Forum: bigfarm-de
Board: [1245] Diskussionen und Fragen
Topic: [25370] Sammelobjekte: Aufruf zur Zählung
[447169]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 8:20 a.m.
Naja, fairerweise muss man sagen, dass das Interview mit Dana noch vor dem eigentlichen Start des Spieles geführt wurdeMittlerweile gibt's Big Farm schon fast 2 Jahre, dass in der Zeit Änderungen am Spiel vorgenommen werden, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Dass hier "gravierend abgewichen" wurde, kann ich aber auch nicht erkennen - die SO sind ja nicht Grundaufgabe des Spieles, sondern erweitern es nur um weitere Ziele und Aufgaben.
Ist dies hier das indirekte Eingeständnis, dass auch an der Droprate der SO Änderungen vorgenommen wurden?
Die SO sind möglicherweise nicht Grundaufgabe des Spieles. Sie sind jedoch eine Voraussetzung für die Bündnisprojekte. Was ein Team zusammenschweißt ist ein gemeinsames Ziel. Die gemeinsame Arbeit an den Projekten im Bündnis ist so ein gemeinsames Ziel. Erfolg bei den Projekten ist außerdem die Voraussetzung dafür, dass das Bündnis einen Level höher steigen kann. Das ist dann die äußere Bestätigung dafür, dass das Team gut zusammenarbeitet. Bündnisse sind doch ein wesentlicher Bestandteil des Spiels, oder Latten?
Durch die Reduzierung der SO reduziert GGS auch den Spaß im Bündnis. Wenn Projekte nicht mehr oder nur bedingt möglich ist, nimmt das dem Spiel also durchaus einen wesentlichen Faktor.
[447176]
Latten (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 8:26 a.m.
Ist dies hier das indirekte Eingeständnis, dass auch an der Droprate der SO Änderungen vorgenommen wurden?
Die SO sind möglicherweise nicht Grundaufgabe des Spieles. Sie sind jedoch eine Voraussetzung für die Bündnisprojekte. Was ein Team zusammenschweißt ist ein gemeinsames Ziel. Die gemeinsame Arbeit an den Projekten im Bündnis ist so ein gemeinsames Ziel. Erfolg bei den Projekten ist außerdem die Voraussetzung dafür, dass das Bündnis einen Level höher steigen kann. Das ist dann die äußere Bestätigung dafür, dass das Team gut zusammenarbeitet. Bündnisse sind doch ein wesentlicher Bestandteil des Spiels, oder Latten?
Durch die Reduzierung der SO reduziert GGS auch den Spaß im Bündnis. Wenn Projekte nicht mehr oder nur bedingt möglich ist, nimmt das dem Spiel also durchaus einen wesentlichen Faktor.
Es wurde soweit mir bekannt noch keine einzige Änderung an der Droprate durchgeführt, seitdem die SO im Spiel sind..
Meine Aussage bezog sich grundsätzlich darauf, dass natürlich nach 2 Jahren Onlinespiel viele Features hinzukommen, wegfallen oder geändert werden. Die SO's waren zu dem Zeitpunkt noch nicht mal im Spiel.
[447185]
Gela. (DE1) [DE1]
:: July 31, 2014, 8:40 a.m.
Ich hab es mir seit gestern Abend mal aufgeschrieben:
Kirschen = 0 Teamwork
Hühnerställe (24) = 3 Teamwork
Äcker (2 normale, 5 fruchtbare) = 4 Teamwork (2 bei Mais, 1 bei Kohl, 1 Weizen)
Schweinestall = 1 Teamwork
Bündnisbaum = 0 Teamwork
Gezählt seit gestern 20 Uhr!!
Kirschen = 0 Teamwork
Hühnerställe (24) = 3 Teamwork
Äcker (2 normale, 5 fruchtbare) = 4 Teamwork (2 bei Mais, 1 bei Kohl, 1 Weizen)
Schweinestall = 1 Teamwork
Bündnisbaum = 0 Teamwork
Gezählt seit gestern 20 Uhr!!
[447189]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 8:46 a.m.
Ich hab es mir seit gestern Abend mal aufgeschrieben:
Kirschen = 0 Teamwork
Hühnerställe (24) = 3 Teamwork
Äcker (2 normale, 5 fruchtbare) = 4 Teamwork (2 bei Mais, 1 bei Kohl, 1 Weizen)
Schweinestall = 1 Teamwork
Bündnisbaum = 0 Teamwork
Gezählt seit gestern 20 Uhr!!
