß, das wusstest Du nicht? ;)

[515348] -Melli-2 [None] :: March 16, 2015, 1:13 p.m.
lady ranger schrieb: »
Und solange dies so bleibt, werden viele Bündnisse gar nicht erst neue Plätze mit Gold dazu forschen müssen.
Hier also dann mal eine Goldeinbuße für GGS.

Ab gewisser Mitgliederzahl ist diese Goldausgabe völlig sinnlos, weil man die Plätze eh nie voll bekommt.
Ich kann dir da nur zustimmen, wir machen zwar jetzt noch eine Verstärkung, einfach weil wir alle anderen Forschungen fertig haben, aber wenn man dann 10 Plätze frei hat, dann hat es keine hohe Priorität. Wenn das Gold aus der Kasse aufgebraucht ist, weiß ich nicht ob wir wieder was einzahlen bis die Plätze gefüllt sind.

[515354] Kaito14121 (DE1) [None] :: March 16, 2015, 1:24 p.m.
Wenn Du jetzt noch mitteilen würdest WARUM du meinst, daß es besser sei, daß man erst ab Level 50 ein Bündnis gründen darf? Für mich hört sich das was Du schreibst so an, daß es Dir vor allem darum geht, bereits bestehende Bündnisse zu stärken und ausgereifte Bündnisse noch weiter voran zu bringen. Vielleicht gibt es aber Spieler, da gehöre ich auch dazu, die überhaupt keine Lust haben in ein bereits bestehendes Bündnis zu gehen mit alteingefahrenen Mechanismen, sondern viel lieber selbst etwas Neues beginnen wollen.

Ganz einfach deshalb (gut Gründung erst ab Level 50 find ich jetzt auch ein bisschen hoch angesetzt) weil auf glaube ich Stufe 8 die Quest kommt "Trete einem Bündnis bei oder gründe eins". Und jetzt kannst du ruhig mal meiner fast inzwischen 2 jährigen Erfahrung glauben wenn ich dies schreib:

Aus meiner Erfahrung haben die Spieler die Quest bekommen dann:
A) Bewerben sie sich bei einem Bündnis. Wenn es gut läuft werden sie angenommen. Wenn es schlecht läuft, dann nicht. Das scheitert manchmal schon daran das ein Standarttext vorgegeben ist mit "Hallo ich möchte gerne Mitglied in eurem Bündnis sein". Dieser wird in 99 % der Fälle einfach so abgeschickt. Dabei ist das Feld dafür da um sich ein klein wenig vorzustellen. Ich als Bündnisleiter sehe das und denke mir der hat sich nicht mal die Mühe gemacht etwas selber zu verfassen und muss dann abwägen. Die Erfahrung sagt mir, der kommt kurz ins Bündnis, ist vllt einen halben Tag on und danach nie mehr gesehen. Also kann ich es absolut verstehen wenn man Spieler mit niedrigem Level eher mit gemischten Gefühlen ins Bündnis lässt. Ich lasse sie meißtens rein, aber wenn einer kein Ton schreibt, nichtmal ein Hallo, wird er sobald er rot ist gekickt.

B) 2. Möglichkeit. Der Spieler gründet dann, wenn er kein Bündnis findet sein eigenes. Folge ist, es gibt noch mehr als die bisherigen paar 10tsd. Und wenn du dir die Bündnisrangliste anschaust, dann kannst du sehen das es im unteren Drittel massenhaft Bündnisse gibt mit nur 1-2 Spielern. Folge ist die Spieler finden auch keine Mitglieder und irgendwann vergeht die Lust, weil man mit 1-2 eben nichts erreichen kann, weil irgendwann einfach die Projekte zu schwer werden. Folge: Sie verlieren die Lust und hören auf. Und schon wieder gibt es mehr und mehr Bündnisleichen, die wenn sie vllt ein einem größeren Bündnis gewesen wären länger geblieben wären, weil es da Leute gibt, die einem etwas erklären. Die weiterhelfen wenn man mit etwas nicht klar kommt. Z.b. mit der extrem undurchschaubaren Pferderanch oder anderem.

Und mögliche Ansätze wären:
1.) Die Quest hochschraubt auf ein höheres Level
2.) Die Möglichkeit zur Bündnisgründung erst ab einem höheren Level ermöglicht
3.) Das GGS die Mitgliederanzahl eine Bündnisses herunterschaubt (aber das hätte dann von Anfang an so sein müssen), so hätten sich die vielen Mitglieder auf mehrere Bündnisse verteilt.

Dies sind nur 3 von vielen möglichen Lösungsansätzen die hier oft geschrieben wurden. Und deshalb gebe ich Raimund recht.

Und bevor du sagst, das habe ich mir in meiner eigenen kleinen Welt ausgedacht und das sehe nur ich so. Wenn man in einer Nacht 227 Spieler einlädt, sich davon 5 zurückmelden, 3 davon ins Bündnis kommen und 2 nach einer Woche rot sind, dann besteht für mich Reformbedarf.

