Und da doch scheinbar einige auch des Lesens nicht mächtig zu sein scheinen, sehe ich die Beschwerden jetzt schon vor mir: "Boah, wasn das jetzt fürn Müll, gibt ja nurnoch so doofe Münzen, wofür sollen die gut sein? Will mein Seegraszeug/Kisten/Baumarken/wasauchimmer zurück"

Dann gibt es auchnoch das Problem, dass wir ja schon ein paar Sorten Münzen im Spiel haben:
Baumarken
Glücksmünzen
Fuku Tsuho
Meisterschaftsmünzen
Es fällt so einigen Spielern ja schon schwer, diese Münzen auseinander zu halten, was passiert dann erst, wenn noch eine Sorte dazukommt, und die dann womöglich noch in 3 Variationen (Bronze/Silber/Gold), was für noch mehr Verwirrung sorgen dürfte.
Was mir persönlich ein bissel Sorgen macht ist, dass bei Einführung der Münzen als Ersatz für alle angeprangerten Belohnungen der FE, also vor allem die ganzen Futtersachen, die Belohnungen ziemlich eintönig würden, was natürlich auch wieder ein Grund für reichlich Beschwerden wäre


da macht sich jemand Gedanke darum für uns Spieler mal was Positives zu schaffen, fragt uns um unser Feedback, um es möglichst ausgereift an GGS weiterzugeben, damit es auch klappt, das nenn ich Spielerfreundlichkeit - echt toll

.... und an unsere Skeptiker - versucht doch mal einfach ein wenig "Optimist " zu sein... nörgeln können wir auch noch, wenn GGS die Idee in den Sand setzt!!!!!!!!!!!
P.S unnötige Dekos muss man nicht verschrotten - man kann sie beim Landschaftsgestalter gegen Bauteile umtauschen mit denen man dann bestehende Dekos höherleveln kann!!!
dafür kann man sich was eintauschen, das muss kein Futter oder Schrott sein, das ist dann ja einem selber überlassen
bei den Medaillen ist ja auch eine Auswahl an Futter (gut, kein normales, was ja auch jeder selber schnell herstellen kann außer evtl. ganz kleine Level)
eine andere Möglichkeit: man bekommt fr bestimmte Punktemengen direkt Münzen ausgezahlt
da würden sich dann die 3 Sorten eignen: anfangs gibt es nur Bronze, bei mehr Punkten Silber und bei den höchsten Punktemenegen goldene Münzen
für Bronze kann man dann nur einfaches Futter/Dünger und einfachste Deko tauschen
für Silber dann Premium und bessere "Verbrauchsmaterialien" und bessere Deko, erste Fassaden
für Gold dann bis zu Themenställen (für die man mehrere Events braucht), gute Fassaden (goldwertige), gute Deko oder Pakete an Seegras
je höher die erspielten Punkte ansteigen umso höher wird die gewonnen Menge
also anfangs 2 Bronze , später 50 Bronze bis es dann mir 2 Silber weitergeht bis zu 50 Silber, dann weiter mit 2 Gold bis maximal 50 Gold
und man kann 10 Bronze in 2 Silber tauschen und 10 Silber in 2 Gold
also so würde ich mir das in etwa vorstellen, wobei die Zahlen jetzt fiktiv sind
aber es geht natürlich auch mit einer Währung Münzen von wenig bis hohe Mengen
für wenige Münzen bekommt man dann eben das niedrigste
eine Schwierigkeit sehe ich da bei Baumünzen, denn da hat GGS ja jetzt ein Goldausgabeargument , wenn der Baumeister da ist
so würden dann evtl. Münzen zum Tausch gegen Baumünzen für den Baumeister gespart und der Goldkauf entfällt
allerdings könnten auch die Münzen für Gold zu kaufen sein, wie jetzt die WWM_münzen
da mir die aber zu teuer sind, ist das auch nur etwas für unermüdliche Goldspieler
aber ohne Gold in der Kasse zu sehen, wird GGS da nichts ändern wollen...
wäre zumindest denkbar, dass die FE für alle reizvoller werden und die Goldausgaben für die Münzen auch oder für Glücksräder, die auch Münzen enthalten
es gibt da viele Möglichkeiten