Das erstaunt mich jetzt sehr. Hast du Spezialsaaten benutzt oder normale? Mit oder ohne Humus? Und kamen die aus dem normalen oder aus dem Goldacker?
Ich frag mich jetzt echt, wieso es bei uns im gesamten Bündnis nichts aber auch gar nichts aus den Äckern gab und es anderen Spielern hier auch so ging.
[447193]
[Deleted User] [None]
:: July 31, 2014, 8:51 a.m.
... das steht im Widerspruch zu:Ich hab es mir seit gestern Abend mal aufgeschrieben:
Kirschen = 0 Teamwork
Hühnerställe (24) = 3 Teamwork
Äcker (2 normale, 5 fruchtbare) = 4 Teamwork (2 bei Mais, 1 bei Kohl, 1 Weizen)
Schweinestall = 1 Teamwork
Bündnisbaum = 0 Teamwork
Gezählt seit gestern 20 Uhr!!
... und zu:User206957 schrieb: »Tatsächlich ist es so,
- auf der Schlemmerfarm gab es keine SO und wird es in absehbarer Zeit keine SO geben. So auch von unseren CMs mitgeteilt in besagtem Thread, in dem reklamiert wurde.
- es ist so wie Happy Rancher sagte, jedes Sammelobjekt welches aus einem Acker kommt, hat seine eigene Saat, bei dem es droppt. So droppt das Ticket nur bei Mais. Wenn ihr also zählen wollt, ob es eine Änderung gibt, müsst ihr die entsprechende Saat säen.
- und Tickets waren entgegen allem was hier gesagt wird schon immer ein Problem an dem unser Bündnis früher regelmäßig gescheitert ist, und de LKWs, von denen ich heute auch schon gelesen habe waren schon früher extrem selten und wurde diesbezüglich früher auch schon gemeldet (mehr als ein Jahr her).
- ich habe nach wie vor keine fruchtbaren Äcker und aus meinen Äckern kommen immer noch SOs.
da hattest du glück....bei mir sieht es anderst aus
ich habe jetzt auch 2 std. geschaut...weder hühner noch schweineställe gab was.....ich hatte 1 einziges teamwork in einer rosensaat...letzte kirschenernte gab auch nichts ...
Ums zu betonen: Ich will da Keinem was unterstellen ... ich zeige nur Zusammenhänge bzw. in diesem Falle Widersprüche auf.
Die Aussage "2 bei Mais, 1 bei Kohl, 1 Weizen" hat für mich die geringste Wahrscheinlichkeit:
- sie widerspricht den beiden anderen
- alle Spieler hier berichten von 0 Drops auf Äckern bzw. 1 bei Rosen ... und dann ein Fall von 4 Teamwork auf Äckern bei 3 verschiedenen Saaten innerhalb von 14h inkl. Nacht
[447196]
Sherry (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 8:53 a.m.
Ich hab es mir seit gestern Abend mal aufgeschrieben:
Kirschen = 0 Teamwork
Hühnerställe (24) = 3 Teamwork
Äcker (2 normale, 5 fruchtbare) = 4 Teamwork (2 bei Mais, 1 bei Kohl, 1 Weizen)
Schweinestall = 1 Teamwork
Bündnisbaum = 0 Teamwork
Gezählt seit gestern 20 Uhr!!
Wow, danke Gela.
Ich verstehe echt nicht, warum das Teamwork so unterschiedlich droppt. Wir hatten im Bündi Mais-Projekt laufen, über Nacht den Weizen und keiner hat auch nur ein Puzzle entdeckt.
Eventtechnisch nun auch alle den Kohl und 0 Teamwork
;( Frustrierend ;(
[447197]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 8:53 a.m.
Es wurde soweit mir bekannt noch keine einzige Änderung an der Droprate durchgeführt, seitdem die SO im Spiel sind..
Meine Aussage bezog sich grundsätzlich darauf, dass natürlich nach 2 Jahren Onlinespiel viele Features hinzukommen, wegfallen oder geändert werden. Die SO's waren zu dem Zeitpunkt noch nicht mal im Spiel.
Diese Aussage beinhaltet doch durchaus, dass es Änderungen an der Droprate der SO gegeben haben könnte - eben ohne das Wissen der CM...?
[447201]
Nuntius (DE1) [DE1]
:: July 31, 2014, 8:58 a.m.