[515359] Lord-Inverness (DE1) (Verbannt) [None] :: March 16, 2015, 1:42 p.m.
Kaito14121 schrieb: »
Ganz einfach deshalb (gut Gründung erst ab Level 50 find ich jetzt auch ein bisschen hoch angesetzt) weil auf glaube ich Stufe 8 die Quest kommt "Trete einem Bündnis bei oder gründe eins". Und jetzt kannst du ruhig mal meiner fast inzwischen 2 jährigen Erfahrung glauben wenn ich dies schreib:

Aus meiner Erfahrung haben die Spieler die Quest bekommen dann:
A) Bewerben sie sich bei einem Bündnis. Wenn es gut läuft werden sie angenommen. Wenn es schlecht läuft, dann nicht. Das scheitert manchmal schon daran das ein Standarttext vorgegeben ist mit "Hallo ich möchte gerne Mitglied in eurem Bündnis sein". Dieser wird in 99 % der Fälle einfach so abgeschickt. Dabei ist das Feld dafür da um sich ein klein wenig vorzustellen. Ich als Bündnisleiter sehe das und denke mir der hat sich nicht mal die Mühe gemacht etwas selber zu verfassen und muss dann abwägen. Die Erfahrung sagt mir, der kommt kurz ins Bündnis, ist vllt einen halben Tag on und danach nie mehr gesehen. Also kann ich es absolut verstehen wenn man Spieler mit niedrigem Level eher mit gemischten Gefühlen ins Bündnis lässt. Ich lasse sie meißtens rein, aber wenn einer kein Ton schreibt, nichtmal ein Hallo, wird er sobald er rot ist gekickt.

B) 2. Möglichkeit. Der Spieler gründet dann, wenn er kein Bündnis findet sein eigenes. Folge ist, es gibt noch mehr als die bisherigen paar 10tsd. Und wenn du dir die Bündnisrangliste anschaust, dann kannst du sehen das es im unteren Drittel massenhaft Bündnisse gibt mit nur 1-2 Spielern. Folge ist die Spieler finden auch keine Mitglieder und irgendwann vergeht die Lust, weil man mit 1-2 eben nichts erreichen kann, weil irgendwann einfach die Projekte zu schwer werden. Folge: Sie verlieren die Lust und hören auf. Und schon wieder gibt es mehr und mehr Bündnisleichen, die wenn sie vllt ein einem größeren Bündnis gewesen wären länger geblieben wären, weil es da Leute gibt, die einem etwas erklären. Die weiterhelfen wenn man mit etwas nicht klar kommt. Z.b. mit der extrem undurchschaubaren Pferderanch oder anderem.

Und mögliche Ansätze wären:
1.) Die Quest hochschraubt auf ein höheres Level
2.) Die Möglichkeit zur Bündnisgründung erst ab einem höheren Level ermöglicht
3.) Das GGS die Mitgliederanzahl eine Bündnisses herunterschaubt (aber das hätte dann von Anfang an so sein müssen), so hätten sich die vielen Mitglieder auf mehrere Bündnisse verteilt.

Dies sind nur 3 von vielen möglichen Lösungsansätzen die hier oft geschrieben wurden. Und deshalb gebe ich Raimund recht.

Und bevor du sagst, das habe ich mir in meiner eigenen kleinen Welt ausgedacht und das sehe nur ich so. Wenn man in einer Nacht 227 Spieler einlädt, sich davon 5 zurückmelden, 3 davon ins Bündnis kommen und 2 nach einer Woche rot sind, dann besteht für mich Reformbedarf.

Und ich finde, daß das alles den Spielern zu überlassen ist und nicht von irgendwem vorbestimmt zu werden hat!

Ob einer in ein Bündnis geht, oder ob er das nicht macht, wie lange er da drin ist oder eben nicht, ob er ein Eigenes gründet oder lieber nicht usw. ist Sache der jeweiligen Spieler. Im Übrigen glaube ich kaum, daß sich die Zahl der Accountinhaber wesentlich dadurch verändert, daß das eben so ist wie es bisher ist.

Warum bitte genau soll das geändert werden? Es gibt keinen Grund. Oder ist Dir einfach die hohe Anzahl an Bündnissen ein Dorn im Auge? Wenn ich diverse Game-Zeitschriften richtig lese, dann gibt es auch bei bigfarm eine stets wachsende Gemeinde von Spielern und Spielerinnen. Als ich anfing zu spielen vor knapp 2 Monaten waren es 65.000 Accounts, jetzt sind es deutlich über 70.000. Auch das spricht dafür, daß dem so ist! Davon, daß hier irgendwas dazu führt, daß immer weniger Leute Lust zum spielen hätten, kann also keine Rede sein.

Als ich diese Quest hatte mit dem Bündnis, hätte ich übrigens in unzählige Bündnisse eintreten können ohne auch nur ein Wort der Bewerbung zu schreiben. Weil es 1000de von Bündnissen gibt, die auf "offen" gestellt sind, wo man also einfach eintreten kann, ohne irgendwelche Regularien vorab abschliessen zu müssen. Und damit wäre die Quest erledigt gewesen. Also auch da liegst Du schlicht falsch. Ich habe ein Eigenes gegründet und jetzt sind wir 7 Leute und haben ansich Spaß mit dem wie es ist und müssen alle Herausforderungen aus eigener Kraft bestehen. Ausserdem geht vielen Neuspielern diese selbstgerechten Aditüden der sog. Altspieler auf die Nerven. Das habe ich jetzt jedenfalls schon mehrfach in PN´s gelesen.

Sorry aber das was Ihr da schreibt ist ein verklausoliertes Bitten an GGS "Leute schafft den Umstand ab, daß es so viele Bündnisse gibt, wir Bündnisse mit fortgeschrittenen Mitgliederzahlen wollen noch einfacher und schneller auf 65 Leute anwachsen können. Die kleinen Bündnisse haben eh keinen Sinn."
Und wenn GGS auch nur ein bisschen Grips hat, dann wird es Euch diesen Gefallen hoffentlich ganz bestimmt nicht tun. Was mich angeht, ich hoffe es bleibt alles so wie es ist. Einen Reformbedarf sehe ich in keiner Weise.

[515360] lady ranger [None] :: March 16, 2015, 1:48 p.m.
Es gibt Spielerinnen die meinen einfach alles zum Spiel zu wissen. Oft mehr als GGS selbst oder die zuständigen CM`S. Sag bloß, das wusstest Du nicht? ;)
Huhu, kleines Stänkerzicklein ;) Na, auch wieder da :D