edit: bei drei sorten münzen wären die kleinen level eindeutig benachteiligt, wenn nicht sogar diskriminiert. gibt es nur eine sorte, die endlos sammelbar ist, kann sich auch ein kleines level mal was schönes gönnen, statt nur den "schrott" abgreifen zu dürfen.
edit: auch kleineren leveln sollte man das recht auf vernünftige belohnungen einräumen. sie tun sich eh schon schwer genug, die dafür nötigen münzen zu erreichen, und müssten sammeln sammeln sammeln.....
das Bessere kommt dann später im Spiel, außer man spart von Anfang an und tauscht die Münzen um in höherwertige
jeder gewinnt ja auch die einfacheren Münzen und die meisten werden sie umtauschen, außer man will etwas bestimmtes dafür
aber gut, es geht genauso mit nur einer Münzensorte
momentan ist es ja so, dass man durch alle die kleinen minderwertigen Gewinne durch muss um dann an die besseren zu kommen und selbst da sind viele für einen selber unnütz
so wie es jetzt ist, ist es jedenfalls am schlechtesten gelöst
wenn ich ich mich hier durchlese, dann fehlt mir die so schmerzlich vermisste --lol-- Funktion wieder mal :-))
sollten Bronze, Silber und Gold nicht ausreichen ....
könnte man ja noch lilablassblau oder dunkelmeergrün oder curryhuhnfarben dazu nehmen
Ich finde auch nicht, dass es 3 Arten von Münzen geben sollte, sondern nur eine, so wie bei der WWM. Bei 3 Verschiedenen, wäre der Programmieraufwand viel größer und wie wir inzwischen wissen, lässt GGs sich so etwas immer teuer und "gülden" bezahlen. Wenn sie doch nur endlich verstehen würden, dass die Spieler mehr Lust hätten die Dauerschleifenevents zu spielen, wenn es sich lohnen würde!
Wieso kann man nicht mal ein Event veranstalten, in dem jeder sein persönliches Ziel festlegen kann? Je höher man im Level kommt, umso mehr Münzen gäbe es - nur Münzen und nichts anderes, so dass man sich genau das eintauschen/kaufen kann, was man selbst möchte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Motivation zur Teilnahme dann größer wäre und am Ende des Tages hätte auch GGs etwas davon.
Futter in einem Shop zu erhalten ist für mich keine Belohnung, sondern ein Witz, genauso wie Sammelobjekte - alle BÜ relevanten Dinge, sollte es höchstens im Shop der Dorf-Liga und später bei der Dorfmesse geben.
Wie ich gestern bereits geschrieben habe, wäre es schön, wenn man sich für die Münzen Dinge kaufen könnte, die es bei keinem anderen Händler zu kaufen gibt, so dass man z. B. die Möglichkeit hat, den Farmen ein "einheitliches" Äußeres zu geben im Hinblick auf Fassaden und Deko (für die, die das wollen), oder sich andere nützliche und seltene Gegenstände zu kaufen...

dasMariechen (DE1) schrieb:das würde meiner meinung nach zu der einführung einer dreiklassengesellschaft führen. damit bin ich nicht einverstanden. sorry
edit: auch kleineren leveln sollte man das recht auf vernünftige belohnungen einräumen. sie tun sich eh schon schwer genug, die dafür nötigen münzen zu erreichen, und müssten sammeln sammeln sammeln.....
Problem ist der Schrott bei den FE und den BM. Daß die dauernd laufen, na ja, man kann sie ignorieren, selbst wenn es doch irgendwie nervt, aber die Belohnungen dort sind lächerlich und kein Anreiz.
- Farmdollar
- Insel-Dollar
- Dorf-Dollar
- Nord-Dollar
- Muscheln
- Runensteine
- ....
Anhand der Aussage sehe ich, dass du meine Idee nicht mal 2 Minuten durchgelesen hast. Überleg doch mal: Die Währungen die du aufzählst sind für das Bezahlen von Gebäuden. Warum sollte man diese Währungen denn nutzen um sich Gewinne aus Events zu kaufen? Das macht keinen Sinn...Es geht ja darum, dass du eine Währung aus allen Events bekommst. Dollar bekommst du aber überall her und eignet sich deshalb überhaupt nicht.Kullerkeks (DE1) schrieb:yey, noch eine virtuelle Währung, wir haben ja nicht schon genug...
- Farmdollar
- Insel-Dollar
- Dorf-Dollar
- Nord-Dollar
- Muscheln
- Runensteine
- ....
also echt, wieviele Währung will man noch einführen?Sieht doch so schon kein Mensch mehr durch...back to the roots!
realistisch betrachtet würde es sowas sicherlich auch geben, aber vermutlich zu astronomische Preisen. Ich denke, dass es bei Umsetzung des Vorschlages von Leone schon so wäre, dass man nicht leichter an Lizenzen o.ä. herankommen würde wie jetzt.claudia.fl (DE1) schrieb:Unter guten Belohnungen verstehe ich was anderes als Decos und Fassaden. Denke da eher an Goldrosen, oder Seegras, oder Goldminenlizensen und Goldkisten.
Diese Vorschläge finde ich nicht gut - da bleiben doch bloß wieder alle auf der Strecke, die nicht so viel Zeit Spielen haben und vor allen Neuanfänger. Und was soll man mit Standardfutter im unteren Preisniveau, dafür investiert kaum jemand seine Zeit.Narfina (DE1) schrieb:Ich finde die Idee grundsätzlich gut - eine erfolgreiche Umsetzung würde natürlich mit den Umtauschangeboten glänzen oder abstinken.Ich würde auch gut finden, tatsächlich 3 Wertigkeiten zur Verfügung zu stellen, dann könnte es sozusagen 3 verschiedene Shops geben - wäre übersichtlicher als ein Riesenshop, in dem man sich zu Tode blättern kann.Aber lasst uns doch mal rumspinnen, was in solchen Shops sein könnte. Mal ein Beispiel:Stufe 1 Shop: Standardfutter/Dünger im unteren Preisniveau - Gärtnereizeugs, Premiumdünger im hochpreisigen Bereich. Im mittleren Niveau könnte ich mir Angelzubehör zb vorstellen und einfache Deko.Stufe2 Shop: Eventsaate, Zubehör für die Tiefsee, Superfutter/Dünger, gut DekoStufe 3 Shop: Fassaden, sehr gute Deko, Seegrasdünger/Futter, Spezialgebäude (wie bei WWM), ggf noch Booster wie Farmertrag usw für 1 Std,2Std
Nutz auch den Neueinsteiger auf Dauer nichts. Es ist besser man kann sich die Marken zusammen sparen.
Die Fortgeschrittenen brauchen weniger Zeit um sich bessere Produkte zu kaufen, Anfänger etwas länger, aber auch sie kommen so in den Genuss sich bessere Produkte anzuschaffen.
Das Spektrum sollte schon weit gestreut sein, so dass für alle Bereiche etwas vorhanden ist.