Nun genau das ist es, Wahrscheinlichkeiten. Ich achte normalerweise nicht wirklich auf Teamwork, wenn genügend da sind geht es weiter. Und Ich denke, du kannst Gela ihre Werte nicht abstreiten, nur weil sie bei dir nicht so sind. Die Suche welches Sammelobjekt wo herauskommt, habe ich im Frühsommer 2013 eingestellt und es damit kann es durchaus sein, dass ich etwas übersehen habe. Das gebe ich zu.Meiner Grundaussage, dass es sie gibt, widerspricht dieses Ergebnis in keinster Weise.
Edit: Auch auf Nachfrage der CMs wurde eine Änderung nicht bestätigt und auch die Versuche, ob es durch neue Features zu diesem Eindruck kommt (Zählungen), ergaben keine Änderungen.
Edit: Auch auf Nachfrage der CMs wurde eine Änderung nicht bestätigt und auch die Versuche, ob es durch neue Features zu diesem Eindruck kommt (Zählungen), ergaben keine Änderungen.
[447214]
Gela. (DE1) [DE1]
:: July 31, 2014, 9:08 a.m.
Das erstaunt mich jetzt sehr. Hast du Spezialsaaten benutzt oder normale? Mit oder ohne Humus? Und kamen die aus dem normalen oder aus dem Goldacker?
Ich frag mich jetzt echt, wieso es bei uns im gesamten Bündnis nichts aber auch gar nichts aus den Äckern gab und es anderen Spielern hier auch so ging.
Es waren alles normale Saaten und Humus hatte ich nur beim Weizen benutzt !!.......und es kam aus dem normalen Acker beim Weizen ....... bei Kohl und Mais aus dem Gold Acker
Ob das nun unwarscheinlich ist oder nicht.........ich kann es leider nicht einschätzen, im Moment kommt gar nichts aus den Äckern.....werde es einfach weiter beobachten
[447224]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 9:16 a.m.
Es waren alles normale Saaten und Humus hatte ich nur beim Weizen benutzt !!.......und es kam aus dem normalen Acker beim Weizen ....... bei Kohl und Mais aus dem Gold Acker
Danke Gela
[447228]
Gela. (DE1) [DE1]
:: July 31, 2014, 9:20 a.m.
Danke GelaWir haben jetzt unsere Mitspieler nochmals dazu aufgerufen, nur mal auf die Äcker zu achten. Ergebnisse werden dann wieder hier veröffentlicht...
Bitteschön
[447232]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 9:25 a.m.
Bitteschön.....aber eines ist mir schon längere Zeit aufgefallen........bei mir kommt eher etwas aus den Äckern als aus Ställen oder Plantagen..........bei meinem Mann ist es genau umgekehrt.....ist schon irgendwie komisch
Na, das gehört wohl zur ganz speziellen GGS-Vernebelungstaktik X(
[447234]
HappyRancher [None]
:: July 31, 2014, 9:26 a.m.
Naja, fairerweise muss man sagen, dass das Interview mit Dana noch vor dem eigentlichen Start des Spieles geführt wurdeMittlerweile gibt's Big Farm schon fast 2 Jahre, dass in der Zeit Änderungen am Spiel vorgenommen werden, sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Dass hier "gravierend abgewichen" wurde, kann ich aber auch nicht erkennen - die SO sind ja nicht Grundaufgabe des Spieles, sondern erweitern es nur um weitere Ziele und Aufgaben.
Guten Morgen Latten,
zuerst einmal alle Neidisch machen, ich sitze mit Eitee im Garten bei Strahlend schönem Wetter und kann BF spielen.
Zuerst einmal zu deiner Argumentation in Bezug auf die 2 Jahre, ebenso lange Spiele ich schon auf www daher sind mir alle Änderungen bekannt. Ja das Interview mit Dana ist 2 Jahre alt, war aber letzten Endes in seiner Deutlichkeit und der Zuverlässigkeit von Dana ein Grund für viele hier hin zuwechseln. Einer eurer besten PR Aktionen.
Um so erstaunlicher sind die SO die nicht einzeln zu erwerben sind. In dem Spiel aus dem viele hierhin gewechselt sind gab es ja eine ähnliche Situation. Die ebenso zu Unmut geführt hat wie hier die Sammelobjekte und früher die Missionen die Missionen sind nun so geändert das selbst ich mal eine gewinnen kann mit nur ein Paar Euro Einsatz.
Von daher wisst Ihr ja schon das Ihr mehr verdient wenn Ihr es Spielern möglich macht auch mit schmalem Portemonnaie etwas zu Kaufen. Das verweigert Ihr hier bei den SO!
Einen wirklichen Grund warum Ihr sie nicht einzeln Verkauft nennt Ihr nicht! Diesen Grund möchte Ich, und sicherlich auch andere Spieler wie ich vermute, wissen. Eine persönliche Einschätzung wie es ist nicht so Gravierend ist hier eher vom Thema abweichend als geneigt unseren Unmut zu beheben.
Also nochmal, da es hier im Forum bisher nie von Euch beantwortet wurde warum gibt es die SO nicht einzeln zu kaufen.
Vielen Dank das du mir zugehört hast.
@Alle, ja Rosen geben TeamSO mit einer Wahrscheinlichkeit von 16.66666%. Sinn würde es machen unter Tips und Triks einfach mal alle Saaten aufzuführen und die dazugehörigen SO. Wenn einige sich finden die Ihre Dropraten Preisgeben vielleicht auch noch diese.
Ich kann nur Sagen nachdem ich 7 Monate nicht hier im Spiel war ist die Droprate immer noch so wie vor 7 Monaten das geben meine Zahlen her.
Das ist doch das stärkste Argument dafür das GGS etwas mehr Spielkomfort bieten muss wenn wir alle mit diesem Tool nur Frust schieben. Frust ist immer gut ein Spiel zu verlassen. Wenn das der Wille von GGS ist Spielern ein möglichst schweres Spiel hinzulegen statt Ihnen eine schöne Freizeitgestaltung zu ermöglichen, verstehe ich jeden der zum Wettbewerber wechselt.
[447246]
Gela. (DE1) [DE1]
:: July 31, 2014, 9:40 a.m.
Na, das gehört wohl zur ganz speziellen GGS-Vernebelungstaktik X(
Das sehe ich auch so
[447248]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 9:44 a.m.
HappyRancher, uns geht es hier um die Droprate und nicht darum, dass wir für Gold Sammelobjekte kaufen dürfen. Möglicherweise wäre es schon eine Verbesserung, auch einzelne kaufen zu können. Aber eine Verbesserung der Droprate ist doch wohl auf jeden Fall vorzuziehen...
[447251]
HappyRancher [None]
:: July 31, 2014, 9:47 a.m.
Das sehe ich auch so......ich habe jetzt 6X meine 24 Hühnerställe abgeerntet und nicht ein SO gefunden ..... einfach eine erbärmliche Droprate
Hallo Gela,
vielleicht berechnet sich die Droprate bei Ställen nicht nach der Methode mehr Ställe mehr SO, sondern es gibt eine andere Formel für die Droprate bei Ställen.
Hallo Sarras,
noch mal ganz höflich, ihr müsst erstmal herausfinden wie die Droprate Programmiert ist dann ergibt sich ein anderes Bild und Ihr habt dann ganz schnell mehr SO. Das jetzt bitte nicht Falsch verstehen das ist ein Tip, kein Angriff gegen dich.
[447253]
[Deleted User] [None]
:: July 31, 2014, 9:54 a.m.
Bei uns aus dem Bündnis kann ich berichten:
Wir haben einen Spieler, der ohne € spielt. Zusätzlich investiert er den allergrößten Teil seinen Gold, welches er im Spiel bekommt, ins Bündnis. I.d.R. stellt pro Forschung einen zusätzlichen Gold-Forscher.
Aktuell fehlt uns für Backe, Backe Kuchen das SO Teamwork. Der o.g. Spieler hat mit 157 Stk. davon z.Zt. die meisten in unserem Bündnis. Da wir aktuell 237 benötigen, fehlt ihm 80x Teamwork. Für 1360 Gold könnte er sie kaufen. Er bräuchte aber nur 80 (also ca. 25%), was 340 Gold wären.
Bei mir ist es ein wenig anderes: Ich geb ab und an € ins Spiel ich habe 147 Teamwork.
Wenn es dringend wäre mit dem Projekt, weil wir sonst keines mehr spielen könnten oder so, dann würde ich wohl 340 Gold investieren ... aber 1360 Gold - also 100% - zahlen, wobei mir nur noch 26% der SO-Menge fehlen, ist es mir dann doch nicht wert.
Auch das potentielle Argument "Deine 147 Teamwork sind ja nicht, die kannst Du ja beim nächsten Male einsetzen" zählt aus meiner Sicht nicht, denn beim nächsten Male sind es wiederum mehr SO, die wir benötigen.
Außerdem ist das Gold, welches ich für SO bezahlen würde, die ich nicht benötige, genaugenommen ein Darlehen an GGS mit unbestimmter Laufzeit, denn ich zahle sozusagen jetzt für eine Leistung, die ich evtl. in einigen Monaten (oder auch nicht) abrufen kann.
Wir haben einen Spieler, der ohne € spielt. Zusätzlich investiert er den allergrößten Teil seinen Gold, welches er im Spiel bekommt, ins Bündnis. I.d.R. stellt pro Forschung einen zusätzlichen Gold-Forscher.
Aktuell fehlt uns für Backe, Backe Kuchen das SO Teamwork. Der o.g. Spieler hat mit 157 Stk. davon z.Zt. die meisten in unserem Bündnis. Da wir aktuell 237 benötigen, fehlt ihm 80x Teamwork. Für 1360 Gold könnte er sie kaufen. Er bräuchte aber nur 80 (also ca. 25%), was 340 Gold wären.
Bei mir ist es ein wenig anderes: Ich geb ab und an € ins Spiel ich habe 147 Teamwork.
Wenn es dringend wäre mit dem Projekt, weil wir sonst keines mehr spielen könnten oder so, dann würde ich wohl 340 Gold investieren ... aber 1360 Gold - also 100% - zahlen, wobei mir nur noch 26% der SO-Menge fehlen, ist es mir dann doch nicht wert.
Auch das potentielle Argument "Deine 147 Teamwork sind ja nicht, die kannst Du ja beim nächsten Male einsetzen" zählt aus meiner Sicht nicht, denn beim nächsten Male sind es wiederum mehr SO, die wir benötigen.
Außerdem ist das Gold, welches ich für SO bezahlen würde, die ich nicht benötige, genaugenommen ein Darlehen an GGS mit unbestimmter Laufzeit, denn ich zahle sozusagen jetzt für eine Leistung, die ich evtl. in einigen Monaten (oder auch nicht) abrufen kann.
[447254]
sarras (DE1) [None]
:: July 31, 2014, 9:54 a.m.
HappyRancher schrieb: »Hallo Sarras,
noch mal ganz höflich, ihr müsst erstmal herausfinden wie die Droprate Programmiert ist dann ergibt sich ein anderes Bild und Ihr habt dann ganz schnell mehr SO. Das jetzt bitte nicht Falsch verstehen das ist ein Tip, kein Angriff gegen dich.
Zunächst mal sehe ich keinen Grund, warum du nicht auch weiterhin höflich sein solltest.
HappyRancher ich lese von dir leider nichts als Andeutungen. Wenn es dir tatsächlich gelungen sein sollte, irgendwelche Droprate-Programmierungen zu entschlüsseln, dann gib doch mal Butter bei die Fische. Ich denke nach wie vor, dass es sinnvoll ist, hier eine Zählung durchzuführen.
[447256]
Gela. (DE1) [DE1]
:: July 31, 2014, 9:56 a.m.
HappyRancher schrieb: »Hallo Gela,
vielleicht berechnet sich die Droprate bei Ställen nicht nach der Methode mehr Ställe mehr SO, sondern es gibt eine andere Formel für die Droprate bei Ställen.
Das hat nichts mit mehr oder weniger Ställen zu tun.....als ich noch 5 Ställe hatte, kamen bei jeder Ernte die SO ......soviel dazu das an der Droprate nicht geschraubt wurde..... es wurde und zwar ganz massiv X(
Und wie gesagt, ich spiele nicht erst seit gestern
HappyRancher ich lese von dir leider nichts als Andeutungen. Wenn es dir tatsächlich gelungen sein sollte, irgendwelche Droprate-Programmierungen zu entschlüsseln, dann gib doch mal Butter bei die Fische. Ich denke nach wie vor, dass es sinnvoll ist, hier eine Zählung durchzuführen.
Das sehe ich ganz genauso :thumbsup:
[Zusammengefügt von Feenelfe: Hierzu mal Bitte Punkt 3 der Community Richtlinien (Stand-2014) lesen. Danke]
[447260]
HappyRancher [None]
:: July 31, 2014, 10:03 a.m.
Das hat nichts mit mehr oder weniger Ställen zu tun.....als ich noch 5 Ställe hatte, kamen bei jeder Ernte die SO ......soviel dazu das an der Droprate nicht geschraubt wurde..... es wurde und zwar ganz massiv X(
Und wie gesagt, ich spiele nicht erst seit gestern
Ich bin bei dem Unmut ja ganz auf deiner Seite, aber noch ein Tip zum Kontrollieren, mache dir eine Kleine Farm auf WWW Server, dann vergleiche bei gleicher Spielzeit einmal den Gesamt ertrag an SO bei Ställen pro Woche. Vielleicht wird es dann für dich verständlicher wie die SO bei Ställen berechnet werden.